Orientierungslauf

Beiträge zum Thema Orientierungslauf

Mit dem Polizei- und Gendarmerie-Museum erhielt Salzburgs Museumslandschaft einen Neuzugang. Die Vorführung der Hundestaffel zog das Publikumsinteresse auf sich. | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
29

Themen des Tages
Das musst du heute (7. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG514 von 518 Salzburger Sirenen ertöntenZwanzig Jahre Institut der Regionen Europas STADT SALZBURGMehr Wissen über die Finanzen bei Schülern gefragt Großer Andrang beim neuen Polizeimuseum FLACHGAUBesonderes Sagenbuch im Besitz der BachschmiedeDer Flachgau ist um einen Erbhof reicherASKÖ Henndorf im...

Marion Schönberger (links) und Markus Ban (rechts) holten Gold im Nacht-Orientierungslauf in der Altersgruppe Herren bis 14 Jahre. | Foto: Askö Henndorf Orienteering
2

Österreichische Meisterschaft
ASKÖ Henndorf im Waldviertel erfolgreich

Am Wochenende (5. und 6. Oktober 2024) gingen die Orientierungsläuferinnen und Orientierungsläufer des ASKÖ Henndorf Orienteering zum letzten Mal in dieser Saison im österreichweiten Orientierungslauf in Grafenschlag an den Start. HENNDORF, GRAFENSCHLAG, SALZBURG. Insgesamt 20 Läuferinnen und Läufer vom ASKÖ Henndorf Orienteering konnten kürzlich in Grafenschlag im Waldviertel ins Geschehen eingreifen. Die besondere Herausforderung war der Nacht-Orientierungslauf am Samstag, dem 5. Oktober...

Landesmeisterin Lisa Mitterer (Mitte), flankiert von Schwester Sarah Mitterer und der Drittplatzierten Marion Schönberger. | Foto: BG Seekirchen
2

Gymnasium Seekirchen
Mitterer ist Schullandesmeisterin im Orientierungslauf

Mit großem Erfolg nahm das Bundesgymnasium Seekirchen kürzlich an den Salzburger Schul-Meisterschaften im Orientierungslauf teil. Die Mädchen räumten im Unterstufen-Bewerb ab und holten sich gleich fünf der sechs möglichen Medaillen. SALZBURG, SEEKIRCHEN. Der Donnenbergpark in Salzburg war kürzlich Schauplatz der Schul-Meisterschaften im Orientierungslauf. Diese waren im weiblichen Unterstufen-Bewerb fest in Seekirchner Hand. Lisa Mitterer landete über die 1,1 Kilometer lange Strecke in einer...

In Altlichtenwarth und Poysdorf wurden an zwei Tagen spannende und abwechslungsreiche Meisterschaften ausgetragen. | Foto: Privat
2

Orientierungslauf
Acht Medaillen bei den österreichischen Meisterschaften

Spannende österreichische Meisterschaften im Orientierungslauf fanden kürzlich mit Beteiligung des ASKÖ Henndorf in Altlichtenwarth und Poysdorf statt. HENNDORF, POYSDORF. In Altlichtenwarth und Poysdorf wurden an zwei Tagen von den Naturfreunden Wien, dem Veranstalter des Orientierungslauf-Events, abwechslungsreiche Bahnen gelegt. Am Freitag, den 10. Mai 2024 kämpften die Senioren im Orientierungslauf um Meisterschaftsmedaillen und die Jugend um Punkte. Die Orientierungsläuferinnen und...

Der Orientierungsläufer Robert Merl lief seit seinen Kindheitsjahren für den ASKÖ Henndorf. Nun wechselt er nach Graz. | Foto: Karl Hackl

Vereinswechsel
Orientierungsläufer Robert Merl wechselt nach Graz

Nach insgesamt 23 Jahren beim ASKÖ Henndorf wechselt der Orientierungsläufer Robert Merl nun nach Graz. HENNDORF, GRAZ. Orientierungsläufer Robert Merl lief seit seinen Kindheitsjahren für den ASKÖ Henndorf und konnte für den Verein und mit ihm großartige Erfolge feiern. Neben einigen Staatsmeistertiteln sowohl im Einzel und auch in der Staffel waren seine größten Erfolge der Juniorenweltmeistertitel im Jahr 2011 über die Mitteldistanz (Polen), der siebte Platz bei der Weltmeisterschaft 2011 im...

Gold für Edi Böhm (4.v.l.) und Silber für Brigitte Müller (2. v.l.) in der 75er-Kategorie bei den österreichischen Meisterschaften über die Mitteldistanz 2023 (beide ASKÖ Henndorf Orienteering).
 | Foto: Florian Elstner

Orientierungslauf
Salzburg holt viel Edelmetall über die Mitteldistanz

Kürzlich ging die Saison im österreichischen Orientierungslauf in Kärnten zu Ende. Am ersten Wettkampftag stand am Rauschelesee die österreichische Meisterschaft über die Mitteldistanz am Programm – am zweiten Tag in Gmünd die Staatsmeisterschaft der Elite im Sprint und zugleich der letzte Lauf im Austria Cup für alle anderen Kategorien. HENNDORF, KEUTSCHACH, GMÜND. Insgesamt konnte sich das Salzburger Orientierungslauf-Team in Kärnten vor allem in den Altersklassen sehr gut in Szene setzen....

Das erfolgreiche Trio bei der Arge Alp. Von links: Norbert Helminger, Franz Helminger und Bernhard Fink mit dem Staffelsieg bei den Herren in der Kategorie 45-. | Foto: Martin Böhm
3

Orientierungslauf
Gold und Silber beim Arge Alp-Ländervergleich

Vom 14. bis zum 15. Oktober 2023 trafen sich etwa 500 Wettkämpfer aus insgesamt zehn Alpenregionen der Länder Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien in den Gastregionen Baden-Württemberg und Piemont zur Arge Alp-Meisterschaft im Orientierungslauf.  HENNDORF, WALS, SALZBURG, LAVARONE. Salzburg stellte für die Arge Alp-Meisterschaft nach ein paar Krankheitsausfällen ein kleines Team mit 27 Läuferinnen und Läufern aller Altersklassen, erreichte aber trotzdem den siebten Rang in der...

Der Flachgauer Läufer Robert Merl bewies Ausdauer in Norwegens Wäldern. | Foto: Terje W. Pettersen
3

Orientierungslauf
Flachgauer Sportler platziert sich beim Weltcup

Robert Merl, vom ASKÖ Henndorf platziert sich beim Weltcup in Norwegen im Mittelfeld. Seine Vereinskollegen und Kolleginnen bewiesen auch in Österreich gute Leistung. FLACHGAU/NORWEGEN. Ende April fand die erste Weltcuprunde der Orientierungsläufer in Östfold (Norwegen) statt. 262 Athleten und Athletinnen traten aus 32 Nationen gegeneinander an und meisterten beim Lauf das anspruchsvolle Gelände, das mit Sümpfen, Felsen und Bächen einiges ab verlangte. "Jetzt hoffe ich, dass das Training in den...

Als Jonas Königstorfer die Sportart Orientierungslauf für sich entdeckte, ahnte er nicht, dass er seine Lauf- und Wettkampferfahrungen für junge Menschen in Indien einsetzen wird. | Foto: Jonas Königstorfer
2

Lauf-Event
Orientierungsläufer erläuft neue Betten für indische Heimkinder

Der Henndorfer Orientierungsläufer Jonas Königstorfer ist seit September 2022 über den christlichen Missions-Dienst (CMD) mit neun Freiwilligen in Coonoor, im südlichen Bundesstaat Tamil Nadu in Indien. Er hilft dort bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen in den Heimen des CMDs mit. HENNDORF, COONOOR, INDIEN. Morgengebet, die Begleitung der Kinder zur Schule, Mittagsbetreuung, Hausaufgaben machen und Freizeitgestaltung mit Sport und Outdoor-Spielen. Nach fünf Monaten ist der Henndorfer...

Von links: die Orientierungsläufer Robert Merl, Eduard Böhm und Bernhard Fink. | Foto: Roland Kohlbacher

Orientierungslauf
Zweifaches Gold bei österreichischen Meisterschaften

Eine kleine aber erfolgreiche Abordnung des ASKÖ Henndorf holte sich kürzlich im Orientierungslauf bei den österreichischen Nachtmeisterschaften zweimal Gold. HENNDORF, ALTENDORF. Der dicht bewachsene Waldhang von Altendorf war Austragungsort für die heurige Nacht-Orientierungslauf-Meisterschaft und für den letzten Austriacup 2022. Die Athleten vom ASKÖ Henndorf zeigten, dass sie auch in der Nacht sicher durch den Wald finden und holten sich zwei Goldmedaillen (Bernhard Fink und Robert Merl )....

Der Henndorfer Orientierungsläufer Robert Merl in Aktion. | Foto: Melinda Ymsén

Orientierungslauf
Starkes Weltcupfinale für Robert Merl in der Schweiz

Beim Weltcupfinale der Orientierungsläufer in der Schweiz (Davos, Klosters) zeigte Robert Merl vom Askö Henndorf kürzlich seine bestechende Form und überzeugte mit dem 16. Platz in der Mitteldistanz, dem 27. Platz in der Langdistanz und dem 19. Platz in der Staffel mit den Youngsters Georg Gröll (OLC Graz) und Lukas Novak (Leibnitzer AC). DAVOS, KLOSTERS, HENNDORF. Die Wettkämpfe in Davos und Klosters (Schweiz) waren durch viele Höhenmeter und knifflige Routen geprägt. Dabei kämpften sich 300...

Im steilen und mit Gräben durchzogenen Wald bei Altenberg zeigten die Henndorfer Orientierungsläufer ihr Können und holten Gold. | Foto:  Uwe Merl

Orientierungslauf
Erfolge bei der österreichischen Meisterschaft

Bei der österreichischen Meisterschaft und Staatsmeisterschaft über die Langdistanz errangen die Orientierungs-Läufer vom ASKÖ Henndorf kürzlich viele Medaillen. HENNDORF, ALTENBERG, SALZBURG. Im steilen und mit Gräben durchzogenen Wald bei Altenberg zeigten die Henndorfer Orientierungsläufer ihr Können und holten Gold (Lucie Rothauer, D45), Silber (Tim Rothauer, H12; Brigitte Müller, D70) und Bronze (Nilla Bogensperger, D20; Leon Ebster, H20). Eine weitere Salzburger Medaille holte Norbert...

Der Orientierungsläufer Robert Merl aus Henndorf verbesserte sich in Estland von Wettkampf zu Wettkampf. | Foto:  Melinda Ymsén
2

Orientierungslauf Europameisterschaft
Robert Merl mit guten Platzierungen

Bei der diesjährigen Orientierungslauf-Europameisterschaft in Rakvere (Estland) lief der Heeresleistungssportler Robert Merl vom ASKÖ Henndorf zum achten Platz in der Staffel und zum 35. Platz in der Langdistanz. RAKVERE, HENNDORF. Bei der ausgetragenen Mitteldistanz, Langdistanz und der Staffel im Orientierungslauf, kämpften sich die Athleten im Wald nahe Rakvere (Estland) durch das Unterholz.  Robert Merl mit Platz acht Orientierungsläufer Robert Merl verbesserte sich von Wettkampf zu...

Orientierungsläufer Robert Merl (rechts) vom ASKÖ Henndorf holte den 19. Platz im Knock-Out Sprint bei der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft 2022 in Dänemark. | Foto: Matthias Reiner

Orientierungslauf-Weltmeisterschaft
19. Platz beim Knock-Out Sprint

Mit einer weiteren starken Leistung bei der diesjährigen Orientierungslauf-Weltmeisterschaft in Dänemark erkämpft der Orientierungsläufer Robert Merl vom ASKÖ Henndorf den 19. Platz im Knock-Out Sprint. HENNDORF, FREDERICIA, DÄNEMARK. Der erstmals bei einer Weltmeisterschaft durchgeführte KO-Sprint war durch extrem knappe Zeitabstände an Spannung kaum zu überbieten. Nach erfolgreicher Qualifikation musste sich der Heeresleistungssportler Robert Merl im Viertelfinale nur knapp geschlagen geben....

Bei der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft: Von links: Ylvi Kastner, Robert Merl, Jannis Bonek und Ursula Fesselhofer. | Foto: Matthias Reiner
2

Weltmeisterschaft
Elfter Platz für die Orientierungslauf-Sprintstaffel

Nach einer guten Teamleistung belegt das österreichische Team in Dänemark den elften Platz bei der Weltmeisterschafts-Sprintstaffel im Orientierungslauf. HENNDORF, KOLDING, DÄNEMARK, ÖSTERREICH. Die Orientierunglauf-Weltmeisterschaft in Kolding (Dänemark) begann mit einer spannenden Sprintstaffel durch die engen Gassen und um das mittelalterliche Schloss in Kolding. Der Heeresleistungssportler Robert Merl vom ASKÖ Henndorf lief mit Ylvi Kastner, Jannis Bonek und Ursula Fesselhofer (OC...

Beim Sprint über den Grazer Schlossberg, durch den Burggarten und die Gassen um den Karmeliterplatz belegte Robert Merl den vierten Platz. | Foto: Sport Austria/Florian Rogner

Orientierungslauf
Robert Merl schrammt an der Bronze-Medaille vorbei

Bei der Sprint-Staatsmeisterschaft im Orientierungslauf in Übersbach (Graz) vom 18. Juni bis zum 19. Juni 2022 im Rahmen der Sport Austria Finals schrammte der Heeresleistungssportler Robert Merl vom ASKÖ Henndorf knapp an einer Medaille vorbei. HENNDORF, GRAZ. Die besten Salzburger Platzierungen bei den drei ausgetragenen Staatsmeisterschaften erliefen die Athleten vom ASKÖ Henndorf. Bei der Staffel landeten Nilla Bogensperger, Kitti Boros und Franziska Brodinger auf dem vierten Platz und...

Die Orientierungslauf Weltcupsaison startete mit drei anspruchsvollen Sprint-Bewerben im schwedischen Borås.  | Foto: Melinda Ymsén
2

Orientierungslauf
Robert Merl platziert sich in Schweden im Mittelfeld

Die Orientierungslauf-Weltcupsaison startete mit drei anspruchsvollen Sprint-Bewerben im schwedischen Borås. Die Athleten erwartete ein Einzelsprint, ein KO-Sprint und eine Sprintstaffel. HENNDORF, BORAS. Die Sprints in Boras, Schweden waren von vielen Geländewechseln geprägt. Gesprintet wurde nicht nur durch die breiten Gassen der Altstadt und die äußeren Wohngebiete, sondern auch durch den Wald. Außerdem erschwerten die künstlich aufgestellten, unpassierbaren Hindernisse die...

Im Juli 2021 war der Trumer Triathlon. Dabei waren Lukas Hollaus (l.), Ironman Doppel-Weltmeister Patrick Lange (2.v.l.) und Günther Matzinger (3.v.l.). | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Jahresrückblick Sport
Das waren die sportlichen Höhepunkte im Jahr 2021

Das Jahr 2021 war voller großartiger Sport-Events, Meisterleistungen und Sport-Höhepunkten. Manche sportlichen Ereignisse waren größer, manche fanden im kleineren Rahmen statt. Für jeden Sportfan war im Jahr 2021 etwas dabei. FLACHGAU, SALZBURG. Im gesamten Flachgau gibt es sehr viele erfolgreiche Vereine, Teams, Spitzensportler und tolle Mannschaften in den verschiedensten sportlichen Disziplinen. Das ganze Jahr über fanden spannende Sport-Ereignisse statt, über die die BezirksBlätter Flachgau...

Von links nach rechts: Das erfolgreiche Trio bei der Arge Alp 2021: Norbert Helminger (Silber H40), Franz Helminger (Gold H45) und Bernhard Fink (Silber H35). | Foto: Florian Elstner

Orientierungslauf
Gold und Silber beim Arge Alp Ländervergleich

Bei herrlich sonnigen aber kalten Bedingungen trafen sich vom neunten bis zum zehnten Oktober 2021 rund 500 Wettkämpfer aus den zehn Alpenregionen der Länder Schweiz, Deutschland, Österreich und Italien gemeinsam mit den beiden Gastregionen Baden-Würtemberg und Thurgau zu ihrem traditionellen Vergleichswettkampf, den Arge-Alp-Meisterschaften im Orientierungslauf. HENNDORF, SALZBURG, HETZENBACH. Während das Gastgeberland Bayern mit 131 Wettkämpfern vertreten war, stellte Salzburg für diesen...

Der Orientierungsläufer Franz Helminger (im Bild) sicherte sich kürzlich im Fernwald bei Sankt Andrä im Lungau den Landesmeistertitel in der Langsdistanz. | Foto: Florian Elstner
2

Orientierungslauf
Landesmeistertitel für Orientierungsläufer im Lungau

Bei schönem Herbstwetter sicherten sich kürzlich im Fernwald bei Sankt Andrä im Lungau die Orientierungsläuferin Andrea Strasser vom Askö Henndorf und der Orientierungsläufer Franz Helminger vom HSV Wals die jeweiligen Landesmeistertitel in der Langsdistanz des Orientierungslaufs. HENNDORF, SANKT ANDRÄ. Auf den weiteren Plätzen rangierten Franziska Rogl und Karin Hillebrand die beide zum Askö Henndorf Orienteering gehören, sowie Norbert Helminger vom HSV Wals und Bernhard Fink der ebenfalls für...

Robert Merl war für das österreichische Team am Start. | Foto: IOF / William Hollowell
2

Orientierungslauf
Robert Merl erreicht im Gesamtweltcup Platz 44

Der Heeresleistungssportler Robert Merl (Askö Henndorf) lief kürzlich beim Weltcupfinale in Italien auf die Plätze 64 in der Langdistanz, auf Platz 33 in der Mitteldistanz und auf Platz 27 mit der Sprint-Staffel. Damit erreichte er zum Abschluss der internationalen Saison den guten 44. Platz im Gesamtweltcup. HENNDORF, CANSIGLIO, CORTINA. Der steile, mit vielen Dolinen und Steinen gespickte Wald auf der Hochebene Cansiglio, sowie die engen Gassen des Wintersportorts Cortina d'Ampezzo waren...

Im Bild zu sehen: Der Orientierungsläufer Robert Merl in Aktion beim Weltcup in Schweden. Die drei Wettkämpfe im steilen, sumpfigen und steinigen Wald nahe Idre Fjäll waren wie erwartet sowohl technisch als auch läuferisch sehr anspruchsvoll.  | Foto: Orienteering Focus
2

Orientierungslauf
Siebter Platz für Robert Merl beim Weltcup in Schweden

Zum Abschluss der zweiten Weltcuprunde der Orientierungsläufer in Idre Fjäll (Schweden) wird Robert Merl vom Askö Henndorf siebenter (Nationenwertung) in der Staffel zusammen mit Mathias Peter (OLC Graz) und Gernot Ymsén (HSV Pinkafeld). HENNDORF, IDRE FJÄLL. Die drei Wettkämpfe im steilen, sumpfigen und steinigen Wald nahe Idre Fjäll in Schweden waren wie erwartet sowohl technisch als auch läuferisch sehr anspruchsvoll. Für den Heeresleistungssportler Robert Merl liefen die Langdistanz und...

An beiden Wettkampftagen der Chicken Challenge höchst erfolgreich: das Nachwuchstalent Jana Lechner vom HSV Wals. | Foto: Karl Hackl

Chicken Challenge 2021
Gelungenes Jubiläum für umweltfreundlichen Laufsport

Die zehnte Auflage der legendären «Chicken Challenge» wurde nach der Covid-19-bedingten Verschiebung vom 17. bis zum 18. Juli im Lungau ausgetragen. HENNDORF, TAMSWEG, MARIAPFARR. Das Jubiläum der zehnten Auflage der legendären «Chicken Challenge» war laut Veranstalter, dem Askö Henndorf Orienteering ein voller Erfolg. Der Lungau blieb am Wochenende vom 17. bis zum18. Juli von Unwetterkatastrophen verschont. So konnten  am Samstag den 17. Juli bei leichtem Regen in Mariapfarr der dritte...

Im Bild zu sehen ist der Orientierungsläufer Robert Merl. Die letzten beiden Bewerbe der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft wurden im steilen und mit  Sandsteinen gespickten Wald bei Heřmánky ausgetragen.  | Foto: Tomas Bubela
2

Orientierungslauf
Große Leistungssteigerung bei der Weltmeisterschaft

Zum Abschluss der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft in Tschechien konnte sich Robert Merl vom Askö Henndorf leicht steigern und erlief dabei den 22. Platz in der Langdistanz und den neunten Platz in der Staffel mit Mathias Peter (OLC Graz) und Gernot Ymsen (HSV Pinkafeld). HENNDORF, HERMANKY. Die letzten beiden Bewerbe der diesjährigen Orientierungslauf-Weltmeisterschaft wurden im steilen und mit enormen Sandsteinen gespickten Wald bei Hermanky (Tschechien) ausgetragen. Schnellste Route...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.