Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

38

Das NÖ Jugendsinfonie-Orchester: Junge Musikgenies spielen auf

Jugendsinfonie-Orchester im Schloss Weinzierl begeisterte die Gäste WEINZIERL. (MiW) Junge Menschen mit ihren musikalischen Begabungen und ihrem Ausdruckswillen stehen in den Jugendorchestern des Musikschulmanagement Niederösterreich im Mittelpunkt. Die Förderung jener talentereichen Jungmusiker im Alter von 14 bis 22 Jahren ist ein Vorzeigeprojekt für das Thema „Begabtenförderung“. Frühförderung erfährt man so bei den Streichercamps „Piccolo“ und „Piccolino“, im Jazz beim „Jazzorchester“ und...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Orchesterwelt: Uraufführungs-Konzerte

Das Ensemble “Orchesterwelt” präsentiert in seiner 3. Konzertreihe 6 Uraufführungen von zeitgenössischen Komponisten/innen. Gegründet von Regina Schmallegger, Wolfram Wagner und Walter Baco ist dieses Orchester wohl einzigartig in Österreich, vielleicht sogar in ganz Europa. Instrumentalisten und Komponisten agieren als gleichberechtigte Partner und befinden sich in einem ständigen Dialog. Das Ziel: Ein optimal spielbares Werk, ein optimales Konzert-Erlebnis. Neu und hörbar – hörbar neu. Ein...

  • Wien
  • Hietzing
  • walter baco
Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
17

Ein Klavierabend voll Spannung und Emotion

TRAUN (ros). Pianistin Ardita Statovci faszinierte mit Klaviermusik vom Feinsten im Schloss Traun. Seien es die innigen und schnellen Tänze von Bach's 1. Partita oder das graziöse Menuett von Ravel, der entzückende albanische Marsch von Beqiri oder das virtuose Alleluia von Liszt bis hin zu den monumentalen Brahmsischen "Variationen über ein Thema von Händel": die Werke garantierten einen reizenden Klavierabend voll Spannung und Emotion.

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Herbstkonzert des Kolping-Blasorchesters
2

Herbstkonzert des Kolping-Blasorchesters

Wir laden alle Freunde des Kolping-Blasorchesters herzlich zu diesem Konzert ein! Wann: 12.11.2012 19:30:00 bis 12.11.2012, 23:30:00 Wo: Kolpinghaus, Gesellenhausstraße 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz
Orchesterleiter Eduard Matscheko mit Gattin Claudia Federspieler in der Mitte, neben ihr Ehrengast Elda Letrari (Stadträtin in Brixen/ Südtirol), umringt von Matschekos Söhnen Wolfram (links) und Florens (rechts). | Foto: Ines Thomsen

Klangfeuerwerk in der Friedenskirche

Das Konzert unter der Patronanz der Wiener Philharmoniker war ganz Ludwig van Beethoven gewidmet. Das Konzertereignis fand zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr statt. Die Erwartungen waren hoch: Zwei ausverkaufte und vielbejubelte Aufführungen hatten Orchesterleiter Eduard Matscheko und die Sinfonia Christkönig schon in dieser Veranstaltungsreihe gegeben. Aufgeführt wurde dieses Mal Ludwig van Beethovens Konzert in D-Dur für Violine und Orchester op. 61 sowie seine Symphonie Nr. 3. Über...

  • Linz
  • Nina Meißl

Herbstkonzert - Mandolinenorchester ARION Steyr

Das Mandolinenorchester ARION - Steyr wird Ihnen im Rahmen eines Herbstkonzertes mit wundervollen Melodien aus aller Welt - von Südamerika bis hin zu Asien - einen traumhaften Abend bereiten. Eintritt: 10€ http://www.Mandolinenorchester.com Wann: 20.10.2012 19:30:00 Wo: Dominikanerhaus, Grünmarkt 1, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alexander Haack
Lise de la Salle | Foto: Stéphane Gallois / Vanity Fair

Auftakt der neuen Konzertsaison // Tonkünstler Orchester Niederösterreich

Zu Beginn der neuen Konzertsaison setzen die Tonkünstler und ihr Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada wieder ein markantes Zeichen. Der inzwischen zur Institution gewordene Auftakt zeichnet sich durch Innovation und Tradition aus, den beiden wichtigsten Triebfedern der Tonkünstler. Mit den "Vier Skizzen für Orchester" steht eine Uraufführung von Friedrich Cerha, Träger des Ernst von Siemens Musikpreises 2012, auf dem Programm. Lise de la Salles Interpretation von Maurice Ravels Klavier konzert...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

ORCHESTERKONZERT mit internationalen Solisten (Eintritt frei)

ORCHESTERKONZERT bei freiem Eintritt! Ein abwechslungsreiches Konzert mit dem Vienna International Orchestra, jungen internationalen Meistersolisten und dem Wiener Dirigenten Robert Lehrbaumer. Programm: Klavier- und Instrumentalkonzerte von MOZART - HAYDN - BEETHOVEN KONTAKT: +43 (0)680 - 31 27 447, ama@musique.at. Wann: 19.08.2012 19:30:00 Wo: Kaisersaal , Kaiserstraße 10, 1070 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Neubau
  • Altenburger Musik Akademie

Jazzorchester Tirol in Concert

TELFS (bine). Eine musikalische Reise in der ersten Klasse wird das Programm „Ein halbes Doppelalbum“ von Werner Pirchner, gespielt und interpretiert vom Jazzorchester Tirol mit Florian Bramböck, Martin Ohrwalder, Stephan Costa, Christoph „Pepe“ Auer, Martin Nitsch, Andreas Mayerl und Alois Eberl am 21.8. ab 20:00 Uhr am überdachten Wallnöferplatz. Ein unterhaltsamer Musikabend ist garantiert. Kartenvorverkauf Telfs im Inntal Center, unter Tel. +43 (0)5262 62013 oder kartenoffice@telfs.com....

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Im Weinschloss Thaller lauschten zahlreiche Besucher der klanglichen Vielfalt der Grazer Akademischen Philharmonie.

Kostbarkeiten aus Barock, Klassik und Romantik

Im traumhaften Ambiente des Barrique-Kellers des Weinguts Thaller sorgte die 30-köpfige Grazer Akademische Philharmonie für ein Klangerlebnis der Sonderklasse. Den Zuhörern wurde unter der musikalischen Leitung von Ernst Wedam gemeinsam mit den Solisten Taylan Reinhard, Alfred Ornig und Bettina Wechselberger große Orchesterwerke geboten. Zum vielfältigen Programm zählten unter anderem Symphonien von Mozart, Strauss und Verdi, die man üblicherweise eher selten zu Gehör bekommt. Nach der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

"Cantomania" bietet großes Chorprojekt

Als großes Chorprojekt veranstaltet Cantomania Innsbruck zwei Konzerte mit Mendelssohns Oratorium „Elias“. Mendelssohn schrieb das Werk für das Birmingham Music Festival und die Uraufführung wurde ein enormer Erfolg. Bis heute verkörpert es mit seiner Macht großer Chorszenen den Typus des romantischen Oratoriums. Die Chorszene zu Mendelssohns Zeit war geprägt von neu entstehenden Singvereinen und Laienchören, wie der Singakademie in Berlin, deren Mitglied Mendelssohn war. Mit starken Kontrasten...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
6

Orchester Telfs unter der Leitung von Stefan Laube lädt zum Konzert

Konzert am 24. Juni um 20:00 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche. TELFS. Das Orchester Telfs unter der Leitung von Stefan Laube lädt zum Konzert am 24. Juni um 20:00 Uhr in die Heilig-Geist-Kirche herzlich ein. Als Solist wird Toshio Oishi in zwei Violin - Romanzen von L. v. Beethoven zu hören sein. Seit 110 Jahren treffen sich Telfer und Oberländer Musiker regelmäßig zu Proben und Konzerten mit Werken der klassischen Musik. Aus dem ehemaligen Salonorchester hat sich ein vielbeachteter regionaler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

OPEN-AIR-KONZERTE „Helden – Mythen - Legenden“ bei Musik am Piburger See

Freitag, 29. Juni 2012 um 20.45 Uhr Im Jubiläumsjahr 2012 ist die Stadtmusikkapelle Landeck nun erstmals am Freitag, 29. Juni 2012 ab 20.15 Uhr, im Rahmen der Konzerte "Musik am Piburger See" in Ötz unter dem Titel "Helden-Mythen und Legenden" zu hören. Sie wird dabei ein buntes Programm mit Solisten aus den eigenen Reihen, aber auch mit einem renommierten Gastsolisten präsentieren. So wird unter anderem der Tenor Thomas Paul (Volksoper Wien) berühmte Arien aus verschiedenen italienischen Opern...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Sprenger

Konzert: WMA Mozart u.a.: Eine musikalische Reise nach Prag. Konzerte für Orgel und Streicher, Kirchensonaten

G.Chr. Wagenseil, F.X. Brixi, J.B. Vanhal W.A.Mozart: Kirchensonaten Erzsébet Geréd, Matthias Krampe - Orgelpositiv dolce risonanza: Gunda Hagmüller, Johanna Kargl – Violine Eva Neunhäuserer - Viola Florian Wieninger – Violone Österreich und Böhmen, Wien und Prag waren jahrhunderte lang auch musikalisch eng verbun-den, Mozart feierte seine größten Erfolge in Prag, böhmische Musik beeinflusste selbstverständlich Wiener Komponisten. Das Programm dieses Konzertes spannt diesen Bogen wieder auf:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gundula Riedl
Freunde der klassichen Musik können am kommenden Wochenende am Minoritenplatz die Seele baumeln lassen. | Foto: Wels Marketing

Dem Klassik Open Air im Herzen von Wels lauschen

WELS (bf). Am Freitag 18. Mai, und am Samstag, 19. Mai, verwandelt sich der Minoritenplatz in Wels zum dritten Mal in eine Klassik-Open-Air-Konzertbühne. Veranstaltet wird das musikalische Highlight vom Kiwanis Club Wels in Zusammenarbeit mit der Stadt Wels un der Wels Marketing & Touristik. Zentraler Mittelpunkt des Programmes bildet das monumentale Requiem des bedeutenden italienischen Operndramatikers Giuseppe Verdi. 2013 jährt sich sein Geburtstag zum 200. Mal. Im Vorfeld dieses...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
79

Blasmusik vom Feinsten - Doppelkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck & Swarovski Musik Wattens

Ein Bericht von Johanna Wohlfarter »Primavera - Frühlingskonzert«, unter diesem Motto gestaltete die Stadtmusikkapelle Landeck und die Swarovskimusik Wattens am Samstag, den 28. April 2012 im ausverkauften Stadtsaal in Landeck einen bunten Blasmusikabend. Bereits vor dem Konzert wurde zu einem frühsommerlichen Sektempfang geladen, welcher vom Landecker Pianisten Daniel Thurner musikalisch begleitet wurde. Die Veranstaltung bildete gleichzeitig den Auftakt zu zahlreichen Veranstaltungen im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Harmonic-Sanfona-Orchestra, Schlosskonzert

Konzert im Schloss Harmonic-Sanfona-Orchestra Samstag, 12. Mai um 19:00 Eintritt ab 18ºº Kartenpreis: 12,- Adresse: Strelzhof, 2732 Willendorf Veranstalter: Pony-Team Schloss Strelzhof Reitverein Obmann: Uwe Dingeldey Tel: 0676 7223 669, Email: office@pony-team.at Wann: 12.05.2012 18:00:00 Wo: Schloss Strelzhof, Schlossgarten 1, 2732 Willendorf am Steinfelde auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Uwe Dingeldey
3

Musikgenuss auf höchster Stufe – 5. Platz in Italien

Der Musikverein Eggerding nahm am internationalen Orchesterwettbewerb „Flicorno D‘oro“ im italienischen Riva del Garda teil. Unter der Leitung von Marcus Hölzl stellte sich der Klangkörper einer hochkarätigen Jury und erreichte den fünften Platz. Die in Italien aufgeführten Stücke „Moses“ und „Invictus“ werden auch beim Konzert am 5. Mai im Brambergersaal zu hören sein. Fotos: MV Eggerding

  • Schärding
  • David Ebner
54

Konzert des Musikvereines St. Margarethen/Raab

An zwei Abenden präsentierte der Musikverein St. Margarethen/Raab unter der Leitung von Kapellmeister Ossi Leopold in der vollbesetzten Hügellandhalle sein aktuelles Konzertprogramm. Als Titel hatte man "Heimat großer Töchter und Söhne" gewählt und eröffnete das Konzert mit dem Marsch "Oh du mein Österreich" von Franz von Suppe. In einem zeitgenössischen Konzertstück von Peter Fröhlich und Manfred Wiener erlebten die Zuhörer die Entwicklung des Ortes St. Margarethen von der Urzeit bis heute...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad

bop - Brass Orchestra Project

bop kommt - von ein bisschen zart bis ziemlich hart Das Brass Orchestra Project, seit 1996 schon fixer Bestandteil der Perchtoldsdorfer Kulturszene, bringt wieder einmal den neuen Saal im alten Burggemäuer Perchtoldsdorf zum Vibrieren. „Von ein bisschen zart bis ziemlich hart“ ist die ausgerufene Devise des aktuellen `12er Programms. Die Musiker des 40köpfigen Orchesters, unter der Leitung von Wolfgang Bauch, spannen dabei den musikalischen Bogen über die letzten Jahrzehnte der Pop- und...

  • Mödling
  • rosie Sommerbauer
Foto: Peter Martischnig
2

Konzert Jugendblasorchester und symphonisches Blasorchester

Das Jugendblasorchester und das symphonische Blasorchester der Musikschule Region Telfs in Zusammenarbeit mit den Jugendkapellen der Region präsentieren sich in einem Konzert am Freitag den 10.2.2012 um 20.00h im Mehrzwecksaal in Oberhofen. Das Programm reicht von J. Strauss bis C. Saint SaQns. Eintritt freiwillige Spenden. Wann: 10.02.2012 20:00:00 Wo: Mehrzwecksaal, Oberhofen, 6406 Oberhofen im Inntal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Waltraud Reitmeir

Orchester Niederösterreich, Festspielhaus

Salzburg, Festspielhaus: Tonkünstler Orchester Niederösterreich , Werke von Edvard Grieg, Rolf Martinsson, Jean Sibelius, Beginn: 19.30 Uhr. Wann: 13.01.2012 19:30:00 Wo: Festspielhaus, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stephanie Kiraly
57

Die jährliche Ouvertüre ‘12

HERZOGENBURG (MiW). Eine Verbeugung des Dirigenten, ein sanfter Saitenklang einer zärtlichen Berührung gleich und dann wird die Stille, die mit einer Atempause aller ZuseherInnen in der Anton-Rupp-Freizeithalle einher geht mit einem pompösen Paukenschlag zerrissen: Das 13. Neujahrskonzert des Herzogenburger Salonorchesters garantierte Gänsehaut für Freunde der klassischen Musik. Seit der Orchestergründung im Jahre 1999 erfreuen Werner Hackl und das Bündnis hochprofessioneller und passionierter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Feuerwerk auf der Donau | Foto: Stadtgemeinde Ybbs/Donau

Neujahrskonzert Stadtgemeinde Ybbs

Das traditionelle Neujahrskonzert der Stadtgemeinde Ybbs an der Donau findet 2012 erstmals im Festssaal des Therapiezentrums Ybbs statt. Unter Leitung von Prof. Ivan Parik und Frantisek Skolar spielt das Salonorchester Brünn (Tschechische Republik) gemeinsam mit Mag.a Gerlinde Stöger, Dr. Peter Zlamal und dem Ybbser Whoopi Ensemble Schmankerl aus Oper, Operette, Musical sowie Schwungvolles aus der Strauß-Ära. Eintritt: € 15,- bei freier Platzwahl Veranstalter: Kulturamt der Stadtgemeinde Ybbs...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Maximilian Lütgendorff (Tenor); Alexandra Matloka  (Mezzosopran); Karen De Pastel (Dirigentin); Maria Kahry (Sopran), Florian Pejrimovsky (Bass) (v.l.) | Foto: Stift Lilienfeld
  • 30. Juni 2024 um 10:00
  • Lilienfeld
  • Lilienfeld

43. Internationale Sommerakademie in Lilienfeld

Der festliche Eröffnungsgottesdienst der 43. Internationalen Sommerakademie Lilienfeld findet am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 10.00 Uhr in der Stiftsbasilika Lilienfeld statt. Hauptzelebrant ist der Abt des Stiftes Lilienfeld Dr. Pius Maurer OCist. LILIENFELD. Im Rahmen dieses Pontifikalamtes am 13. Sonntag im Jahreskreis wird die Krönungsmesse für Soli, gem. Chor und Orchester, KV 317 von Wolfgang Amadeus Mozart aufgeführt. Ausführende sind der Stifts-Chor Lilienfeld, der Kirchenchor...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 19. September 2024 um 18:30
  • Bauernmühle
  • Mattersburg

Konzert des Genuss-Salon-Orchesters in Mattersburg

MATTERSBURG. Die Stadtgemeinde Mattersburg lädt am 19. September zu einem Frühlingskonzert mit dem Genuss-Salon-Orchester in die Bauermühle Mattersburg. „Wir freuen uns auf schwungvolle und frühlingshafte Klänge mit den talentierten Ensemblemitgliedern des Genuss-Salon-Orchesters und die fabelhaften Stimmen der beiden Mezzosopranistinnen Elisabeth Farkas-Fruhmann & Magdalena Janezic“, so Bürgermeisterin Claudia Schlager. Durch den Abend führt Moderatorin Anika Roth. Auf dem Konzertprogramm...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.