Orientierungslauf
Große Leistungssteigerung bei der Weltmeisterschaft

Im Bild zu sehen ist der Orientierungsläufer Robert Merl. Die letzten beiden Bewerbe der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft wurden im steilen und mit  Sandsteinen gespickten Wald bei Heřmánky ausgetragen.  | Foto: Tomas Bubela
2Bilder
  • Im Bild zu sehen ist der Orientierungsläufer Robert Merl. Die letzten beiden Bewerbe der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft wurden im steilen und mit Sandsteinen gespickten Wald bei Heřmánky ausgetragen.
  • Foto: Tomas Bubela
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Zum Abschluss der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft in Tschechien konnte sich Robert Merl vom Askö Henndorf leicht steigern und erlief dabei den 22. Platz in der Langdistanz und den neunten Platz in der Staffel mit Mathias Peter (OLC Graz) und Gernot Ymsen (HSV Pinkafeld).

HENNDORF, HERMANKY. Die letzten beiden Bewerbe der diesjährigen Orientierungslauf-Weltmeisterschaft wurden im steilen und mit enormen Sandsteinen gespickten Wald bei Hermanky (Tschechien) ausgetragen.

Schnellste Route finden

Das Staffel-Team bei der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft. Von links: Mathias Peter (OLC Graz), Gernot Ymsen (HSV Pinkafeld) und Robert Merl vom Askö Henndorf. | Foto: Matthias Reiner
  • Das Staffel-Team bei der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft. Von links: Mathias Peter (OLC Graz), Gernot Ymsen (HSV Pinkafeld) und Robert Merl vom Askö Henndorf.
  • Foto: Matthias Reiner
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Die größte Schwierigkeit bestand für die Orientierungsläufer darin, die schnellsten Routen durch diese labyrinthartigen Felsformationen zu finden. Robert Merl und seinen Teamkollegen gelang das größtenteils sehr gut. „Ich freue mich sehr, dass ich bei allen Läufen der diesjährigen Weltmeisterschaft technisch gute Läufe zeigen konnte. Auch wenn die läuferische Form leider nicht ganz auf dem gewünschten Niveau war, konnte ich meine Ziele erreichen. Dass bei der Staffel nur wenige Sekunden auf die Top sechs gefehlt haben, motiviert sehr für die nächsten Wettkämpfe", sagt der Heeresleistungssportler.

Austriacup und Weltcup folgen

Die nächsten nationalen Wettkämpfe sind der dritte und der vierte Austriacup in Tamsweg und Mariapfarr vom 17. bis zum 18. Juli, bevor im August 2021 das nächste internationale Highlight mit den Weltcups in Schweden wartet.

Das könnte dich auch interessieren:

Im Bild zu sehen ist der Orientierungsläufer Robert Merl. Die letzten beiden Bewerbe der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft wurden im steilen und mit  Sandsteinen gespickten Wald bei Heřmánky ausgetragen.  | Foto: Tomas Bubela
Das Staffel-Team bei der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft. Von links: Mathias Peter (OLC Graz), Gernot Ymsen (HSV Pinkafeld) und Robert Merl vom Askö Henndorf. | Foto: Matthias Reiner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.