Orchesterkonzert

Beiträge zum Thema Orchesterkonzert

Südböhmische Kammerphilharmonie

Orchesterkonzert Mitwirkende: Dirigent: Jan Talich Christian Altenburger, Violine Südböhmische Kammerphilharmonie Programm: Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788): Hamburger Symphonie Nr. 1 in D Wq183 (H663) Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Konzert für Violine Nr. 5 A-Dur KV 219 Antonín Dvořák (1841-1904): Legends op. 59 Einführung Mag. Helmut Schmidinger: 19:00 Konzertspielplan zum online blättern Eintritt: Euro 36,- / 30,- / 28,- / 25,- / 19,- (Ermäßigungen siehe Spielplan-Broschüre)...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
© BOL Winkler

Bruckner Orchester Linz

Orchesterkonzert Mitwirkende: Ingo Ingensand, Dirigent Tomasz Liebig, Violine Bruckner Orchester Linz Programm: Charles Ives (1874-1954): Four Ragtime Dances (1900-11) Philip Glass (*1937): Konzert für Violine und Orchester Nr. 2 "The American Four Seasons" (2009) Antonín Dvořák (1841-1904): Sinfonie Nr. 9 in e-moll op. 95 "Aus der neuen Welt" (1893) Einführung Mag. Helmut Schmidinger: 19:00 Konzertspielplan zum online blättern Eintritt: Euro 36,- / 30,- / 28,- / 25,- / 19,- (Ermäßigungen siehe...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
© Juergen Lippert

Württembergische Philharmonie Reutlingen

Orchesterkonzert Mitwirkende: Ola Rudner, Dirigent Kian Soltani, Violoncello Benjamin Hartung, Viola Württembergische Philharmonie Reutlingen Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy ((1809-1847): Ouvertüre zu Die Hochzeit des Camacho op. 10 Helmut Schmidinger (*1969): „hoc scripserunt“ Sonette an Don Quijote von der Mancha für Violoncello und Orchester (2015) Richard Strauss : Don Quixote op. 35 Fantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters Einführung Mag. Helmut Schmidinger:...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
© Christian Schneider

Sinfonieorchester der Universität Mozarteum

Sinfonieorchester der Universität Mozarteum Programm: Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Ouverture zu "Ruy Blas" nach Victor Hugo Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): „Les Petits Riens“ KV 299 b Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Zauberflöten-Ouvertüre Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Jupiter Symphonie C-Dur KV 551 Einführung Mag. Helmut Schmidinger: 19:00 Konzertspielplan zum online blättern Eintritt: Euro 36,- / 30,- / 28,- / 25,- / 19,- (Ermäßigungen siehe Spielplan-Broschüre)...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger

L’Orfeo Barockorchester

Orchesterkonzert Leitung: Michi Gaigg Hiro Kurosaki: Violine Carin van Heerden Oboe L'Orfeo Barockorchester Programm: Gottfried Finger (um 1660-1730): Sinfonia F-Dur / Capriccio F-Dur Imitation des Caractères de la Danse Johann Georg Pisendel (1687-1755):´Concerto D-Dur für Violine solo Antonio Vivaldi (1678-1741): Concerto F-Dur Einführung Mag. Helmut Schmidinger: 19:00 Konzertspielplan zum online blättern Eintritt: Euro 36,- / 30,- / 28,- / 25,- / 19,- (Ermäßigungen siehe Spielplan-Broschüre)...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
© Maximilian Dobrovich

Wiener Concert-Verein

Orchesterkonzert Dirigent: Christoph Campestrini Solist: Andrea Rucli, Klavier Wiener Concert-Verein Programm: Anton Bruckner (1824-1896): Adagio aus dem Streichquintett in F Dur (1879) Alfred Huber (*1962): Klavierkonzert UA Johannes Brahms (1833-1897): Serenade Nr. 1 op. 11 D-Dur (1857/58) Einführung Mag. Helmut Schmidinger: 19:00 Konzertspielplan zum online blättern Eintritt: Euro 36,- / 30,- / 28,- / 25,- / 19,- (Ermäßigungen siehe Spielplan-Broschüre) Vorverkauf (ab 17.08.2015): Lohmer:...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
Judith Steiner
2

Orchester Stadl-Paura/Lambach

Das traditionelle Konzert des Orchesters Stadl-Paura/Lambach steht diesmal unter dem Motto „In Memoriam Karl Schmidinger“ zum 10jährigen Todestag. Karl Schmidinger war nicht nur langjähriger Direktor der Landesmusikschule sondern auch Dirigent des Orchesters. Er verstarb am 25.4.2005. Eine seiner ehemaligen Schülerinnen Judith Steiner aus Aichkirchen – heute Berufsmusikerin beim NÖ. Tonkünstlerorchester, wird Mozarts Violinkonzert in D-Dur präsentieren. „Die Moldau“ steht ebenfalls am Programm...

  • Wels & Wels Land
  • Hubert Ecklbauer

Mozart in der Pfarrkirche

Am 31. Mai findet ein festliches Chor- und Orchesterkonzert mit dem Halleiner Kammerorchester und dem Oberalmer Kirchenchor in der Pfarrkirche statt. Zur Aufführung gelangen das Violinkonzert A-Dur von W.A. Mozart, in dem die Oberalmer Geigerin Anna Kinschel den Solopart spielen wird, und die Missa brevis B-Dur KV 275. Wann: 31.05.2015 19:30:00 Wo: Pfarrkirche, Oberalm auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Das Bezirksorchester Holz-Blech-Laut spielte beim Landeswettbewerb | Foto: ZMS Oberwart
2 2

Bezirksblasorchester „Holz-Blech-Laut“

Bereits zum 2. Mal formierte sich eine Gruppe aus Schülern des Bezirkes Oberwart zum Bezirksblasorchester „Holz-Blech-Laut“ unter der Leitung von Mag. Ewald Preinsperger. Im Rahmen des Bezirkskonzertes „Zusammenklang“ am Sonntag, den 12. April 2015 gaben die Schüler in der NMS Oberwart ihr Können zum Besten. Am Sonntag, 19. April 2015 nahm das Orchester am Burgenländischen Landeswettbewerb für Jugendblasorchester teil. Dabei erreichten sie einen sehr guten Erfolg mit 87,5 Punkten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Orchesterkonzert

Martina Rifesser & Werner Karlinger - Harfe, Städtisches Orchester Fürstenfeld, Dirigent Heinz Dieter Sibitz Wann: 17.05.2015 19:30:00 Wo: Stadthalle , 8280 Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Orchesterkonzert

Orchesterkonzert Wann: 10.05.2015 17:00:00 Wo: KUZ, Hauptpl. 8, 7432 Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Orchesterkonzert der Landesmusikschule Sillian

Am 25. März veranstaltet die Landesmusikschule Sillian um 19.30 Uhr ihr Orchesterkonzert im Gemeindesaal Abfaltersbach. Wann: 25.03.2015 19:30:00 Wo: Gemeindesaal, 9913 Abfaltersbach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Brahms 2. Symphonie im Kulturzentrum Perchtoldsdorf

Anlässlich ihres diesjährigen Sommerkonzerts im Kulturzentrum Perchtoldsdorf spielt die Wiener Tonkunstvereinigung dieses Jahr unter der Leitung von Pablo Boggiano die 2. Symphonie von Johannes Brahms sowie das Beethoven Violinkonzert mit Florian Zwiauer, dem Konzertmeister der Wiener Symphoniker, als Solisten. Ziel des ambitionierten Liebhaberorchesters ist es, seinem Publikum in Kooperation mit renommierten Solisten Werke aus Klassik und Romantik zu einem erschwinglichen Preis anzubieten und...

  • Mödling
  • Gunda Mag. Heydemann
Prof. Alfred Hertl

FESTKONZERT

Zum 80. Geburtstag von Professor Alfred Hertel Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein Amateurorchester die besondere Zuwendung eines allseits geschätzten, vielseitigen und erfahrenen Berufsmusikers gewinnen und ihn zum Ehrenmitglied, also zu einer Art „Schutzpatron“ ernennen kann. Und es ist ein noch bemerkenswerteres Ereignis, wenn dieses Ehrenmitglied sich zu seinem runden Geburtstag von „seinem“ Orchester wünscht, ihn in einem Konzert als Solist zu begleiten. Darum freut es uns ganz...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johann Getele
European Brass Ensemble | Foto: J. Hackl

Konzert des European Brass Ensembles

Das Thema „Liebe“ bildet den musikalischen Rahmen für den Konzertabend des EUROPEAN BRASS ENSEMBLES im eindrucksvollen Ambiente des Prälatenhofes im Stift Melk unter der Leitung von Thomas Clamor. Georges Bizet – Suite aus der Oper „Carmen“ Sergei Prokofjew – „Romeo und Julia“ Richard Wagner – „Liebestod“ aus „Tristan und Isolde“ Leonard Bernstein – Suite aus der „West Side Story“ Karten an der Stiftspforte 02752 555 230 Erwachsene € 20,00 Schüler / Studenten € 12,00 Wann: 10.07.2015 20:00:00...

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Kammerorchester Waidhofen

Sommerkonzert des Kammerorchester Waidhofen

Franz Schubert: Ouvertüre zu „Die Zauberharfe“ Jean Sibelius: Violinkonzert in d-Moll op. 47 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5 in c-Moll op. 67 Solist: Rainer Küchl, Violine Dirigent: Wolfgang Sobotka Karten an der Stiftspforte 02752 555 230 Erwachsene € 20,00 Schüler / Studenten € 12,00 Wann: 28.06.2015 19:30:00 Wo: Stift Melk / Kolomanisaal, Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing
Tarek Leitner liest aus Alexander Puschkins Erzählung "Der Schneesturm". | Foto: ORF/Th. Ramstorfer

Orchesterkonzert zum 35-jährigen Jubiläum

Tarek Leitner liest beim Jubiläum der Landesmusikschule Mondsee zur Musik des neuen Orchesters. MONDSEE. Die Landesmusikschule Mondsee feiert im Jahr 2015 ihr 35-jähriges Bestehen. Zur Feier dieses Jubiläums hat das Team der LMS Mondsee ein Sinfonieorchester für die Region Mondseeland gegründet, in dem Lehrende, ehemalige und jetzige Schülerinnen und Schüler sowie musikbegeisterte Freunde der Landesmusikschule gemeinsam musizieren. Das erste Konzert der Mondsee Sinfonietta findet am Sonntag,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Klänge aus dem "Reich der Mitte" schweben am 29. Jänner durch das Festspielhaus Erl. | Foto: Wu Promotion
7

Chinesisches Neujahr in Erl – Auftakt zur "Zwischen/Zeit"

ERL. Die Wintersaison ist gerade erst erfolgreich zu Ende gegangen, da steht bereits das nächste große kulturelle Highlight ins Haus: Mit dem "Großen Chinesischen Neujahrskonzert" am Donnerstag, dem 29. Januar 2015, um 20 Uhr beginnt das Jahr des Schafs - und auch die "Zwischen/Zeit" im Festspielhaus - auf ganz besondere Weise. Nicht zu verwechseln mit der Peking Oper, bietet das "Große Chinesische Neujahrskonzert" einen ganz besonderen Kulturgenuss und exotisch klingende Unterhaltung auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Orchesterkonzert

mit dem Luther College Symphony Orchester aus Lowa - USA Wann: 26.01.2015 19:00:00 Wo: Kulturzentrum, Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Die Schüler der Musikschule freuen sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK
2

Festkonzert zum Jahresausklang

Das Jugendsinfonieorchester Spittal der Musikschule Spittal-Baldramsdorf gibt bei einem Festkonzert sein musikalisches Können zum Besten. Als Solistin steht die Querflötenspielerin Sabine Walter auf der Bühne. Mit dabei sind außerdem der Chor der Neuen Musikmittelschule Seeboden sowie das Jugendblasorchester der Trachtenkapelle Molzbichl. Das Konzert findet am Sonntag, den 28. Dezember um 17 Uhr im Spittl (Fachhochschule Spittal) statt. Eintritt: Musikschüler frei, Erwachsene 10 €, Kinder und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Kartenvorverkauf: Urlaubsinformation Mallnitz, Raiffeisenbank Mallnitz oder im Fremdenverkehrsamt Obervellach | Foto: Pro Musica Mallnitz
3

Pro Musica Mallnitz: Musikfestspiele im Nationalpark Hohe Tauern

Am Montag, dem 29. Dezember um 20 Uhr findet das Orchesterkonzert „Camerata Carinthia“ unter der Leitung von Günter Wallner in der Pfarrkirche statt. Eintrittspreise: Abendkasse: 18 €, Vorverkauf: 16 € Schüler bezahlen den halben Preis. Kartenvorverkauf: Urlaubsinformation Mallnitz, Raiffeisenbank Mallnitz oder im Fremdenverkehrsamt Obervellach Weitere Infos unter: www.promusica-mallnitz.at, Anfragen: info@promusica-mallnitz.at. Wann: 29.12.2014 20:00:00 Wo: Pfarrkirche, Mallnitz, 9822...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner

Wunschkonzert der Bergknappenkapelle Thomasroith

Die Bergknappenkapelle Thomasroith lädt unter der Leitung von Kpm. Daniel Kröchshamer wieder zum traditionellen Wunschkonzert. Am Samstag, 22.11.2014 ab 20.00 Uhr im Kultursaal Thomasroith (Wia z` Haus) werden die in vielen intensiven Probenstunden einstudierten Musikstücke zum Besten gebracht. Durch das bunte Programm führt in bewährter Art und Weise Rudolf Sterrer. Wann: 22.11.2014 20:00:00 Wo: Wia z' Haus, 4901 Thomasroith auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Mario Hysek
2

Weihnachtskonzert des Uniorchesters und Unichors Innsbruck

Zu weihnachtliche Klängen lauschen und Gutes tun! Der Universitätschor und das Universitätsorchester Innsbruck geben dieses Jahr zusammen ein Weihnachtskonzert mit Round Table 18 zu Gunsten der Kinderzentren Mariahilf und Pechegarten. Unter der Leitung von Claudio Büchler werden sie mit einem Concert de Noël für weihnachtliche Stimmung sorgen. Auf dem Programm steht ausschließlich Musik französischer Komponisten: Das „Gloria“ von Francis Poulenc (Sopran: Maria Erlacher) wird kombiniert mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Kassebacher

Orchesterkonzert

Universitätsorchester Oberschützen Wann: 03.11.2014 19:30:00 Wo: Hartberghalle, Hartberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veranstalter
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum
  • Breitenwang

Highschool-Orchester aus Kalifornien spielt in Breitenwang

Ein Highschool-Orchester aus Kalifornien ist am Mittwoch, den 19. Juni um 19.30 Uhr im Tauernsaal des Veranstaltungszentrums Breitenwang zu Gast. Der Eintritt ist frei. Über das Projekt "Los Gatos High School Instrumentalmusik" aus Kalifornien ist ein dynamisches Schulprogramm, das etwa 200 Schüler in seinen Band- und Orchesterklassen umfasst. Unter der Leitung von Armeen Ghafourpour für das Orchester und Ken Nakamoto für die Band haben die Schüler die Möglichkeit, eine breite Palette an...

  • 24. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthaus Wien
  • Wien

Aus Ungarn: Das Budafok Dohnanyi Orchester

Das Budafok Dohnányi Orchester, eines der populärsten und erfolgreichsten Orchester Ungarns, kehrt nach dem schönen Konzert im letzten Jahr wieder zurück ins Wiener Konzerthaus. Das Orchester (BDO) ist Ungarns dynamischstes und vielseitigstes Symphonieorchester. Unter der Leitung des mit dem Liszt-Preis ausgezeichneten Dirigenten Maestro Gábor Hollerung wurde es zu einem der besten Ensembles für klassische Musik. Am Klavier: Janos Balsz. Das BDO tritt regelmäßig bei den wichtigsten Musik- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.