Ossiach

Beiträge zum Thema Ossiach

Bürgermeister Johann Huber: "Wir wollen unseren Beitrag leisten." | Foto: KK

Ossiach will Quote erfüllen

Die Gemeinde Ossiach bietet Wohnungen für die dauerhafte Unterbringung von Asylwerbern an. OSSIACH. In einem Schreiben an den Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser hat der Ossiacher Bürgermeister Johann Huber vergangenen Freitag (14.08.2015) ein konkretes Angebot zur dauerhaften Unterbringung von AsylwerberInnen gelegt. Demnach stehen sechs bezugsfertige ESG-Wohnungen in Alt-Ossiach zur Verfügung, die ein neues Zuhause für Flüchtlingsfamilien sein könnten. Konkretes Angebot "Mit diesem...

Foto: CMA
5

Schlag auf Schlag in Ossiach

Wenn die Drumsticks wild durch die Gegen wirbeln und ein Paukenschlag dem nächsten folgt, weiß man: Das Austrian Percussion Camp ist wieder da! Das Percussion Camp 2015 veranstaltet vom Studio Percussion Graz lockt von Sonntag, 23. bis Samstag, 29. August wieder rund 100 Teilnehmer nach Ossiach. Diese werden von 12 internationalen Dozenten angeleitet. Mit der "Night of Percussion" am Sonntag, dem 23. August um 19 Uhr im Alban Berg Saal wird das Camp 2015 unter der künstlerischen Leitung von...

Organisator Jean Luc Lenoble wird mit seinen "Höhlenmenschen" beim Kunsthandwerksmarkt in Ossiach begeistern | Foto: KK
2

In Ossiach gilt die Steinzeit

Am Wochenende findet in Ossiach bereits zum 30. Mal der Kunsthandwerksmarkt statt. OSSIACH. Einmal ein Steinzeitmensch zu sein, das war der große Wunsch vom Kundhandwerksmarkt-Organisator Jean Luc Lenoble. Das will er sich jetzt beim Jubiläums-Kunsthandwerksmarkt in Ossiach (13. bis 16. August) realisieren. Der Homo Habilis "Das Motto heißt: Zurück zu den Ursprüngen des Handwerks in der Steinzeit. Homo Habilis, der geschickte Mensch, steht im Mittelpunkt der Veranstaltung", erklärt Lenoble....

Foto: prcreative
5

Kunsthandwerksmarkt in Ossiach

Schon zum 30. Mal findet vonDonnerstag, 13. bis Sonntag, 16. August in Ossiach der größte Kunsthandwerksmarkt Österreichs statt. Der aus Frankreich stammende Holzkünstler Jean Luc Lenoble organisisert den Markt und verspricht ein Sensationsprogramm zum Jubiläum. 130 Kunsthandwerker aus 10 Ländern werden erwartet. Der Markt ist vom 13. bis 16. August täglich von 10 bis 21 Uhr (Sonntag bis 20 Uhr) geöffnet. Nähere Infos unter 0664/5900012 und www.kunsthandwerksmarkt.com Wann: 13.08.2015 ganztags...

Messe „Ave Maria zart“ in Ossiach

Der Gemischte Chor Ossiach unter der Leitung von Alois Gaggl lädt zur Messe „Ave Maria zart“ von Georg Strassenberger SJ am Sonntag, dem 15. August um 10 Uhr in die Stiftskirche Ossiach. Mit dabei ist auch das Ensemble Santa Cäcilia unter der Leitung von Thomas Adunka. An der orgel spielt Michael Wandaller. Sopran-Solo von Peggy Forma. Die Messe wird auch Österreichweit im Rundfunk übertragen. Wann: 15.08.2015 10:00:00 Wo: Stiftskirche, 9552 Ossiach auf Karte anzeigen

Geplantes Erstaufnahme-Zentrum in Ossiach: Bürgermeister fordert Prüfung der rechtlichen Voraussetzungen | Foto: Friessnegg

Warten auf Rückmeldung in Ossiach

Neues vom geplanten Erstaufnahme-Zentrum in Ossiach. Bürgermeister Johann Huber: "Rechtliche Voraussetzungen für das Verteilerzentrum sollen geprüft werden." OSSIACH (fri). Noch wartet man in Ossiach, laut Bürgermeister Johann Huber, auf Rückmeldung auf eine schriftliche Eingabe seitens der Gemeinde. "Wir haben die rechtlichen Rahmenbedingungen schriftlich den zuständigen Personen beim Bund, beim Land sowie dem Eigentümer mitgeteilt. Immerhin müssen Bau- und Raumordnung, die das Gebäude...

14-jähriger Schüler im Ossiacher See ertrunken

OSSIACH. Am 22. Juli hielt sich ein 14-jähriger Schüler aus Polen mit einer Jugendgruppe im Gemeindebad in Ossiach auf. Gegen 12:06 Uhr wollte er zu einem ca 30 Meter vom Steg entfernten, sogenannten "Eisberg zum Klettern" schwimmen und dürfte kurz vor Erreichen des Sportgerätes Kreislaufprobleme bekommen haben. Er versuchte noch um Hilfe zu rufen und hob die Hand, versank aber unmittelbar darauf im Wasser und ertrank. Reanimation erfolglos Ein Zeuge, der den Vorfall beobachtet hatte, sprang...

Bürgermeister Johann Huber: "Privatquartiere sind einem Erstaufnahmezentrum vorzuziehen" | Foto: KK
2

"Mehr Integration durch private Aufnahme"

Der Ossiacher Bürgermeister Johann Huber bezieht Stellung zur geplanten Errichtung eines Erstaufnahmezentrums für Flüchtlinge im ehemaligen Kriegsblindenheim Ossiach. OSSIACH. "Wie schon erwähnt wurden die Gemeindevertreter von Ossiach ohne vorherige Abstimmung und Prüfung der rechtlichen Grundlagen am Montag, dem 6. Juli 2015 um 16.00 Uhr von Landeshauptmann Peter Kaiser über die geplante Einrichtung eines Erstaufnahmezentrums für Asylwerber im ehemaligen Kriegsblinden-Erholungsheim...

Marion Rothschopf, Geschäftsführerin der CMA Ossiach, kann in ihrer Position Musik mit dem Tourismus verbinden | Foto: Friessnegg
1 2

"Renne mit wehenden Fahnen voraus"

Zum Auftakt der "Gespräche im Park" spricht CMA-GF Marion Rothschopf über ihre Musik-Leidenschaft. OSSIACH (fri). Musik oder Tourismus? Zwischen diesen beiden Sparten schwankte der Berufswunsch von Marion Rothschopf lange Zeit hin und her. Sie entschied sich schließlich für den Tourismus und war sehr erfolgreich in dieser Branche. Seit 2009 schaut die berufliche Welt für die 40-jährige anders aus. Es gibt beides: Musik und Tourismus. Und das ist für die Geschäftsführerin der CMA Ossiach weit...

Brandschutz im geplanten Verteilzentrum Ossiach zu gewährleisten, soll einige Monate dauern, so LR Christian Ragger | Foto: WOCHE
2 1

LR Ragger: "Verteilerzentrum Ossiach wird es heuer nicht geben"

Verhindert Brandschutz-Vorgabe Verteilerzentrum in Ossiach? Aktuelle Informationen laufend auf www.meinbezirk.at/verteilzentrum-ossiach! OSSIACH. Als für den Vollzug der Kärntner Gefahren- und Feuerpolizeiordnung zuständiger Referent sei LR Christian Ragger in der heutigen Regierungssitzung beauftragt worden, rechtliche Fragen in Zusammenhang mit dem Asyl-Verteilerzentrum in Ossiach zu klären. In einer Aussendung teilt er mit: "Das geplante Verteilerzentrum in Ossiach kann zumindest im heurigen...

Ein Bauzaun wurde errichtet und Baucontainer wurden aufgestellt | Foto: KK
1 3

"Was hat Ossiach zu bieten?"

Diese Frage stellte man sich bei einer Bürgerversammlung, die zum Thema "Erstaufnahmezentrum" in Ossiach einberufen wurde. OSSIACH (fri). Rund 170 Ossiacher trafen sich im Feuerwehrhaus Ossiach, um die weitere Vorgehensweise zur Problematik rund um das Erstaufnahmezentrum, bei dem mittlerweile Baucontainer aufgestellt wurden, zu besprechen. Keine passende Infrastruktur "Wir haben schon rund 500 Unterschriften gesammelt, die wir diese Woche vorlegen wollen", so Gernot Prinz. Als störend...

Ein Team des RK1 stand im Einsatz | Foto: KK

Tödlicher Badeunfall am Ossiacher See

Zu einem tragischen Zwischenfall kam es in den Nachmittagsstunden am Ossiacher See. STEINDORF. Am 12. Juli 2015 gegen 12.30 Uhr gingen sechs Urlauber aus Tschechien bei einem Strandbad in der Gemeinde Steindorf in den Ossiacher See schwimmen. Die Gruppe war zuvor mit den Fahrrädern von Kellerberg nach Steindorf gefahren. Suche nach Vermisstem Gegen 13.30 Uhr fiel einigen von ihnen auf, dass eines ihrer Mitglieder, ein 65-jähriger Pensionist aus Karlovy Vary/Schechien, nicht auf der Liegewiese...

Foto: Friessnegg
2

"Wir wollen Klarheit haben"

Wenig bis gar keine Informationen gibt's in Ossiach zum Thema Verteilerzentrum. OSSIACH (fri). Man fordere eine rechtliche Prüfung, erklärt der Ossiacher Bürgermeister Johann Huber. "Es gibt einen alten rechtskräfigen Baubescheid. Demnach müssten wir zumindet eine Baumitteilung erhalten. Mittlerweie wurde ein Bauzaun errichtet. Wir wissen aber nicht wer den Auftrag gegeben hat." "Sind nicht gegen Asylanten" Man wolle von Seiten der Gemeinde eine parlamentarische Anfrage im Land einbringen, um...

Musik Ahoi 2015

Die Carinthische Musikakademie Ossiach lädt im Juli und August wieder donnerstags zu musikalischen Abenteuern für Kinder von 5 bis 8 Jahren. Die Kinder erwartet jeweils ein spannender Vormittag mit phantasievollen Klanggeschichten, selbst gestalteten Liedern und Instrumenten, denen man abenteuerliche Töne entlocken kann. Die Kinder dürfen, wenn sie wollen, auch den Profimusikern der CMA Meisterkurse beim Proben über die Schulter schauen. Termine Donnerstag: 16., 23. und 30. Juli Donnerstag:...

Konzertabend des Kammermusikprojektes

Die Österreichische Blasmusikjugend lädt am Donnerstag, dem 16. Juli um 20 Uhr zum Konzertabend des Kammermusikmusikprojektes 2015 in die CMA Ossiach ein! Das Österreichische Jugendblasorchester ist ein nationales Auswahlorchester, das auf höchsten musikalischem Niveau unter professionellen Dirigenten musiziert. Dem Leitgedanken dieses Projektorchester zufolge, kristallisierte sich im Laufe der Jahre 2014/2015 die Idee eines Kammermusikprojektes heraus. Das „Kammermusikprojekt“ charakterisiert...

Konzerte im Rahmen der Musikakademie Feldkirchen - Ossiach

Im Rahmen der Musikakademie Feldkirchen - Ossiach findet von Sonntag, 19. Juli bis Samstag, 1. August wieder zahlreiche Konzerte im Amthof bzw. in der CMA statt. Sonntag, 19. Juli um 19.30 Uhr: Eröffnungskonzert der Musikakademie Feldkirchen - Ossiach mit jungen Solisten im Konzert im Amthof Freitag, 24. Juli, 19.30 Uhr: Klavierkonzert mit Lorenzo Cossi im Amthof Samstag, 25. Juli, 19.30 Uhr: Konzert der Cello Meisterklasse von Christian Poltera im Amthof Dienstag, 28. Juli, 19.30 Uhr: Dozenten...

Jedes Dirndl ein Einzelstück (und wir meinen in diesem Fall auch die Kleidungsstücke!) | Foto: Klaus Pribernig
2

Diese Dirndlkleider sind halbe Afrikaner

Stoffe aus Tansania, Verarbeitung in Kärnten: In Villach eröffnete der erste "Afrika Dirndl"-Shop. VILLACH/OSSIACH (kofi). In der boomenden Branche der Trachten-Produzenten eine Marktlücke zu finden, ist schwer genug. Villacher scheinen dafür ein besonders Gespür zu haben, man denke an Thomas Rettls Karo-Linie und Daniel Derlers Pleamle-Kollektionen. Afrika-Dirndl Auch Martina Ressmann (34) aus Ossiach und Stefanie Kaiser (32) aus Villach könnte Ähnliches gelingen. Kürzlich eröffneten die...

Für rund 120 Flüchtlinge soll im Verteilerzentrum Platz sein | Foto: Friessnegg
1 3

"Fühlen uns überfahren"

Aufklärung und Transparenz haben für den Ossiacher Bürgermeister Johann Huber in Sachen Verteilerzentrum Priorität. Aktuelle Informationen laufend auf www.meinbezirk.at/verteilzentrum-ossiach! OSSIACH (fri). Hoch gehen die Wogen In Ossiach nachdem öffentlich geworden ist, dass dort ein Verteilerquartier eingerichtet werden soll. Die WOCHE Feldkirchen hat mit Bürgermeister Johann Huber gesprochen. WOCHE: Wie sind Sie informiert worden? Johann Huber: "Wir haben gestern (6.Juli 2015) um 16 Uhr...

Dieses Gebäude soll für die Flüchtlinge adaptiert werden | Foto: Friessnegg
3

Kärntner Verteilerzentrum kommt nach Ossiach

LH Kaiser und Innenministerium gaben den Standort gemeinsam bekannt. Er wurde dem Bund von privater Seite angeboten. Aktuelle Informationen laufend auf www.meinbezirk.at/verteilzentrum-ossiach! OSSIACH. Das Innenministerium und das Land Kärnten haben sich auf ein Verteilerquartier zur Erstprüfung von Asylanträgen von Asylwerbern geeinigt. Durch die im letzten Herbst begonnene Reform der Grundversorgung, die mit 20. Juli in Kraft tritt, werden in sieben von neun Bundesländern Verteilerquartiere...

4 14 2

Wasserspaß am Ossiachersee

... wenn die Hitzegrade steigen, ... das erfrischende Nass genießen ... und sich von den Wellen und Winden treiben lassen... Wo: Ossiacher See, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

Die Wasserrettung Feldkirchen hat sowohl Seen als auch Flüsse in ihren Einsatzbereich | Foto: KK

Sicherheit in den Gewässern

Vier Stützpunkte der Wasserrettung sorgen für die Sicherheit auf Seen und Flüssen im Bezirk Feldkirchen. BEZIRK (stp). Die Badesaison steht wieder vor der Türe. Und damit auch die Haupteinsatzzeit für die Wasserrettungen. Im Bezirk sorgen die Stützpunkte Feldkirchen, Bodensdorf, Ossiach und Steindorf für die Sicherheit auf den Gewässern. Aus der eigenen Jugend "Neben den Bädern am Maltschacher und Flatschacher See sind wir auch für die restlichen Gewässer im Bezirk zuständig. Das umfasst sowohl...

Um die Sonnenwende gebührend zu feiern, wurde in Ossiach ein Feuer entzündet | Foto: KK
2

Sonnenwende mit einem Feuer gefeiert

OSSIACH. Zur traditionellen Sonnwendfeier am 21. Juni hat die Nachbarschaft Ossiach wieder Gäste und Einheimische geladen. Obmann Franz Moser, konnte viele Gäste begrüßen, die eine besinnliche Feier miterleben durften. Geschriebenes & Geblasenes Gedichte wurden von der Ossiacher Dorfjugend vorgetragen, die Feuersegnung zelebrierte Dechant Erich Aichholzer. Die Feuerrede, die Gedanken über den Umgang mit den Ressourcen von Mutter Erde beinhaltete, wurde von Gerhard Mika gehalten. Der würdige...

Kursbetreuer Hannes Duller (links) und FAST-Leiter Hans Zöscher (4.v.r.) mit den Motorsägen-Powerfrauen | Foto: KK

Wenn Frauen zur Motorsäge greifen

Richtiges Hantieren mit der Motorsäge wollen auch Frauen lernen. OSSIACH (fri). „Selbst ist die Frau“, lautet ein – modifiziertes – Sprichwort. In der Tat ist die Männerdomäne „Motorsägenarbeit“ nicht länger nur männlich. In der Zeit von 22. bis 26. Juni 2015 besuchen Frauen einen eigens für sie ausgerichteten Motorsägenkurs an der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach. Sicherheit, na klar! Das Hauptmotiv zur Teilnahme ist für die Frauen die Sicherheit bei der Ausführung diverser Arbeiten mit...

Trio Melante | Foto: Trio Melante

Trio Melante zu Gast in Ossiach

Das internationale Trio Melante vom Mozarteum Salzburg gastiert am Donnerstag, 2. Juli im wunderbaren Barocksaal des Stift Ossiach. Beginn des Konzertes unter dem Titel "Barocke Leidenschaften" ist um 19.30 Uhr. Es spielen Manuela Maria Mitterer (Blockflöte), Shen-Ju Chang (Viola da Gamba) und Anna Kiskachi (Cembalo). Dieses Konzert ist eine Art Collage der Barocken Geschmäcker und Stile. “Barocke Leidenschaften” widerspiegelt im Konzert den Prunk und die damalige Kultur für Humor und Spiele,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.