Ossiach

Beiträge zum Thema Ossiach

Insgesamt wollen 275 Teilnehmer bei der Tour de Kärnten am Ende der sechs Etappen als Sieger ins Ziel fahren | Foto: Neudert
2

Tour de Kärnten mit sechs selektiven Etappen

Der Ossiacher See wird umrundet, die Hochrindl bezwungen und die Innenstadt mit dem 1. Feldkirchner Altstadtkriterium belebt. FELDKIRCHEN (stp). Insgesamt 275 Teilnehmer umfasst das Starterfeld bei der fünften Auflage der Tour de Kärnten, die vom 21. bis 26. Mai stattfindet. "Beim ersten Mal hatten wir 30-40 Starter. Wir hätten heuer sogar noch mehr nehmen können - in Zukunft wird das auch der Fall sein", erzählt Tour Direktor Bernd Neudert. Obwohl bei der Veranstaltung nur Hobbyathleten...

Ossiach: Parkgebühren sind noch nicht fix!

OSSIACH (stp). Die Einführung einer Parkgebühr in Ossiach war bei der Gemeinderatssitzung letzten Mittwoch das große Thema. Ob die Parkplätze gebührenpflichtig werden bzw. ob das Einführen der Gebühren sinnvoll ist, soll nun eine Arbeitsgruppe ausarbeiten. Der Auftrag, eine solche Gruppe zu bilden und die Thematik dort zu diskutieren, ergibt sich aus einem eingereichten Abänderungsantrag der Volkspartei Ossiach. "Ein Jahr nichts passiert" "Die Einführung der Parkgebühren stand bereits bei einer...

7

Sonntagsmatinee der Kammerakademie

In der CMA Ossiach fand wieder eine Sonntagsmatinee statt. OSSIACH (ba). Die Streicherklassen des Konservatoriums gaben unter der Leitung des gebürtigen Australiers Brian Finlayson ein Matineekonzert in der CMA Ossiach. Gesehen wurden der ehemalige Universitätsdirektor von Klagenfurt Heinrich Mayr, Helmi Bacher vom kultur-forum-amthof und der ehemalige Musikschul-Direktor von Ossiach Walter Kolar.

Geehrt wurden: Manfred Krappinger, Andreas Gutschier sen., Leopold Brugger sen., Jean-Luc Lenoble. | Foto: KK

Verdienstvolle Ossiacher wurden geehrt

Die Arbeit vieler Jahre wurde in Ossiach von offizieller Seite honoriert. OSSIACH. Anlässich eines Besuches nahm LR Christian Benger Ehrungen in Ossiach vor. Geehrt wurden: Manfred Krappinger, Wirtschaft, Andreas Gutschier sen., Landwirtschaft, Leopold Brugger sen., Landwirtschaft, Jean-Luc Lenoble, Kultur

In den Sommermonaten sollen am Parkplatz vor dem Gemeindeamt in Ossiach Gebühren eingehoben werden | Foto: Friessnegg
3

Parken in Ossiach wird bald teuer

Verordnung für Parkgebühren steht heute auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung in Ossiach. OSSIACH (fri). Bereits im Vorjahr habe es sich immer mehr herauskristallisiert, dass viele Parkplätze im Zentrum von Ossiach von Dauerparkern, die sich auch nicht im Ort aufhalten, sondern zu Ausflügen in die Umgebung aufgebrochen sind, in Anspruch genommen werden, meint Bürgermeister Johann Huber (FPÖ). "Brauchen Zusatzeinnahmen" "Viele davon lassen keinen Cent in Ossiach. Wir wollten das zuerst...

Weiterbilden können sich Sängerinnen und Sänger und Chorleiterinnen und Chorleiter in der CMA Ossiach | Foto: KK

Schnuppertag der Chorakademie

Sänger sollten sich das Angebot in der CMA Ossiach nicht entgehen lassen. OSSIACH. Ihr größter Traum ist es, einmal selbst einen Chor zu leiten? Oder Stimmführer werden? Dann schnuppern Sie am 23. April doch einfach mal rein in die Ausbildung der Chorakademie Kärnten! Für nur 20 Euro können Sie an diesem Tag das gesamte Kursangebot erleben, mitsingen und alle Referenten persönlich kennenlernen. Schwerpunkt Stimme Stimmexperte Gerd Kenda spricht über den optimalen Einsatz der Stimme im...

Die Trachtenkapelle Sirnitz gewann in der neuen Wertungskategorie "Polka, Walzer, Marsch" mit ausgezeichneten 81,17 von möglichen 100 Punkten | Foto: KK

Klangwolke über Ossiach mit 900 Blasmusikern

Am Wochenende stand Ossiach ganz im Zeichen symphonischer Blasmusik. OSSIACH. 900 Musikerinnen und Musiker aus den Blasmusikbezirken St. Veit, Villach und Feldkirchen stellten sich einem musikalischen Wettstreit. Das Kelag Blasorchester erspielte sich den Gruppensieg in der höchsten Bewertungsstufe, der Stufe D, mit sagenhaften 92,33 von möglichen 100 Punkten. Die Glantaler Blasmusik Frauenstein ist Gruppensieger in der Stufe C, die Trachtenkapelle Tiffen in der Stufe B und die Trachtenkapelle...

Forstwart Alexander Danner mit den Medaillengewinnern Susanna Teufl, Roman Falkensteiner und Johanna Adelsberger. | Foto: LFS Hohenlehen
1 2

Gamingerin beherrscht den Umgang mit der Motosäge

GAMING/OSSIACH. Die Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach lud zur elften "Alpe-Adria Waldolympiade", wo insgesamt 108 Teilnehmer aus sechs Nationen zum fairen Wettkampf mit der Motorsäge antraten. Die Kriterien bei den einzelnen Bewerben waren Präzision, Geschicklichkeit, Geschwindigkeit, vor allem aber Sicherheit beim Umgang mit der Motorsäge. Susanna Teufl aus Gaming und Johanna Adelsberger aus Ybbsitz traten für die Fachschule Hohenlehen im Mädchenteam gemeinsam mit zwei Schülerinnen aus...

Der Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Johann Zöscher (l.) mit Japanern, die sich "Holz-Wissen" in Ossiach holten | Foto: Friessnegg
2

Ökologie darf nicht aus dem Gleichgewicht geraten

Der Lebensraum Wald ist nicht nur ökologischen, sondern auch ökonomischen Einflüssen unterworfen OSSIACH (fri). Als wichtig bezeichnet Johann Zöscher, der Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach, die feuchte und nasse Witterungsperiode für das Ökosystem Wald. "Der trockene und schneearme Winter war sehr ungünstig für die Bäume, die dadurch unter Stress gerieten und einem Schädlingsbefall dann sehr wenig entgegenzusetzen haben. Niederschlag und tiefere Temperaturen sind zur rechten Zeit...

24

Johannespassion in der CMA

OSSIACH (ba). Es ist die perfekte Einstimmung aufs herannahende Osterfest: die Johannespassion von Johann Sebastian Bach. Es ist ein sehr leidenschaftliches Werk. Die Musik Bachs setzt durch das Wechselspiel von Chor und Orchester und die musikalische Ausgestaltung des Textes ungeahnte Emotionen frei. Als Solisten standen Elisabeth Breuer (Sopran), Karin Prenner (Alt), Gernot Heinrich (Tenor) und Ewald Nagl (Bass) im ausverkauften Alban-Berg-Konzertsaal auf der Bühne. Dirigiert wurde der...

Mit Unterarm in Kette der Motorsäge geraten

Tragischer Zwischenfall bei einem Forstfacharbeiterlehrgang am Ossiacher Tauern. OSSIACH. Ein 30-jähriger Angestellter aus dem Bezirk Spittal/Drau war heute Vormittag als Teilnehmer eines Forstfacharbeiterlehrganges der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach auf einem Waldareal am Ossiacher Tauern mit Motorsägearbeiten beschäftigt. Schnittwunde zugezogen Dabei rutschte er im dortigen Böschungsbereich auf einem Stein, der sich durch die Belastung aus dem Erdreich gelöst hatte, aus. Der...

Vbgm. Lorenz Pirker fühlt sich übergangen und setzt sich mit Waldbesitzern zur Wehr | Foto: Friessnegg
6

Ossiachern stößt Natura 2000 sauer auf

Rund 960 Hektar soll das Natura 2000-Gebiet in Ossiach umfassen. Grundstücksbesitzer wehren sich. OSSIACH (fri). Bis zum Ende des 2. Quartals müsse das Land, so erklärt der Ossiacher Vizebürgermeister Lorenz Pirker (ÖVP), weitere Natura 2000-Gebiete gemeldet haben. "Mit dem Beitritt zur EU hat sich Österreich verpflichtet, Vogelschutz- und Fauna-Flora-Habitat-Richtlinien in österreichisches Recht umzusetzen. Im Zuge der Schaffung von Natura 2000-Gebieten soll das nun passieren." 960 Hektar...

Die Sängerinnen und Sänger des Kammerchores Norbert Artner haben zwei Auftritte | Foto: KK

Kammerchor mit Leidenschaft

Der Kammerchor Norbert Artner bringt zwei Mal die Johannes-Passion auf die Bühne. Passion steht einerseits für die Leidensgeschichte Jesu, andererseits wird jemand, der eine Tätigkeit mit Passion ausübt, als leidenschaftlich bezeichnet. Die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach ist ein wahrhaft leidenschaftliches Werk. Der Namensgeber Mit Leidenschaft am Werk ist der Kammerchor Norbert Artner, der seinen Sitz offiziell in St. Veit hat und dem Sänger aus nahezu ganz Kärnten angehören. Der...

Andreas Khol (Mitte) beim "Präsidentschaftsabend" im Stift Ossiach | Foto: Klaus Pribernig Photography
3

Ossiach empfängt den Präsidentschafts-Kandidaten

Im Stift Ossiach gab es gestern Abend einen großen Empfang für Andreas Khol. OSSIACH (fri). Beim großen "Präsidentschaftsabend" im Stift Ossiach machten rund 900 aktive sowie Alt-Mandatare Andreas Khol, der für die ÖVP ins Rennen geht, seine Aufwartung. Khol verbringt mit seiner Frau Adelheid, die ja gebürtige Feldkirchnerin ist, mehrere Wochen im Jahr in seinem Haus in Ossiach.

Weiterbilden können sich Sängerinnen und Sänger und Chorleiterinnen und Chorleiter in der CMA Ossiach | Foto: KK

Auf Stimmenfang ...

... geht die CMA mit der Chorakademie Kärnten. OSSIACH. Wer schon immer davon geträumt hat, einmal selbst einen Chor zu leiten, sollte sich rasch noch für die nächsten Module „Sprache“ (11. - 13. März) und „Stimme“ (22. - 24. April) anmelden. Alles für den perfekten Auftritt Hier lernt man von erfahrenen Referenten alles, was man für den perfekten Auftritt braucht. Von der optimalen Sprech- und Atemtechnik bis zur Stimmbildung und Bühnenpräsentation, mit einer flexibel zusammenstellbaren...

Adrian Kukutschki, Valentina Edlinger und Johannes Puchreiter sind "Trio ad libitum" | Foto: KK
1 2

Oberkärntner Musikschüler sind spitze

Trio ad libitum und Saxofun erreichten ersten Platz in jeweiliger Altersklasse bei Landesbewerb "prima la musica". BEZIRK SPITTAL (ven). Gleich doppelte Erfolge haben Oberkärntner Ensembles beim Landeswettbewerb "prima la musica" in Ossiach einfahren können. Das "Trio ad libitum" und die drei Mädels von "Saxofun" erzielten großartige Leistungen auf ihren Instrumenten. 20-minütiges Spiel Das "Trio ad libitum" - bestehend aus Valentina Edlinger an der Klarinette (Radenthein), Johannes Puchreiter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2 6 69

Prima La Musica in Ossiach

Junge Talentierte Musiker und Musikerinnen zeigten beim diesjährigen Jugendmusikwettbewerb ihr Können. Beim Musikwettbewerb "prima la musica" bewiesen sie das das Niveau auch heuer wieder gestiegen ist. Wo: Stift Ossiach, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

1 6 40

Junge Musiker spielen auf

Beim Österreichischen Jugendmusikwettbewerb "prima la musica" konnten junge Talente beweisen, was sie in der Musikschule oder Konservatorium gelernt haben. In der CMA-Ossiach ging auch heuer wieder der Wettstreit der Besten jungen Musiker über die Bühne. Das Niveau der Talente stieg auch heuer in Kärnten und hüllte das Stift Ossiach in eine Klangwolke. Wo: Carintische Musikakademie , Ossiach, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

14

"Sonntags um 11": Konzert in der CMA Ossiach

OSSIACH (ba). In der CMA Ossiach ging am Sonntag das zweite Konzert in der Serie "Sonntags um 11" über die Bühne. Unter der Leitung von Erwin Kropfitsch stellte sich das Carinthian Chamber Orchestra, bestehend aus jungen Musikern vor. Gesehen wurden: Bgm. von Ossiach Johann Huber mit Gattin Veronika.

Adelheid Khol verbindet mit Feldkirchen schöne Kindheitserinnerungen und besucht hier regelmäßig ihre Verwandten | Foto: Jakob Glaser
1 3

"Sehnsuchtsort meiner Kindheit"

Die gebürtige Feldkirchnerin Adelheid Khol erinnert sich gern an ihre Kindheit in der Tiebelstadt. OSSIACH/WIEN (fri). WOCHE: Sie sind in Feldkirchen aufgewachsen. Was verbindet Sie mit ihrer Heimatstadt und wie haben Sie Ihre Kindheit erlebt? Adelheid Khol: Feldkirchen ist meine erste Heimat, ein Sehnsuchtsort, an dem ich meine Kindheit und Jugend wohl behütet in einer harmonischen Familie verleben durfte. Wie oft denke ich an meine Volksschulzeit, den Schulweg vom Hauptplatz die Kirchgasse...

Mitgebrachte Lebensmittel vom Food Sharing sowie das syrische Backgerät für die Teiglinge

Viele weltliche Küchengenüsse in Ossiach

Integration und Inklusion beginnen in Ossiach in der Küche OSSIACH (kd). Zu einem ganz besonderen Kochen wurde in den Gasthof „Schlosswirt“ in Ossiach geladen. Clemens Pribernig und seine Mutter Constanze öffneten die Küche für die 3 Familien die aus Kriegsgebieten stammen sowie einigen Mitkochenenden aus Ossiach ihre Küche. Gemüse ist wichtig Die afghanische Küche wartete mit Kartoffelpuffer mit sehr viel Gemüse auf während aus Syrien dünne Teiglinge gefüllt mit Gemüse stammen. Eine Dame aus...

Eva und Gerhard haben sich getraut

OSSIACH (fri). Am 16. Jänner 2016 gaben sich die beiden Rot Kreuz Mitarbeiter Eva-Maria und Gerhard Mainhard im Stift Ossiach das Jawort. Die beiden lernten sich beim Roten Kreuz kennen und lieben. Zwei Sanitäter haben sich gefunden Eva-Maria war lange Sanitäterin und ist jetzt als Erste Hilfe Lehrbeauftragte und Organisationsreferentin für das Rote Kreuz Feldkirchen tätig. Gerhard war ebenfalls lange Sanitäter und ist seit Juli 2015 in Feldkirchen Rot Kreuz Bezirksstellenleiter. Nach der...

Foto: Dertschnig
2

"Ehrliche und achtsame Mithilfe"

Ein „Kost-Nix-Laden“ und Integration sowie die Inklusion sind langfristige Ziele in Ossiach. OSSIACH (kd). „In der Anlaufphase braucht man viel private Zeit, drei bis vier Mitwirkende, die sich auf ehrenamtlicher Basis einbringen sowie Geld (auch Privates wurde vorgestreckt) um überhaupt starten zu können“, sagt der Obmann des Vereins Asyl Integration und Inklusion Ossiach, Oliver Hönigsberger, der studierterter Informatiker ist und der Liebe wegen seinen Weg in die Gemeinde Ossiach fand, in...

Im Erstaufnahmezentrum in Ossiach bleiben die Asylwerber nur kurze Zeit | Foto: Friessnegg

Im Verteilerzentrum läuft alles in geregelten Bahnen

OSSIACH (fri). Einen ständigen Wechsel gibt es nach Auskunft des Leiters des Erstaufnahmezentrums Ossiach, Otmar Roschitz. Die Flüchtlinge würden mit Kleidung und Hygieneartikeln versorgt sowie medizinisch erstversorgt werden und Quartier beziehen. ORS Mitarbeiter würden ihnen wichtige sprachliche Grundbegriffe näherbringen. "Mehr Zeit bleibt meist nicht, denn dann erfolgt schon die Weiterfahrt in permanente Quartiere", so Roschitz.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.