OSG

Beiträge zum Thema OSG

Foto: OSG

Verspäteter Baubeginn für 15 betreubare Wohnungen

Mit Verspätung beginnt diese Woche der Bau der betreubaren Wohnanlage der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Neuhaus am Klausenbach. Einsprüche von Anrainern hatten zu Verzögerungen geführt, nachdem schon im Sommer der Spatenstich stattgefunden hatte. Die OSG errichtet in der ersten Phase neun Wohnungen, deren Mieter im Bedarfsfall Betreuung vom benachbarten Pflegeheim in Anspruch nehmen können. Sechs weitere Wohnungen sollen folgen. Die Betreuungsleistungen werden von der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

OSG-Siedlung in Neuberg bekommt Zuwachs

Die bestehende Wohnsiedlung im Neuberger Ortsteil Kleinfavoriten wird demnächst erweitert. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft plant noch für heuer den Baubeginn für einen Block mit vier Wohnungen. Acht Wohnhäuser sind in den vergangenen Jahren bereits errichtet und bezogen worden. Zu den Ortsreportagen aus Neuberg im Burgenland Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Bauweise des Zukunftshauses ist so konzipiert, dass es sich selbst mit Energie versorgt. | Foto: Arch. Martin Schwartz
3

ZUKUNFTSHAUS 2020: Ein Pilotprojekt der Extraklasse

In St. Martin in der Wart steht das Haus der Zukunft - und zwar schon heute verwirklicht von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Was das Haus der Zukunft besonders auszeichnet, sind die Berücksichtigung der ökologischen und energiesparenden Aspekte. Alle wohnbauförderungsrechtlichen Bestimmungen wurden beim Bauvorhaben berücksichtigt. Der Trend zum Niedrigenergiehaus bis hin zum Passivhaus hat auch im mehrgeschossigen Wohnbau Einzug gehalten. Die Bauweise hat sich bereits bewährt Fast zehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
OSG-Obmann KommR Dr. Alfred Kollar im Gespräch mit den Bezirksblättern zum Zukunftshaus 2020. | Foto: Landesmedienservice

Alfred Kollar und das Zukunftshaus 2020

Kürzlich konnte in St. Martin das Zukunftshaus den Mietern übergeben werden. Die Bezirksblätter haben Geschäftsführer Obmann KommR Dr. Kollar zum Projekt befragt. Worauf sind sie beim Projekt besonders stolz? ALFRED KOLLAR: Sehr zufrieden bin ich mit der Tatsache, dass hier sehr viele Sachbereiche zusammgearbeitet haben, vom Architekten über die Haustechniker bis hin zu den Bauphysikern. So ist ein Haus entstanden, das nicht mehr kostet als ein herkömmlichen Haus. Haben Sie weitere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Die "Energie-plus"-Wohnsiedlung der OSG hat Zuwachs bekommen. | Foto: Peter Sattler

Dobersdorf: Wohnen mit möglichst wenig Energieaufwand

Die energiesparend konzipierte Siedlung am Siräckerweg in Dobersdorf wächst weiter. Nun haben auch die Mieter des neu errichteten fünften Wohnblocks ihre Schlüssel übernommen. Sechs Wohneinheiten sind in dem Gebäude untergebracht. Damit erhöht sich die Zahl der von der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichteten "Energie-plus"-Wohnungen auf insgesamt 48. Drei weitere Wohnblocks sollen in den nächsten Jahren folgen. In Rudersdorf baut die OSG in der Lindenstraße derzeit an einer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Wohnungsprojekt in Oberdorf vereint Alt und Jung unter einem Dach, um der Vereinsamung älterer Menschen entgegenzuwirken. | Foto: B&A Gerald Hiertz und Mario Schiller

Oberdorf: Leistbarer Wohn(t)raum mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft

In der Gemeinde Oberdorf entstehen zwei Wohnhäuser mit je acht Wohnungen im Rahmen des Betreubaren Wohnens. Insgesamt 16 Wohnungen und ein Feuerwehrhaus hat die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft in der Gemeinde Oberdorf bereits errichtet. Nun laufen die Vorbereitungen für ein ganz besonderes Projekt. In wunderbar zentraler Lage soll in den nächsten Monaten ein topmodernes Wohnhaus errichtet werden. Geplant wurde das Großprojekt von B&A Baumeister Gerald Hiertz und Mario Schiller aus Wolfau....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Im Ortskern von Neusiedl baut die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. | Foto: Robin Pelzmann

Neue Wohnungen mitten im Neusiedler Zentrum

Im Ortskern von Neusiedl bei Güssing entsteht neuer Wohnraum. Nachdem die von der der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft errichtete betreubare Wohnanlage übergeben wurde, entsteht vis-à-vis ein zweiter Block mit wiederum fünf Wohnungen, die für Familien oder Singles konzipiert sind. Die erste Anlage ist bereits voll belegt, in der zweiten sind noch zwei Wohnungen frei. Zu den Ortsreportagen aus Kukmirn Ermöglicht durch:

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Jahr 2016 wird der zweite Wohnblock fertiggestellt sein.

Rohrbrunner "Sonnensiedlung" wächst weiter

Die Sonne werden die künftigen Bewohner der "Sonnensiedlung" in den Rohrbrunner Bergen ab dem nächsten Jahr genießen können. Dann soll nämlich die Wohnanlage gleichen Namens fertiggestellt sein, die die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) derzeit errichtet. Neben dem bestehenden Sechser-Wohnblock entsteht derzeit eine zweite Anlage mit ebenfalls sechs Wohnungen. Drei davon sind bereits vergeben, drei sind noch zu haben. 
Interessenten können sich bei der OSG unter 03352/404 melden. In...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Spatenstich für die neue Wohnhausanlage gegenüber vom Feuerwehrhaus | Foto: OSG

Im Königsdorfer Ortskern entstehen "betreubare" Wohnungen

Für ältere Personen, die eventuell einmal Betreuungsbedarf anmelden, entsteht im Ortskern eine neue Wohnmöglichkeit. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) errichtet gegenüber vom Feuerwehrhaus eine Wohnhausanlage, die auch fünf "betreubare" Wohnungen im Erdgeschoß enthält. Im Obergeschoß entstehen vier weitere Einheiten zu je 48 m2, die sich als Startwohnungen für junge Leute eignen. Die Wohnungen werden eine Größe von 38 m2 bzw. 49 m2 haben. Für drei der neuen Wohnungen gibt es bereits...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei der Gleichenfeier für das "Generationenhaus" freuten sich Vertreter von Gemeinde, Firmen und OSG auf ihr Projekt.
5

Ein Haus für alle Bocksdorfer Generationen

Das bisher größte Wohnprojekt, das die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in Bocksdorf verwirklicht, ist derzeit im Ortszentrum im Entstehen. Im Herbst soll das "Generationenhaus" mit seinen zehn Wohnungen übergabebereit sein. Das Besondere dabei ist die Kombination von Startwohnungen für junge Leute mit betreubaren Wohnungen für Ältere. Unterhalb der sechs Wohnungen im ersten Stock werden im Erdgeschoß vier weitere Wohnungen und ein Gemeinschaftsraum angeordnet. Zentrale Lage Der Platz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kein anderes burgenländisches Dorf konnte durch den Wohnbau seine Einwohnerzahl so steigern wie Hasendorf.

Neues Kapitel für Hasendorfer "Wohnungswunder"

Die Erfolgsgeschichte des Wohnbaus in Hasendorf geht weiter. Den vier Blocks mit insgesamt 16 Wohnungen folgt ein fünfter, dessen Bau nach Ostern beginnt. Das kleine Dorf vor den Toren Güssings ist burgenlandweit einzigartig. Denn binnen acht Jahren ist durch den Wohnungsbau der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) die Einwohnerzahl um fast 80 % gestiegen. 52 Einwohner zählte Hasendorf 2005, mittlerweile sind es über 90. Auch der fünfte Block wird vier Wohnungen umfassen. Interessenten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Spätsommer sollen die ersten Mieter in der neuen Gerersdorfer Wohnanlage einziehen können. | Foto: OSG
3

Sechs Gerersdorfer Wohnungen im Sommer bezugsbereit

Im Spätsommer soll die Wohnhausanlage fertiggestellt sein, die die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) derzeit in Gerersdorf errichtet. Sechs Wohnungen mit einer Größe zwischen 62 und 87 m2 wird das Gebäude beherbergen. In den im Vorjahr fertiggestellten Anlagen in Sulz und Gerersdorf sind noch jeweils zwei Wohnungen frei. Interessenten können sich im Gemeindeamt oder bei der OSG informieren. "Leistbarer Wohnraum ist wichtig, damit junge Leute weiterhin in der Gemeinde bleiben", ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der 3D-Grafik sind der Haupteingang (links) und der schön gestaltete Eingangsbereich zu sehen. | Foto: OSG
4

Pflegekompetenzzentrum für Großpetersdorf

Mit 60 Pflegebetten, 15 betreuten Wohnungen und 6 - 10 Tagesbetreuungsplätzen soll das Pflegekompetenzzentrum als eines der größten Projekte in die Geschichte der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, die als Bauträger fungiert, eingehen. Bürgermeister Wolfgang Tauss begrüßt dieses Großprojekt: "Wir hoffen natürlich, dass viele einheimische und umliegende Firmen durch dieses Bauvorhaben neue Aufträge bekommen." Das 8 Millionen Euro-Projekt wird nicht nur die Wirtschaft in der Umgebung ankurbeln,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thomas Polzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.