Ordination

Beiträge zum Thema Ordination

Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser (4. von links) besuchte erstmals das Krankenhaus Güssing.

Oberhauser kündigt neue Praxenmodelle gegen Ärztemangel an

Dem mittelfristig drohenden Ärztemangel in ländlichen Gegenden will Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser mit neuen Praxismodellen begegnen. "Ein Vorschlag wäre, dass sich bis zu drei Arztordinationen zusammenschließen und ihre Angebote aufeinander abstimmen", erklärte Oberhauser bei einem Besuch des Krankenhauses Güssing. Die Zusammenarbeit könne sich auf Öffnungszeiten, Hausbesuche, EDV, einen gemeinsamen Standort oder medizinische Angebote erstrecken. Pilotprojekte dazu laufen in Wien und...

Arzthaus per Handschlag versprochen: Bürgermeister Franz Pirkner und der Sulzer Arzt Michael Süssenbacher.

Die unendliche Geschichte um das Arzthaus in Sulz

SULZ. Es wird zwar nur eine Fertigteil- oder Container-Praxis, doch die will gut geplant sein. Jahrelang. Die Sulzer sind bereits in Sorge, ob ihr junger, fröhlicher Arzt noch lange bleibt. Michael Süssenbacher wurde vor eineinhalb Jahren - als er die Praxis eröffnete - ein neues Arzthaus versprochen. Gebaut wurde es bisher nicht. Mittlerweile schaltete sich die Amtsärztin ein, denn die Hygienevorschriften werden im alten, baufälligen Haus nicht erfüllt und die Genehmigung ist befristet....

48

Neues Arzt- und Wohnhaus in Litzelsdorf eröffnet

Neben zehn neuen Wohnungen entstand eine gemütliche Arztpraxis im Haus vom „Edi Onkel“. LITZELSDORF (ms). Seit über 10 Jahren besteht die Zusammenarbeit zwischen der Marktgemeinde Litzelsdorf und der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG). Über 40 Wohnungen errichtete man in dieser Zeit. Das aktuelle Projekt, ein Arzt- und Wohnhaus, wurde vergangene Woche eröffnet. Mehr Wohnraum Für den Litzelsdorfer Bürgermeister Peter Fassl war es, wie auch seinem Vorgänger Erich Graf, immer ein großes...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.