Orchester

Beiträge zum Thema Orchester

Vordere Reihe: Brigitta Simon, Andreas Jankowitsch, Doris Fuschlberger, Christine Scharfetter (Geschäftsführung Tourismusverband Hochkönig und Hochkönig Tourismus GmbH) Brigitta Pallauf, Bernhard Pfaffelmaier, Klaus Portenkirchner (Bürgermeister Dienten), Ulrike Ottino, Markus Burgschwaiger, Beate Gramer, Bernardo Ribeiro und Norbert Kollbauer (Obmann Tourismusverband Hochkönig), dahinter die Musiker des Wienerklassik Orchesters | Foto: Hochkönig Tourismus GmbH

Dienten
Neujahrskonzert in Dienten erfüllte große Erwartungen

Das Neujahrskonzert des Wiener Klassik Orchesters in Dienten begeisterte Einheimische und Gäste und lud zu einer musikalischen Reise ein. DIENTEN. 200 Einheimische und Gäste versammelten sich beim Neujahrskonzert des Wiener Klassik Orchesters in Dienten. Die Veranstaltung wurde unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Wilfried Haslauer zu einem besonderem Erlebnis. Mit dabei waren die Sopranistin Brigitte Simon und der talentierte Bariton Andreas Jankowitsch, welche das Publikum in die Welt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Karl Schwandtner
21

Bezirksblasorchester Ried
Voller Erfolg beim Bezirkskonzert Ried.

RIED. „Curtain up – Vorhang auf“ – unter diesem Motto gestaltete das Bezirksorchester Ried im Innkreis ein Neujahrskonzert, welches am Sonntag, 21.01.2024 um 17 Uhr unter der Leitung von Stefan Spieler im Keine Sorgen Saal über die Bühne ging. Viele Talente aus dem Bezirk gaben musikalische Leckerbissen wie zum Beispiel Leichtes Blut von Johann Strauß, Marsch in D-Moll von Anton Bruckner bishin zu Hobbits - aus "Lord of the Rings" von Johan de Meij und Robin Hood - Prince of Thieves arr. von...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Am 17. Jänner findet das Währinger Neujahrskonzert statt.  | Foto: Samuel Sianipar/Unsplash
2

Neujahrskonzert
In Währing wird musikalisch in das Jahr gestartet

Am 17. Jänner findet in Währing einmal mehr das Neujahrskonzert statt. Dabei sorgt ein kleines aber sehr feines Orchester für gute Stimmung.  WIEN/WÄHRING. Das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker zählt weltweit zu den beliebtesten Veranstaltungen und ist mittlerweile unabdingbar. Auch in Währing gibt es ein Neujahrskonzert. Allerdings in kleinerer und noch eher unbekannter Ausführung.  Für Musik und Essen gesorgtUnd so startet Währing am 17. Jänner um 19 Uhr musikalisch in das neue Jahr....

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Militärmusik NÖ | Foto: Militärmusik NÖ
3

Ternitzer Musik-Tipp
So geht's ins neue Jahr

Zum Abschluss des Jubiläumsjahres #75ternitz100 findet a 5. Jänner das Neujahrskonzert 2024  statt.  TERNITZ. Die Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von Oberst Adi Obendrauf musiziert in der Stadthalle Ternitz. Infolge ihrer großen Tradition und ihres Wirkens ist die Militärmusik NÖ Bindeglied zwischen der Bevölkerung und ihren Soldaten. Einerseits absolviert sie als einziges "Berufsblasorchester" in Niederösterreich über 200 Auftritte im Jahr, andererseits ist sie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Musik von Lanner bis Strauß, vom Donauwalzer bis zum Radetzkymarsch, begeisterte die vielen Besucher:innen. | Foto: Marktgemeinde Kronstorf
2

Münzbacher Kammerorchester
Kronstorf startete mit Kultur ins neue Jahr

Mit dem traditionellen Neujahrskonzert des Münzbacher Kammerorchesters unter der Leitung von Georg Prinz fand der kulturelle Jahresauftakt der Marktgemeinde Kronstorf statt. KRONSTORF. Musik von Lanner bis Strauß, vom Donauwalzer bis zum Radetzkymarsch, begeisterte die vielen Besucher:innen. Gemeinsam mit Dirigent Prinz, Kammerorchester-Obmann Karl Fischer und Bürgermeister Christian Kolarik stießen die Vertreter:innen der Kronstorfer Gemeinderatsfraktionen Thomas Schiefer, Josef Holzegger,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Cornelia Lederbauer
2

Bezirksjugendorchester Ried im Innkreis
Neujahrskonzert „Curtain up“

RIED. „Curtain up – Vorhang auf“ – unter diesem Motto gestaltet das Bezirksjugendorchester Ried im Innkreis ein Neujahrskonzert, welches am Sonntag, 22.01.2023 um 17 Uhr unter der Leitung von Stefan Spieler in der Jahnturnhalle Ried i. I. stattfinden wird. Junge Talente aus dem Bezirk geben musikalische Leckerbissen wie z. B. den Walzer aus dem Ballet „Dornröschen“ von Tschaikowsky, die Ouvertüre „Leichte Kavallerie“ von Franz v. Suppé oder „Curtain up!“ von Alfred Reed zum Besten. Ein ganz...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Das Orchester "StraussArt Octett" gastierte zum zwölften Mal in Lanzenkirchen. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
45

Ein voller Erfolg!
Neujahrskonzert in Lanzenkirchen

LANZENKIRCHEN(Red.). Bereits zum zwölften Mal gastierte das StraussArt Octett in Lanzenkirchen, der Leiter Michael Salomon dirigierte zu Klängen von Johann und Josef Strauss sowie weiteren Komponisten das diesjährige Neujahrskonzert. Organisator Martin Karnthaler konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter BR Martin Preineder, Bgm. Bernhard Karnthaler und stellvertretend für alle Gemeinderät:innen Vbgm. Heidi Lamberg. Besonders erfreut zeigte sich der Organisator über die zahlreichen...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, dass live vom ORF übertragen wurde, lockte am Sonntag wieder ein Millionenpublikum vor dem Fernsehkasten. | Foto:  Roman Zach-Kiesling / First Look / picturedesk.com
3

Wiener Philharmoniker
Neujahrskonzert lockte Millionenpublikum vor dem Fernseher

Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das live vom "ORF" übertragen wurde, lockte am Sonntag wieder ein Millionenpublikum vor dem Fernsehkasten. Allein in Österreich sahen sich 1,22 Millionen Menschen das Konzert an. WIEN. Das allseits beliebte Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker konnte am 1. Jänner 2023 wieder ein Millionenpublikum vor dem Fernseher locken. Auch vor Ort – im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins – war das Haus nach zwei Corona-Jahren wieder...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bgm. Erwin Eggenreich, Kunsthaus-Leiter Johann König, Veranstaltungsmanagerin Angela Kahr, 1. VBgm. Oswin Donnerer und Musikschul-Direktor Josef Bratl (v.l.) freuen sich, 2023 ein hochkarätiges Orchesterkonzert-Abo anbieten zu können.  | Foto: Stadtgemeinde Weiz
3

Kultur in Weiz
Das neue Weizer-Orchesterkonzert-Abo wurde vorgestellt

Corona hat nun einige Jahre das Kulturleben sehr beeinträchtigt, auch der Ukraine-Krieg und die Teuerungswelle trüben die allgemeine Stimmungslage. Umso wichtiger ist gerade in diesem Umfeld Kultur bzw. ein gutes und leistbares Kulturangebot. WEIZ. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Weiz allen Liebhaberinnen und Liebhabern klassischer Musik ein attraktives Konzert-Abo an. Auch für das kommende Jahr 2023 verspricht das neue Abo sieben kulturelle Höhepunkte. Zu den Fixkonzerten zählen das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: CMP

Classical Music in Vienna
"Vienna New Year’s Concert" 5th International Music Competition

If a city is considered a "city of music," there must be a good reason for that. There is a lot of evidence of the glorious role of the City of Vienna in music history. Influential composers were born or lived here and created their masterpieces: Mozart, Haydn, Schubert, Beethoven, Bruckner, or Mahler. Already at that time, Vienna was considered a "world city of music". Later, composers like Schoenberg or Gottfried, who are considered "modern" classics whose musical home was Vienna. This...

  • Wien
  • Wieden
  • Ali Can GÜZEL
Das "Tyrol Music Project" hat ein Album mit dem Titel „Wiener Blut“ produziert.  | Foto: Adrian Salchner
2

Musik
"Tyrol Music Project" geht mit neuer CD in den Advent

Orchester ganz klein: Die vier Musiker von "Tyrol Music Project" haben mit "Wiener Blut" eine für sie ganz besondere CD aufgenommen.  BEZIRK KUFSTEIN, BEZIRK KITZBÜHEL. Das in der Wildschönau, Langkampfen und Kirchdorf beheimatete "Tyrol Music Project" hat eine neue CD aufgenommen. "Es war schon länger ein Wunsch von uns, zu viert ein eigenes Neujahrskonzert auf die Beine zu stellen. Nur fehlte uns dazu im Musikeralltag einfach die Zeit", erklärt Hubert Klingler (Kontrabass, Posaune, Gesang)....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Konzertprogramm enthält neben den klassischen „Neujahrskonzert-Hits“ zudem einige Überraschungen. (Foto entstand vor der Pandemie) | Foto: Wolfgang Lackner
Video

Neujahrskonzert
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti streamte per YouTube

TIROL. Das Tiroler Kammerorchester lässt sich in seinem Neujahrsschwung auch heuer nicht einbremsen und hat sich daher entschlossen, das beliebte Neujahrskonzert live aus dem Haus der Musik zu streamen. Gestern hatten interessierte Zuseherinnen und Zuseher die Möglichkeit das Konzert per Livestream zu verfolgen. 2021 hat viel zu bieten Beim Neujahrskonzert 2021 des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti erwartete die Leute wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Programm in einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Musikschuldirektor Alfred Reiter wird auch im kommenden Jahr das Fürstenfelder Neujahrskonzert dirigieren, jedoch nicht im Jänner in der Stadthalle sondern im Juli am Fürstenfelder Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Fürstenfelder Abo-Konzerte 2021
Fürstenfelder Neujahrskonzert wird zum Sommer Open Air

Die Organisatoren der Fürstenfelder Abo-Konzerte haben sich nicht unterkriegen lassen und auch für 2021 ein umfangreiches Konzertangebot zusammengestellt. FÜRSTENFELD. Aufgrund von Covid 19 konnten im vergangenen Jahr auch zahlreiche Veranstaltung der beliebten Fürstenfelder Abo-Konzerte nicht stattfinden. "Die Abonnementkonzerte sind eine fixe Institution im Fürstenfelder Kulturjahr. Ich möchte allen Abonnementen herzlich dafür danken, dass sie uns in diesem nicht ganz einfachen Jahr 2020 die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
V.l.: Kunsthaus Leiter Johann "Joe" König, Musikschule Direktor Josef "Sepp" Bratl, Bürgermeister Erwin Eggenreich und Kulturreferent Oswin Donnerer. | Foto: Hofmüller

Weizer Orchester–Konzert–Abo 2020
Sieben Fixkonzerte und Vier Wahlkonzerte

Wenn eine Stadt wie Weiz von sieben Orchester Konzerten bei sechs einen Bezug zur Stadt bzw. zur Region vorweisen kann, dann zeigt das von der Qualität der Musiker, die dabei meist aus der Musikschule hervorgehen. Für das Jahr 2020 wurde wieder ein erstklassiges Programm mit vielen Höhepunkten für Liebhaber klassischer Musik zusammen gestellt. Bei der Vorstellung im Kunsthaus Weiz konnten Kulturreferent Oswin Donnerer, Musikschule Direktor Josef "Sepp" Bratl, Kunsthaus Leiter Johann "Joe" König...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Stolz ist die Musikschule Traismauer auf ihre Schülerinnen: Agnes Wiedenhofer (Fagott), Valierie Strohdorfer (Klarinette), Katrin Pruscha (Klarinette) Maria Fahrngruber (Querflöte) mit Musikschulleiter Andreas Rauscher. | Foto: Rauscher
5

Schüler der Musikschule Traismauer bei Neujahrskonzert

TRAISMAUER. Vor wenigen Tagen fand das Neujahrskonzert unter dem Ehrenschutz unserer Landeshauptfrau in der Babenbergerhalle in Klosterneuburg statt. Am Programm stand das Danubia Symphonic Winds-Orchester der fünf Musikschulen, Klosterneuburg, Traismauer, Region Wagram, Sieghartskirchen und Tulln wie auch der Melifono Chor aus Kalamata (Griechenland) mit Werken von Johann Strauss, Emil Waldteufel, Jacques Offenbach und auch tradtionellen Stücken aus Griechenland. Dieses Konzert war die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Foto: P. Aschenbrenner

Chinesisches Neujahrskonzert

China meets Europe… Junge Chöre, Orchester und Künstlergruppen aus China und Österreich bieten ein bunt gemischtes Programm mit Highlights aus Musik, Gesang und Theaterstücken im Veranstaltungssaal Spital am Semmering.   Unter Mitwirkung des Trachtenmusikvereins Spital am Semmering. Eintritt ist frei. Infos unter: 03852/4614 Wann: 02.02.2018 18:30:00 Wo: Veranstaltungssaal der Volksschule a.S, Friedhofweg 1, 8684 Spital am Semmering auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Das Wörgler Streicher- und Bläserensemble begeisterte mit seinem Neujahrskonzert 2018. | Foto: Spielbichler
2

Prickelnder Neujahrs-Auftakt in Wörgl

WÖRGL (vsg). Mit einer prickelnden Konzert-Matinée begrüßte das Wörgler Streicher- und Bläserensemble unter der Leitung von Othmar Erb am 7. Jänner das neue Jahr in der Aula des Bundesschulzentrums. In den bunten Melodienstrauß waren gefühlvoll interpretierte barocke Lautentänze von Ottorino Respighi ebenso gebunden wie temperamentvolle Neujahrskonzert-Hits der Strauss-Dynastie. Der Auftritt der Kundler Singvögel bei der Tritsch-Tratsch-Polka und die von der Sopranistin Annina Wachter großartig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: KK

Neujahrkonzert - Krieglach

Das schon traditionelle Neujahrskonzert, mit dem Robert Stolz Salonorchester, findet im Veranstaltungszentrum Krieglach statt. Dirigent: Ernst Wedam, Sopran: Anita Vozsech. Werke von Johann Strauß Vater und Söhne, Antonin Dvorak, Franz Lehar, Robert Stolz uvm. Jeder Gast wird zu einem Glas Sekt eingeladen. Ihre Eintrittskarte ist Ihr Gutschein! Wann: 01.01.2018 17:00:00 Wo: VAZ Krieglach, Waldheimatstraße 1, 8670 Krieglach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Mit Stücken wie „Die Fledermaus“, „Die Zauberflöte“ oder „Der Nussknacker Suite“ eröffneten die Bläsersolisten das Jubiläumsjahr 2017. | Foto: Tourismusverband Bad Blumau
2

Neujahrskonzert in Bad Blumau

Die Bläsersolisten starteten mit dem Neujahrskonzert ins Bad Blumauer Jubiläumsjahr 2017. Schwungvoll mit Klängen des Ensembles „Die Bläsersolisten“ startete die Thermengemeinde Bad Blumau in das Jubiläumsjahr 2017. Das ganze Jahr steht unter den beiden Jubiläen "20 Jahre Rogner Bad Blumau" und "15 Jahre Kurort Bad Blumau." Wie dieses Neujahrskonzert soll der Zeremonienmeister auch viele weitere Veranstaltungen in diesem Jahr eröffnen und den Gästen den Brauchtum und die Tradition näher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auftakt
1 16

Großartiges Neujahrskonzert in Thalgau

Es war geradezu sensationell, was vom Tourismusverband Thalgau als Veranstalter am 7. Jänner 2017 vom 13köpfigen, international besetzten Ensemble Kiss unter der Leitung von Reinhold Wieser in der Aula der Volksschule Thalgau geboten wurde. Also der Reihe nach: Als Auftakt wurde die berühmte Fächerpolonaise von Carl Michael Ziehrer gespielt. Sodann verzauberte Sopranistin Waltraud Nagl mit Arien, wie „Klänge der Heimat“ aus der Operette Die Fledermaus von Johann Strauß, „Heia in den Bergen“ aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Fuchs

12. Neujahrskonzert 2017 - Dirigent Reinhold Wieser

Wir freuen uns, Reinhold Wieser und das Austria Festival Symphony Orchestra auch 2017 wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Reinhold Wieser ist es zu verdanken, dass wir heuer auch den JÄGERCHOR LAMPRECHTSHAUSEN im Congress Saalfelden begrüßen dürfen. Programm: · Erzherzog Wilhelm Genesungsmarsch | Johann Strauß · Der Freischütz Overtüre zur Oper | Carl Maria von Weber · Jägerchor aus Der Freischütz | Carl Maria von Weber · Plappermäulchen Polka schnell | Josef Strauß · Carmen Fantasie für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Congress Saalfelden

Neujahrskonzert des Orchesters der Musikfreunde in Innsbruck und Obergurgl

Am Donnerstag, 8. Jänner 2015 um 20.30 Uhr gastiert das Innsbrucker Musikfreunde-Orchester im Piccard-Saal in Obergurgl im Ötztal. Am Donnerstag, den 22. Jänner 2015 kommt das Orchester in den Kolpingsaal, Viktor-Franz-Hess-Str. 7, nach Innsbruck. Beginn 19.30 Uhr - freier Eintritt, freiwillige Spenden. Im Rahmen eines Neujahrskonzertes kommen Werke von Johann und Josef Strauss, Josef Lanner u.a. zur Aufführung. Als besonderen Leckerbissen singt die bekannte Sopranistin Brigitte Mayr-Brecher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
73

Neujahrskonzert in Spital

Das Orchester "Walzerperlen" gastierte Samstagabend im Mehrzwecksaal. "Das erste Damensalonorchester mit Herren", wie sich die Gruppe selbst nennt, bot mit ihrer Wiener Musik einen glanzvollen Abend. Das ausverkaufte Neujahrskonzert im Mehrzwecksaal Spital am Semmering stand unter dem Motto "Österreich-Ungarn". Gesanglich wurde das Orchester von Florian und Jelena Widmann begleitet. "In Spital ist immer ein super Publikum und eine tolle Organisation", sagte eine der Musikerinnen nach dem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner

Tonkünstler-Orchester Niederösterreich: Neujahrskonzert

Im Festspielhaus in St. Pölten finden die traditionellen Neujahrskonzerte des Tonkünstler-Orchesters Niederösterreich statt. An der Seite der Tonkünstler feiern kommenden Jänner Alfred Eschwé und Bernarda Bobro den Jahresbeginn und präsentieren ein raffiniertes und abwechslungsreiches Programm. Arien und Instrumentalkompositionen aus Opern und Operetten, sowie unterhaltsame Meisterstücke unter anderem von Johann und Josef Strauß, Bedrich Smetana, Franz von Suppé oder Gaetano Donizetti stehen...

  • St. Pölten
  • Viktoria Riegler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.