Orientierung

Beiträge zum Thema Orientierung

Foto: privat
3

Bergrettung Puchberg las Wanderin auf
Wienerin (46) verirrte sich beim Schneebergabstieg

Wie gestern Abend auf meinbezirk.at/neunkirchen berichtet, war die Bergrettung Puchberg mit einer Suchaktion am Schneeberg befasst. Nun erfährst du hier Details zum Einsatz. PUCHBERG. Eine Wanderin aus Wien (46) stieg alleine über den Fadensteig zur Fischerhütte auf. Nach einer Rast trat sie den Rückweg über den Nandlgrat an. In einem Latschenfeld verstieg sie sich aber, verlor die Orientierung und landete in unwegsamen Gelände. Die Bergrettung Puchberg stieg auf und brachte die Bergtouristin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBRD NÖ/W
2

Mann (32) und Frau (32) in Bergnot
Einsatz im Danielsteig auf der Rax

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein selten begangener Steig auf der Rax war Schauplatz eines Bergrettungseinsatzes. Ein 32-jähriger Mann und seine gleichaltrige Begleiterin befanden sich bereits knapp unterhalb des Raxplateaus, als sie auf dem alpinen, nur teilweise markierten, Weg die Orientierung verloren. Sie trauten sich nicht zu, den Aufstieg weiter fortzusetzen. Ein BMI-Hubschrauber konnten die beiden Bergsteiger orten. "Eine Taubergung war jedoch wegen starker Windböen nicht möglich", berichtet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
LRin Zoller-Frischauf: „Das InfoEck der Generationen, in dem die Jugendinformation des Landes beheimatet ist, bietet kostenlose und fundierte Informationsangebote zu allen jugendrelevanten Themen an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen unseren jungen Menschen in allen Lebenslagen mit Rat und Tat zur Seite.“ | Foto: © Land Tirol/Kathrein

InfoEck
Zum Tag der Europäischen Jugendinformation

TIROL. Der 17. April 2021 steht unter anderem unter dem Zeichen des Europäischen Tages der Jugendinformation. Dies nimmt die Jugendlandesrätin Zoller-Frischauf zum Anlass, um auf die Notwendigkeit von altersgerechter und fachlich fundierter Jugendinformation aufmerksam zu machen, die das InfoEck der Generation bietet.  InfoEck steht mit Rat und Tat zur SeiteJugendliche, die einen fachlichen Rat brauchen oder schlichtweg altersgerechte Informationen, können sich in Tirol an das InfoEck der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
74 Freiwillige engagieren sich bei LE+O in der Pfarre Gartenstadt. Viele davon helfen seit Jahren regelmäßig mit.
2 6

Caritas LE+O: Viel mehr als ein Sack voll Lebensmittel

Einmal pro Woche bietet das Lebensmittelverteilungsprojekt LE+O der Caritas in der Pfarre Gartenstadt einen Treffpunkt für Menschen in Armut. FLORIDSDORF.  "Ich hätte bitte gern ein bisserl Obst. Das kann man sich ja sonst gar nicht mehr leisten." Sätze wie diesen hören die freiwilligen Helfer von LE+O bei der wöchentlichen Lebensmittelausgabe öfter. Jeden Donnerstag sammeln sich vor dem Eingang der Pfarre Gartenstadt bereits lange vor dem Aufsperren Menschen, die sich einen Einkauf in einem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.