Orgel

Beiträge zum Thema Orgel

QUINTESSENZ 2015: Stefan Donner

Motto: „E - GB - NL - D - A - I“ Werke von A. Gabrieli, A. Cabezon, P. Planyavsky, J. P. Sweelinck, H Scheidemann, W. Byrd u.a. QUINTESSENZ 2015 | 6. - 20. Juni 2015 Das Orgelfestival in der Wiener Franziskanerkirche an Wien’s ältester Orgel, der Wöckherl-Orgel aus 1642 Quintessenz versteht sich auch als Auftrag, (neues) Publikum für die Musica Sacra, speziell für die Orgelmusik zu interessieren. Daher sind die Eintrittspreise familien- und geldtaschenfreundlich. Kinder bis 14 Jahre haben...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer

QUINTESSENZ 2015: Manfred Tausch & Johannes Ebenbauer

Motto: „Im Spannungsfeld zwischen spontan und geplant“ Orgelimprovisationen an den beiden Orgeln der Wiener Franziskanerkirche, auch über Themen aus dem Publikum. Konzert in Betchor & Kirche. QUINTESSENZ 2015 | 6. - 20. Juni 2015 Das Orgelfestival in der Wiener Franziskanerkirche an Wien’s ältester Orgel, der Wöckherl-Orgel aus 1642 Quintessenz versteht sich auch als Auftrag, (neues) Publikum für die Musica Sacra, speziell für die Orgelmusik zu interessieren. Daher sind die Eintrittspreise...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Eva Käßmayer
Johann Schragl dankte Elisabeth und Helmut Welser für die Revitalisierung der Gatto-Orgel. | Foto: Hackl
1

Die Orgel in der Töpperkapelle "erstrahlt" nun in alter Pracht

NEUBRUCK. Mit mehr als 350 Menschen wurde die Orgelweihe in der Töpperkapelle Neubruck gefeiert. Orgelbaumeister Johann Pieringer aus Haag hatte in den vergangenen Monaten das wertvolle Musikinstrument mühevoll im Auftrag der Firma Welser Profile restauriert, nun erklang die Orgel erstmals wieder. Organistin Ines Schüttengruber und Judith McGregor (Viola) gaben ein berührendes Konzert, das vom Inneren der Kapelle auf den Kapellenvorplatz übertragen wurde.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der herausragender Organist lässt erstmalig das Publikum aktiv mitbestimmen. | Foto: Wolfgang Lienbacher

Orgel Improvisationskonzert mit Gordon Safari

Gordon Safari wird an diesem Abend in verschiedenen Stilen - Barock, Wiener Klassik, Romantik und Moderne - zu selbst gewählten und vom Publikum gestellten Themen improvisieren, oder wie man im 18 Jhdt. sagte, extemporieren. Freuen Sie sich auf einen ganz unmittelbaren Konzertabend in der Pfarrkirche Oberalm mit Musik, die so noch nie erklang und so auch nie wieder zu hören sein wird! Der junge, dynamische Organist lässt alte Stile und Epochen in einem abwechslungsreichen Programm wieder...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Konzert mit André Philipp Gold in Kallham

Am Sonntag, 19.4.2015 um 19:00 Uhr findet in der Pfarrkirche Kallham ein besonderes Konzert aus der Reihe „Von Klang und Wort berührt“ statt. Zu den Worten/ Gedichten von Erich Kästner´s Zyklus „Die 13 Monate“ wir der Künstler und Musiker André Philipp Gold an der Orgel Improvisationen zu den Jahreszeiten setzen. Die treffend spielerische und schmuckvolle Wortwahl in den Versen Kästners wird durch die Tonwahl und Klangfarbe der Egedacher-Orgel in Kallham ihre Ergänzung und Vervollständigung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl

Konzert mit André Philipp Gold in Kallham

Am Sonntag, 19.4.2015 um 19:00 Uhr findet in der Pfarrkirche Kallham ein besonderes Konzert aus der Reihe „Von Klang und Wort berührt“ statt. Zu den Worten/ Gedichten von Erich Kästner´s Zyklus „Die 13 Monate“ wir der Künstler und Musiker André Philipp Gold an der Orgel Improvisationen zu den Jahreszeiten setzen. Die treffend spielerische und schmuckvolle Wortwahl in den Versen Kästners wird durch die Tonwahl und Klangfarbe der Egedacher-Orgel in Kallham ihre Ergänzung und Vervollständigung...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl
4

"Orgel rockt" in Krems St. Paul

Am 10. April 2015 war Patrick Gläser mit "Orgel rockt - Tour 3" zu Gast in der Pfarrkirche Krems St. Paul. Die zahlreichen Besucher erlebten ein Orgelkonzert der besonderen Art. Der Öhringer Organist und Chorleiter spielte aus Gehör, Herz und Gedächtnis heraus seine Coverversionen bekannter Titel aus den drei großen Genres Rock, Pop und Filmmusik. Unter anderem erlebten die Zuhörer Stücke wie "Sailing", "I Will Survive", "Tage wie diese" bis hin zu "Nothing Else Matters". Aber auch Ausschnitte...

  • Krems
  • Jürgen Übl

Volksmusikalisches Passionskonzert in Kallham

Es ist dies heuer das erste Konzert einer ganzen Reihe, anlässlich der 300 Jahr Feier unserer Orgel in der Pfarrkirche. Zu Beginn der Fastenzeit will die Pfarre Kallham zu einer besonderen Veranstaltung einladen. Am 3. Fastensonntag, den 8. März um 19:00 Uhr ladet der Orgelverein zu einem volksmusikalischen Passionskonzert ein. Es wirken mit: Bläserquartett Eitzinger, der Mühlviertler Dreigesang und der ORF Sprecher Dr. Franz Gumpenberger. Den Kartenvorverkauf übernehmen die Mitglieder des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl

Orgelkonzert

Orgelkonzert "Komponistenjubiläen 2015" Franziska Leuschner spielt Werke u.a. von Bruhns, Hanff, Franck und Alain. Karten zu 7 / 5 € an der Abendkasse. Wann: 01.02.2015 17:00:00 Wo: Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Platz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Franziska Leuschner
Olivier Latry (M.) brachte in der Stadtpfarrkirche Feldbach die Orgel zum Klingen.
6

Orgelklänge mit französischem Ton

FELDBACH. 50 Jahre Feldbacher Kirchturm sind Anlass zu feiern. Im Zuge der Orgel-Konzertwoche – und zum ersten Mal in der Steiermark – gastierte auch der Pariser Orgelvirtuose Olivier Latry in der Stadtpfarrkirche Feldbach. In seinem 70-minütigen Konzertprogramm verzauberte der Starorganist der Notre Dame das Publikum mit Melodien von César Frank, Louis Verne oder Eugene Gigout.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Bettina und Margareta Leitner
3

Kirchenkonzert mit Bettina und Margareta Leitner

Am Sa, 22. November 2014 um 18 Uhr erwartet Sie in der Pfarrkirche Offenhausen ein ganz besonderer Kulturgenuss. Die Pfarre hat für das bereits 7. Konzert im heurigen Orgeljahr Offenhausen anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Offenhausener Kirchenorgel herausragende Künstlerinnen eingeladen: Die vielfach ausgezeichnete Pianistin und Organistin Bettina Leitner und ihre als Sängerin international anerkannte Mutter Margareta Leitner bringen Lieder und Orgelwerke aus der Romantik auf höchstem...

  • Wels & Wels Land
  • Christoph Wurm

Musik aus allen Richtungen - stilvolle Reise durchs Kirchenschiff

wir laden Sie/Euch herzlich ein zu einem musikalisch-mystischen Konzertabend im November, zu einer Zeit, in der wir über Tod und Ewigkeit viel hören, in einer Zeit, wo wir vielleicht kurz innehalten wollen, um zu spüren, was wirklich wichtig ist. Mit Musik aus verschiedenen Ländern & Zeiten und mit unterschiedlichsten Instrumenten wollen wir Ihnen/ Euch einen klangvollen & be-sinn-lichen Abend bereiten. Kompositionen und Improvisationen von bzw. über Gregorianik, Sweelinck, Bach, Brahms,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Evening Music Events
4

Wunderbares Konzert in Völs

Dass (Quer)flötentöne und Orgelpfeifen bestens zusammenpassen und absolut harmonieren zeigte das gestrige Konzert des Kulturkreis Völs "Flötentöne - Orgelklang" in der Pfarrkirche mit der aus Wien angereisten Flötistin Karin Leitner und dem Organisten Michael König. Die beiden Musiker wussten mit ihrem Spiel und wunderbaren Stücken für die beiden Instrumente das Publikum zu begeistern. Ein ganz tolles Konzert! Wo: Pfarrkirche, Völs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Markus Köchle
Johanna Kronsteiner | Foto: privat
2

Orgelmusik: "Herzlich tut mich erfreuen"

ST. PÖLTEN (red). Acht junge Talente aus sechs niederösterreichischen Musikschulen und dem Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten gaben kürzlich eine Kostprobe ihres musikalischen Könnens. In der Regel oft im Hintergrund, wurden die Organisten in den Mittelpunkt des Geschehens gerückt und präsentierten beim zweiten gemeinsamen Orgelkonzert der prima la musica PreisträgerInnen im Kirchenkonservatorium St. Pölten – darunter Johanna Kronsteiner und Felix Deinhofer – Auszüge aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Orgelkonzert in Kallham

Wir laden wieder ein zu einem abendlichen Orgelkonzert, diesmal mit: Veronika Ebner am Violoncello Rainer Holzinger auf der Querflöte und Andreas Wagner an der Egedacherorgel um 19 Uhr in der Pfarrkirche Kallham Wo: Pfarrkirche Kallham, 4720 Kallham auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ingrid Hartl
Prim. Dr. Franz Eitelberger, Orgel
5

Primar der Kinderabteilung im Klinikum Wels als Konzertorganist

Dr. Franz Eitelberger, Kinderarzt und Leiter der Kinderabteilung im Klinikum Wels, wird am kommenden Samstag, 27.9.2014, in einer ganz Besonderen Rolle zu hören sein. Im Rahmen des nächsten Orgelkonzertes in der Pfarrkirche Offenhausen wird der erfahrene und virtuose Organist das Instrument feierlich zum Klingen bringen. Gesanglich wird er dabei von einem weiteren Arzt unterstützt, dem aus Offenhausen stammenden Allgemeinmediziner Dr. Christoph Wurm. Anlass ist das heurige 100 Jahr-Jubiläum der...

  • Wels & Wels Land
  • Christoph Wurm
Für Freunde der klassischen Musik und solche, die es noch werden wollen ist dieser Abend sicher ein musikalischer Hochgenuss. | Foto: Kultur.Werkstatt Oberalm

Kirchenkonzert mit Benjamin Schmid

Am 19. Oktober findet um 19.30 Uhr ein Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Oberalm mit Benjamin Schmid, Violine und Gottfried Fallenegger, Orgel und Klavier statt. Für dieses Konzert gelangen Werke zur Aufführung, die einen großen Stimmungsbogen spannen. Von der großen ernsten und archaisch klingenenden f-moll Sonate BWV 1025 von J. S. Bach wechselt eine Improvisation im „Giocoso“ von C. Saens-Saints ins Hellere. „Capricen“ von N. Paganini für Solovioline und die „Humoresque“ von R. Schumann für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Eröffnungskonzert der Evening Music Events

Herzliche Einladung zum "Evening Music Events"-Eröffnungskonzert am Samstag, den 11. Oktober 2014 (19.30 Uhr)! Mit Orgel und Orchester beginnen wir schwungvoll die neue Saison unserer Festivalreihe "Evening Music Events". Eine interessante Kombination mögen Sie / mögt ihr vielleicht denken: die Orgel, die selbst schon wie ein Orchester wirkt, im Dialog mit Streichern und Flöte, die ebenso allein einen selbstständigen Klangkörper bilden. Sie werden/ Ihr werdet erstaunt sein, zu welch neuen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Evening Music Events
Foto: privat

Orgelmittagkonzert auf dem Sonntagberg

Das letzte Orgelmittagkonzert dieser Saison bestreiten Sonja Müller-Kloimwieder (Sopran) und Fritz Putzer (Orgel) am Sonntag, 31. August, um 12 Uhr bis 12:30 Uhr in der Basilika Sonntagberg. Die Sopranistin singt aus den Oratorien von Joseph Haydn zwei Arien. Zu hören wird auch Haydns Orgelsolomesse sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Musik-Feuerwerk zum Fest-Auftakt in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Mit einem fulminanten Auftaktkonzert in der Pfarrkirche startete am Samstag das 20. Kammermusikfest Hopfgarten. Georg Friedrich Händels Feuerwerksmusik in einer eindrucksvollen Bearbeitung für Orgel solo von Hansjörg Albrecht und Franz Schuberts berührendes Streichquintett C-Dur sorgte neben Werken von Antonio Vivaldi und Josef Gabriel Rheinberger für Begeisterung beim Publikum.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat

Konzert mit ungewöhnlichem Programm

Am 17. August musizieren Caroline Atschreiter (Orgel) und Elisabeth Atschreiter-Würzburger (Sopran) beim Orgelmittagkonzert auf dem Sonntagberg von 12 Uhr bis 12:30 Uhr. Caroline Atschreiter aus Kematen ist bekannt für ihre außergewöhnlichen Programme.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Pirchner-Orgel | Zell am See

Orgelkonzerte in Zell am See im August und September 2014

Die Pirchner-Orgel von Zell am See erklingt wieder am 22.08. und 05.09.2014 Orgelfans dürfen sich auf zwei wunderbare Konzerte freuen: ORGELKONZERT 2014 auf der Pirchner-Orgel FR 22.08.2014 | Kirche Zell am See | 20.00 Uhr Organist: Willibald Guggenmos (Domorganist St. Gallen) Eintritt: EUR 10,- | Jugend/Kinder: EUR 5,- ORGELKONZERT 2014 auf der Pirchner-Orgel FR 05.09.2014 | Kirche Zell am See | 20.00 Uhr Organist: Damiano Peretti (Vizenca/Wien) Eintritt: EUR 10,- | Jugend/Kinder: EUR 5,-...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Barbara N. Fink
Foto: privat

Florian Ehebruster lädt zum Orgelmittagkonzert

Florian Ehebruster, Mönch im Stift Seitenstetten, Stiftsorganist, Vollblutmusiker und Professor am Stiftsgymnasium, stellt sein Orgelmittagkonzert in der Basilika um 12 bis 12.30 Uhr, am Sonntag, dem 10. August, unter das Motto: „Klösterliche Orgelmusik“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 15. August 2024 um 15:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Orgelkonzerte im Stift Klosterneuburg

Die Festorgel von Johann Freundt (1642) in der Stiftsbasilika Klosterneuburg gilt dank ihres hervorragenden Klanges als größte und bedeutendste Denkmalorgel Mitteleuropas. Im Jahr 2024 erklingt sie außerhalb der Liturgie im Rahmen von fünf hochkarätig besetzten Orgelkonzerten. Vor den Orgelkonzerten findet jeweils um 14 Uhr eine Orgelführung statt. Treffpunkt ist in der Stiftskirche. ORGELKONZERT ZUR AUSSTELLUNG "WIR SCHWESTERN" 28. April 2024 | 15 Uhr ORGELKONZERT ZU CHRISTI HIMMELFAHRT 9. Mai...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.