Ortkernbelebung

Beiträge zum Thema Ortkernbelebung

Bischofshofen will das Ortszentrum wieder mehr beleben. Bischofshofen will das Ortszentrum wieder mehr beleben. Einige Initiativen sind geglückt, andere müssen noch einmal Schwung holen. | Foto: Johannes Brandner
6

Ortskernbelebung Bischofshofen
Einige Projekte deuten auf Fortschritt hin

Bischofshofen will sein Zentrum wieder beliebter machen. Eine wichtige Rolle spielt hier der neue Stadtsaal. BISCHOFSHOFEN. Seit geraumer Zeit verfolgt die Gemeinde Bischofshofen den Plan, das Ortszentrum wieder stärker zu beleben. Die jetzigen Diskussionen rund um den geplanten Interspar-Markt am Standort des ehemaligen Hobelwerks Rema verbreiten Sorgen über die Verlagerung einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten an den Stadtrand. Um eine solche Dezentrierung zu vermeiden, hat die Stadt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Dipl.-Ing. Jürgen Kitzmüller, Kitzmüller Architektur, Dr. Herbert Waldner, Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen, Mag. (FH) Andreas Wolf LL.M., Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen,  Christian Härting, Bürgermeister der Marktgemeinde Telfs, Mag. Arch. Raimund Wulz, Geschäftsleitung Architekturhalle Telfs KG, DI Todorka Dora Iliova, Architektin, Ing. Herbert Pichler, Tech. NL-Leiter der Porr Bau AG.
Video 7

Neubau der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen
Startschuss für das MARKThaus in Telfs

Der Spatenstich für das neue  MARKThaus in Telfs wurde von der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen gesetzt. TELFS. Am Montag, 13. Mai 2024, war es soweit: Der Spatenstich ist erfolgt, Bahn frei für eine Großbaustelle im Telfer Ortskern beim Schreierparkplatz, hier entsteht ein zukunftsweisendes Projekt, das sog. MARKThaus nach den Plänen der Architekturhalle Telfs. Die Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen hat die PORR Bau AG mit dem Roh- und Ausbau beauftragt, während die Elektrotechnik von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.