Ortsreportage Gemeinde Oberwart

Beiträge zum Thema Ortsreportage Gemeinde Oberwart

Die Wienerstraße ist ein wichtiger Wirtschaftsstandort. | Foto: Elisabeth Kloiber
16

Ortsreportage
Oberwarter Wiener Straße ist wichtiger Impulsgeber

Die Wienerstraße mitten im Oberwarter Stadtzentrum ist ein beliebterer Wohn-, Einkaufs- und Wirtschaftsstandort. OBERWART. Neben zahlreichen Wohnhäusern ist die zentrale Wienerstraße vor allem eine bedeutsame Wirtschafts- und Verkehrsachse. Sie verbindet einerseits den Hauptplatz mit dem nördlichen Stadtteil, welcher heute vor allem zu einem ausgewiesenen Gewerbegebiet gewachsen ist. Komplettiert wird die beliebte Einkaufsmeile mit einer großen Anzahl an Unternehmen und Geschäften, die viele...

Der Hauptplatz ist das Herz der Stadt Oberwart. | Foto: Michael Strini
13

Reportage
Hauptplatz ist das vielseitige Herz der Stadt Oberwart

Der Hauptplatz Oberwart vereint Behörden, Geschäfte und Dienstleister vieler Branchen. OBERWART. Der Hauptplatz Oberwart ist das Herz der Schul-, Kultur-, Einkaufs- und Sportstadt Oberwart. Er beheimatet wichtige Behörden wie das Oberwarter Rathaus, Bezirksgericht oder Bezirkshauptmannschaft, zahlreiche Fachgeschäfte sowie Dienstleistungsunternehmen. Auch die neue Postfiliale befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptplatz. Bunter BranchenmixDer Hauptplatz hat mit seinen Geschäften viel zu...

Bürgermeister Georg Rosner (mit dem Gesamtbericht zur Bürgerbeteiligung) freut sich über viele Ideen zur Gestaltung des Stadtzentrums. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Viele Ideen für ein modernes Stadtzentrum

Ideen für ein zukunftsfähiges und klimafittes Stadtzentrum wurden gesammelt. Ein ganzheitliches Verkehrskonzept, mehr Grün und Ruhe, einen Platz, der dasZentrum eindeutig definiert und kluge Konzepte für eine nachhaltige Belebung der Innenstadt – das sind die Kernaussagen der jüngsten Bürgerbeteiligung und die Erwartungen der Oberwarter an ihr Stadtzentrum. OBERWART. Im Rahmen des Beteiligungsprojektes „Ihre Ideen für unser Stadtzentrum“ hatten alle Bürger und Besucher von Oberwart in...

Auf der Baustelle des neuen Leitspitals der Region wird auf Hochtouren gebaut. 2024 soll die Übersiedlung stattfinden.  | Foto: Elisabeth Kloiber
10

Dornburggasse Oberwart
Top-Adresse für die Gesundheit und Wohnen

In der Dornburggasse entstehen das neue Krankenhaus und die neue Rotkreuz-Bezirks-stelle Oberwart. OBERWART. "Die Gesundheitsstraße", wie die Dornburggasse oft liebevoll genannt wird, befindet sich aktuell im Umbruch. Sie erhält Zuwachs durch den Bau des neuen Schwerpunktspitals. Der Standort Oberwart soll ein Leitspital mit einem modernen und erweiterten Leistungsangebot für die gesamte Region werden. Der Baufortschritt des im letzten Jahr begonnen Baus ist unverkennbar. Das neue Spital wird...

Im Sommer bietet das Freibad Oberwart Abkühlung. | Foto: Michael Strini
8

Lebenswertes Oberwart
Eine Stadt der großen Vielfalt wächst

Die Stadtgemeinde Oberwart ist geprägt durch Vielfalt in allen Bereichen. OBERWART. Oberwart ist Schul-, Sport- und Kulturstadt, sowie ein wesentliches wirtschaftliches Zentrum im Südburgenland mit vielen Unternehmen, sowie einer der wichtigsten Messestandorte im Burgenland. Zahlreiche Vereine tragen auch das gesellschaftliche Leben. Der Sport ist in seiner Vielfalt ein wichtiger Eckpfeiler und bietet neben Abwechslung auch viele Erfolge. Aushängeschilder sind dabei die Unger Steel Gunners...

Kinderyoga im Kindergarten Oberwart | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Yoga im Kindergarten

OBERWART. Kindergartenpädagogin Claudia Faith-Horvath hat eine Ausbildung zur Kinderyogalehrerin abgeschlossen. Mit ihrer Gruppe im Städtischen Kindergarten Oberwart begibt sie sich regelmäßig auf "Yoga-Reise". Die Kleinen sind mit Begeisterung dabei und probieren mit Claudia die verschiedensten Yoga-Techniken aus.

StR Christian Benedek, Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner, VS-Direktorin Roswitha Imre, Architekt Robert Diem und StR Ewald Hasler mit dem Modell des neuen Bildungscampus | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
6

Stadtgemeinde Oberwart
Neuer Bildungscampus nach Plänen von Franz&Sue

Der Architekturwettbewerb für den neuen Bildungscampus in Oberwart ist abgeschlossen. Zum Zug kam das Unternehmen Franz und Sue ZT Gmbh aus Wien. OBERWART. In den kommenden Jahren wird auf dem Areal bei der Europäischen Mittelschule ein Bildungscampus entstehen. In zwei Baustufen soll die Errichtung einer Volksschule samt Räumlichkeiten für Musikschule und Musikverein (Baustufe 1) sowie die Errichtung eines Kindergartens mit zehn Gruppenräumen samt Außenanlagen für alle Betreuungs- und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.