Ortsreportage

Beiträge zum Thema Ortsreportage

Anzeige
Die Lage und der Alststadtflair machen Bad Radkersburg einzigartig.  | Foto: TV Thermen- und Vulkanland/Pixelmaker
7

Bad Radkersburg
Große Zukunftspläne für die Stadt an der Mur

In Bad Radkersburg denkt man voraus und bewusst euopäisch. Essenzielle Zukunftsvisionen sind die Mittelschul-Sanierung und das geplante Gesundheitszentrum, das im lokalen LKH enstehen soll.  BAD RADKERSBURG. Noch im Vorjahr stand in Bad Radkersburg alles im Zeichen des 725-Jahr-Jubiläums der Stadtgemeinde. Im Zentrum der Feierlichkeiten: der modernisierte Hauptplatz. Als wesentlichen Meilenstein der jüngsten Vergangenheit sieht Stadtchef Karl Lautner auch die Eröffnung des Jufa-Hotels im Herzen...

Anzeige
Mit seiner idyllischen Lage besticht Halbenrain als attraktiver Wohnraum. | Foto: Pixelmaker
6

40 Jahre Markterhebung
Halbenrain führt bewährten Erfolgsweg fort

In Halbenrain feiert man heuer 40 Jahre Markterhebung. Auch im Jubiläumsjahr stehen die Themen moderne Infrastruktur und Familienfreundlichkeit ganz oben auf der Arbeitsagenda. HALBENRAIN. Die Marktgemeinde Halbenrain steht für Lebensgenuss am Amazonas Europas bzw. mitten im Bioshärenpark Unteres Murtal. "Die Vision Lebensgenuss am Amazonas Europas steht nicht nur für das, was Halbenrain heute ausmacht, sondern skizziert auch ein langfristiges Zukunftsbild und gibt uns auch eine Richtung vor,...

Anzeige
Auf das Datum der Stadterhebung weist der Brunnen am Lorberplatz hin.  | Foto: MeinBezirk
10

50 Jahre Stadterhebung
Mureck ist in Jubiläumslaune

Die Stadtgemeinde Mureck feiert heuer 50 Jahre Stadterhebung und 50 Jahre Musikschule – entsprechend bunt wird das Jahr, in dem es Events noch und nöcher geben wird.  MURECK. In Mureck steht das Jahr 2025 im Zeichen von 50 Jahren Stadterhebung und 50 Jahren Musikschule. Aber es wird nicht nur gefeiert, sondern wieder eifrig an der Infrastruktur gearbeitet. Laut Stadtchef Klaus Strein wird vom Bauträger "AURUM" schon der nächste Abschnitt für das Ärztezentrum geplant. Erst im September des...

Anzeige
Der Heilige Franziskus mit dem Wolf ist der Hingucker am Marktplatz.
7

Wohlfühlgemeinde Tieschen im Porträt
Leben und lieben in Tieschen

Wer Tieschen sagt, muss auch Nahversorgung machen. Die attraktive Tourismusgemeinde hat noch alles vor Ort, was man zum Leben braucht – und das betrifft auch Glasfaserinternet und erneuerbare Energien.  TIESCHEN. In der Markgemeinde Tieschen spielt vor allem das Thema Nahversorgung eine essenzielle Rolle. Von der Bäckerei über den Lebensmittelnahversorger bis hin zur Tankstelle ist in Tieschen alles vorhanden. Damit das auch so bleibt und die Bevölkerung zusätzlich dazu animiert wird, vor Ort...

Anzeige
Die Marktgemeinde Mettersdorf steht für Wohnqualität mit sehr guter Infrastruktur | Foto: Marktgemeinde Mettersdorf
6

Lebenswertes Mettersdorf
Voller Einsatz für eine vitale Gemeinde

Ob Schulinfrastruktur, Breitbandausbau, Energie durch die Kraft der Sonne oder auch starke Nahversorgung – in Mettersdorf setzt man alles daran, dass es allen Generationen vor Ort an nichts fehlt.  METTERSDORF. Bürgermeister Josef Schweigler und Co. werden in Mettersdorf nicht müde, an einer stets zeitgemäßen Infrastruktur zu arbeiten. Umso erfreulicher ist etwa, dass man für weitere drei Jahre das Zertifikat "Familienfreundliche Gemeinde" tragen darf. Nahversorgung geht weiterGekämpft hat man...

Anzeige
In St. Anna am Aigen sind Einheimische wie Gäste gleichermaßen verliebt. | Foto: MeinBezirk
5

Mein St. Anna am Aigen
Ein Wohnjuwel mit bester Infrastruktur

In St. Anna am Aigen läuft gerade ein Mammutprojekt mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro. Am bewährten Standort an der Nordeinfahrt entsteht das neue Haus der Bildung. Unterdessen laufen im Winzerdorf die Vorbereitungen auf den großen Winzerumzug. ST. ANNA AM AIGEN. Gefragt nach dem größten laufenden Projekt, ist für Bürgermeister Johannes Weidinger die Antwort gleichsam aufgelegt. Mit einer Investitionssumme von zwölf Millionen Euro sind Umbau und Sanierung des Hauses der...

Anzeige
Ein Mix aus herrlicher Altstadt und romantischem Naturraum | Foto: TV Thermen- und Vulkanland/Pixelmaker
6

Gesundes Mureck
Der Gesundheitsstandort mit Sinn für Familie

Nach dem Ausbau hat Mureck das größte Gesundheitszentrum der Steiermark. Aber auch was z.B. die Kinderbetreuung anbelangt, spielt die innovative Stadtgemeinde an der Mur ganz vorn mit. MURECK. Mureck ist eine Stadtgemeinde mit vielen Facetten. Man zeichnet sich u.a. als ein Standort mitten in einem herrlichen Naturraum aus und punktet weiters z.B. mit den vielen Bildungseinrichtungen und natürlich dem Gesundheitsangebot, das ja im örtlichen Ärztezentrum laufend wächst und wächst. Der nächste...

Anzeige
Das moderne Marktgemeindeamt von St. Peter am Ottersbach | Foto: RegionalMedien

Eine Marktgemeinde feiert
St. Peter am Ottersbach zelebriert 50 Jahre

In St. Peter am Ottersbach feiert man heuer 50 Jahre Marktgemeinde. Für Bürgermeister Reinhold Ebner ist es ein besonderer Erfolg, dass man mit der Vision 2025/2030 voll im Plan liegt. ST. PETER AM OTTERSBACH. In St. Peter am Ottersbach fiebert man schon dem 23. Juni entgegen. Warum? An jenem Tage zelebriert man 50 Jahre Marktgemeinde. Das Programm ist bunt. So wird es laut Bürgermeister Reinhold Ebner unter anderem eine Rückschau, eine Vorausschau und eine Ehrung verdienter Bürger geben.  Die...

Anzeige
Das idyllische Ortszentrum von Deutsch Goritz | Foto: Gemeinde
5

Deutsch Goritz erleben
Vielfalt als Garant für Lebensqualität

Deutsch Goritz definiert sich in seiner Vision als "Quelle der Vielfalt". Dieser Ansatz basiert unter anderem auf der breiten Palette an Möglichkeiten für Kinder und Familien. Und: Man bleibt konstant am Thema dran. DEUTSCH GORITZ. In Deutsch Goritz zählt man aktuell rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner. Beeindruckend ist unter anderem die Stärke als Wirtschaftsstandort. So zählt man vor Ort ca. 1.000 Arbeitsplätze, rund 850 davon in einem unselbstständigen Arbeitsverhältnis. Kommen wir...

Anzeige
Ein wahrlich beeindruckender Anblick ist der Ortskern Stradens am Himmelsberg. | Foto: Marktgemeinde Straden
3

Lebenswertes Straden
Straden schafft die Basis für eine gute Zukunft

Ob nun Breitbandausbau oder Schulstandort – in der Marktgemeinde Straden tut man alles, um Topstandards zu bieten und so langfristig ein lebenswerter Wohnraum für alle Generationen zu sein.  STRADEN. Im Jänner ist Anton Edler offiziell Nachfolger von Gerhard Konrad als Bürgermeister von Straden geworden. Aktuell steht einiges auf der Arbeitsagenda – unter anderem ein essenzielles Infrastrukturthema, nämlich der Breitbandausbau. Schon mit Glasfaser ausgestattet sind laut dem Gemeindechef...

Anzeige
Wer ist beim Sackhüpfen am schnellsten im Ziel? | Foto: Gemeinde Kapfenstein
27

Mein Kapfenstein
Die kleine Gemeinde hat ein großes Herz für Kinder

Der nagelneue Kindergarten in Kapfenstein ist ein wahres Vorzeigeprojekt in der Region und der ganzen Steiermark. Damit beweist die Gemeinde wieder einmal, dass die kleinsten Mitbewohnerinnen und Mitbewohner im Mittelpunkt stehen. KAPFENSTEIN. Im Vorjahr errichtete die Gemeinde in nur sieben Monaten einen nagelneuen Kindergarten mit angeschlossener Kinderkrippe. Das moderne und zeitgemäße Gebäude kostete rund vier Millionen Euro. Die Mittel dafür brachten die Gemeinde und das Land Steiermark...

Anzeige
Die Innenstadt bietet sich zum Weihnachtseinkauf an.  | Foto: TV Thermen- und Vulkanland
3

Bad Radkersburg im Blick
Historische Stadt mit internationalem Flair

Bad Radkersburg zeichnet sich als besondere Perle an der Mur und in unmittelbarer Nähe zu Slowenien aus. Die Stadt bleibt projekttechnisch im Fluss und bietet gleichzeitig den perfekten Rahmen für Bewegung, Erholung und Genuss.  BAD RADKERSBURG. Auch Bad Radkersburg war ja heuer von den Unwettern gebeutelt. So fegte unter anderem ein Sturm durch die Stadt, der viele Dächer in Mitleidenschaft gezogen hat. So wird ja gerade noch am Dach der Stadtpfarrkirche gearbeitet. Aber nun zu den positiveren...

Anzeige
Mureck: Altstadtflair und Naturidyll in einem.  | Foto: TV Thermen- und Vulkanland/Pixelmaker
8

Lebenswertes Mureck
Entlang der Mur fließt der Tatendrang

Die Stadtgemeinde Mureck weiß mit vielen Vorteilen zu punkten. Mit dem Ärztezentrum, das gerade erweitert wird, ist man essenzieller medizinischer Nahversorger, top aufgestellt  ist man z.B. auch als Bildungsstandort.  MURECK. In der Stadtgemeinde Mureck hat man heuer einiges mitgemacht, so wurde man ja mit voller Wucht vom Hochwasser getroffen. Unter anderem den lokalen und auch auswärtigen Feuerwehren war es zu verdanken, dass man die Lage gut in den Griff bekommen hat. Mittlerweile ist in...

Halbenrain blüht und gedeiht und besticht durch die starke Agrarwirtschaft.  | Foto: TV Thermen- und Vulkanland/Cziglar
14

Halbenrain im Porträt
Ein Lebensraum mit den gewissen Vorteilen

Die Marktgemeinde Halbenrain steht in Sachen Landwirtschaft, Naturraum und Infrastruktur gut da. Um eine gute Zukunft zu gewährleisten, baut man bewusst die junge Generation ins örtliche Geschehen ein.  HALBENRAIN. Die Marktgemeinde Halbenrain liegt auf der Achse zwischen Bad Radkersburg und Mureck und besticht vor allem durch ihre Stärke in Sachen Landwirtschaft. In der Folge offeriert man in der Direktvermarktung natürlich eine breite Vielfalt an Produkten.  Unbedingt erwähnenswert ist...

Anzeige
Die Gemeinde Edelsbach mit dem schmucken Ortszentrum. | Foto: Margit Dunkl
15

Wohngemeinde für Familien
In Edelsbach fühlt sich Alt und Jung wohl

Die kleine, aber sehr feine Gemeinde Edelsbach ist eine wahre Wohlfühlgemeinde für Familien. Garant dafür ist eine intakte Infrastruktur. EDELSBACH. Die Gemeinde Edelsbach liegt nahe der Bezirkshauptstadt Feldbach in einem Seitental des Raabtales. Der Name Edelsbach hat in der Vergangenheit viele unterschiedliche Veränderungen durchgemacht. Man erzählt, dass Edelsbach früher einmal Erlenbach geheißen hat, da entlang des Edelsbaches viele Erlen standen. Ein riesengroßer Pluspunkt der Gemeinde...

Anzeige
Ohnegleichen schön ist der Ort St. Anna am Aigen, der über den Weinhängen thront. | Foto: RegionalMedien
10

Mein St. Anna am Aigen
Hier lässt es sich wohnen und urlauben

Die Tourismusgemeinde St. Anna am Aigen lässt jetzt für seine Einwohnerinnen und Einwohner sowie die angesiedelten Betriebe Breitband ausbauen – und den Kindergarten und die Schulen zum Haus der Bildung. ST. ANNA AM AIGEN. Die Detailplanung für das Haus der Bildung befindet sich in der Endphase. Das Architekturbüro Sperl & Schrag wurde im Vorjahr vom Gemeinderat mit der Konzeption beauftragt. Die Kosten werden nach aktuellen Berechnungen auf 13 Millionen Euro geschätzt. Nach Abschluss des...

Anzeige
Jagerberg: eine Gemeinde, in der sich alle Generationen wohlfühlen.
8

Einblicke in Jagerberg
Jubiläumslaune, frischer Wind und Kirtagsfreuden

In Jagerberg hat man heuer das 850-Jahr-Jubiläum der Gemeinde im großen Stil gefeiert. Derzeit hat man jede Menge Arbeit und viele Projekte in der Pipeline – vom Geh- und Radweg bis hin zum Waldstadion-Ausbau.  JAGERBERG. In Jagerberg ist man stolz auf seine Geschichte. Das 850-Jahr-Jubiläum hat man ja heuer im großen Stil gefeiert, die Volksschule beging das 125-Jahr-Jubiläum. Derzeit läuft das Telefon des Gemeindechefs Viktor Wurzinger heiß. Kein Wunder, es steht so einiges auf der Agenda....

Anzeige
Schon der Kreisverkehrgestaltung ist zu entnehmen, dass der Schwerpunkt der Familienfreundlichkeit gilt.  | Foto: RegionalMedien
5

Lebenswertes Deutsch Goritz
Ein Familienparadies mit römischen Anleihen

Ein schönes Fleckchen Erde mit besten Bedingungen für Familien – das ist Deutsch Goritz. Vieles erfahren, erleben und lernen kann man u.a. am revistalisierten "7-Quellen-Weg" und im Römerzeitlichen Museum.  DEUTSCH GORITZ. Rund 1.800 Einwohnerinnen und Einwohner zählt derzeit Deutsch Goritz. Dass man besonders auf Familienfreundlichkeit achtet, symbolisiert alleine schon die Gestaltung des Kreisverkehrs in der Ortsmitte. Kindersilhouetten aus Metall bzw. zehn Figuren spiegeln den Bildungs- und...

Anzeige
Es tut sich was im Zentrum: Eine Ausschankhütte und eine digitale Schautafel vervollständigen das Angebot im Herzen von Tieschen.  | Foto: Marktgemeinde Tieschen
4

Lebenswertes Tieschen
Gemeinde feiert erfolgreiche 25 Jahre

25 Jahre Marktgemeinde sind Grund genug, um zu feiern und weiter an der Entwicklung vor Ort zu feilen und arbeiten. In Tieschen vereint man Toplebensqualität und die pure Lebenslust.  TIESCHEN. In der Marktgemeinde Tieschen vereint man viele Stärken. Man schafft es nach wie vor, eine hervorragende Nahversorgung aufrechtzuerhalten, verweist auf ein reiches historisches Erbe rund um den Königsberg und ist natürlich Heimat renommierter Winzerinnen und Winzer. Noch alles vor OrtBesonders stolz ist...

Anzeige
Das Ortszentrum mit seinen Kirchen bietet eine einzigartige Kulisse.  | Foto: Johann Kurzweil
7

Ortsreportage Straden
Ein Jahr ganz im Zeichen großer Jubiläen

Die Marktgemeinde Straden besticht durch Kirchen, Kultur und  . Auch in Sachen erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit ist man aktiv. Aber heuer ist auch Feiern angesagt – schließlich stehen drei große Jubiläen am Plan.  STRADEN. Vor allem in der warmen Jahreszeit bietet sich ein Besuch der Marktgemeinde Straden mit ihrem pittoresken Ortskern an. Neben den Kirchen und der Kultur ist man ja vor allem für die erlesenen Tropfen der lokalen Weinbauern und natürlich auch die Kulinarik bekannt....

Anzeige
Die Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach liegt zwischen saftigen Feldern und sanften Hügeln eingebettet.  | Foto: Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach
19

Ortsreportage Kirchbach-Zerlach
Ein lebenswerter Ort für Familien

In der Marktgemeinde Kirchbach-Zerlach stehen Kinder und Familien im Mittelpunkt. Einzigartig in der Region sind die Babyehrung und die umfassenden Beratungsangebote im Rahmen der Eltern-Kind-Bildung. KIRCHBACH-ZERLACH. Vor knapp zwei Jahren startete in Kirchbach-Zerlach die Eltern-Kind-Bildung unter der Federführung von GR Lisa Riedl. Mit ihrem engagierten Team stellte sie eine Reihe von familien- und kinderfreundlichen Projekten und Aktivitäten auf die Beine. Die Angebotspalette reicht von...

Anzeige
Die Marktgemeinde Mettersdorf ist ein starker Wirtschaftsstandort in idyllischer Lage und in Nähe zu den Ballungszentren und der Autobahn.  | Foto: Marktgemeinde Mettersdorf
5

Ortsreportage
Mettersdorf lebt den Familiensinn und denkt nachhaltig

Die Marktgemeinde Mettersdorf kann nicht nur als starker Wirtschaftsstandort punkten. Besonders die Infrastruktur für die Familien wird laufend verbessert. An den erneuerbaren Energien ist man natürlich auch dran.  METTERSDORF. Größe alleine sagt über die Stärke nicht unbedingt viel aus. Die Marktgemeinde Mettersdorf zählt zwar "nur" 1.350 Einwohner – wusste sich aber sowohl im Zuge der Gemeindestrukturreform als auch danach mit breiter Brust zu behaupten.  700 Jobs vor der HaustüreMan kann vor...

Anzeige
Der wunderschöne Kurpark von Bad Gleichenberg lädt mit frischem Frühlingsgrün und sprießender Blütenpracht zum Flanieren ein. | Foto: Gemeinde Bad Gleichenberg
9

Ortsrepo Bad Gleichenberg
Der Kurort blüht wieder auf

Nicht nur der Frühling mit seiner Flora sorgt in Bad Gleichenberg für blühende und farbenfrohe Blickpunkte. BAD GLEICHENBERG. Der "Donauwalzer" begleitet nun täglich um 16 und um 20 Uhr die Wasserspiele am Hauptplatzbrunnen, am Wochenende auch um 21.30 Uhr. Morgendliche Spaziergängerinnen und Spaziergänger können die Spiele am Sonntag bereits um 9.30 Uhr bewundern. Auf dem Weg durch den Kurpark lässt der Frühling bereits sein Grün und zarte Farbenspiele beginnen. "Es blüht aber nicht nur im...

Die neue Gehbrücke über die Stiefing wird ein wichtiger Teil des neuen Wandernetzes in Pirching am Traubenberg werden. | Foto: Gemeinde Pirching
5

Ortsreportage Pirching am Traubenberg
Ein Wandernetz zu den Genusspunkten

Die Gemeinde Pirching am Traubenberg will bestehende Wege zu einem Wandernetz entwickeln und kulinarische Genusspunkte einbinden. PIRCHING. „In Zeiten, wo in der Gastronomie viel zugesperrt wird, haben wir in jedem Ortsteil ein Gasthaus, eineinnovative Bäckereiund viele Direktvermarkter anzubieten“, verweist Bürgermeister Siegfried Neuhold auf das kulinarische Angebot in der Gemeinde Pirching am Traubenberg. Von leckeren Backwaren, einer gemütlichen Dorfstub‘n, einem Spezialitätenrestaurant,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.