Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Foto: WKO

Frühlingskonzert: Waidhofner Kammerorchester spielt Bach

Am Samstag, 28. März, findet um 17 Uhr im Schlosscenter in Waidhofen an der Ybbs das Frühjahrskonzert des Waidhofner Kammerorchesters statt. Beim diesjährigen Konzert erklingt Johann Sebastian Bachs Meisterwerk, die Matthäus-Passion. Neben dem Waidhofner Kammerochester und vier hochkarätigen Solisten werden diesmal gleich zwei Chöre zu hören sein – die Cantores Dei Allhartsberg (unter der Leitung von Anita Auer) und der a-cappella-chor tulln (unter der Leitung von Gottfried Zawichowski)....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kammermusikorchester

aus Mattersburg "ensemble-vibrato" Wann: 22.03.2015 15:30:00 bis 22.03.2015, 17:00:00 Wo: Gesundheitszentrum, Hartigg. 4, 7202 Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Unter Kpm. Christian Jungwirth gibt es ein abwechslungsreiches Programm.
2

"Auf ins nächste Jahr"

90 Jahre wurden beim MV Breitstetten letztes Jahr groß gefeiert. Heuer startet der Verein "Auf ins nächste Jahrzehnt". Unter diesem Titel findet das Konzert - erstmals an zwei Tagen - am 28.2. um 19 Uhr und 1.3. um 15 Uhr, im Gasthaus List, Breitstetten, statt. Ebenfalls Premiere hat der Auftritt des Jugendorchesters der Musikschule in Breitstetten. Das Programm zeigt mit abwechslungsreichen Musikstücken, welche Zutaten der Verein für sein erfolgreiches Bestehen und seine Weiterentwicklung bis...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
2

Romantik pur mit dem Städtischen Orchester Schwaz

Am Samstag, den 16. Mai, ist die Schwazer St.-Barbara-Kirche ab 20:15 Schauplatz einer reizvollen musikalischen Reise. Das Städtische Orchester Schwaz unter der Leitung von Michael Plattner stellt dabei Vertrautes neben selten gehörte Kostbarkeiten. Eine Streicherserenade von Edward Elgar zeugt vom eleganten Charme in der Tonsprache dieses Meisers der englischen Spätromantik. Der Impressionist Frederick Delius zeichnet sphärenhafte Stimmungsbilder, ausgelöst vom ersten Kuckucksruf im Frühling...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Egger
Foto: BIG SHOT Christian Jungwirth

Markus Schirmer spielt Tschaikowsky


Am Montag, dem 23. Februar, um 19.30 Uhr ist der der Grazer Starpianist Markus Schirmer mit der Euro Symphony SFK zu Gast im Konzerthaus. Musikschüler der Kärntner Musikschulen dürfen dabei Orchesterluft schnuppern. Wann: 23.02.2015 19:30:00 Wo: Konzerthaus, Mießtaler Straße 14, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Star-Dirigent BERTRAND DE BILLY in Klagenfurt!

27. März 2015 - 19.30 Uhr (Konzerthaus Klagenfurt) KÄRNTNER SINFONIEORCHESTER DIRIGENT Bertrand de Billy Richard Strauss: Tod und Verklärung op. 24 Carl Nielsen: Flötenkonzert Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3. Es-Dur op. 97 (“Rheinische Sinfonie”) BERTRAND DE BILLY ist einer der gefragtesten Dirigenten der internationalen Opern- und Konzertszene. Engagements führten ihn u.a. an die Wiener Staatsoper, das Royal Opera House Covent Garden, die Opera National de Paris sowie an die New Yorker...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Polizeiorchester Bayern | Foto: Polizeiorchester Bayern
4

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Burgkirchen

"Mit Schwung und amerikanischem Groove ins neue Jahr" Unter dem Motto „von Johann Strauß bis Glenn Miller“ können sich musikbegeisterte Besucher auf einen ungewöhnlichen Konzertabend in Burgkirchen freuen. Unter der Leitung des Dirigenten Prof. Johann Mösenbichler und dem Tenor Richard Wiedl wird ein abwechslungsreiches Programm von klassischen bis zu modernen Stücken geboten. Lassen Sie sich zum Beispiel vom "Washington Post Marsch" begeistern oder lauschen Sie dem Solisten Richard Wiedl...

  • Braunau
  • Musikkapelle Burgkirchen
Polizeiorchester Bayern | Foto: Polizeiorchester Bayern
1 4

Neujahrskonzert des Polizeiorchesters Bayern in Burgkirchen

"Mit Schwung und amerikanischem Groove ins neue Jahr" Unter dem Motto „von Johann Strauß bis Glenn Miller“ können sich musikbegeisterte Besucher auf einen ungewöhnlichen Konzertabend in Burgkirchen freuen. Das Polizeiorchester Bayern spielt unter der Leitung des in Eberschwang geborenen Dirigenten Prof. Johann Mösenbichler ein abwechslungsreiches Programm von klassischen bis zu modernen Stücken. Zu den Programminhalten zählen u.a. Werke von Johann Strauß, John Philip Sousa und Leonard...

  • Braunau
  • Musikkapelle Burgkirchen

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich: Neujahrskonzert

Im Festspielhaus in St. Pölten finden die traditionellen Neujahrskonzerte des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich statt. An der Seite der Tonkünstler feiern kommenden Jänner Alfred Eschwé und Bernarda Bobro den Jahresbeginn und präsentieren ein raffiniertes und abwechslungsreiches Programm. Arien und Instrumentalkompositionen aus Opern und Operetten, sowie unterhaltsame Meisterstücke unter anderem von Johann und Josef Strauß, Bedrich Smetana, Franz von Suppé oder Gaetano Donizetti stehen...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich: Neujahrskonzert

Im Festspielhaus in St. Pölten finden die traditionellen Neujahrskonzerte des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich statt. An der Seite der Tonkünstler feiern kommenden Jänner Alfred Eschwé und Bernarda Bobro den Jahresbeginn und präsentieren ein raffiniertes und abwechslungsreiches Programm. Arien und Instrumentalkompositionen aus Opern und Operetten, sowie unterhaltsame Meisterstücke unter anderem von Johann und Josef Strauß, Bedrich Smetana, Franz von Suppé oder Gaetano Donizetti stehen...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
3

WEIHNACHTSKONZERT des Musikgymnasiums Graz

130 Jugendliche bringen Chor-OrchesterwerkeVorweihnachtliche Klänge füllen das Musikgymnasium in der Dreihackengasse: Seit Wochen schon proben Chor und Orchester dieser Schule für das große Weihnachtskonzert am Montag, dem 15. Dezember um 19 Uhr im Grazer Minoritensaal. Zur Aufführung gelangen u. a. Werke von Mendelssohn und Praetorius sowie Auszüge aus Händels Messias. Einen besonderen Höhepunkt stellt die Uraufführung einer Komposition von Paul Maier, einem Schüler der 8. Klasse, dar....

  • Stmk
  • Graz
  • Thomas Perstling-Edlmair
Unter der Leitung von Bettina Schmitt gibt es ein hörenswertes Konzert der Philharmonie Marchfeld. | Foto: Archiv

Philharmonie Konzert im Advent

Das beliebte Konzert im Advent der Philharmonie findet am Sonntag, 7. Dezember um 17 Uhr in der Stadthalle Gänserndorf statt. Unter der Dirigentin Bettina Schmitt bringt das hervorragende Orchester Werke von Franz List "Les Préludes", das Violinkonzert Nr. 1 in g-moll op.26 von Max Bruch, als Solist tritt Emanuel Tjeknavorian (Violine) auf, aber auch die Sinfonie Nr. 5 in e-Moll op. 64 zu Gehör. Karten für diesen musikalischen Genuss gibt es im Vorverkauf in allen Raiffeisenbank mit Ö-Ticket....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
1 2

Adventkonzert Orchester Telfs

Adventkonzert mit Solistin Kristina Busch Das traditionelle Adventkonzert des Orchester Telfs findet dieses Jahr am Sonntag, den 30. November in der Heilig-Geist-Kirche statt. Auf dem Programm stehen Ausschnitte aus Händels Messias, Bachs Weihnachtsoratorium einer Weihnachtsmusik von Charpentier und anderer weihnachtlicher Barockwerke. Besonderes Highlight ist die anmutige Stimme der Solistin KRISTINA BUSCH. Einlass ist ab 19.00 Uhr. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Die Karten können im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Herta Ditz
1 15

Music Project der Stadtmusikkapelle Landeck

Ein Konzert der Stadtmusikkapelle Landeck zum Gedenken an den Beginn des ersten Weltkrieges vor 100 Jahren. Am Freitag den 28. und Samstag den 29. November 2014 möchte die Stadtmusikkapelle Landeck mit diesen zwei Konzerten einen Beitrag zur Erinnerung an die kriegerischen Auseinandersetzungen der letzten 100 Jahre leisten. Der Musikalische Leiter Helmut Schmid hat wieder ein abwechslungsreiches Konzertprogramm, mit aufwühlender, schöner und auch emotional sehr berührender Musik,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

„one silent night ...“ Das Weihnachtskonzert

Traismaurer Gospelchor / One Silent Night Symphonie-Orchester Das schönste Weihnachtskonzert im Traisental am Sa. 29.11 in Herzogenburg. Der Traismaurer Gospelchor mit dem einem großen Symphonie Orchester unter der Leitung von Augustinus Brunner. Insgesamt hören sie rund 100 Musiker und Musikerinnen, Sänger und Sängerinnen aus Traismauer und dem Großraum Grafenwörth, St Pölten. In einer einjährigen Probenarbeit wurde ein Programm, das Lieder des klassischen deutschen und englischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Daniel Steiner
3

Chor/Orchester-Konzert in Friesach

Die Stadtkappelle Friesach lädt am Samstag, dem 25. Oktober um 19.30 Uhr in die Stadtpfarrkirche Friesach zu einem Chor- und und Orchesterkonzert. Mit dabei sind der MGV Almrose Radenthein, Vox ad libitum und natürlich die Stadtkapelle. Als Sprecher fungiert Kurt Gatterer. Man darf sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit sowohl klassischen als auch modernen Stücken (Amoi seg'ma uns wieder/Andreas Gabalier) freuen. Karten sind erhältlich im Tourismusbüro Friesach (Tel. 04268/4300) und bei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Melanie Flath
Cappella Albertina Wien

M. Haydn: Requiem - Zelenka: Miserere - Allegri: Miserere

Stimmungsvolles Konzert zu Allerheiligen in der Wiener Franziskanerkirche Programm Michael Haydn: Requiem Jan Dismas Zelenka: Miserere c-moll Gregorio Allegri: Miserere Es musizieren Katrin Targo, Katrin Auzinger, Alexander Kaimbacher und Steven Scheschareg Cappella Albertina Wien und Barockorchester J.J.Fux Leitung: Johannes Ebenbauer Spendenkarten Vorverkauf: 27 Euro | 20 Euro Abendkasse: 30 Euro | 23 Euro. Kinder bis 14 Jahre freier Eintritt. Vorverkauf An der Klosterpforte,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer

Brahms-Herbst mit dem Kärntner Sinfonieorchester

26. September 2014, 19.30 Uhr, Konzerthaus Dirigent Alexander Soddy Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 68 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 2 in D-Dur op. 73 15. Oktober 2014, 19.30 Uhr, Konzerthaus Dirigent Alexander Soddy Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 3 in F-Dur op. 90 Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 Die vier Sinfonien Johannes Brahms‘, die er unter anderem während seiner Sommerfrische in Pörtschach komponierte, stehen im Mittelpunkt eines intensiven Brahms-Herbstes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Eröffnungskonzert der Evening Music Events

Herzliche Einladung zum "Evening Music Events"-Eröffnungskonzert am Samstag, den 11. Oktober 2014 (19.30 Uhr)! Mit Orgel und Orchester beginnen wir schwungvoll die neue Saison unserer Festivalreihe "Evening Music Events". Eine interessante Kombination mögen Sie / mögt ihr vielleicht denken: die Orgel, die selbst schon wie ein Orchester wirkt, im Dialog mit Streichern und Flöte, die ebenso allein einen selbstständigen Klangkörper bilden. Sie werden/ Ihr werdet erstaunt sein, zu welch neuen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Evening Music Events

Saisonabschlusskonzert des Johann-Strauß-Orchesters Salzburg

Im Rahmen der Tage der österreichischen Kurmusik gibt das Johann-Strauss Orchester 
 Salzburg ihr letztes Konzert für dieses Jahr. Die beliebtesten Melodien von Strauss, Lehar, 
 Stolz u.a. werden zum Besten gegeben. Vorverkauf Kur- und Tourismusverband Bad Gastein € 7,00 mit Gastein Card Abendkasse € 10,00 mit Gastein Card Europe/Wienersaal Wann: 08.09.2014 20:00:00 Wo: Bad Gastein, Bad Gastein auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Daniela Weran-Rieger
Die Bürgermusik Millstatt bläst zum Marsch-Konzert | Foto: KK

Bürgermusik Millstatt lädt zu Konzert

MILLSTATT. Am 21. August lädt die Bürgermusik Millstatt zu einem besonderen Konzerterlebnis. Im Benediktinerhof des Stiftes Millstatt präsentiert das Orchester unter der Leitung von Stefan Hofer erstmals einen gelungenen musikalischen Streifzug durch die Welt der Marschmusik. Das Motto lautet "Im Schritt-Marsch" und es wird eine Mischung aus traditionellen und modernen Märschen erklingen. Der musikalische Streifzug führt unter anderem über den bekannten Konzertmarsch „Primus Inter Pares“ (dt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

NÖ Jugend Jazz Orchester

NÖ Jugend Jazz Orchester Wann: 27.07.2014 21:00:00 Wo: Schloss Hotel Zeillern, Schloßstraße 1, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Michiko Kobayakawa
2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert, schwungvoll erfrischender Musik für Streicher und Schlagwerk, ein. Unterwegs mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Wann: 02.08.2014 11:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonar Kraft
Foto: Michiko Kobayakawa
1 2

Unterwegs mit Sonarkraft

Das neu gegründete Tiroler Orchester Sonarkraft unter der Leitung von Benedikt Melichar lädt herzlich zu seinem Gründungskonzert, schwungvoll erfrischender Musik für Streicher und Schlagwerk, ein. Unterwegs mit Sibelius, Bartók, und Barber, sowie einer Uraufführung von Andreas Trenkwalder stellt sich das junge Orchester dem Publikum vor. Das Programm aus der ersten Hälfte des 21. Jahrhunderts erzählt dabei spannende Geschichten von erlebnisreichen Zeiten. Wann: 03.08.2014 11:00:00 Wo: Neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Sonar Kraft

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Maximilian Lütgendorff (Tenor); Alexandra Matloka  (Mezzosopran); Karen De Pastel (Dirigentin); Maria Kahry (Sopran), Florian Pejrimovsky (Bass) (v.l.) | Foto: Stift Lilienfeld
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Lilienfeld
  • Lilienfeld

43. Internationale Sommerakademie in Lilienfeld

Der festliche Eröffnungsgottesdienst der 43. Internationalen Sommerakademie Lilienfeld findet am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 10.00 Uhr in der Stiftsbasilika Lilienfeld statt. Hauptzelebrant ist der Abt des Stiftes Lilienfeld Dr. Pius Maurer OCist. LILIENFELD. Im Rahmen dieses Pontifikalamtes am 13. Sonntag im Jahreskreis wird die Krönungsmesse für Soli, gem. Chor und Orchester, KV 317 von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Ausführende sind der Stifts-Chor Lilienfeld, der Kirchenchor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.