Orthopädie

Beiträge zum Thema Orthopädie

Wolfgang Wedl, Orthopädieschuhmacher und Mitglied der Bundesinnung, mit Christian Moser, WKNÖ-Vizepräsident sowie WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender. | Foto: Vanessa Huber
7

St. Pölten
WIFI: zahlreiche Veranstaltungen und neuer Meister

WIFI präsentiert österreichweit einzigen Meisterkurs sowie neues Kursbuch für das kommende Kursjahr 2024/25. ST. PÖLTEN. „Wir leben in sehr turbulenten Zeiten. Es ist eine Zeit des Umbruchs, besonders im Bereich der Technologie. Auf all diese Herausforderungen gibt es jedoch eine wesentliche Antwort: Bildung. Beziehungsweise fachliche Aus- und Weiterbildung.“ Mit diesen Worten startete Christian Moser, WKNÖ-Vizepräsident sowie WIFI NÖ-Institutsvorstandsvorsitzender, die Präsentation des neues...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Veronika Hofer und Klaus Führlinger sind Orthopädie-Schuhmachermeister. | Foto: Führlinger
2

Seltenes Handwerk
Zwei Orthopädie-Schuhmacher-Meister in Freistadt

Mit Veronika Hofer (26) und Klaus Führlinger (29) freut sich die Firma Orthopädie-Schuhtechnik Führlinger in Freistadt gleich über zwei neue Orthopädie-Schuhmachermeister.  FREISTADT. Das Handwerk des Orthopädie-Schuhmachers ist besonders selten. Die Meisterprüfung findet deshalb nur alle drei Jahre für ganz Österreich statt. Neben der theoretischen Prüfung im Juni galt es für die beiden Anwärter Veronika Hofer aus Niederwaldkirchen (Bezirk Rohrbach) und Klaus Führlinger aus Oberneukirchen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
2

Orthopädie-Schuhmacher Führlinger
Meisterprüfung erfolgreich bestanden

Gratulation an die Orthopädie-Schuhmacher Veronika Hofer (Niederwaldkirchen) und Klaus Führlinger (Oberneukirchen) der Orthopädie-Schuhtechnik Führlinger zur erfolgreich bestandenen Meisterprüfung. Gleich zwei Orthopädie-Schuhmacher sind in diesem seltenen Handwerk zur Meisterprüfung angetreten, die nur alle drei Jahre für ganz Österreich stattfindet. Neben der theoretischen Prüfung im Juni, galt es Anfang September in St. Pölten ein Fachgespräch mit Experten und eine fünftätige praktische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.