Ossiach

Beiträge zum Thema Ossiach

1 37

"Vokaler Advent" im Stift Ossiach

OSSIACH. Kürzlich lud man in der CMA Stift Ossiach zum "vokalen Advent". Zu hören war die Singgemeinschaft Oisternig in Begleitung des Jazzpianisten Tonc Feinig. Gesehen wurden: Ossiacher Bürgermeister Johann Huber, Vizebürgermeister Franz Moser, Leiter der forstlichen Ausbildungsstätte Johann Zöscher, Diakon Wolfgang Putzinger und viele mehr.

Die Rettung brachte die verletzte Rauchfangkehrerin ins Krankenhaus | Foto: KK

Leiter rutschte weg - Rauchfangkehrerin stürzte zu Boden

OSSIACH. Am 01. Dezember, um 08.30 Uhr, rutschte einer 15 jährigen Rauchfangkehrerin beim Heruntersteigen von einem Garagendach in der Gemeinde Ossiach die Aluleiter nach links weg. Die Rauchfangkehrerin stürzte von einer Höhe von ca. 1,5 Meter auf ein Eisen-Stiegengeländer und in weiterer Folge auf dem Boden. Sie erlitt bei dem Sturz Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung in das LKH Villach, Unfall-Ambulanz, gebracht.

Foto: Windbichler

Bleistätter Moor-Sanierung geht ins Finale

Beschluss in der Regierung sichert algenfreien Ossiacher See. Die Flutung erfolgt Anfang 2017. BLEISTÄTTER MOOR. Das Projekt Bleistätter Moor am Rande des Ossiacher Sees wurde notwendig, um den gewässerökologischen Zustand des Sees zu verbessern. Der hohe Nährstoffeintrag aus den landwirtschaftlichen Flächen am Bleistätter Moor hatte jedes Jahr eine Algenplage zur Folge. „Dadurch wurde die bade- und touristische Nutzung des Ossiacher Sees immer wieder gefährdet. Das Projekt sieht die Umwandlung...

Ab morgen wird das Verteilerzentrum in Ossiach bezogen | Foto: Friessnegg

Verteilerzentrum wird heute bezogen

Gestern wurden die Bauarbeiten am Verteilerzentrum in Ossiach abgeschlossen. Ab heute wird das Quartier bezogen. OSSIACH (fri). Noch gestern waren die Bauarbeiten in Ossiach im Gange. Aber schon heute soll laut dem Leiter des Verteilerzentrums Ossiach, Otmar Roschitz, mit dem Bezug begonnen werden. "Die Leute werden nach und nach einziehen - so wie die Quartiere benötigt werden", erklärt Roschitz. "Rund 150 Menschen können hier untergebracht werden." "Zur Ruhe kommen" Das Verteilerzentrum sei...

Foto: KK
2

Flüchtlingsfamilien beziehen in Ossiach Quartier

Wohnungen, die vom gemeinnützigen Verein „Asyl Integration und Inklusion Ossiach“ zur Verfügung gestellt werden, wurde am 23. November bezogen. OSSIACH (fri). "Nach dem ambitionierten schriftlichen Angebot der Gemeinde Ossiach vom 14. August 2015, Wohnungen für die Betreuung von Flüchtlingsfamilien bereitzustellen, ist es dem gemeinnützigen Verein „Asyl Integration und Inklusion Ossiach“ durch sein konsequentes Engagement und seine Hartnäckigkeit nun endlich gelungen, dass heute drei...

Foto: Friessnegg

Verteilerzentrum wird bezogen

OSSIACH (fri). Mittels Telefonanruf sei er von der Fertigstellung der Bauarbeiten am ehemaligen Kriegsblindenheim in Ossiach, das nun zu einem Verteilerzentrum umfunktioniert worden ist, informiert worden, erklärt der Ossiacher Bürgermeister Joahnn Huber. "Ich habe einen Anruf erhalten. Dabei wurde mir gesagt, dass die Bauarbeiten abgeschlossen sind und das Verteilerzentrum in den nächsten Tagen bezogen werden soll", so der Bürgermeister. "Zahlenangaben habe ich ebenso wenig erhalten wie einen...

Foto: KK
3

Innovationen auf der Ossiacher Messe

Schon am Eröffnungstag konnten in Ossiach etwa 1.000 Besucher gezählt werden. OSSIACH (fri). Am 5. November 2015 hat die Ossiacher Messe ihre Pforten geöffnet. Bis einschließlich Samstag, 7. November (täglich von 09.00 bis 17.00 Uhr), kann die Ausstellung von Forsttechnik, Forstartikelhandel, für Jagd- und Freizeitbekleidung, Sicherheitsbekleidung und Sicherheitstechnik sowie Bioenergiebereitstellung und -nutzung bei freiem Eintritt besichtigt werden. Forsttechnische Innovationen Auf der...

Geplantes Verteilerzentrum in Ossiach | Foto: Friessnegg

Ossiacher denken über Flüchtlingsthematik nach

OSSIACH. Gegen das Durchgriffsrecht des Bundes, das betreffend der Errichtung des Erstaufnahmezentrum mit 1. Oktober schlagend wurde, überlegt die Gemeinde Ossiach eventuell zum Verfassungsgerichtshof zu gehen. Zumindest wurde die Thematik bei der letzten Gemeinderatssitzung diskutiert. Die Gemeinde hat, wie die WOCHE berichtete, sechs Wohnungen angeboten. Diese sollen über den Verein „Asyl Integration und Inklusion Ossiach“ trotz allem realisiert werden. Da durch das Durchgriffsrecht keine...

Foto: KK
3

Holzmesse in Ossiach

Von Donnerstag, dem 5. November bis Samstag, dem 7. November findet ganztägig von 9 bis 17 Uhr die Ossiacher Messe für Wald, Holz und Energie 2015 des Kärntner Forstvereins statt. Die Messe hat sich seit ihrem Bestehen zu einer regionalen Großveranstaltung entwickelt. Alternierend zur Internationalen Holzmesse in Klagenfurt versucht der Kärntner Forstverein gemeinsam mit der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach des BFW, eine Leistungsschau der heimischen Forst- und Holzwirtschaft sowie des...

Foto: KK
8

Holz, Wald und Energie auf der Ossiacher Messe

Vom 5. bis 7 November findet die „Ossiacher Messe für Wald, Holz und Energie 2015“ des Kärntner Forstvereines und der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach statt. OSSIACH (fri). Die Ossiacher Messe für Wald, Holz und Energie hat sich zu einer regionalen Großveranstaltung entwickelt. Alternierend zur Internationalen Holzmesse in Klagenfurt organisiert der Kärntner Forstverein gemeinsam mit der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach des BFW eine Leistungsschau der heimischen Forst- und...

15 24

Stiftskirche Ossiach

Wenn man die Stiftskirche in Ossiach betritt kommt man vom Staunen nicht heraus. In dieser reich mit Gold und Malerei verzierten Kirche fühlt man sich wie in einem Märchenschloss und ist einfach sehenswert. Die Kirche Mariae Himmelfahrt bildet den nördlichen Teil jener ältesten, viereckigen Klostenanlage. Zur Zeit der Entstehung der Klosterkirche war das Mittelschiff, welches heute 5,50 Meter breit ist, etwa 11 Meter hoch. Alle drei Schiffe besaßen ursprünglich hölzerne Flachdecken, die unter...

2 8 24

STIFT OSSIACH

Das älteste Benediktinerstift Kärntens, wurde um 1024 als Kloster Ossiach gegründet. Nach einer seit 1521 nachweisbaren Legende soll der Polenkönig Boleslaus seine letzten Jahre als stummer Büßer im Kloster verbracht haben und hier 1069 (?) gestorben sein. 1484 zerstörte ein Brand Kirche und Kloster. 1783 erfolgte die Aufhebung des Klosters. Die Gebäude wurden zwischenzeitlich als Kaserne verwendet. 1816 wurden große Teile, darunter auch der Kreuzgang an der Südseite der Kirche, abgetragen....

Ossiach statt der Zelte

Die Zeltstadt soll bis Ende Oktober geräumt werden. Umbauarbeiten in Ossiach sind am Laufen. KLAGENFURT (mv). Die Zeltstadt in der Polizeikaserne in Krumpendorf soll bis Ende Oktober geräumt werden. Die Asylwerber werden in festen Unterkünften untergebracht. Das Kriegsinvalidenheim in Ossiach wird derzeit umgebaut. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten wird in dem Gebäude ein Verteilungsquartier errichtet werden. Polizeisprecher Rainer Dionisio sagt: "Wir sind zuversichtlich, dass wir bis Ende des...

Foto: KK
2

German Brass

Der Höhepunkt und das letzte Konzert des diesjährigen Herbst Brasses findet am Freitag, dem 23. Oktober um 19.30 Uhr in der CMA in Ossiach statt. An diesem Abend erklingt "German Brass", welcher seinen Erfolg seinem Klang verdankt. Das Brass-Ensemble wurde 1974 gegründet und hat nicht nur Musikgeschichte geschrieben sondern führt kontinuierlich seine Erfolgsgeschichte fort. Die zehn Solobläser und Hochschulprofessoren zeichnen sich dadurch aus, dass sie kompromisslos diesen genuinen Klang ihres...

Foto: KK
2

Erstaufnahmezentrum in Ossiach nimmt Gestalt an

Angebotene Flüchtlingsquartiere für Familien wurden nicht angenommen. Bund macht von Durchgriffsrecht Gebrauch und setzt Erstaufnahmezentrum in Ossiach um. OSSIACH. Nicht nachvollziehbar ist für dern Ossiacher Bürgermeister Johann Huber und viele Gemeindebürger die Reaktion des Bundesministeriums in Sachen Erstaufnahmezentrum. "Nur wenigen Stunden nach der telefonischen Ankündigung hat das Bundesministerium für Inneres mit Bescheid vom 01.10.2015, GZ.: BMI­ LR1000/0108-111/A/2015, vom...

Die Gebäudedaten werden neu erhoben. Aufgrund des aktuellen Bestandes werden dann neue Gebühren errechnet | Foto: Friessnegg
3

Gebäudedaten-Ermittlung geht in die Endphase

Vor zwei Jahren wurde mit der Datenerhebung in sechs Gemeinden begonnen. Im Herbst sollen erste Enddaten vorliegen. BEZIRK (fri). Sechs Gemeinden – Albeck, Gnesau, Glanegg, Ossiach, St. Urban, Steuerberg – waren in das Pilotprojekt, wie Bezirkshauptmann Dietmar Stückler erklärt, involviert. Grund dafür war, dass viele Hausbesitzer in den letzten Jahren Veränderungen an Gebäuden vorgenommen haben. Dabei wurden Wohnflächen vergrößert, was wiederum höhere Wasser- und Kanalgebühren sowie höhere...

Angelten sich eine Riesenportion Glück: Dieter Berger und Monika Wasserfaller | Foto: kk

Hochzeit am Geburtstag des Sohnes

Dieter Berger und Monika Wasserfaller gaben sich das Ja-Wort. VILLACH. Bei bestem Wetter und an hervorragenden Locations haben Dieter Berger jun. und Monika Wasserfaller vor wenigen Tagen geheiratet: Zuerst war man auf der Burgruine Landskron, dann wurde in der Ossiacher Stiftschmiede gespeist. Die Gefahr, dass das Brautpaar irgendwann ihren Hochzeitstag vergisst, ist gering: Man wählte den Geburtstag von Sohn Philipp als Trau-Datum.

PKW streifte Hecke

OSSIACH. Am 25. August 2015 gegen 08.00 Uhr kam auf der Ossiacher See Südufer Landesstraße (L49) in Ostriach, Gemeinde Ossiach, eine 22-jährige Gastronomieangestellte aus Ossiach mit ihrem PKW in einer Rechtskurve aus bisher unbekannter Ursache links von der Fahrbahn ab. Auf Böschung zum Stillstand gekommen Der PKW streifte und beschädigte dabei eine Hecke und kam dann unterhalb einer ca. drei Meter steilen Böschung zum Stillstand. Die Gastronomieangestellte wurde dabei unbestimmten Grades...

Fahrrad kollidierte mit Golfcart

OSSIACH. Am 24. August vormittags, kollidierten auf dem Gelände eines Campingplatzes in der Gemeinde Ossiach ein neunjähriger Schüler aus Bad Wildbad in Deutschland als Radfahrer mit einem 53 Jahre alten Mann aus Feldkirchen, der mit einem Elektro-Golfcart unterwegs war. Dabei kam der Schüler, der einen Fahrradhelm trug, unter dem Golfcart zu liegen. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungshubschrauber RK 1 in das LKH Villach gebracht. Quelle:Polizei

1 11

Kunsthandwerk und Steinzeit in Ossiach

Das 30jährige Jubiläum des Kunsthandwerksmarktes in Ossiach war gar nicht steinzeitlich. Organisator und Gründer Jean Luc Lenoble wählte für das Jubiläumsjahr das Motto Steinzeit und baute die Steinzeithöhle von Chauvet samt Pappmammut nach. Bogenschießen, ein Vergnügungspark und Straßenkünstler rundeten das vielfältige Programm ab. Zu sehen und kaufen gab es allerlei Selbstgemachtes aus Stoff, Holz, Ton uvm.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.