Oper Graz

Beiträge zum Thema Oper Graz

Eine stimmliche Urgewalt in Graz: Nikoloz Lagvilava als "Rigoletto". | Foto: Werner Kmetitsch/Oper Graz
4

Premiere
Der "Rigoletto" überstrahlte einen zauberhaften Opernabend

Am Samstag hatte Verdis „Rigoletto“ seine Premiere im Grazer Opernhaus. Ein durch und durch gelungener Abend, Nikoloz Lagvilava lieferte in der Titelrolle die Höhepunkte des Abends. GRAZ. Mit Giuseppe Verdis „Rigoletto“ brachte die Oper Graz eine der packendsten Opern des 19. Jahrhunderts auf die Bühne– ein düsteres „Melodramma“ über Machtmissbrauch, verletzte Vaterliebe und eine Gesellschaft, die heiter wirkt, hinter der Fassade grausam agiert. Eine Stimme wie ein Donnerschall Regisseurin Ute...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
(v.l.n.r) Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Karlheinz Kornhäusl, Stadttheater-Intendant Aron Stiehl, Opern-Intendant Ulrich Lenz und BKS Bank Vorsitzender Nikolaus Juhász präsentieren das neue "KulturAbo Koralmbahn" | Foto: Michael Kurz/MeinBezirk.at
8

KulturAbo Koralmbahn
"Endlich wächst zusammen, was zusammen gehört"

Das neu ins Leben gerufene "KulturAbo Koralmbahn - Kultur fährt neue Wege" eröffnet neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen den Bühnen Graz und dem Stadttheater Klagenfurt. KLAGENFURT, GRAZ. Am Vormittag des Dienstags, 11. November, wurde im Stadttheater Klagenfurt das neue Projekt "KulturAbo Koralmbahn - Kultur fährt neue Wege" vorgestellt. Stadttheater-Intendant Aron Stiehl betonte dabei eingangs, dass durch dieses gemeinsame Kulturangebot des Stadttheaters Klagenfurt und der Oper Graz...

"La dolce Sprizz" als neuer Signature-Drink: Ulrich Lenz, Mignon Ritter und Bernd Pürcher kosteten schon vorab | Foto: Kanizaj
17

"La dolce vita"
Das 25. Opernredoute-Jubiläum glänzt mit Italien-Flair

Das große Geheimnis ist gelüftet: Die Opernredoute 2026 findet am 31. Jänner 2026 unter dem Motto "La dolce vita" in der Grazer Oper statt. Durch den Abend der 25. Jubiläumsredoute führt Schauspieler Stefano Bernardin als Conférencier, während die Grazer Philharmoniker mit Solistinnen und Solisten der Oper Graz für musikalische Highlights sorgen werden. Das Jungdamen- und Jungherrenkomitee wird mit der feierlichen Polonaise das Ballhighlight des Jahres eröffnen und das Publikum in einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Seit 2023 an der Oper Graz: Ballettdirektor Dirk Elwert hat in seiner Zeit bereits zahlreiche renommierte und aufstrebende Choreografinnen und Choreografen nach Graz geholt. | Foto: Marija Kanizaj
3

Oper Graz
Ballettdirektor Dirk Elwert verlängert Vertrag bis 2028

Dirk Elwert wird weiter als Ballettdirektor an der Oper Graz fungieren. Ideen für Inszenierungen gibt es noch genug, in dieser Saison stehen "Ring", "La Divina Comedia" und "Modern Times" an. GRAZ. Der Ballettdirektor der Grazer Oper, Dirk Elwert, hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert. Elwert ist seit 2023 in Graz beschäftigt und hat bereits mit Produktionen wie "Orlando", "Vom Verschwinden der Körper" und "Follia!" in der steirischen Landeshauptstadt für Furore gesorgt. Unter anderem zeichnet...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Jochen Kühling ist Musikproduzent. Für das Projekt "Graz is Wöd!" reiste er in die steirische Landeshauptstadt, um hier nach den unentdeckten und unbekannten musikalischen Ecken von Graz zu suchen. | Foto: Kühling
3

"Graz is Wöd!"
Jochen Kühling holt die weite Welt in die Oper Graz

Die (versteckten) musikalischen Talente der Stadt werden im Zuge der Veranstaltung "Graz is Wöd!" der Oper Graz auf die Bühne geholt. Musikproduzent Jochen Kühling hat sich auf die Suche begeben und berichtet von seinen Erlebnissen. GRAZ. In Graz ist musikalisch die Welt zu Hause – und ein Abend in der Oper Graz am 15. Oktober soll das eindrucksvoll unter Beweis stellen. Unter dem Titel "Graz is Wöd!" wird jene Musik aus der steirischen Landeshauptstadt auf die Bühne geholt, die sonst nicht im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Eines der akrobatischen Highlights des Abends. | Foto: © La Strada Graz / Nikola Milatovic
4

La Strada 2025
Die Meister des Cinema Circus eröffneten La Strada

Mit akrobatischen Höchstleistungen und schauspielerischem Geschick eröffneten Cirque le Roux La Strada 2025 am Freitag in der Grazer Oper. Ein gelungener Start des Festivals, das die Stadt zur Bühne macht. GRAZ. „Entre Chiens et Louves“: Zwischen Hunden und Wölfen, französisch für den Übergang zwischen Tag und Nacht, fand sich das Publikum in der Grazer Oper am Freitag wieder. Das Ensemble Cirque le Roux entführte die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihrem aktuellen Stück in das Leben dreier...

  • Stmk
  • Graz
  • Franziska Pronneg
Das Musical Cabaret gastiert für eine Woche in Graz und lässt die schillernden 20er-Jahre in Berlin wieder aufleben. | Foto: Kerstin Schomburg
4

In der Oper Graz
Musical Cabaret kommt mit Tim Fischer nach Graz

Mit Cabaret kommt ein Musical-Welterfolg in die Oper Graz. Auf der Bühne zu sehen sein, wird auch Chanson-Star Tim Fischer. GRAZ. Von 1. bis 7. Juli macht der Musical-Welterfolg Cabaret in der Inszenierung des Hamburger St. Pauli Theaters in der Oper Graz Halt. Mit dabei ist der Chanson-Star Tim Fischer, der als Conférencier auf der Bühne stehen wird. „Es ist eine Rolle, die mir auf den Leib geschrieben ist. Ich kann darin alles zeigen: Zartheit, Abgründigkeit, Ironie – und vor allem Haltung“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Präsentierten das Programm der Oper Graz für die kommende Spielzeit: Chefdirigent Vassilis Christopoulos, Chefdramaturgin Katharina John, Intendant Ulrich Lenz und Ballettdirektor Dirk Elwert (v. l.) | Foto: MeinBezirk
3

Ein offenes Haus
Oper Graz präsentiert ihr Programm für 2025/26

Von Klassikern über Neuinszenierungen, von Konzerten bis Ballett: Der Veranstaltungskalender der Oper Graz ist in der Spielzeit 2025/26 gut gefüllt. GRAZ. Die Oper Graz hat ihr Programm für die Spielzeit 2025/26 präsentiert. Auch in dieser Saison betont Intendant Ulrich Lenz, dass man den Öffnungskurs, um ein Opernhaus für alle zu schaffen, fortsetzen will. "Wir feiern singend die berauschende Vielfalt unserer Welt und propagieren klingend eine offene, pluralistische Gesellschaft", so Lenz. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Jörg Koßdorff, ehemaliger Intendant der Oper Graz, ist am Samstag im Alter von 86 Jahren verstorben.  | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Trauer um Jörg Koßdorff
Ehemaliger Intendant der Oper Graz verstorben

Jörg Koßdorff, langjähriger Intendant der Oper Graz, ist am Samstag im Alter von 86 Jahren gestorben. Der gebürtige Grazer wirkte mehr als 50 Jahre am Grazer Opernhaus, wurde von der Fachzeitschrift Opernwelt als "Bühnenbildner des Jahres" ausgezeichnet und ist Träger des Großen Goldenen Ehrenzeichens des Landes Steiermark.  STEIERMARK. Wie die Bühnen Graz am Montag bekannt gaben, ist der ehemalige Intendant der Oper Graz Jörg Koßdorff am vergangenen Samstag verstorben. Mit dem Tod des...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Opernredoute 2025: MeinBezirk war mittendrin und hat die schönsten Schnappschüsse in dieser Bildergalerie festgehalten. | Foto: Konstantinov
2:27

Bildergalerie
"Mondsüchtige" Promis tanzten auf der Grazer Opernredoute 2025

Die Grazer Oper verwandelte sich bei der diesjährigen Opernredoute unter dem Motto "Mondsüchtig" in eine zauberhafte Kulisse voller Eleganz und Magie. MeinBezirk hat sich unter die Feiernden gemischt und die besten Schnappschüsse in dieser Bildergalerie (zum Durchschauen auf Fotos klicken) gesammelt. GRAZ/INNERE STADT. Es ist ein Fixpunkt im Grazer Ballkalender. Zahlreiche Prominente aus Medien, Wirtschaft und Politik gaben sich bei der Opernredoute 2025 die Ehre und machten den Ball zu einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Ein Foto aus dem Jahre 1911 zeigt das "Theater im Stadtpark" neben der Grazer Oper.  | Foto: Sammlung Kubinzky
2

Einst & Jetzt Teil 223
Als die Oper das "Theater im Stadtpark" ablöste

Stadthistoriker Karl Albrecht Kubinzky zeigt ein altes Foto aus seiner Sammlung, welches einen Blick zwischen Oper und dem "Theater im Stadtpark" in Richtung Opernring von vor über 100 Jahren zeigt.  GRAZ. Wenn man vom Kaiser-Josef-Platz kommend zwischen Oper und neuem Zubau durchgeht und in Richtung des Opernrings blickt, dann haben wir den richtigen Vergleichsblick zwischen alt und neu: Als das neue Stadttheater, nun die Oper, 1899 gebaut war, gab es keine Notwendigkeit, das „Theater im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Am Mittwoch wurde im Spiegelsaal der Oper Graz das Geheimnis um die Krönchen für die 24. Opernredoute gelüftet. | Foto: Kanizaj Photography
5

Krönchen für Opernredoute
Debütantinnen strahlen mit Mond um die Wette

Die Spannung auf die Opernredoute 2025, das Ball-Highlight der Steiermark, steigt. Um die Wartezeit ein wenig zu verkürzen, wurde am Mittwoch ein bislang gut gehütetes, und zugleich glanzvolles Geheimnis gelüftet; jenes um die Krönchen der Debütantinnen. STEIERMARK/GRAZ. Einmal im Leben Debütantin auf der Grazer Opernredoute sein – das ist ein Wunsch, den viele junge Mädchen hegen; und zwar nicht zuletzt aufgrund des glitzernden Krönchens, das an diesem Abend getragen werden darf. Darüber, wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Sarah Konrad
Aschenputtel Anna Brull (r.) mit ihren "bösen Schwestern" Ekaterina Solunya, Sofia Vinnik und Stiefvater Wilfried Zelinka. | Foto: Werner Kmetitsch
4

Gelungene Premiere
"Aschenputtel" rockte durch die Grazer Oper

Eine glanzvolle Premiere feierte am Wochenende die Gioacchino Rossini-Oper "La Cenerentola" in der Grazer Oper. GRAZ. Die Kulisse erinnerte ein wenig an den Oscar-prämierten Film "Barbie", das Ensemble zeigte sich in Bestform, das Publikum dankte der dreistündigen Aufführung mit lang anhaltendem Applaus. Besonders groß war die Freude bei "Cenerentola" Anna Brull, die mit Freudensprüngen die Begeisterung des Publikums zurückgab. Zur Geschichte des "dramma giocoso" in zwei Akten: Die italienische...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jubeljahr auf den großen Bühnen dieses Landes: Christopher Drexler, Bernhard Rinner, Helmut Konrad, Andrea Vilter, Ina Regen, Ulrich Lenz, Matthias Opis, Günter Riegler, Wolfgang Hülbig. | Foto: Regionalmedien Steiermark
6

Unrundes Fest
Die Bühnen Graz feiern heuer 529-Jahre-Jubiläum

Oper, Schauspielhaus, Next Liberty und Co. – alle haben heuer etwas zu feiern. Die Bühnen haben all diese Anlässe zu einem durchaus ungewöhnlichen 529-Jahre-Jubiläum vermischt. GRAZ. „Das ist Rinnersche Zahlenmystik, gewissermaßen ein Kunstwerk für sich“, scherze der steirische Landeshauptmann und Kulturreferent Christopher Drexler bei der Präsentation der geplanten Festivitäten in den Kultur-Hochburgen der Landeshauptstadt. Viele Jubiläen, eine Feier am 24. Oktober Wir dürfen Licht ins...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Volle Hütte und viel Begeisterung. DJ Andreas Lukofnak ist da voll in seinem Element. | Foto: DJ Luky
3

Andreas "Luky" Lukofnak
Weststeirischer DJ bei der Opernredoute

Vor 27 Jahren begann Andreas "Luky" Lukofnak im damaligen "Stau" als Disc-Jockey. Der berufliche Tausendsassa, der im Bezirk Voitsberg auch als Mister Thermomix bekannt ist, wurde nun für die Opernredoute in Graz für die Disco engagiert. Von 18.30 Uhr bis 5 Uhr früh hat er rund 100.000 Songs im Talon, rund 250 wird er davon brauchen. VOITSBERG. Am Samstag steht einer der steirischen Ballhöhepunkte mit der Opernredoute in Graz auf dem Programm. Mitten drinnen statt nur dabei ist mit Andreas...

Am 1. Jänner lädt die Oper Graz wieder zum Neujahrskonzert. Die musikalische Reise führt dabei nach Frankreich. | Foto: Oper Graz Facebook/Oliver Wolf
2

Oper & Landesjugendblasorchester
Neujahrskonzert mal zwei in Graz

Zwei der in Graz stattfindenden Neujahrskonzerte werden von der Oper Graz beziehungsweise dem Landesjugendblasorchesters ausgerichtet. GRAZ. Wie lässt sich der Einstand in das Jahr besser als auf musikalische Art und Weise begehen? Auch in Graz findet wieder das eine Neujahrskonzert statt. Am pünktlichsten trifft es die Oper Graz, wenn am Montag, 1. Jänner um 19.30 Uhr zur Reise nach Frankreich geladen wird. Zum Motto "Via La France" läuten die Grazer Philharmoniker und Chefdirigent Vassilis...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Anton "Su" Fuchs und die Joe Cocker Cover Band geben am 1. Mai 2024 ein einzigartiges Orchesterkonzert mit Special Guests in der Grazer Oper. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Video 3

1. Mai 2024 - Oper Graz
Joe Cocker Coverband & Symphonisches Orchester

Am 1. Mai 2024 wird die Weizer Joe-Cocker-Coverband gemeinsam mit dem „Symphonischen Orchester“ auf der Hauptbühne der Grazer Oper stehen und die Hits der Rocklegende präsentieren. Als Special Guest ist Corry Gass geladen. Beginn ist um 19 Uhr. GRAZ. Nach dem fulminanten Erfolg der Joe-Cocker-Coverband und des Stadtorchesters Weiz im Weizer Kunsthaus darf man sich auf ein weiteres Orchester-Konzert-Highlight mit Anton „Su“ Fuchs in der Grazer Oper freuen. Die Arrangements und die künstlerische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Chefdirigent Vassilis Christopoulos, Chefdramaturgin Katharina John, Intendant Ulrich Lenz und Ballettdirektor Dirk Elwert präsentieren das Programm der Oper Graz für die Saison 2023/24. | Foto: MeinBezirk.at
3

Programm 2023/24
Oper Graz öffnet sich seinem Publikum mit neuem Team

Eine Brücke vom Konventionellen bis zum Modernen will die Oper Graz mit ihrem Programm für die Saison 2023/24 schlagen. Neben zahlreichen Neuinszenierungen soll die Eröffnung eines Café im Opernhaus für regen Austausch sorgen. GRAZ. Mit einem umfangreichen Programm, welches nicht nur über 350 Jahre der Musikgeschichte reicht sondern auch mit vielen Neuerungen aufwartet, startet die Oper Graz in die Saison 2023/2024. Diese steht ganz unter dem Motto "Oper, öffne dich!", womit nicht nur der sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der historische Portikus an der Grazer Opernfassade wurde in der Nachkriegszeit abgerissen. Geht es nach dem Verein für Denkmalpflege in der Steiermark, soll die Säulenkonstruktion nun wiederhergestellt werden.  | Foto: privat
5

Denkmalschutz
Restaurierung von Grazer Opernfassade gefordert

Im kommenden Jahr feiert die Grazer Oper ihren 125. Geburtstag. Pünktlich zu diesem Jubiläum forciert der Verein für Denkmalpflege Steiermark eine Wiederherstellung der klassischen Portikusfront an der Hauptfassade des Gebäudes, die in der Nachkriegszeit abgetragen wurde.  GRAZ. Es sind einige Erfolge, die sich der Verein für Denkmalpflege Steiermark in der jüngsten Vergangenheit an die Fahnen heften kann. So wurde nicht nur das historische Gewächshaus im Botanischen Garten der...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint

Ella-Flesch-Platz
Platz zwischen Oper und Next Liberty hat neuen Namen

Jetzt ist es offiziell: Die Stadt ehrt mit dem Ella-Flesch-Platz eine Verfolgte des NS-Regimes. GRAZ. Ein besonders zentraler Ort vor der Grazer Oper, die Dr.-Muck-Anlage, wurde von der Expertinnenkommission für Straßennamen aufgrund der Nähe des gleichnamigen Dirigenten zum Nationalsozialismus als problematisch eingestuft. Wie bereits Anfang des Jahres, als in Geidorf die ehemalige Max-Mell-Allee in Aigner-Rollet-Allee umbenannt wurde, reagierte die dunkelrot-grün-rote Koalition – diesmal mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Zum dritten mal in Folge muss die Ballnacht in der Grazer Oper abgesagt werden. | Foto: Marija Kanizaj
3

Probleme bei Ticketverkauf und Sponsoring
Opernredoute 2023 abgesagt

Wie die Oper Graz Donnerstagmittag, dem 10. November bekannt gab, wird die für den 28. Jänner 2023 geplante Opernredoute abgesagt. Nachdem die Ballnacht im Grazer Opernhaus coronabedingt bereits in den vergangenen beiden Jahren nicht stattfinden konnte, ist die Absage dieses Jahr der "nachteiligen Entwicklung" des Ticketvorverkaufs und der Sponsorenpartnerschaften geschuldet. GRAZ. "Nichts ist so beständig wie der Wandel“, zitiert die Oper Graz den griechischen Philosoph Heraklit in ihrer...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Der Saisonauftakt für die Bühnen Graz wurde vergangenen Samstag (3. September) mit einer fulminanten Bühnenshow in der Oper Graz eingeläutet. | Foto: Oliver Wolf
13

Bühnen Graz zurück aus der Sommerpause
Die Spielsaison ist eröffnet

Die Bühnen Graz erwachen mit "Wums" aus der Sommerpause: Zum Saisonauftakt hat MeinBezirk.at mit den Intendantinnen beziehungsweise Intendanten von Oper, Schauspielhaus und Next Liberty über Mottos und Highlights der Spielzeit 2022/23 gesprochen. GRAZ. Diese Zeit des Jahres bringt immer auch eine kleine Portion Wehmut über das nahende Ende des Sommers mit sich. Gleichzeitig ist da etwas in der Luft: es knistert und pulsiert, macht neugierig und ist da auch Musik zu hören? Durchaus, denn die...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Das Janoska Ensemble sorg für ein furiosen ARSONORE Finale.  | Foto: ARSONORE
6

ARSONORE
Ein Musikfestival im Zeichen der Inspiration

Auch in diesem Jahr bittet Markus Schirmer bei der "ARSONORE" talentierte Musikerinnen und Musiker auf die Bühne. Sowohl im Planetensaal von Schloss Eggenberg als auch in der Oper Graz erwartet die Besucherinnen und Besucher ein inspirierendes Musikfest.  GRAZ. Die ARSONORE geht in die achte Runde. An fünf Abenden, vom 7. bis 11. September, werden internationale und nationale Musikerinnen und Musiker ihr Talent unter Beweis stellen. Neben den beliebten ARSONORE Stammkünstlerinnen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Hannah Höber
Verkündet seinen Abschied aus Graz: Chefdirigent Roland Kluttig, | Foto: Oliver Wolf
4

Abschied aus Graz
Chefdirigent Roland Kluttig verlässt das Opernhaus

Roland Kluttig, Chefdirigent der Oper Graz und der Grazer Philharmoniker lässt seinen Vertrag auslaufen und wird mit Ende der Saison 2022/23 die Oper Graz verlassen. GRAZ. Er verlasse die Oper auf eigenen Wunsch, er wolle sich neuen Herausforderungen stellen. Mit dieser Begründung verkündete die Grazer Oper heute das Ende der Zusammenarbeit mit Chefdirigent Roland Kluttig mit Ende der Saison 2022/2023. Gestartet war er – nach erfolgreichen Produktionen von Paul Dukasʼ „Ariane et Barbe Bleue“...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Mathias Schalk
2
  • 1. März 2026 um 11:00
  • Cafe Stolz
  • Graz

Espresso Monteverdi

Die Norditaliener haben Literatur und Musik schon mal ziemlich auf den Kopf gestellt. So wie Dante Alighieris Divina Commedia aus dem Jahr 1300 einen großen sprachlichen Wandel markiert, erfährt um 1600 die musikalische Sprache eine radikale Erneuerung. Statt komplexen polyphonen Madrigalen erfreut man sich an emotionaler Intensität, dramatischen Aussagen und der Textverständlichkeit der neuen generalbass-unterstützten Melodien. Sogar Instrumente emanzipieren sich als eigenständige Träger...

  • Stmk
  • Graz
  • Neue Hofkapelle Graz
Foto: Mathias Schalk
2
  • 11. April 2026 um 11:00
  • Cafe Stolz
  • Graz

Rameau au Lait

Musik von J.-Ph. Rameau, G. Ph. Telemann, M. Marais, Fr. Couperin Was passierte 1737 in Paris? Da gibt es diesen Leuchtturm und Opern- star Jean-Philippe Rameau, der nicht nur die Tragédie lyrique quasi neu erfindet und Musik, Tanz und Text zu dramatischem Ausdruck ver- schmilzt. Er treibt auch die Aufklärung voran, schreibt Harmonielehren, theoretische Schriften und komponiert echt ganz schön gewagt. Gerade im Jahr der Erstaufführung seiner Oper Castor et Pollux begegnet uns hier wieder unser...

  • Stmk
  • Graz
  • Neue Hofkapelle Graz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.