Orchesterkonzert

Beiträge zum Thema Orchesterkonzert

FRÜHLINGSKLÄNGE

FÜHLINGSKLÄNGE Das Salonorchester Breitensee gibt unter dem Dirigenten John A. Riaño seine traditionelle Frühlings-Matinee. Ein bunter Reigen Wiener Unterhaltungsmusik steht auf dem Programm. Erika-Janda Waschek - Sopran und Wolfgang A. Schatzl – Bariton singen Operetten - Arien. Für die musikalische Einrichtung ist wie immer Herbert Letofsky zuständig und Moderator ist Hans Getele. Über den Orchesterverein Breitensee Ein Orchester tritt ab. Nach fast 50-jährigem Bestand wird das Salonorchester...

  • Wien
  • Penzing
  • Johann Getele
Foto: WTG

Orchesterkonzert "The Anne Arundel Community College Symphony Orchestra"

Ein Orchester aus Maryland, USA. Unter der Leitung von Anna Binneweg. Das Orchester setzt sich aus Studenten, Fakultätsangehörigen und Absolventen des Anne Arundel Colleges und professionellen Musikern aus Maryland zusammen. Gespielt werden am 19. März (19.30 Uhr, Mozarthaus St. Gilgen) sowohl die berühmten Standardwerke der symphonischen Musik als auch moderne Kompositionen. Wann: 19.03.2014 19:30:00 Wo: Mozarthaus, Ischlerstr. 15, 5340 Sankt Gilgen auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Alexandra Rainer

FESTKONZERT zum Jubiläum

Eine junge Stimme im Reigen der Wiener Amateurorchester hat 2014 Grund zum Feiern... 10 Jahre Concentus21 Franz Schubert. Ouvertüre im ital. Stil Nr.1 D. 590 Ludwig van Beethoven. Konzert für Violine und Orchester Op. 61 - Valbona Naku (Violine) Franz Schubert. Symphonie Nr.1, D-Dur D. 82 Dirigent: Herbert Krenn www.concentus21.at Mit dem Regenbogen-Orchester hat es angefangen, einer Initiative, um engagierten AmateurmusikerInnen die Gelegenheit zum gemeinsamen Musizieren im größeren Ensemble...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Johann Getele

Chor- und Orchesterkonzert

Das Anne Arundel Community College, ein Kammerchor und Symphonieorchester aus dem amerikanischen Maryland, interpretiert Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach, A. Bruckner, M. Lauridsen u.a. sowie Spirituals. 13., Schloss Schönbrunn (Schlosskapelle Schönbrunn) Eintritt frei Informationen im Internet auf: www.kunstkultur.com Wann: 16.03.2014 10:00:00 Wo: Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine

Orchesterkonzert in Serfaus

Am Dienstag, 11. Februar um 20.30 Uhr findet im Saal "Via Claudia" in Serfaus ein Symphonieorchester der Landesmusikschule Imst statt. Unter der Leitung von Karl Schuchter hören die Besucher Filmmusik, Klassik, Musicals, Jazzstandards, Soloinstrumente, Gesang, Popmusik und Konzertstücke.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

„Give Us This Day“ - Akademische Bläserphilharmonie Wien (ABW)

Zeitgenössische Bläsermusik mit "Paprika" und "erhabenem Wohlklang" Den Auftakt des Abends setzt die ABW diesmal mit der aus den frühen 1990er Jahren datierenden „Gavorkna Fanfare“ des US-Amerikaners Jack Stamp. Auf dieses kurze aber intensive Klangerlebnis folgen die beiden Sätze der kurzen Symphonie „Give Us This Day“ aus 2006 von David Maslanka. Im Anschluss entführt der niederländische Komponist Jan van Roost das Publikum mit seinem Werk „Puszta“ aus 1987 in die Weite des ungarischen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hans Huber

Neujahrskonzert

Orchesterkonzert Das alte Jahr loslassen und 2014 begrüßen - es gibt wohl viele Arten, dieses Ereignis zu feiern, wie es Menschen gibt. Wann: 02.01.2014 19:30:00 Wo: Johann-Pölz-Halle, Stadionstraße 12, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: Manfred Übelbacher
4

Stadtkapelle Enns lädt zum 58. Stefanikonzert

Der Musikverein Stadtkapelle Enns lädt die Freunde der Orchester- und Blasmusik am 26. Dezember um 17 Uhr in die Stadthalle Enns zum traditionellen Stefanikonzert ein. Unter der Leitung ihres Kapellmeisters Songwei Liang werden die Musiker traditionelle sowie moderne Blasmusik in hoher Qualität zum Besten geben. Melodien aus „Herr der Ringe“ Dem Publikum wird unter anderem der Kaiser-Walzer von Johann Strauß und der Florientiner Marsch von Julius Fucik dargeboten. Außerdem stehen die Filmmusik...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Stadtmusikkapelle Landeck
4

MUSIC PROJECT DER STADTMUSIKKAPELLE LANDECK

Außergewöhnliches Musikprojekt im Rahmen des Cäcilienkonzertes der Stadtmusikkapelle Landeck mit Solisten des Tiroler Landestheater Innsbruck am 29. und 30. November im Stadtsaal Landeck. Mit den beiden Cäcilienkonzerten geht für die Stadtmusikkapelle Landeck ein ereignisreiches Jahr 2013 zu Ende. Nach dem Primavera – Frühlingskonzert gemeinsam mit dem Orchester der Schweizerischen Bundesbahnen, dem Bezirkskonzert in Kappl und einem unvergesslichen Auftritt im Rahmen der „Mid Europe“ in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Oberschützen - KUZ

Konzert Orchesterkonzert mit dem Universitätsorchester, Beginn: 17 Uhr Wann: 17.11.2013 ganztags Wo: Kulturzentrum, Oberschützen auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Annemarie Konczer

Matinee im Herbst

Das Salonorchester Breitensee gibt unter dem Dirigenten John A. Riaño sein Herbstkonzert.Ein bunter Reigen Wiener Unterhaltungsmusik steht auf dem Programm. Von Brahms bis Ziehrer erstreckt sich das Programm.Für die musikalische Einrichtung ist wie immer Herbert Letofsky zuständig. Moderator ist Hans Getele. Wann: 01.12.2013 ganztags Wo: Hotel Restaurant Matauschek, Breitenseer Str. 14, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Johann Getele
2

Orchester & Orgel

Orchester der schönen Künste, Wien | Leitung: Daniel Csefalvay Solisten: Daniel Csefalvay, Orgel Nicole Henter, Querflöte Daebum Lee, Gesang Werke von J.S.Bach, G.F.Händel, W.A.Mozart u.a. Eintritt frei. Spenden erbeten. Daniel Cséfalvay wurde 1986 in Budapest geboren. * Mit 14 wurde er in die Klavier-Vorbereitungsklasse von Prof. Imola Joó an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien aufgenommen. * 2003 gewann er den 1. Preis beim internationalen III. Wiener Pianisten-Wettbewerb...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Adventhaus Wien
Foto: KK

Orchesterkonzert in der Pfarrkirche Mallnitz

MALLNITZ. Am Donnerstag, 12. September, stehen beim Orchesterkonzert Pro Musika Salzburg um 20.30 Uhr gleich zwei der populärsten Werke der Orchesterliteratur auf dem Programm. Das „Tripelkonzert“ von Beethoven und die „Symphonie aus der Neuen Welt“ von Dvořák. Kartenvorverkauf: Urlaubsinformation Mallnitz, Tel. 04824/2700-40 Raiffeisenbank Mallnitz, Fremdenverkehrsamt Obervellach Wann: 12.09.2013 20:30:00 Wo: Pfarrkirche, Mallnitz, 9822 Mallnitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glanzer
Organisation und künstlerische Leitung: Jakob Hornbachner (li.) und Felix Hornbachner. | Foto: Privat

Salsa-Night bei den Musikfesttagen in Großraming

GROSSRAMING. Philharmonie, Kammermusik und Jazz bieten die Musikfesttage Großraming, die am Dienstag, 20. August, mit einem Schubert-Liederabend starten. Der Tenor Daniel Johannsen, ein gebürtiger Wiener und Preisträger zahlreicher Wettbewerbe, bringt im Festsaal der Landesmusikschule Franz Schuberts „Winterreise“ zu Gehör. Am Wochenende klingen die Musikfesttage mit zwei „Konzert-Zuckerln“ aus. Am Freitag, 23. August, ist um 20 Uhr eine „Salsa-Night“ mit der jungen, spielfreudigen Band „Salsa...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Das Kulturreferat der Marktgemeinde Sonntagberg lädt zum Konzert. | Foto: Gem. Sonntagberg

Prominent besetztes Orchester-Konzert

BÖHLERWERK. Das "ensemble instrumental weytai" aus Taiwan sowie die Solisten Günter Seifert (Violine) von den Wienern Philharmonikern und Josef Schachreiter (1. Kontrabass) vom Brucknerorchester Linz spielen am Samstag, 6. Juli, um 20 Uhr in der Pfarrkirche Böhlerwerk ein Orchesterkonzert.

  • Amstetten
  • Anna Eder
49

Mit Ohrwürmern in Kilb: Musica Spontana

Konzertbesucher von Highlights aus Film und Musical begeistert. Die Folge: Standing Ovations! KILB. (HPK) Unter der musikalischen Leitung von Bernhard Thain präsentierte das Kammerorchester Musica Spontana bekannte Melodien aus Film und Musical. Die Ohrwürmer aus "Titanic" über "Schindler's List" bis zu "Evita" erfreuten auch Bürgermeister Manfred Roitner sowie die Kulturexperten Gerhard Walli und Christian Haydn. Dass dieser Abend zu einem ganz besonderen "One Moment in Time" wurde, war nicht...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
2

Orchesterkonzert der LMS Imst

Die Landesmusikschule Imst lädt am Freitag, den 21.Juni 2013 um 19:00 Uhr zum Orchesterkonzert in den Stadtsaal Imst ein. Das Symphonieorchester Imst besteht aus 45 MusikerInnen, die einen kurzweiligen Konzertabend garantieren. Als Solistin wird die Sängerin Maria Leiter unter anderem „Lenas Song“ aus dem Film „Wie im Himmel“ interpretieren. Valentin Rainer spielt uns ein „Pop Concerto“ am Klavier. Am Anfang des Konzertes wird eine Komposition „Tyroleon Highland“ des Leiters Karl Schuchter zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Sabine Hauswirth | Foto: Foto: Sabine Hauswirth

Wiener Concert-Verein

Dirigent Vladimir Fedoseyev Solistin Ildikó Raimondi, Sopran Programm: Helmut Schmidinger (*1969) „... und mich nach ihm zu Tode sehnend.“ Oszillogramm nach Brieftexten von Gustav Mahler an Anna von Mildenburg in der Fassung für Sopran und Kammerorchester Gustav Mahler (1860-1911) Sinfonie Nr. 4 in G-Dur für Sopransolo und Orchester in der Fassung für Kammerorchester von Erwin Stein Informationen: www.welserabonnementkonzerte.at Wann: 24.04.2014 19:30:00 Wo: Stadttheater, Kaiser-Josef-Platz,...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
Foto: Reinhard Winkler | Foto: Foto: Reinhard Winkler

Bruckner Orchester Linz

Dirigent Daniel Spaw Johannes Brahms (1833-1897) Variationen über ein Thema von Haydn op. 56a György Ligeti (1923-2006) Concert Românesc Ludwig van Beethoven (1770-1827) Sinfonie Nr. 8 in F-Dur op. 93 Informationen: www.welserabonnementkonzerte.at Wann: 07.02.2014 19:30:00 Wo: Stadttheater, Kaiser-Josef-Platz, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
Foto: Ulli Engleder | Foto: Foto: Ulli Engleder

L’Orfeo Barockorchester

Leitung Michi Gaigg Solist Anders J. Dahlin, Tenor Programm: Jean-Philippe Rameau (1683-1764) aus: Zaïs Jean-Philippe Rameau aus: Platée Jean-Joseph Cassanéa de Mondonville (1711-1772) aus: Titon et l’Aurore Jean-Philippe Rameau aus: Castor et Pollux Jean-Philippe Rameau aus: Dardanus Informationen: www.welserabonnementkonzerte.at Wann: 25.11.2013 19:30:00 Wo: Stadttheater, Kaiser-Josef-Platz, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
Foto: Lukas Beck | Foto: Foto: Lukas Beck

Österreichisch-Ungarische Haydnphilharmonie

Dirigent Adam Fischer Solist Nicolas Altstaedt, Violoncello Programm: Joseph Haydn (1732-1809) Sinfonie Nr. 101 in D-Dur „Die Uhr“ Joseph Haydn Cellokonzert in C-Dur Hob. VIIb:1 Ludwig van Beethoven (1770-1827) Sinfonie Nr. 7 in A-Dur op. 92 Informationen: www.welserabonnementkonzerte.at Wann: 18.09.2013 19:30:00 Wo: Stadttheater, Kaiser-Josef-Platz, 4600 Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
Concentus21 vor der Otto-Wagner-Kirche

Orchesterkonzert

Wie schon Tradition, so veranstaltet der concentus21 auch heuer sein Sommerkonzert in der wunderbaren Otto-Wagner-Kirche am Steinhof. „Preludium“ aus dem „Te deum“ von Marc Antoine Violinkonzert Nr. 3 in G-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart Solistin: Valbona Naku Symphonie Nr. 92 „Oxford“ in G-Dur von Josef Haydn Dirigent: Herbert Krenn Eintritt Frei - eine Spende von EUR 10.- wird erbeten, diese dient auch dem Erhalt der Kirche. Wann: 22.06.2013 20:00:00 Wo: Otto Wagner Kirche, Baumgartner Höhe...

  • Wien
  • Penzing
  • Johann Getele
5

Prima la Musica Preisträgerkonzert mit der Orchesterwerkstatt

Am Freitag, den 15. März ist der Verein „Orchesterwerkstatt“ wieder zu Gast in der Musikschule Wagram. Diesmal hören Sie unser großes Symphonieorchester gemeinsam mit Preisträgern der Musikschule, welche beim diesjährigen Prima La Musica Wettbewerb ausgezeichnet wurden. Das Konzert im Haus der Musik in Grafenwörth beginnt um 19.00 Uhr. Unter der Leitung des Violinlehrers der Region, Mag. Wolfgang Lhotka, werden einige Schüler der Musikschule sogar als Solisten mit Orchester auftreten können...

  • Tulln
  • Magdalena Mantler
4

Aida sieht Pink – Orchesterkonzert

Am Sonntag, den 24.3.2013 um 17.30 Uhr findet das große Jahreskonzert der Orchesterwerkstatt Wien und Wagram statt! Wie auch letztes Jahr haben wir wieder die Residenz Zögernitz als Partner dafür gewonnen (der Umbau wurde verschoben!) und spielen unser abwechslungsreiches Programm im schönen Johann-Strauss-Saal. Sie hören im Verdi Jahr den Triumphmarsch aus Aida, ein James Bond Medley, den 1. Satz aus Mozarts Symphonie No. 40, Pink Panter und junge Solisten der Orchesterwerkstatt mit dem...

  • Tulln
  • Magdalena Mantler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Veranstalter
  • 19. Juni 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum
  • Breitenwang

Highschool-Orchester aus Kalifornien spielt in Breitenwang

Ein Highschool-Orchester aus Kalifornien ist am Mittwoch, den 19. Juni um 19.30 Uhr im Tauernsaal des Veranstaltungszentrums Breitenwang zu Gast. Der Eintritt ist frei. Über das Projekt "Los Gatos High School Instrumentalmusik" aus Kalifornien ist ein dynamisches Schulprogramm, das etwa 200 Schüler in seinen Band- und Orchesterklassen umfasst. Unter der Leitung von Armeen Ghafourpour für das Orchester und Ken Nakamoto für die Band haben die Schüler die Möglichkeit, eine breite Palette an...

  • 24. Juni 2024 um 19:30
  • Konzerthaus Wien
  • Wien

Aus Ungarn: Das Budafok Dohnanyi Orchester

Das Budafok Dohnányi Orchester, eines der populärsten und erfolgreichsten Orchester Ungarns, kehrt nach dem schönen Konzert im letzten Jahr wieder zurück ins Wiener Konzerthaus. Das Orchester (BDO) ist Ungarns dynamischstes und vielseitigstes Symphonieorchester. Unter der Leitung des mit dem Liszt-Preis ausgezeichneten Dirigenten Maestro Gábor Hollerung wurde es zu einem der besten Ensembles für klassische Musik. Am Klavier: Janos Balsz. Das BDO tritt regelmäßig bei den wichtigsten Musik- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.