Oper Linz

Beiträge zum Thema Oper Linz

„Der Findling“ ist ein Auftragswerk des Landestheaters Linz, das sich nicht nur auf die biografischen Stationen Bruckners konzentriert, sondern eine vielschichtige musiktheatrale Spurensuche darstellt.  | Foto: Reinhard Winkler

Brucknerjahr 2024
Oper "Der Findling" feiert Uraufführung im Alten Dom

Im Alten Dom, der langjährigen Wirkungsstätte Anton Bruckners, feiert morgen die Oper „Der Findling“ von Franz Hummel und Susan Oswell Uraufführung. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine musiktheatrale Spurensuche freuen. LINZ. Auf Spurensuche im Alten Dom gehen und mehr über das Leben von Anton Bruckner erfahren: Zum 200. Geburtstag des Komponisten widmet sich das Landestheater Linz 2024 mit der Uraufführung der Oper "Der Findling" dem oberösterreichischen Jubilar. Am 7. Juni...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Markus Poschner, Matthias Davids, David Bösch, Nele Neitzke, LH Thomas Stelzer, Roma Janus, Thomas Königstorfer, Hermann Schneider | Foto: Petra Moser
6

Spielzeit 2024/25
Landestheater widmet sich Identität und Selbstbestimmung

"Wie will ich leben": Unter diesem Motto bietet die Spielzeit 2024/25 den Zuschauerinnen und Zuschauern am Landestheater Linz 39 Neuproduktionen. Beim gestrigen Pressegespräch präsentierte Intendant Hermann Schneider im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer den neuen Spielplan. LINZ. Intendant Hermann Schneider startet mit Herbst in seine neunte Spielzeit am Landestheater Linz. Zusammen mit Geschäftsführer Thomas Königstorfer, Chefdirigent Markus Poschner, dem neuen Schauspieldirektor...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Martin Achrainer schlüpft in die Hauptrolle und steht ab nächster Woche als Benjamin Button auf der Bühne. | Foto: Robert Josipovic

Uraufführung
Wenn Benjamin Button plötzlich auf der Opernbühne steht

Reinhard Febel adaptierte die weltweit bekannte Geschichte rund um Benjamin Button für die Opernbühne. Das Ergebnis ist nächstes Wochenende bei der Uraufführung des Stücks im Musiktheater Linz zu sehen. LINZ. Am Samstag, 6. April, feiert die Oper "Benjamin Button" im Linzer Musiktheater Uraufführung: Die Inszenierung liegt in den Händen des Intendanten Hermann Schneider, während Ingmar Beck am Pult des Bruckner Orchesters Platz nimmt. Die Oper basiert auf der skurril-originellen Kurzgeschichte...

  • Linz
  • Sarah Püringer
1835 in Paris uraufgeführt, stand Halévys "La Juive" über viele Jahrzehnte sehr hoch in der Publikumsgunst. | Foto: Robert Josipovic

Opernpremiere
Marc Adam bringt im Musiktheater "La Juive" auf die Bühne

Nächsten Samstag, 2. März, feiert die Oper "La Juive" Premiere im Linzer Musiktheater. Mit seiner Fassung wagt sich Marc Adam an ein Werk, das seit 1835 über viele Jahrzehnte hoch in der Publikumsgunst stand. LINZ. Das Linzer Musiktheater lädt zur nächsten Premiere ein: Am Samstag, 2. März, bringt Regisseur Marc Adam "La Juive", eine Oper in fünf Akten von Fromental Halévy, auf die Bühne. Am Pult des Bruckner Orchesters wird Yannis Pouspourikas Platz nehmen. Weitere Vorstellungstermine folgen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bereits in Ilia Staples Kindheit war Musik immer präsent. | Foto: Markus Tordik
4

Ilia Staple im Interview
"Die Oper ist zu mir gekommen"

"Schon mein Name hat Bezug zur Oper", lacht die Linzer Sopranistin Ilia Staple. Ihre Eltern – der Vater Dirigent, die Mutter Gesangslehrerin – haben ihr viel an Musik weitergegeben: So etwa den Vornamen, der an Mozarts "Idomeneo" erinnert. Im Gespräch mit der BezirksRundSchau berichtet die Linzerin von ihrem bevorstehenden Wechsel an die Wiener Staatsoper und beruflichen Herausforderungen. LINZ. "Die Oper ist zu mir gekommen", antwortet Ilia Staple auf die Frage, wie ihre Karriere als...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Adam Kim schlüpft ab Samstag, 20. Jänner, in die Rolle des örtlichen Barbier Figaro. | Foto: Robert Josipovic

Oper
"Il barbiere di Siviglia" feiert Premiere im Musiktheater

Regisseur Gregor Horres und musikalischer Leiter Claudio Novati präsentieren ab nächstem Samstag, 20. Jänner, die Oper "Il barbiere di Siviglia" im Linzer Musiktheater.  LINZ. Am Samstag, 20. Jänner, lädt das Landestheater Linz um 19.30 Uhr zur nächsten Opernpremiere in der Spielzeit 2023/24 ein: Im Musiktheater wird Gregor Horres "Il barbiere di Siviglia", eine komische Oper in zwei Akten von Gioachino Rossini, inszenieren. Am Pult des Bruckner Orchesters: Claudio Novati. Weitere Termine...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Intendant Hermann Schneider (3. v. li.) präsentierte gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas Königstorfer (li.) im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer (2. v. re) und den Leitern der Sparten das Programm für die kommende Spielzeit. | Foto: Petra Moser
3

Spielzeit 2022/23
Linzer Landestheater präsentiert "Zeit loses" Programm

Unter der vieldeutigen Klammer "Zeit Los" präsentierte Intendant Hermann Schneider im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer das Programm für die kommende Spielzeit in den Linzer Landestheatern. Geplant sind 41 Neuproduktionen sowie fünf Wiederaufnahmen. Alle Informationen zum Programm auch auf landestheater-linz.at LINZ. "Zeit los bedeutet Erinnerung und Bewusstsein, Schicksal und Wirklichkeit, das ist uns in den zurückliegenden Monaten auf eine Weise bewusst geworden, die wir niemals...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von 31. März bis 3. April zeigen die Studierenden der Anton Bruckner Privatuniversität Georg Friedrich Händels Oper "Oreste" im Linzer Musiktheater. | Foto: ABPU

Georg Friedrich Händel "Oreste"
Studierende der Bruckner Uni zu Gast im Linzer Musiktheater

Von 31. März bis zum 3. April zeigen Studierende der Anton Bruckner Privatuniversität Georg Friedrich Händels Oper "Oreste". Die Aufführungen finden jeweils um 20 Uhr in der Musiktheater BlackBox statt. Tickets gibt es zum Preis von 32,50 Euro HIER. LINZ. An vier Abenden gastiert das Institut für Gesang und Musiktheater der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) in der BlackBox des Linzer Musiktheaters. Von 31. März bis 3. April präsentieren sie dort Georg Friedrich Händels Oper "Oreste"....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
 Mit "Lieder für eine neue Welt" kehrt das Landestheater Linz am 19. Mai aus dem Lockdown zurück. | Foto: Reinhard Winkler
4

Landestheater Linz
Fulminante Rückkehr mit sechs Premieren an sechs Tagen

Mit sechs Premieren rund um Pfingsten starten das Landestheater Linz nach dem Lockdown wieder voll durch. Den Auftakt macht am 19. Mai das Musical mit der Premiere von "Lieder für eine neue Welt". Insgesamt sind in dieser Spielzeit noch 12 Premieren geplant. LINZ. Rund um Pfingsten darf man sich am Linzer Landestheater auf sechs Premieren und weitere Stücke aus der aktuellen Spielzeit freuen. Gestartet wird mit dem Musical "Lieder für eine neue Welt". am 19. Mai im Musiktheater. Im...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
An ausgewählten Terminen bietet das Landestheater Linz in den Herbstferien Tickets um 1 Euro an. | Foto: Herwig Prammer

Landestheater Linz
Ausgewählte Vorstellungen für nur einen Euro in den Herbstferien

An ausgewählten Terminen bietet das Landestheater Linz in den Herbstferien Tickets für Jugendliche und junge Erwachsene um einen Euro an. Das Angebot ist für folgende Vorstellungen im Musiktheater sowie im Schauspielhaus gültig. LINZ. Beim Kauf einer Vollpreiskarte für eine der folgenden Vorstellungen gibt es für dieselbe Vorstellung bis zu drei Karten für alle bis zum vollendeten 26. Lebensjahr um je einen Euro. Im Angebot enthalten sind die Vorstellungen von "Fidelio" am 23. und 27. Oktober...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

In der Hauptrolle der Füchsin Carina Tybjerg Madsen auf der Bühne mit Breakern. | Foto: Reinhard Winkler
2
  • 19. Mai 2025 um 19:30
  • Landestheater Linz - Musiktheater
  • Linz

Opernpremiere: Die gerissene Füchsin

Am 29. März um 19.30 Uhr feiert die Oper "Die gerissene Füchsin" von Leoš Janáček ihre Premiere im Großen Saal des Musiktheaters Linz. Diese faszinierende Oper in drei Akten basiert auf der Bildgeschichte "Füchsin Bystrouška" von Rudolf Těsnohlídek und wird in deutscher Sprache mit Übertiteln aufgeführt. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Markus Poschner, während die Inszenierung von dem renommierten Regisseur Peter Konwitschny gestaltet wird. Mehr Infos und Tickets unter:...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
In den Hauptrollen: Aris Argiris und Michael Wagner | Foto: Reinhard Winkler
2
  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • Landestheater Linz - Musiktheater
  • Linz

Wagner-Oper "Der Fliegende Holländer" im Musiktheater Linz

Nach 25 Jahren bringt Richard Landestheater-Intendant Hermann Schneider Richard Wagners Oper "Der Fliegende Holländer" wieder auf die Linzer Bühne. Die bereits ausverkaufte Premiere findet am 25. Jänner statt. Weitere Aufführungstermine bis Juni stehen am Programm. Mehr Infos unter: landestheater-linz.at LINZ. Die Geschichte des "Fliegenden Holländers" ist dramatisch. Senta, fasziniert von der Legende, sieht sich als Erlöserin des verfluchten Seefahrers. Doch das Schicksal nimmt eine...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Königin der Nacht, eine der anspruchsvollsten Rollen, übernimmt Morgane Heyse. Hier im Bild mit Christian Drescher als Monostatos. | Foto: Herwig Prammer
  • 19. Juni 2025 um 19:00
  • Landestheater Linz - Musiktheater
  • Linz

Oper: Die Zauberflöte im Musiktheater Linz

Am Samstag, den 21. September 2024, um 19 Uhr hebt sich der Vorhang für Mozarts Meisterwerk "Die Zauberflöte" zum ersten Mal im Linzer Musiktheater. Die große Oper in zwei Akten, gesungen in deutscher Sprache und mit Übertiteln versehen, verspricht ein unvergessliches Erlebnis unter der Leitung von Ingmar Beck zu werden. Mehr Infos HIER. LINZ. Am 21. September feiert Mozarts Meisterwerk "Die Zauberflöte" im Linzer Musiktheater Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt der renommierte...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.