Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Anzeige
(c) Karl Schrotter
4

Live is Life: Boris Bukowski rockt bei OPUS 40er!

Zum krönenden Abschluss ihres 40-Jährigen Bühnenjubiläums werden OPUS zum ersten Mal mit Orchester unter der Leitung von Christian Kolonovits am kommenden Samstag in Wien zu sehen sein. Als “Special Guest” und Gratulant wird Boris Bukowski erwartet, der einige Songs mit OPUS präsentieren wird. OPUS spannen gemeinsam mit Christian Kolonovits & Orchester einen musikalischen Bogen aus ihrem nunmehr 40-jährigen Schaffen. Balladen wie „Eleven“, „Vivian“ und „Flying High“ gewinnen dadurch akustisches...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jochen Dobnik
Anzeige

Live is Life - 40 Jahre Jubiläumsgala mit OPUS am 14. Dezember im Konzerthaus!

Zum krönenden Abschluss ihres 40-Jährigen Bühnenjubiläums werden OPUS zum ersten Mal mit Orchester unter der Leitung von Christian Kolonovits am 14. Dezember in Wien zu sehen sein. Als “special guests” und Gratulanten werden Wolfgang Ambros und Boris Bukowski erwartet, die einige Songs mit OPUS präsentieren werden. OPUS spannen gemeinsam mit Christian Kolonovits & Orchester einen musikalischen Bogen aus ihrem nunmehr 40-jährigen Schaffen. Balladen wie „Eleven“, „Vivian“ und „Flying High“...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jochen Dobnik
Stadtmusikkapelle Landeck
4

MUSIC PROJECT DER STADTMUSIKKAPELLE LANDECK

Außergewöhnliches Musikprojekt im Rahmen des Cäcilienkonzertes der Stadtmusikkapelle Landeck mit Solisten des Tiroler Landestheater Innsbruck am 29. und 30. November im Stadtsaal Landeck. Mit den beiden Cäcilienkonzerten geht für die Stadtmusikkapelle Landeck ein ereignisreiches Jahr 2013 zu Ende. Nach dem Primavera – Frühlingskonzert gemeinsam mit dem Orchester der Schweizerischen Bundesbahnen, dem Bezirkskonzert in Kappl und einem unvergesslichen Auftritt im Rahmen der „Mid Europe“ in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Mandolinenorchester ARION STEYR | Foto: www.vamoe.at
1

Jubiläumskonzert "90 Jahre Arion Steyr"!

Am Samstag, 9. November 2013, beginnt um 19:30 Uhr im Reithoffer Festsaal der Landesmusikschule Steyr (4400 Steyr, Pyrachstraße 7) das Jubiläumskonzert "90 Jahre Mandolinenorchester ARION STEYR". Mitwirkende: Mandolinenorchester Arion Steyr Einstudierung Roswitha Mayr Dirigent: Prof. Walter Würdinger Eintritt: Karten zu € 10,- Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche Die Karten sind bei den OPrchestermitgliedern, an der Abendkasse und unte3r der Telefonnummer 0664/73 44 94 27 erhältlich....

  • Steyr & Steyr Land
  • Gabriele Breuer
Foto: privat

Piano Crash mit "Easy Listening" und fetzigem Rhythmusgewitter

TRAUN (ros). Spielfreude ohne Ende mit Süßholz und Schwermetall versprühte das Orchester Bruckner´s Unlimited, immer bereit ungeniert die musikalische Landschaft zu plündern und passende Fundstücke mit tönenden Collagen zu vereinigen. Eventuell aufkommende „Easy Listening" - Tendenzen mit Süßholzgeraspel der Geige und dem pochenden Schlagwerk in lateinamerikanischer Pulsfrequenz wurden von Bass und E-Gitarre mit fetzigem Rhythmusgewitter beinahe im Keim erstickt. Das Sextett lässt das Publikum...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
2

Best served loud!

Live Konzert und CD-Präsentation des neuen Albums "Best served loud!" Das Rock-Akkordeonorchester Celebrate Music hat sich auf die Interpretation von Rock und Pop Klassikern mit Akkordeon spezialisiert. So kann Akkordeonmusik auch klingen, wer es nicht selbst gehört hat, glaubt es nicht! Hörprobe Summer of 69 Wann: 26.10.2013 19:00:00 Wo: Cembran Keller, Kellergasse 6, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Martin Kaiser

Das Städtische Orchester Schwaz wird 125 Jahre alt!

Das große Jubiläumskonzert findet am Sonntag, den 24. November 2013, um 19:30 Uhr im Silbersaal des SZentrum Schwaz statt. Den Auftakt bildet das Vorkonzert des Orchesters „StringSZ“ der LMS Schwaz unter der Leitung von Markus Oberladstätter. Im Hauptkonzert präsentiert das Städtische Orchester Schwaz unter Dirigent Michael Plattner Schuberts Symphonie Nr. 4 in c-Moll („Tragische“) sowie das Cellokonzert in c-Moll Op. 80 des Schwazer Komponisten Joseph Messner. Hervorragender gebürtiger...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Elisabeth Egger
4

Komm spiel mit: Gelegenheit für junge MusikerInnen mit der Villacher Philharmonie in Italien zu konzertieren

Gerade mal ein halbes Jahr nach der Gründung erhält die Villacher Philharmonie bereits die zweite Konzerteinladung nach Italien. Der guten Vernetzung der jungen Villacher Kulturinitiative promusica carinthia ist zu verdanken, dass dem Projektorchester Villacher Philharmonie bereits zum zweiten Mal innerhalb eines halben Jahres eine Einladung zu zwei Konzerten nach Italien ins Haus geflattert ist. Diesmal lädt der international agierende Musiker und Konzertveranstalter Franzesco De Zan zu zwei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
Eine Demonstration des Könnens - Das LJO wusste zu beeindrucken
20

Musiker fühlen sich wohl

Landesjugendorchester weilt gerne in Oberhofen OBERHOFEN (hama). Es war eine weitere Demonstration Ihres Könnens. Beim Konzert des Landesjugendorchesters letzten Donnerstag in Oberhofen zeigte der Musiknachwuchs was in ihm steckt. „Wir fühlen uns wohl in Oberhofen“, streute die Leiterin des LJO Sonja Melzer Rosen und bedankte sich unter anderem bei der Musikkapelle, welche die Notenständer zur Verfügung stellte. Geleitet wurde das Konzert von Lui Chan, selbst regelmäßig bei renommierten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

L'autunno musicale

Ein musikalischer Herbstreigen Aus dem reichen Schatz des Musikarchives Stams erklingen Werke des 18. Jahrhunderts für Sopran, Cembalo und Orchester von Franz Xaver Brixi, Johann Georg Lang, Franz Anton Hoffmeister und Karl Anton von Gerstner. Die Cembalokonzerte von Johann Georg Lang waren wegbereitend für die Klavierkonzerte der Wiener Klassik. Hoffmeister, ein persönlicher Freund Beethovens und Mozarts, veröffentlichte nicht nur Werke dieser beiden Großmeister der Klassik, sondern auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Stiftsmusik Stams
3

Sinfonieorchester Zalaegerszeg zu Gast in Unterwart

Der Ungarische Theaterverein Unterwart lud am Sonntag, den 23. Juni 2013 zu einem Operetten Open-Air des Sinfonieorchesters Zalaegerszeg (Ungarn) ein. Die ursprünglich für die, bei der Oberen Mühle gelegene, neue Freilichtbühne Unterwart geplante Veranstaltung, musste aus Witterungsgründen kurzfristig in die Mehrzweckhalle Unterwart verlegt werden. Auf dem Programm standen Werke von Emmerich Kálmán, Franz Léhár, Jenő Huszka sowie Johann und Richard Strauß. Die beiden Moderatoren Iris Seper und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
3

Amerika zu Gast in der Stadtpfarrkirche

SCHÄRDING. Das "American music abroad honor choir, orchestra & wind ensemle" ist am Dienstag, 2. Juli, ab 20 Uhr zu Gast in der Stadtpfarrkirche St. Georg. Ausgewählte Studenten, aus 25 verschiedenen Musik-High Schools des US-Bundesstaates Pennsylvania, verwöhnen die Zuhörer mit außergewöhnlichen Klängen und Gesängen. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden sind erwünscht. Mitwirkende: Head Director: Mr. Tony Brill and Dr. Alan Mudrick Dirigenten: Concert Choir: Dr. Alan Mudrick, Mr. David...

  • Schärding
  • Konny Rosenberger

Die Stadtmusikkapelle Landeck on Tour

Auf dem Jahresprogramm der Stadtmusikkapelle Landeck findet man neben einem Bezirkskonzert in Kappl wieder zahlreiche große Konzerthighlights. Im April wurde die Konzertsaison mit dem Primavera Frühlingskonzert, ein Doppelkonzert mit dem SBB-Blasorchester, im Stadtsaal Landeck eröffnet. Am 29. Juni 2013 gastieren die Landecker Musiker ab 20:30 Uhr in Kappl. Den Besucher erwartet ein Querschnitt aus original sinfonischer Blasorchesterliteratur bis zu unterhaltender Blasmusik. Gleichzeitig ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Fausto Quintabá (re.) dirigierte südländisch, Alessio Vicario überzeugte als Solist
24

Orchester Telfs zu Gast in Flaurling

Konzert im Rahmen des Ennemoser Geigenfestivals FLAURLING (hama). Vom barocken Garten des Risschlosses in die Volksschule gewichen sind die Musikanten des Orchester Telfs, unbeständige Witterung hatte das Ausweichen erzwungen. Trotz der geänderten Gegebenheiten lieferte das Orchester unter Dirigent Fausto Quintabá eine Top-Leistung ab, wie auch Dieter Ennemoser bekannte: „Fausto hat mit italienische Temperament dirigiert“. Das ihm gewidmete Wochenende resümierte Ennemoser äußerst positiv: „Es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Stabat Mater (Dvořák) mit 5 Chören und Orchester in Graz

In Kooperation mit den Grazer Kapellknaben, dem Kammerchor Schielleiten, dem Projektchor aus Friesach und dem Chor der IKMT Raumberg führt der Universitätschor Graz im Juni 2013 in drei großen Konzerten Dvořáks Stabat Mater auf: Sonntag, 9. Juni 2013, 19:00 Uhr in Friesach (Kärnten) Samstag, 15. Juni 2013, 20:00 Uhr in Graz Sonntag, 16. Juni 2013, 19:30 Uhr in Irdning Im Rahmen der Konzerte bitte die Chöre um Spenden für die Hochwasseropfer. So konnten bisher bereits EUR 1700,- gesammelt...

  • Stmk
  • Graz
  • Stock und Stein
Das Universitätsorchester Innsbruck unter der Leitung von Claudio Büchler. | Foto: Christian Dworschak
4

UNIORCHESTER IM CONGRESS

Das Universitätsorchester Innsbruck hat sich für dieses Semester Großes vorgenommen und präsentiert unter der Leitung von Claudio Büchler am 23. Juni 2013 um 19:30 Uhr drei große symphonische Werke. Zwei junge Tiroler Künstler werden erstmals im Congress Innsbruck zu hören und sehen sein: Pianist Michael Schöch – nicht nur in Tirol kein Unbekannter mehr und Preisträger des ARD-Wettbewerbs – wird Tschaikowskys berühmtes Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 gemeinsam mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Anton Schmid
Briefmarke
3

"85 Jahre Forte" - Jubiläumskonzert

Im Festsaal des Haus der Begegnung Wien XX (Raffaelgasse 11-13, 1200 Wien) findet am Dienstag, 18. Juni 2013 um 19:00 Uhr das Jubiläumskonzert "85 Jahre Forte" statt. Mitwirkende: Musikverein Forte Musikal. Leitung: Martin Hlavacek Auskunft: Silvia Gassenbauer - Tel.: 0680 209 86 19 E-Mail: gottfried.gassenbauer@chello.at Hörperobe: Wann: 18.06.2013 19:00:00 Wo: Haus der Begegnung XX, Raffaelgasse 11, 1200 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Brigittenau
  • Gabriele Breuer

Musica Sacra 2013 am Pfingstsonntag in Straßburg

Einladung zu "Musica Sacra 2013" am Pfingstsonntag am 19.05.2013 um 09:30 Uhr Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg Solisten, Chor und Orchester der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zuStraßburg Leitung Karl Pöcher Wann: 31.05.2013 ganztags Wo: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg, Hauptplatz, 9341 Straßburg-Stadt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher

Unvergängliche Melodien von Bert Kaempfert, Herb Alpert, James Last, . . .

Premierekonzert mit dem Orchester Rudi Jursitzky. Es werden zum Großteil Lieder von bekannten Orchester ab den 60er Jahren gespielt, wie z.B. von Orchester Bert Kaempfert, James Last, Herb Alpert, Max Greger, Roberto Delgado, Bob Moore und viele mehr. Das Konzert ist für das Orchester nach einer dreijährigen Vorbereitungszeit die erste Ur-Aufführung, wobei alle Musikstücke für die Besetzung des Orchesters neu arrangiert wurden. Orchesterbesetzung: Drums: Günther Berger - Percussion: Peter...

  • Steinfeld
  • Rudolf Jursitzky
1

Frühjahrskonzert 2013 des Mandolinenorchester Floridsdorfer Spatzen

Am Sonntag, 7. April 2013, findet im Haus der Begegnung XXI, 1210 Wien, Angererstraße 14, das Frühjahrskonzert 2013 des "Mandolinenorchester Floridsdorfer Spatzen" statt. Beginn ist um 15:30 Uhr. Mitwirkenden: Mandolinenorchester Floridsdorfer Spatzen Musikalische Leitung: Heinz Koihser Gesang: Marika Ottitsch-Fally und Tomas Pietak Conference: Viktor Kautsch Kartenpreis: € 12,-- Kartenbestellung: Fr. Kubicek, Tel.Nr. 0664 504 40 50 und Fr.Eichler, Tel.Nr. 06991 074 66 42. E-Mail:...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Gabriele Breuer
Solist der Wiltener Sängerknaben
5

Bachs Weihnachsoratorium (Kantaten 4-6) mit den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Eine Premiere in Wilten/Innsbruck: Am Samstag, den 5. Jänner 2013 bringen die Wiltener Sängerknaben und das von Johannes Stecher gegründete Barockorchester „Academia Jacobus Stainer“ (Bach-Spezialisten, die zum Teil auch in Nikolaus Harnoncourts „Concentus Musicus“, beim Freiburger Barockorchester und in anderen international führenden Originalklang-Ensembles mitwirken) unter der Leitung von Johannes Stecher erstmals die Kantaten 4-6 von J. S. Bachs "Weihachtsoratorium" zur Aufführung. Das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
85

Außergewöhnliches Jubiläumskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

Ein Bericht von Johanna Wohlfarter »Music Project – Cäcilienkonzert 2012«, unter diesem Motto gestaltete die Stadtmusikkapelle Landeck am Freitag, den 30. November und am Samstag, den 1. Dezember 2012 zwei mitreißende Blasmusikabende im ausverkauften Stadtsaal in Landeck. Die Konzerte bildeten gleichzeitig den Abschluss eines besonderen Jubiläumsjahres: Die Stadtmusikkapelle Landeck feierte im Jahr 2012 ihr 375 - jähriges Bestehen. Mit den „Hymn Variants“ von Alfred Reed wurde ein klangvoller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Neujahrskonzert der Musikfreunde Innsbruck

Das Innsbrucker Musikfreunde Orchester gastiert wieder im Ötztal. Nach dem erfolgreichen Frühjahrskonzert im vergangenen Winter folgen die Musikfreunde gerne der Einladung aus Obergurgl, Einheimische und Gäste musikalisch in das Jahr 2013 zu begleiten. Das Neujahrskonzert steht diesmal besonders im Zeichen der Wiener Walzerkomponisten Johann Strauß und Franz Lehár, aber auch mit Orchesterbarbeitungen von Tango und Swing wird dem neuen Jahr Schwung verliehen. Erstmals in diesem Rahmen wird sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Gerhard Wilhelmer
9

Johan de Meij, Otto M. Schwarz, Karl-Heinz Schütz beim MUSIC PROJECT 2012 der Stadtmusikkapelle Landeck

Music Project 2012 - Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck am 30.11.2012 und 01.12.2012 jeweils ab 20.15 Uhr im Stadtsaal Landeck. „Wenn es einen Grund zum Feiern gibt, so lädt man sich gern Gäste ein!“ Diesem Leitspruch folgend hat die Stadtmusikkapelle Landeck zum 375-Jahr-Jubiläum gleich mehrere außergewöhnliche Gäste mit wunderbaren musikalischen Geschenken für ihr Publikum anzubieten: Der in New York lebende Komponist Johan de Meij hat im Auftrag der Stadtmusikkapelle Landeck ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Maximilian Lütgendorff (Tenor); Alexandra Matloka  (Mezzosopran); Karen De Pastel (Dirigentin); Maria Kahry (Sopran), Florian Pejrimovsky (Bass) (v.l.) | Foto: Stift Lilienfeld
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Lilienfeld
  • Lilienfeld

43. Internationale Sommerakademie in Lilienfeld

Der festliche Eröffnungsgottesdienst der 43. Internationalen Sommerakademie Lilienfeld findet am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 10.00 Uhr in der Stiftsbasilika Lilienfeld statt. Hauptzelebrant ist der Abt des Stiftes Lilienfeld Dr. Pius Maurer OCist. LILIENFELD. Im Rahmen dieses Pontifikalamtes am 13. Sonntag im Jahreskreis wird die Krönungsmesse für Soli, gem. Chor und Orchester, KV 317 von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Ausführende sind der Stifts-Chor Lilienfeld, der Kirchenchor...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 19. September 2024 um 18:30
  • Bauernmühle
  • Mattersburg

Konzert des Genuss-Salon-Orchesters in Mattersburg

MATTERSBURG. Die Stadtgemeinde Mattersburg lädt am 19. September zu einem Frühlingskonzert mit dem Genuss-Salon-Orchester in die Bauermühle Mattersburg. „Wir freuen uns auf schwungvolle und frühlingshafte Klänge mit den talentierten Ensemblemitgliedern des Genuss-Salon-Orchesters und die fabelhaften Stimmen der beiden Mezzosopranistinnen Elisabeth Farkas-Fruhmann & Magdalena Janezic“, so Bürgermeisterin Claudia Schlager. Durch den Abend führt Moderatorin Anika Roth. Auf dem Konzertprogramm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.