Orchesterkonzert

Beiträge zum Thema Orchesterkonzert

Orchesterkonzert

Orchesterkonzert Wann: 19.04.2016 19:30:00 Wo: Kulturvereinigung, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Frühlingskonzert 2016

Frühlingskonzert der Philharmonie Marchfeld „Märchen und Mythen“ Am Samstag, dem 16. April 2016, um 19:30 Uhr, lädt die Philharmonie Marchfeld zum Frühlingskonzert in die Stadthalle Gänserndorf ein. Mit bekannten Walzern, Tänzen und Musikstücken, u.a. aus Schwanensee, Dornröschen, Romeo und Julia, Coppelia, Peer Gynt und Carmen, entführt Sie das Orchester unter der langjährigen Dirigentin Bettina Schmitt in musikalisch abwechslungsreicher und unterhaltsamer Weise in die Welt der Märchen und...

  • Gänserndorf
  • Ing. Claus Haschke

Frühlingskonzert 2016

Frühlingskonzert der Philharmonie Marchfeld „Märchen und Mythen“ Am Samstag, dem 9. April 2016, um 19:30 Uhr, lädt die Philharmonie Marchfeld zum Frühlingskonzert in den Stadtsaal Mistelbach ein. Mit bekannten Walzern, Tänzen und Musikstücken, u.a. aus Schwanensee, Dornröschen, Romeo und Julia, Coppelia, Peer Gynt und Carmen, entführt Sie das Orchester unter der langjährigen Dirigentin Bettina Schmitt in musikalisch abwechslungsreicher und unterhaltsamer Weise in die Welt der Märchen und...

  • Mistelbach
  • Ing. Claus Haschke

Sa, 19. März 2016, 19:00 Uhr: Orchesterkonzert in der Kirche St. Salvator: Orchesterwerke & Arien

Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Solisten: Leposava Antova (Klavier), Camilo Delgado (Bariton), Nicole Henter (Querflöte und Piccoloflöte), Julia Kräuter (Harfe) Österreichische Uraufführung: "Der Distelfink" von Leposava Antova, inspiriert durch den gleichnamigen Roman von Donna Tartt sowie Opernarien von W. A. Mozart: "Deh vieni alla finestra" (Don Giovanni), "Con un vezzo all'Italiana" (La Finta Giardiniera), G. F. Händel: "Se il mar promette calma" (Lotario) H....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Daniela Csefalvay

So, 20.3.2016, 18:30 Uhr Orchesterkonzert im Kapitelsaal der Kirche Alser Vorstadt: Orchesterwerke & Arien

Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Solisten: Leposava Antova (Klavier), Camilo Delgado (Bariton), Nicole Henter (Querflöte und Piccoloflöte), Julia Kräuter (Harfe) Uraufführung in der Josefstadt: "Der Distelfink" von Leposava Antova, inspiriert durch den gleichnamigen Roman von Donna Tartt sowie Opernarien von W. A. Mozart: "Deh vieni alla finestra" (Don Giovanni), "Con un vezzo all'Italiana" (La Finta Giardiniera), G. F. Händel: "Se il mar promette calma" (Lotario) H....

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniela Csefalvay

So, 20. März 2016, 15:00 Uhr - Orchesterkonzert Mödling: Orchesterwerke & Arien

Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Solisten: Camilo Delgado (Bariton), Nicole Henter (Querflöte und Piccoloflöte), Julia Kräuter (Harfe) Niederösterreichische Uraufführung: "Der Distelfink" von Leposava Antova, inspiriert durch den gleichnamigen Roman von Donna Tartt sowie Opernarien von W. A. Mozart: "Deh vieni alla finestra" (Don Giovanni), "Con un vezzo all'Italiana" (La Finta Giardiniera), G. F. Händel: "Se il mar promette calma" (Lotario) und konzertante Werke von...

  • Mödling
  • Daniela Csefalvay

Orchesterkonzert

des Joseph Haydn Konservatorium Altbekanntes wie noch nie Aufgeführtes lässt das Orchester des Joseph Haydn Konservatoriums Eisenstadt aufeinandertreffen. Mit dem Konzert für Violoncello und Orchester verbeugen sich die jungen MusikerInnen vor dem Namensgeber ihrer Studienstätte. Einen besonderen Programmpunkt bildet das Werk von Wolfgang Michael Bauer, der anlässlich seiner Finalprüfung erstmals seine „Variationen über kein Thema“ zu Gehör bringt. Kompositionen etwa von Brahms und dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
Foto: Elisabeth Grebe
2

Wiener Klassik beim Orchesterkonzert des SinfonieOrchesters Steyr

STEYR. Traditionell veranstaltet das SinfonieOrchester Steyr unter der Leitung seines Dirigenten Wolfgang Nusko am Samstag, 14. November, 20 Uhr, in der Marienkirche Steyr ein Orchesterkonzert. Diesmal stehen Werke der großen Wiener Klassiker Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart auf dem Programm. Mozart ist mit seinem Fagottkonzert und zwei Konzertarien, Haydn mit der 35. seiner über einhundert Sinfonien und einer effektvollen Opernarie vertreten. Solisten sind die österreichische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Foto: Barbara Luisi
2

Kunst&Genusspaket: Festkonzert mit anschließendem Ganslessen im KUZ Oberschützen

Am Sonntag, den 15. November 2015, um 14.00 Uhr findet im Jenö Takács Saal des Kultur- und Universitätszentrums Oberschützen das 2. Festkonzert statt. Das Universitätsorchester Oberschützen unter der Leitung von Martin Kerschbaum und Claudio Ambrosini veranstaltet ein Orchesterkonzert im Rahmen einer Initiative der Kultur Burgenland unter dem Titel "Jahr der Volkskultur 2015 - Burgenland musiziert". Programm Johann Sebastian Bach: Ouvertüre D-Dur BWV 1068 Claudio Ambrosini: Phonurgia...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Orchesterkonzert

des Universitätsorchesters unter der Leitung von Martin Kerschbaum und Claudio Ambrosini. Wann: 16.11.2015 19:30:00 Wo: KUZ, Hauptpl. 8, 7432 auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Orchesterkonzert

... Kunst & Genuss-Paket unter der Leitung von Martin Kirschbaum und Claudio Ambrosini, im Jenö Takács Saal Wann: 15.11.2015 14:00:00 Wo: KUZ, Hauptpl. 8, 7432 auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Arien und Orchestermusik in der Adventkirche Wien-Mitte

Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart u.a. Solisten: Anna Song (Klavier), Andreea Cojoc (Sopran), Nicole Henter (Querflöte), Rastislav Lalinsky (Bariton) Adventkirche Wien-Mitte, 1030 Wien, Landstrasser Hauptstrasse 21 Eintritt frei, Spenden erbeten! Wann: 25.10.2015 15:30:00 Wo: Adventkirche Wien-Mitte, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Daniela Csefalvay
Ksenia Dubrovskaya spielte mit einer Gabrielli-Geige aus 1770

Kammerorchester „Klassika“ mit hochkarätigem Konzert in Stainz

Zwei Weltstars in der „Hofer-Mühle“: Dirigent Adik Abdurachmanov und Violinsolistin Ksenia Dubrovskaya. Über Einladung der Österreichisch-Russischen Freundschaftsgesellschaft absolviert das Orchester derzeit eine Tournee durch Österreich. Start war tags zuvor in Frohnleiten, nach Bad Radkersburg, Graz und Schladming bildet Salzburg am 9. Oktober den Schlusspunkt. „Es ist eine Tournee mit Schwerpunkt Steiermark“, informierte Alexander Kasic, der Geschäftsführer der Gesellschaft, dass der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Arien und Orchestermusik im Bezirksmuseum Hietzing

Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart u.a. Solisten: Anna Song (Klavier), Andreea Cojoc (Sopran), Nicole Henter (Querflöte), Rastislav Lalinsky (Bariton) Bezirksmuseum Hietzing , 1130 Wien, Am Platz 2 Eintritt: Erwachsene 15,- € / Kinder u. Studenten 9,- €. Tickets sind vor dem Konzert vor Ort erhältlich. Wann: 25.10.2015 11:00:00 Wo: Bezirksmuseum Hietzing, Am Pl. 2, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • Daniela Csefalvay

Arien, Orchester- und Orgelkonzert in der Pfarre St. Othmar

Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Sa, 24. Oktober 2015, 19:30 Uhr Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart u.a. Solisten: Andreea Cojoc (Sopran), Anna Song (Orgel), Rastislav Lalinsky (Bariton) Pfarre St. Othmar, 2340 Mödling, Pfarrgasse 18 Eintritt frei, Spenden erbeten! Wann: 24.10.2015 19:30:00 Wo: Pfarre Sankt Othmar, Pfarrgasse 18, 2340 auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Daniela Csefalvay

Orchesterkonzert

Jugendorchester Con Fuoco Wann: 15.10.2015 19:30:00 Wo: Hartberghalle, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Konzert - Unvergängliche Melodien mit dem Orchester Rudi Jursitzky

Es werden Lieder von bekannten Orchester ab den 60er Jahren gespielt, wie z.B. von Orchester Bert Kaempfert, James Last, Herb Alpert, Max Greger und viele mehr, wobei alle Musikstücke für die Besetzung des Orchesters neu arrangiert wurden. Orchesterbesetzung: Drums: Günther Berger - Percussion: Peter Barborik - Gitarre: Alexander Karlin, Horst Kranz - Bass: Gerold Kornmüller - Keyboard: Robert Blaha - Trompete & Flügelhorn: Ernst Dworski, Herbert Gurmann, Jan Kolaja, Gerhard Walitsch, Otto Zach...

  • Baden
  • Rudolf Jursitzky

Orchesterkonzert in der Pfarre St. Anton

So, 27. September 2015, 18:00 Uhr Arien und Orchesterwerke von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart, N. Paganini u.a. Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Solisten: Angelika Czaban (Sopran), Noemi Makkos (Trompete), Gábor Erdesz (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte) Pfarre St. Anton, 1210 Wien, Weissenwolffgasse 36 Eintritt frei - Spenden erbeten! Wann: 27.09.2015 18:00:00 Wo: Pfarre Sankt Anton, Weissenwolffgasse 36, 1210 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Daniela Csefalvay

Orchesterkonzert im Museum Mödling - Thonetschlössl

Arien und Orchesterwerke von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart, G. Torelli u.a. Orchester der schönen Künste Wien Dirigent: Daniel Csefalvay Solisten: Angelika Czaban (Sopran), Noemi Makkos (Trompete), Gábor Erdesz (Klarinette), Nicole Henter (Querflöte) Museum Mödling - Thonetschlössl, 2340 Mödling, Josef Deutsch-Platz 2 Eintritt: Erwachsene 15,- € / Kinder u. Studenten 9,- €. Tickets sind vor dem Konzert vor Ort erhältlich. Wann: 27.09.2015 11:00:00 Wo: Museum Mödling, Josef...

  • Mödling
  • Daniela Csefalvay

ORCHESTERKONZERT IN DER PFARRE ALSER VORSTADT

ORCHESTER DER SCHÖNEN KÜNSTE WIEN Dirigent: Daniel Csefalvay Werke von J. S. Bach, G. F. Händel, W. A. Mozart, G. Torelli u.a. Solisten: Angelika Czaban (Sopran), Noemi Makkos (Trompete), Gabor Erdesz (Klarinette), Daniel Csefalvay (Orgel) Eintritt: Erwachsene 15 €/ Kinder und Studenten 9 € Tickets vor dem Konzert vor Ort erhältlich. www.orchesterderschoenenkuenste.at Wann: 26.09.2015 20:15:00 Wo: Pfarre Alser Vorstadt, Alser Str. 17, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Daniel Mag. Csefalvay
In der Stiftskirche St. Paul wird ein musikalischer Ohrenschmaus zu hören sein (Foto: KK)

Ein Konzert mit Chor und Orchester

Am Samstag, dem 15. August, findet ein "Chor- und Orchesterkonzert" mit den Werken "Te Deum D-Dur" von Michael Haydn und "C-Dur Messe" von Ludwig van Beethoven in der Stiftskirche St. Paul statt. Dieses Konzert wird vom Kammerchor und dem Kammerorchester Klagenfurt Wörthersee sowie mit Birgit Stöckler, Katrin Kriegl, Alexander Kaimbacher und Gerd Kenda im Gesang gestaltet. Als Dirigent fungiert Christian Liebhauser-Karl. Beginn des Konzertes ist um 19.30 Uhr. Wann: 15.08.2015 19:30:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Viertes Orchesterkonzert im Hof des Schlosses Drosendorf an der Thaya am 12. Juli 2015, 17.00 Uhr

Die Internationale Sommerakademie Drosendorf veranstaltet heuer zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Drosendorf-Zissersdorf 12. Juli ein Orchesterkonzert im Hof des Schlosses Drosendorf. Das Echo, insbesondere auch der einheimischen Bevölkerung, hinsichtlich der bisherigen drei Konzerte, die seit Sommer 2012 stattfanden, war außerordentlich positiv. Die Besucherzahlen sind seit dem ersten Konzert erheblich gestiegen und erlauben auch zukünftig gute Hoffnungen. Neben einem...

  • Horn
  • Verein Kerzenlichtkonzerte
4

GONG-Konzert - SONNTAG 07.06. - Votivkirche

TONE OF LIFE – KONZERT – VOTIVKIRCHE WIEN – 07.06.2015 Erleben Sie Don Conreaux (USA) und sein Orchester in einem einzigartigen Livekonzert in der akustisch glänzend geeigneten Wiener Votivkirche. Bei der Österreich-Premiere des „Tone Of Life Orchesters“ führt Sie der 80-jährige GONG-GroßMeister in die wundervolle Welt der Klänge... bis hin zur tiefen Stille... Der Gong zählt zu den ältesten Instrumenten auf diesem Planeten und beinhaltet das gesamte Spektrum an Tönen unseres Universums....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sven Posch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veranstalter
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum
  • Breitenwang

Highschool-Orchester aus Kalifornien spielt in Breitenwang

Ein Highschool-Orchester aus Kalifornien ist am Mittwoch, den 19. Juni um 19.30 Uhr im Tauernsaal des Veranstaltungszentrums Breitenwang zu Gast. Der Eintritt ist frei. Über das Projekt "Los Gatos High School Instrumentalmusik" aus Kalifornien ist ein dynamisches Schulprogramm, das etwa 200 Schüler in seinen Band- und Orchesterklassen umfasst. Unter der Leitung von Armeen Ghafourpour für das Orchester und Ken Nakamoto für die Band haben die Schüler die Möglichkeit, eine breite Palette an...

  • 24. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthaus Wien
  • Wien

Aus Ungarn: Das Budafok Dohnanyi Orchester

Das Budafok Dohnányi Orchester, eines der populärsten und erfolgreichsten Orchester Ungarns, kehrt nach dem schönen Konzert im letzten Jahr wieder zurück ins Wiener Konzerthaus. Das Orchester (BDO) ist Ungarns dynamischstes und vielseitigstes Symphonieorchester. Unter der Leitung des mit dem Liszt-Preis ausgezeichneten Dirigenten Maestro Gábor Hollerung wurde es zu einem der besten Ensembles für klassische Musik. Am Klavier: Janos Balsz. Das BDO tritt regelmäßig bei den wichtigsten Musik- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.