Probleme bei Ticketverkauf und Sponsoring
Opernredoute 2023 abgesagt

- Zum dritten mal in Folge muss die Ballnacht in der Grazer Oper abgesagt werden.
- Foto: Marija Kanizaj
- hochgeladen von Ludmilla Reisinger
Wie die Oper Graz Donnerstagmittag, dem 10. November bekannt gab, wird die für den 28. Jänner 2023 geplante Opernredoute abgesagt. Nachdem die Ballnacht im Grazer Opernhaus coronabedingt bereits in den vergangenen beiden Jahren nicht stattfinden konnte, ist die Absage dieses Jahr der "nachteiligen Entwicklung" des Ticketvorverkaufs und der Sponsorenpartnerschaften geschuldet.
GRAZ. "Nichts ist so beständig wie der Wandel“, zitiert die Oper Graz den griechischen Philosoph Heraklit in ihrer Aussendung. Nach einer "detaillierten Umweltanalyse" habe man feststellen müssen, dass sich auch die Opernredoute in einem wandelnden Umfeld befinde. So hat man sich entschieden, die Ballnacht im Grazer Opernhaus auch diese Saison abzusagen.
Gründe für die Absage
In den Jahren 2021 und 2022 waren es die Bedingungen der Corona-Pandemie, die eine große Ballnacht nicht möglich gemacht haben. Fans der Opernredoute bliebe nur, sich auf den 28. Jänner 2023 zu freuen, hieß es bei der Absage im vergangenen Jahr. Bei der diesjährigen Redoute, die für den 28. Jänner 2023 geplant war, liegen die Gründe für die Absage nicht unmittelbar an dieser Stelle. "Neben der Frage der grundsätzlichen Adäquatheit deutet leider auch die Entwicklung des Ticketvorverkaufs und der für unser Ballhighlight notwendigen Sponsorenpartnerschaften in eine zu nachteilige Richtung," heißt es in der Absage.

- Bernd Pürcher (Organisator der Opernredoute) und Nora Schmid (Intendantin Oper Graz) gaben am Donnerstag die erneute Absage bekannt.
- Foto: M. Kanizaj
- hochgeladen von Stefan Haller
"Daher haben wir uns nach sorgfältiger Prüfung dazu entschlossen, die für den 28. Jänner 2023 geplante Opernredoute abzusagen", wird im Namen von Intendantin Nora Schmid, Theaterservice Graz-Geschäftsführer Wolfgang Hülbig und Opernredoute-Organisator Bernd Pürcher verkündet.
Das Ende einer glamourösen Ballnacht?
Die Opernredoute fand zum ersten Mal am 9. Jänner 1999 statt. In diesem Jahr feierte das Opernhaus Graz sein 100-jähriges Jubiläum und die erste Opernredoute, als große Ballveranstaltung, war einer der Hauptbestandteile zahlreicher weiterer Veranstaltungen zu diesem Anlass. Seit 2016 zeichnet Bernd Pürcher als Organisator, gemeinsam mit Intendantin Nora Schmid für die Opernredoute verantwortlich.
Zu den jährlich rund 2500 Gästen der Opernredoute zählen Spitzenvertreterinnen und -vertreter aus Kultur, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus ganz Österreich. Die Opernredoute generiert einen wichtigen Werbeeffekt für den Tourismus der Stadt Graz, etwa durch die gesamte Wertschöpfung rund um den Ball.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.