Olympische Spiele

Beiträge zum Thema Olympische Spiele

Meetingorganisator Klaus Angerer (l.) freut sich über die frühzeitige Verpflichtung von Lukas Weißhaidinger fürs Int. Josko Laufmeeting in Andorf. | Foto: Mairinger
5

Leichtathletik
Olympiaflair beim Josko Laufmeeting in Andorf

Nun ist es fix: Beim Int. Josko Laufmeeting in Andorf am 17. August 2024 wird Olympia-Flair durchs Stadion wehen. SCHÄRDING. Die Leichtathletik-Freiluftsaison beginnt am 1. Mai, mit den U14 Mehrkampflandesmeisterschaften in Andorf. Doch schon jetzt steht fest, dass die Olympiastarter Lukas Weißhaidinger und Victoria Hudson beim Laufmeeting an den Start gehen werden. Meetingorganisator Klaus Angerer von der Sportunion IGLA long life freut sich, dass der Start der beiden Fixstarter in Paris schon...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Welser Leichtathletin Ivona Dadic feiert ihr Comeback: Am Donnerstag, 11. Januar, kommt sie gesund und topfit auf die Leichtathletikarena zurück. | Foto: Dario Glavas
3

Leichtathletik-Comeback nach 480 Tagen
Welserin Ivona Dadic wieder am Start

Österreichs Sportlerin des Jahres und Top-Leichtathletin Ivona Dadic feiert ihr Comeback. 480 Tage sind seit dem letzten Wettkampf der Welserin vergangen. Am Donnerstag, dem 11. Januar, kehrt sie gesund und topfit in Schweden auf die  Leichtathletikarena zurück. WELS. Seit ihrem letzten internationalen Wettkampf in Frankreich, der zugleich ein Sieg war und ihrem baldigen Comeback liegen laut Ivona Dadic Schmerzen, Tränen, eine Operation, sowie körperliche Aufbauarbeit, denn: Die Sportlerin litt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ketema und Herzog vor der Skulptur, wo das Feuer der Winterspiele 1972 brannte. | Foto: Hannes Langer
2

Olympischen Spiele
Olympia-Flair von 1972 begleitet Marathon-Vorbereitung

Seit Sonntag befinden sich Österreichs Marathonläufer Peter Herzog aus Saalfelden und Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik), begleitet von ihren Trainern Hannes Langer und Harald Fritz sowie ÖLV-Verbandsarzt Dr. Richard Högler, in Sapporo. Dort finden sie eine spezielle Situation vor, ein Lagebericht. SAPPORO. Der rund 1.100 Kilometer von Tokyo entfernte Austragungsort der Olympischen Winterspiele 1972 wurde von World Athletics und den Organisatoren auserkoren, die Marathon- und Geh-Bewerbe der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Viktoria Wolffhardt freut sich nach zweimaliger Qualifikation nun auf ihren Einsatz bei den Olympischen Spielen. | Foto: Philip Platzer/Red Bull Content Pool
5

Näher dran an Olympia
Niederösterreicher sind voll im ‚Olympia-Fieber‘

Der Countdown läuft und 15 niederösterreichische Sportler fiebern bereits ihren Einsätzen bei den Olympischen Spielen von 23. Juli bis 8. August 2021 entgegen. NÖ. Die Tullnerin Viktoria Wolffhardt bringt mit ihren erst 26 Jahren jede Menge internationale Erfahrung mit. Bereits 2010 sicherte sie sich die Kanutin die Bronzemedaille bei den Olympischen Jugendspielen in Singapur. Den bisher größten Erfolg ihrer Karriere feierte Viki im Juni 208 mit dem Europameistertitel im Canadier. „Es war ein...

  • Niederösterreich
  • Werner Schrittwieser
Erich Pils mit seinem Trainer Erhard Kellner in Seoul: Nach Hause ging's geknickt. | Foto: privat
2

Dabei sein ist doch nicht alles

Olympia, Olympia: Wo im Bezirk St. Pölten der olympische Geist steckt. ST. PÖLTEN (bt). Die Olympischen Spiele in Rio sind voll im Gange. 71 Sportler versuchen die rot-weiß-rote Fahne in Ehren zu vertreten, darunter sind auch 13 Niederösterreicher. Die Bezirksblätter stellten sich die Frage: Wieviel Olympia steckt eigentlich in unserem Bezirk? Erstmals in ihrer langen Geschichte konnte die Union St. Pölten Leichtathletik gleich zwei Sportlerinnen zu den Olympischen Spielen schicken. Die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Hürdenlauf bis Speerwurf: In St. Pölten werden junge Leichtathleten u. a. von Olympiateilnehmerin Viola Kleiser trainiert. | Foto: Wolfgang Mayer
2

Olympisches Flair im SLZ St. Pölten

St. Pöltens künftige Olympioniken: Ein Blick auf das Leichtathletik-Training im Sportleistungszentrum. ST. PÖLTEN (sj). Sabrina Koberwein, Lena Pressler, Franziska Afflenzer und Daiyehen Nicols-Bardi haben eines gemeinsam: Sie sind die Vertreter der Leichtathletik im SLZ St. Pölten. Trainiert werden sie von der Olympia-#+teilnehmerin Viola Kleiser. Die 26-jährige Wienerin startet bei den Winterspielen in Sotchi als Anschieberin im Damenbob und kümmert sich nun um die kleine, aber erfolgreiche...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Edwin Kipchirchir Kemboi hat das Olympialimit (2:14 Stunden) fest im Visier | Foto: KLC/KK

Kemboi will das Olympia-Limit laufen

Marathonläufer Edwin Kipchirchir Kemboi wechselte zum KLC. Grund ist das Trainingsumfeld. KLAGENFURT (mv). Der gebürtige Kenianer Edwin Kipchirchir Kemboi wird in der nächsten Saison für den Klagenfurter Leichtathletik Club an den Start gehen. Vergangene Saison startete der 31-jährige Marathonläufer für den LAC. Grund für den Vereinswechsel ist das professionelle Trainingsumfeld. Olympia-Limit als Ziel Der 31-Jährige möchte nächste Saison an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro teilnehmen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Der Schärdinger Klaus Angerer steht mit Sprinterin Ina Huemer vor dem Höhepunkt seiner Trainerkarriere. | Foto: privat

Mit offenem Mund zu Olympia nach China

Klaus Angerer wird als Betreuer bei den olympischen Jugend-Sommerspielen in China dabei sein. SCHÄRDING (ebd). Demnach wird der Schärdinger mit dem österreichischen Nationalteam zu den Sommerspielen nach Nanjing reisen, die von 11. bis 29. August, anstehen. Angerer ist seit rund zehn Jahren Sprinttrainer bei der Sportunion Igla long life und betreut neben der Igla-Sprintmannschaft auch Nachwuchstalent Ina Huemer aus Taiskirchen. Mit ihr und den restlichen rund 60 Personen der Nationalmannschaft...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Bild: S. Kapferer, A. Margreiter, F. Mair, L. With, R. Kessler. | Foto: Foto: Reiter

Leichtathleten am olympischen Weg

Tiroler Athleten werden gezielt gefördert - mit dem Ziel Olympische Spiele 2016 TIROL. Tirols Leichtathletikszene wurde in den vergangenen Jahren nicht gerade mit Erfolgen verwöhnt. Das soll sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. Einerseits hat sich der neue Präsident Reinhard Kessler ambitionierte Ziele gesetzt und will viele verkrustete Strukturen aufbrechen und neue Wege gehen. Anderseits bereiten sich Tirols beste Nachwuchsathleten unter der Führung von Armin Margreiter und mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sebastian Kapferer, Armin Margreiter, TIROLER-Vorstand Franz Mair, Lukas Wirth und LA-Präsident Reinhard Kessler (v. l.). | Foto: Reiter

Tirols Top-Leichtathleten auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2016 in Rio

Gezielte Talenteförderung der Tiroler Versicherung mit „Rückenwind“ durch den neuen LA-Präsidenten Reinhard Kessler. BEZIRK. Tirols Leichtathletikszene wurde in den vergangenen Jahren nicht gerade mit Erfolgen verwöhnt. Das soll sich in den nächsten Jahren grundlegend ändern. Einerseits hat sich der neue Präsident Reinhard Kessler ambitionierte Ziele gesetzt und will viele verkrustete Strukturen aufbrechen und neue Wege gehen. Anderseits bereiten sich Tirols beste Nachwuchsathleten unter der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Schneller als das österreichische Nationalteam

BEZIRK. Die Leichtathletin Ina Huemer aus Taiskirchen wird heuer beim „European Youth Olympic Festival“ in Utrecht dabei sein. Die 14-Jährige hat ihr Ticket für die europäischen Olympischen Spiele der Jugendklasse nach wochenlangem Hoffen und Warten nun schwarz auf weiß. Erst am vergangenen Wochenende bestätigte sie beim Bundesländer-Vergleichskampf der Klasse U18 in Salzburg noch einmal ihre Vormachtstellung im Sprint: Huemer siegte über 100 m (12,53 Sek.) und 200 m (25,63 Sek.), wo sie mit...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.