Optiker

Beiträge zum Thema Optiker

Die beiden Schülerinnen Lena Pröll und Helene Lehner (v.l.) zeigten bei der Projektpräsentation Übungen zur Augengesundheit. | Foto: Alfred Hofer
11

BG/BRG Rohrbach
Schulprojekt zum Problem Fehlsichtigkeit

Ursachen einer zunehmenden Fehlsichtigkeit und mögliche Präventivmaßnahmen erforschte und erarbeitete ein Schülerteam des Rohrbacher Gymnasiums im Rahmen eines zweijährigen Projektes. Augenübungen machen und viel in die freie Natur gehen lautet der Appell. ROHRBACH-BERG. In einer Projektpräsentation stellte ein Schülerteam des BG/BRG Rohrbach Ursachen einer zunehmenden Fehlsichtigkeit vor. Ebenso zeigten die Jugendlichen auf, dass es wichtige Präventivmaßnahmen gibt. Unter Begleitung der beiden...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Anzeige
7

14 Jahre Optik Lukitsch
Packen Sie die Gelegenheit beim Schopf und sparen Sie bis zu 750.- Euro in 1150 Wien Rudolfsheim

Messeneuheiten aus Paris Augenoptiker Lukitsch in der Sechshauser Straße informiert seine Kunden über wichtige Neuheiten auf dem Glassektor und über modische Entwicklungen bei Brillenfassungen. Im hauseigenen Kontaktlinsenstudio werden Kontaktlinsen zur Korrektur der Fernfehlsichtigkeit sowie multifokale Kontaktlinsen für Ferne und Nähe fachgerecht angepasst. Von elegant bis klassisch Im Brillenstudio werden tausende Fassungen von namhaften Markenbrillen und Sonnenbrillen bereitgehalten. Bei...

  • Wien
  • Wieden
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Sehen bei Kindern | Foto: Kids by Johann von Goisern

Wenn die eigenen Augen im Weg stehen

Die Gefahren unbemerkter Fehlsichtigkeit bei (Schul-)Kindern Während Kinder im Moment natürlich nur die Sommerferien interessieren, sollten Eltern bereits wieder den Schulbeginn im Auge haben. Denn rund 30 Prozent aller jungen Lernenden haben mit einer Fehlsichtigkeit zu kämpfen und die lange Pause bietet eine ideale Möglichkeit, die Sprösslinge einem Sehtest zu unterziehen. Warum es so wichtig ist, sich derart für das neue Schuljahr zu rüsten und wie man Fehlsichtigkeit bei Kindern früh genug...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Fehlsichtigkeit kann zu Schwierigkeiten im Unterricht führen. | Foto: Kids by Johann von Goisern

Fehlsichtigkeit bei Schulkindern

Schwerwiegende Folgen bei unbemerkten Sehschwierigkeiten möglich. Während Kinder im Moment natürlich nur die Sommerferien interessieren, sollten Eltern bereits wieder den Schulbeginn im Auge haben. Denn rund 30 Prozent aller jungen Lernenden haben mit einer Fehlsichtigkeit zu kämpfen und die lange Pause bietet eine ideale Möglichkeit, die Sprösslinge einem Sehtest zu unterziehen. „Bei fast jedem dritten Schulkind sind Sehschwächen festzustellen“, weiß Peter Gumpelmayer, Oberösterreichischer...

  • Wels & Wels Land
  • Philip Herzog
Frei und scharfsichtig durchs Leben gehen | Foto: fotolia/Candybox Images

Brillen contra Kontaktlinsen: Klarer Durchblick fürs Auge

Gesunde Brille oder lieber praktische Kontaktlinsen? Was für wen besser passt erklärt die Augenoptiker-Meisterin Jutta Barth. BEZIRK (lenz). „Der Anteil der Brillenträger überwiegt bei weitem. Unter den jüngeren Kunden finden Kontaktlinsen jedoch immer mehr Zuspruch“, weiß Jutta Barth, Augenoptiker-Meisterin und Inhaberin eines Uhren-, Schmuck- und Optikfachgeschäftes in Neuhaus. Denn nicht selten wird die Brille bei der aktiven Freizeitgestaltung als störend empfunden. Beim Laufen, Schwimmen...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.