Online

Beiträge zum Thema Online

Foto: Arche Noah
3

Schiltern
Jetzt online - Das "Arche Noah" Bildungsprogramm 2025

Das ARCHE NOAH Bildungsprogramm für 2025 bietet 53 praxisnahe und kompakte Kurse, die Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber und Fachleuten tiefgehendes Wissen vermitteln. SCHILTERN. Neben einer Vielzahl an Online-Kursen, die aufgrund der gestiegenen Nachfrage weiter ausgebaut wurden, bleiben praxisorientierte Präsenzveranstaltungen ein wichtiger Bestandteil des Programms. „Unsere Kurse sind für alle, die es genau wissen wollen“, sagt Ursula Taborsky, Leiterin des Bildungsbereichs. Zu den...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Bürgermeister, Vize-Bürgermeister sowie Mobilitätsbeauftragte beim Online-Meeting | Foto: Virginia Connolly/NÖ.Regional
2

Mobilitätsabend Waldviertel
Familienfreundliche Mobilität steht bei Gemeinden im Fokus

Bürgermeister, ihre Stellvertreter und Mobilitätsbeauftragte aller Waldviertler Mobilitätsgemeinden trafen zum alljährlichen Mobilitätsabend – heuer nochmals online via Zoom. Ziel des Abends war es spannende Projekte im Bereich der nachhaltigen Mobilität zu besprechen und Umsetzungsmöglichkeiten in den Gemeinden zu konkretisieren. WALDVIERTEL. Zum Einstieg gab das „regionale Mobilitätsmanagement“ Waldviertel einen Rückblick über alle Projekte und Veranstaltungen, die im Jahr 2022 stattgefunden...

Im Vordergrund Eveline Gruber-Jansen mit den Schülern Jana Stipsits (Köchin) und Sophie Elsigan (Gastro); dahinter Lucas Schulz und Lena Waldhäusl, Dir. Birgit Wagner, Ernst Sommer | Foto:  TOP-Ausflugsziele/Pater Pius Nemes

Wirtschaft
Tourismusbranche braucht Nachwuchs und Fachkräfte

Die Online-Jobbörse der TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs entwickelt sich im heimischen Tourismus immer mehr zur führenden Talenteschmiede. KREMS. Seit 2018 besteht mit den Tourismusschulen HLF Krems eine erfolgreich etablierte Kooperation – diese wird weiter intensiviert. Für die Saison 2022 haben 25 Praktikanten die Gelegenheit, sich in einem touristischen und vielfältigen Arbeitsumfeld zu beweisen. Verteilt in den 53 qualitätsgeprüften Mitgliedsbetrieben unterstützen die motivierten...

Morgens auf die frisch präparierten Pisten ist ein Highlight für Skifahrer. | Foto: Josef Salomon
3

Freizeit
Skiarena Jauerling garantiert Pistengaudi

Aushgezeichnete Schneelage sowie Skihütte und Skischule begeistern in der Skiarena Jauerling die Gäste. JAUERLING. Aufgrund der idealen Bedingungen in den vergangenen Tagen konnte das Beschneiungsteam durch eine spezielle Technik besonders feinen Schnee erzeugen. Aktuell finden Skifahrer am Jauerling mit zusätzlichen Neuschnee aktuell 50-60cm Pulverschnee und perfekte Pistenbedingungen. Angebot in den Semesterferien Als Zuckerl für treuen Gäste und aufgrund der großen Beliebtheit am Wochenende,...

Auf dem Weg zum Traumberuf mit einem Master-Studium an der IMC Fachhochschule Krems.

 | Foto: IMC FH Krems

Bildung
Kremser Fachhochschule informiert online

Am 20. Jänner 2022 können sich IInteressente bei der IMC Virtual Master Lounge von 14 bis 19 Uhr über das Master-Angebot der IMC FH Krems online informieren. KREMS. Der Vorteil für künftige Studierende ist, dass sie in persönlichen Kontakt mit Studiengangsleiterinnen und Studiengangsleitern treten können und das bequem von daheim. Das Event wird mittels Online-Event-Tool durchgeführt. Sie können sich in persönlicher Atmosphäre zu den Vollzeit- und berufsbegleitenden Masterstudiengängen online...

Schülerinnen und Schüler der 1CK1 mit ihrer Klassenvorständin Dipl.-Päd.in Maria Grausenburger  | Foto: HAK

Mitmachen, Mitgestalten, Mitbestimmen

Unter diesem Motto haben Schüler der 1CK1 mit ihrer Klassenvorständin Maria Grausenburger im Fach Medieninformatik und mit der Demokratiewerkstatt die Zeitung „Medienmanufaktur Nr. 135“ online gestaltet. KREMS. Zuerst wurden in drei Gruppen zu den Themen „Demokratie und Medien“, „Umgang mit Informationen“ und „Meine Rolle im Internet“ Informationen gesammelt und exzerpiert, weiters im Internet recherchiert und für jede Gruppe eine allgemein gültige Aussage erarbeitet. Schüler schreiben Artikel...

Landesrat Jochen Danninger informiert über die Online-Angebote | Foto: NLK-Pfeiffer

Fortbildung
Business Online als Schwerpunkt fürs Weihnachtsgeschäft

Unterstützung im Weihnachtsgeschäft für junge Betriebe in NÖ mit dem riz up „Business Online“ Schwerpunkt! NÖ. „Dieser aktuelle Lockdown ist für viele, vor allem auch junge Unternehmen wieder eine gewaltige Herausforderung! Das Weihnachtsgeschäft ist in vielen Branchen ein wesentlicher Jahres-Umsatzfaktor, und die Möglichkeit für „Click-und-Collect“ spricht meist nur bestehende Kundinnen und Kunden an. Daher ist die Ansprache neuer Kundschaft nun auch online ein wesentlicher Faktor. Und genau...

Telefonisch oder online: Jetzt kann man sich sowohl als auch melden, wenn man Corona-Symptome hat. | Foto: Knett

Coronavirus
Verdacht ab sofort auch online melden

NÖ. In Niederösterreich ist es ab sofort für jedermann möglich, bei Krankheitsymptomen die auf Covid-19 hinweisen oder bei einem positiven Schnelltest nicht nur telefonisch über 1450, sondern noch einfacher auch eine Online-Meldung abzugeben. Auf der eigens dafür geschaffenen Webseite www.144.at/covidverdacht werden die erfassten Daten direkt an die Gesundheitsbehörde (zuständige Bezirkshauptmannschaft oder Magistrat) übermittelt, die dann die weiteren Maßnahmen vornimmt. Gleichzeitig ist man...

Jetzt reinklicken: So funktionieren Bewerbungen mit dem Handy.  | Foto: Screenshot

AK NÖ und AMS NÖ
Video-Tipps zur Bewerbung mit Handy

Neue Lernplattform "ONLINE BEWERBEN" NÖ. „Wie kann ich meine Online-Bewerbungen übers Smartphone abwickeln?“ Diese Frage beantworten AMS und AK Niederösterreich in der neuen Video-Serie "ONLINE BEWERBEN - Tipps & Tricks fürs Handy". „Die Veränderung der Arbeitswelt zeigt sich auch in der zunehmenden Digitalisierung von Bewerbungsprozessen. In vielen Unternehmen kann man sich mittlerweile nur noch online bewerben. Mit dem neuen Serviceangebot ONLINE BEWERBEN wollen wir alle, die sich derzeit auf...

www.bigbrothers-bigsisters.at | Foto: BBBS

Mentoren für Kinder und Jugendliche

Big Brothers Big Sisters (BBBS) sind auf der Suche nach Freiwilligen. KREMS. Big Brothers Big Sisters (BBBS) ist ein gemeinnütziger Verein und bietet Mentoring für Kinder und Jugendliche an. Mentorinnen und Mentoren beraten junge Menschen wöchentlich oder alle zwei Wochen für 2 bis 4 Stunden. Online Mentoring BBBS bietet Online Mentoring an sowie Mentoring in herausfordernden Lebenslagen für Kinder, Eltern und Schulen. Langfristiges Mentoring unterstützt junge Menschen darin, an sich selbst zu...

Landesrat Martin Eichtinger und Igel Nig laden zum Besuch der neuen online Wissensdatenbank „Igelhausen“ ein. | Foto: Natur im Garten / J. Ehn

Natur im Garten
Nun die Gartenwelt interaktiv erkunden

Neue interaktive Wissensdatenbank „Igelhausen“ geht online! „Mit ‚Igelhausen‘ baut ‚Natur im Garten‘ das digitale Angebot noch weiter aus. Als 574. Niederösterreichische Online-Gemeinde zeigt die neue Wissensdatenbank die breite Angebotspalette von 20 Jahren Fachwissen für alle Gartenfans. Der virtuelle Rundgang ist ab sofort auf www.igelhausen.at möglich“, erklärt Landesrat Martin Eichtinger. Igel ist Wappentier „Der Igel ist seit 1999 das Wappentier unserer erfolgreichen Umweltbewegung ‚Natur...

Anzeige
Bei der Online-Diskussion geht es dieses Mal um das Thema "Versorgungssicherheit" | Foto: unsplash
Video

Politik & Versorgungssicherheit
Wie sicher ist NÖs Lebensmittelversorgung?

Stell' dir vor, ein Blackout unterbräche die Stromversorgung in Österreich. Grenzen würden aus welchem Grund auch immer geschlossen. Stell' dir vor, wir wären aufgrund einer Naturkatastrophe, eines Krieges, einer Pandemie in Österreich plötzlich auf uns alleine gestellt. NÖ. Es gibt unzählige Szenarien, durch die Lieferketten unterbrochen werden können und wir auf einmal nicht mehr auf die Vorteile unserer globalisierten Welt bauen können. Wenn der internationale Handel unterbrochen wird und...

Die letzte Videothekarin Elke Joksch | Foto: Weninger
1 2

Kremserin Elke Joksch
Die letzte Videothekarin Niederösterreichs

Zur Homepage In den 80er und 90er Jahren gab es sie in jeder Stadt, mittlerweile sind sie fast ausgestorben: Videotheken, in Niederösterreich gibt es nur noch 3. Eine davon befindet sich am Bahnhofplatz 7 in Krems, die Eigentümerin Elke Joksch ist die letzte Videothekarin. Beruf, Hobby und Lebensaufgabe - viel Zeit, Liebe und LeidenschaftKREMS. Normalerweise steht Elke Joksch geschätzte 100 Stunden pro Woche in ihrer Videothek, aufgrund der derzeitigen Coronakrise hat sich jedoch einiges...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Schon kann das Bücher-Stöbern online losgehen: https://buechereikatalog.krems.at | Foto: Stadt krems

Stadt Krems
Stadtbücherei Krems: 40.000 Medien jetzt online abrufbar

Online-Katalog jetzt auch mit wissenschaflticher Bibliothek bietet mehr Service für Leser. KREMS. Der Online-Katalog der Stadtbücherei bietet viele Funktionen und jetzt erstmals auch die Bestände der Wissenschaftlichen Bibliothek. 34.000 Medien Bücher, Zeitschrift, DVDs und Hörbücher quer durch alle Genres und Themen konnten Interessierte schon jetzt online entdecken. Neu sind die verbesserte Darstellung mit erweiterten Informationen und die Möglichkeit für Mitglieder, auf der Webseite ihr...

Mario Pulker ˗ Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKNÖ, LR  Jochen Danninger, GF NÖ Werbung Michael Duscher | Foto: NLK/ Pfeiffer

Wirtschaft
Online Lernen – Wissensplattform für die Tourismusbranche

Niederösterreich Werbung und sechs Tourismusdestinationen starten neue E-Learning- und Wissensplattform für den Tourismus in NÖ. BEZIRK. Die neue Plattform wurde gemeinsam mit Teejit, einem Expertenteam für digitale Weiterbildung im Tourismus, entwickelt. Das Tool wird von den strategischen Partnern der Wirtschaftskammer NÖ Fachgruppe Gastronomie und Hotellerie und der IMC Fachhochschule Krems unterstützt. Partner der ersten Stunde ist die Gruppe „TOP-Ausflugsziele in NÖ“ mit exklusiven...

Mario Pulker ˗ Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Tourismus- Landesrat Jochen Danninger, Michael Duscher ˗ Geschäftsführer der Niederösterreich Werbung
 | Foto: NLK/ Pfeiffer
4

E-Learning für Tourismus
Online lernen – neue Wissensplattform startet

Praktische Weiterbildung für die Branche: Die neue digitale Wissensplattform für Tourismus in Niederösterreich ist ab sofort online. NÖ. Die Niederösterreich Werbung und die sechs Tourismusdestinationen starten eine neue E-Learning- und Wissensplattform exklusiv für den Tourismus in Niederösterreich. Für Landesrat Jochen Danninger ist das Tool eine wichtige Möglichkeit zum schnellen und einfachen Wissensaufbau und Know-how-Transfer in der heimischen Tourismusbranche: „Die E-Learning- und...

Der online Ticketverkauf sichert Pistenvergnügen mit Abstand. | Foto: Christoph Thalinger

So läuft die Skisaison am Jauling

Oberstes Ziel am Skilift Jauerling war und ist in diesem Winter die Sicherheit aller Gäste und Mitarbeiter, ohne dabei den Spaß und Charakter eines Skitages zu verlieren. MARIA LAACH. Die Wintersaison ist geprägt von Herausforderungen und verlangt Flexibilität –  von  Mitarbeitern und Gäste. Die Sicherheitsabstände können durch entsprechende Markierungen und Absperrungen ohne Probleme eingehalten werden. Wöchentliche Testungen aller Mitarbeiter durch einen Arzt vor Ort werden von allen positiv...

 HLM HLW Sportprofessor Philipp Riederer (r. oben) hält Schüler und Kollegen fit. | Foto: HLM HLW

HLM HLW
Schüler und Lehrer halten sich beim Homeworkout fit

Nicht nur der ORF bietet „Fit mit Philipp“ an, sondern auch die Schulgemeinschaft der HLM HLW hat ihren Philipp! KREMS. Seit Schulbeginn bietet HLM HLW Sportprofessor Philipp Riederer ein wöchentliches Bewegungsworkout über die Schulkommunikationsplattform „Teams“ an, bei dem die Schülerinnen  und Schüler sowie das Lehrpersonen von zu Hause aus ganz schön ins Schwitzen kommen - und das sehr gerne!

Foto: Volkskultur NÖ

Advent daheim
Durch den Advent mit der Volkskultur Niederösterreich

Anregungen für einen ruhigen und beschaulichen Advent bietet die Volkskultur Niederösterreich in dieser herausfordernden Zeit. STEIN. Der Leitfaden Advent daheim unterstützt mit Liedern, Bräuchen, Gedichten und Rezepten das Feiern der besinnlichen Zeit. Die Broschüre kann bei der Volkskultur Niederösterreich kostenlos bestellt werden. Wachauer Adventsingen Das beliebte Wachauer Adventsingen stimmt online mit einer Auswahl der Höhepunkte der vergangenen Jahre auf Weihnachten ein. An den vier...

Sowohl auf dem Facebook- als auch auf dem youtube-Kanal des Circus Pikard heißt es dann – und das kostenlos: Vorhang auf – die Show beginnt! | Foto: Circus Picard

Vorhang auf!
Circus Pikard zeigt Shows ab 22. November online

Am 22. November 2020 hätte der Circus Pikard eigentlich die letzte Zirkusshow der diesjährigen Tournee gespielt. Doch aufgrund der Corona-Situation kam wieder einmal alles anders als geplant. Der Circus Pikard musste aufgrund des erneuten Veranstaltungsverbots Anfang November seine Tournee 2020 verfrüht beenden. Circus geht online „Aber dass wir nicht vor Ort für die Menschen auftreten können, heißt ja nicht, dass diese unsere Show nicht sehen können“, betont Zirkusdirektor Alexander Schneller....

Die Schülerinnen und Schüler der Comit Hak konnten von der Klimakonferenz viele spannende und lehrreiche Eindrücke mitnehmen.
 | Foto: HAK Krems

Jugendklimakonferenz
Schüler stellen leicht umsetzbare Klimaschutz-Projektideen vor

Die Schüler der Comit HAK nahmen am 23. Oktober an der zweiten Jugendklimakonferenz in Zwentendorf online teil KREMS. Schüler aus Niederösterreich hatten die Chance, mit innovativen Projekten und Ideen ihren Beitrag für den Klimaschutz zu präsentieren und gemeinsam weiter zu entwickeln. LH Johanna Mikl-Leitner und LH-Stv. Stephan Pernkopf nahmen ebenfalls daran teil und freuten sich über regen Informationsaustausch. Bei dieser Konferenz drehte sich alles um vier Themengebiete -Energieproduktion...

Holen Sie sich bei den MeinMed-Webinaren in den eigenen vier Wänden spannende Gesundheitsinformationen. | Foto: DraganaGordic / Shutterstock.com
1

Live-Veranstaltungen online
Besuchen Sie unsere MeinMed-Webinare!

Bei den MeinMed-Webinaren können sich Interessierte online und bequem von zuhause aus über verschiedenste Gesundheitsthemen informieren. (ÖSTERREICH). Die beliebten MeinMed-Vorträge direkt zu Hause erleben: Das ist dank der MeinMed-Webinare möglich. Expertinnen und Experten referieren über ein medizinisches Thema, während die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Chat Fragen stellen können. Nach dem Vortrag werden die eingetroffenen Fragen ausführlich besprochen. So erhalten Sie Antworten zu Ihren...

  • Wien
  • Michael Leitner
Foto: Literaturhaus NÖ

Literaturhaus NÖ informiert über Autoren und ihre Arbeit

In schwierigen Zeiten kann man sich auch für Texte voll schräger Phantasie und Fabulierlust begeistern, gestaltet von niederösterreichischen Autoren, die in Galaxien führen, die noch nie ein Mensch betreten hat: Nach Niederösterreich. Ende des 21. Jahrhunderts. In ein Paradies, in dem Dinosaurier die Uferauen der Donau begrasen? Alle Menschen Cyborgs sind? Im Regierungsviertel von St. Pölten Meerjungfrauen durch den Klangturm schwimmen? Der Grüne Veltliner ausgestorben ist? Gegen Isolation,...

Bürgermeister Harald Leopold (stehend) eröffnet die Sitzung des Langenloiser Gemeindrats, die per YouTube-Stream im Internet übertragen wurde.

Langenlois
Gemeinderat tagte online

LANGENLOIS (mk) Die Langenloiser Gemeinderatssitzung am 30. April 2020 fand ohne Besucher, aber trotzdem öffentlich statt. In Zeichen von Corona war die Sitzung des Gemeinderats in den Großen Saal der Gartenbauschule verlegt worden, weil dort im Gegensatz zum Rathaussaal die Möglichkeit gegeben war, die Abstandsregeln einzuhalten. Die Tagung wurde von dort mittels Online-Übertragung als YouTube-Livestream im Internet übertragen: ein Novum in der Geschichte dieses Gremiums. Auf der Tagesordnung...

  • Krems
  • Manfred Kellner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.