Orchideenblüte

Beiträge zum Thema Orchideenblüte

19 13 3

Wunderbare Natur
Einer Orchidee ins Herz geschaut

Immer wieder sind es die Details, die faszinieren. Diese Orchidee betrachtete ich sehr genau. Es ist wunderbar, wie die Details der Blüte aussehen. Die Nahaufnahme erinnert mich an einen offenen Mund. Vorne in der Mitte eine kleine Zunge, links und rechts die Mandeln und oben mittig das Gaumensegel.

17 16 2

Moments and Thoughts - Eine neue Beauty an meinem Fenster :-)

Erst seit kurzer Zeit bei mir, dankt sie es mit unzähligen Blüten und es kommen noch welche nach, heute konnte ich 18 Stück zählen und es sind noch etliche Knospen vorhanden, ich freue mich sehr darüber :-) Diese Phalenopsis hat ein sehr schönes dunkles Rot und die Blütenblätter wirken dabei ganz samtig. Den Standort an einem Nordfenster mit nur kurzer Sonneneinstrahlung am Morgen dankt sie mir durch ihre Blütenpracht. Wo: Neustift am Walde, 1190 Wien auf Karte anzeigen

Diesmal vor dunklem Hintergrund
23 25 5

Meine Orchideen 2. Versuch diesmal bei Nacht :-)

Über die Verbreitung von Orchideen Orchideen wachsen mit Ausnahme der Antarktis auf jedem Kontinent. Aufgrund ihrer enormen Vielfalt gibt es Orchideen fast in jeder Ökozone (nicht in Wüsten). Selbst oberhalb des nördlichen Polarkreises oder in Patagonien und den dem ewigen Eis des Südpols vorgelagerten Inseln, z. B. Macquarie Island gibt es Orchideen. Der Großteil der Arten wächst allerdings in den Tropen und Subtropen, hauptsächlich in Südamerika und Asien. In Europa gibt es etwa 250 Arten....

Um sie ganz durchsichtig und filigran erscheinen zu lassen!
17 21 4

Beim Spielen mit meiner neuen Kamera und meinen Orchideen

Am Blumenfenster eingefangen mit lieben Grüßen trotz Regenwetter! Meine "durchsichtige Geisterorchidee" Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter (v. griech. ὄρχις orchis ‚Hoden‘) haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben. Nach den Korbblütlern (Asteraceae) stellen die Orchideen die zweitgrößte Familie unter den bedecktsamigen Blütenpflanzen dar. Sie werden als besonders...

Bitte Vollbild!
15 32 2

Und wieder eine Orchideenblüte!

Meine Freude war groß, als ich entdeckte, dass wieder eine meiner zahlreichen Orchideen ihre Blütenknospen geöffnet hatte! Welche der beiden Bildvarianten gefällt Euch besser? Die zweite habe ich leicht bearbeitet.... , Wo: daheim, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.