Oper

Beiträge zum Thema Oper

28

Seckau
Opernaufführung Hänsel und Gretel

Hänsel und Gretel, eine Märchenoper für Groß und Klein, wurde am 3. Februar in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde und dem Kulturreferat Seckau mit großem Erfolg aufgeführt. Unter den Mitwirkenden war auch der Kinderchor des Stiftsgymnasiums Seckau. Zu den Highlights zählte ein essbares Bühnenbild.

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Peter Pawlik inszeniert das Meisterwerk als idealen ersten Opernbesuch für die jüngsten Gäste mit einer kindgerechten Regie. | Foto: Andreas Wenter

Hänsel und Gretel
Bruckneruni lädt zur Familien-Weihnachtsaufführung

Nächstes Wochenende, 17. und 18. Dezember, bringt die Anton Bruckner Privatuniversität "Hänsel und Gretel" für die ganze Familie auf die Bühne. Für Humperdincks Oper gibt es noch Karten! LINZ. Kurz vor Weihnachten präsentiert die Anton Bruckner Privatuniversität am 17. und 18. Dezember jeweils um 17 Uhr ein kulturelles Highlight für die ganze Familie: Engelbert Humperdincks Oper „Hänsel und Gretel“ in einer Fassung für Kinder. Restkarten sind noch unter events@bruckneruni.at verfügbar. ...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die böse Hexe bei "Hänsel und Gretel" hat schon Generationen das Fürchten gelehrt. | Foto: FLTB

Familienvorführung am 17. November
Die große Hänsel-und-Gretel-Oper in Wels

WELS. Die populärste Familienoper kommt nach Wels: Am Sonntag, 17. November, werden in der Vertonung von „Hänsel und Gretel“ des romantischen Komponisten Engelbert Humperdinck Träume zur Wirklichkeit. Die Besonderheit der authentischen Inszenierung liegt im Phantasie anregenden, romantischen Bühnenbild, dem transparenten Orchesterklang, einfühlsamen Solisten, einem Kinderensemble als Engel und ergänzenden Mundart-Dialogen in herrlich kraftvoller bairischer Sprache. Diese gut für Kinder...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Familien-Oper„Hänsel & Gretel“

ENGELHARTSTETTEN. In einer völlig neuen und sehr spannenden Inszenierung führen die bekannte Sopranistin Rebecca Bedjai und ihre Truppe „Hänsel & Gretel - Oper für Groß und Klein“ erstmalig auch im Marchfeld auf. Unter der musikalischen Leitung von Konstantin Ilievsky und der bekannten Mezzosopranistin Maryna Lopez als „Hänsel“ gibt eine fröhliche Lebkuchen-Kinderschar ihr Talent für Jung und Alt zum Besten. Die Oper von Engelbert Humperdinck wird (in gekürzter Fassung) im Gemeindesaal...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Kinderoper Hänsel und Gretel in Orth

ORTH. Zusammen mit einer deutsch-französischen, jungen Opernsängerin (u.a. ehemals Wiener Volksoper, jetzt Selbstständige ) und einem Kinderchor aus der Umgebung, einige Chordamen (Allround-Singers, Orth/Donau), und Musiker wird Engelbert Humperdinck's HÄNSEL & GRETEL - eine gekürzte Oper für Groß und Klein. Künstl.Ltg.+Dirigent: Konstantin Ilievsky. T E R M I NE : Samstag, 18. 11. 2017, 17.00 Uhr, ORTH an der Donau, Veranstaltungshalle 'Meierhof'. Freitag, 24. 11., 9.30 Uhr für Schulen, 18.00...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Engelbert Humperdincks Märchenoper "Hänsel und Gretel" in der Felsenreitschule Salzburg | Foto: Salzburger Landestheater
13

Hänsel und Gretel in der Felsenreitschule Salzburg

Geheimnisvoll, mystisch und gefährlich ertönt der Wald in Humperdincks Märchenoper "Hänsel und Gretel", in dem sich die Geschwister trotz Brotkrümelspur im tiefen Wald verlaufen und alsbald in die Fänge der bösen Knusperhexe geraten. Märchenstück nach den Gebrüder Grimm Das Landestheater Salzburg hat für diese Aufführung einen besonderen Spielort gewählt: die archaischen Steinarkaden der Felsenreitschule. Dort, wo die Macht der Naturgewalten deutlich zum Ausdruck gebracht wird, inszeniert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kultur Melange
Die Kinderoper wird von Schülern der Landesmusikschule Lienzer Talboden vorgeführt. | Foto: Veranstalter

Kinderoper „Hänsel und Gretel“

Schülerinnen und Schüler der Landesmusikschule Lienzer Talboden bringen am Mittwoch, 4. Mai 2016 die Kinderoper „Hänsel und Gretel“ in einer gekürzten Fassung auf die Bühne des Lienzer Stadtsaales. Die Abendveranstaltung (freie Platzwahl!) beginnt um 20 Uhr, um 9 und 11 Uhr finden Schulvorstellungen statt. Info unter 04852/600-205 und auf www,stadtkultur.at. Wann: 04.05.2016 09:00:00 Wo: Stadtsaal, Südtiroler Platz, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Hänsel und Gretel verrirrten sich - im Wald des Jennersdorfer Kulturzentrums. | Foto: Jopera

Mit "Hänsel und Gretel" ins neue Schuljahr

Oper steht auf dem Stundenplan: Im Kulturzentrum Jennersdorf läuft seit Montag eine Aufführungsserie von Engelbert Humperdincks Märchenoper "Hänsel und Gretel" für Schulkinder aus dem Südburgenland und der Südoststeiermark. Der Jennersdorfer Festivalsommer Jopera hat die Aufführungen mit der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst und "Junge Oper Austria" organisiert. Die Hauptrollen singen Laura Rieger (Hänsel), Theresa Krügl (Gretel), Elisabeth Bauer (Mutter), Raquel Paulo (Hexe)...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Märchenoper ist als Kinderinszenierung im Kulturzentrum Jennersdorf zu sehen. | Foto: Jopera

Oper für Kinder: "Hänsel und Gretel"

Engelbert Humperdincks Märchenoper "Hänsel und Gretel" ist diese Woche als Kinderfassung im Kulturzentrum Jennersdorf zu sehen. Die Inszenierung ist eine Kooperation des Festivalsommers Jopera mit der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst und "Junge Oper Austria". Die Vorstellungen am 15., am 16. und am 17. September beginnen jeweils um 8.30 und 10.30 Uhr. Wann: 17.09.2015 08:30:00 Wo: Kulturzentrum , Hauptplatz 6, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Silbersommer 2015: Hänsel und Gretel

Ein musikalisches Märchen mit Melodien aus Engelbert Humperdincks gleichnamiger Oper SCHWAZ. Mit Leib und Seele, Haut und Haaren will die böse Hexe den armen Hänsel verspeisen, aber – Gott sei Dank – wendet sich schlussendlich doch noch alles zum Guten! In der legendären Rolle der bösen Hexe ist Volksschuldirektorin Hildegard Danler zu sehen, die mit den Kindern der VS Johannes Messner unter der Regie und Bearbeitung von Margit Hackspiel die szenische Darstellung des Märchens der Gebrüder...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.