Ossiach

Beiträge zum Thema Ossiach

Vizebgm. Lorenz Pirker, Gerda und Siegfried Hofmann, Norbert, Alexandra und Anna Hofmann sowie Klaus Pribernig
2

50 Jahre Urlaub am Ossiacher See

Gleich zwei Camping-Paare feierten in Alt Ossiach zwei große Jubiläen. Sie wurden geehrt. ALT OSSIACH. Seit 40 Jahren reisen Bertha und Hendrik Maat aus Olst/Niederland zum Campen zum Camping Lampele an. Die Gegend und die Menschen haben es den Urlaubern angetan. Halbes Jahrhundert "Lampele"-Chef Klaus Pribernig feiert noch in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Ebenso lange sind Gerda und Siegfried Hofmann in Alt Ossiach zu Gast. "Wir kennen den Klaus, als er noch als Baby in der Wiege lag",...

Ossiach: Diesel von Bagger abgezapft

OSSIACH. Im Laufe der letzten Woche wurden auf einer Baustelle in Ossiach ca. 200 Liter Diesel abgezapft. Die bisher unbekannten Täter brachen bei drei abgestellten Baggern die Tankdeckel auf und entwendeten so den Diesel. Der Gesamtschaden beträgt etwa 400 Euro.

POLIZEI-REPORT: Die Villach-Meldungen von heute, Sonntag

STOCKENBOI. Ein 30-jähriger Mann aus Stockenboi kam heute gegen 16 Uhr mit seinem Pkw auf der Stockenboier Landesstraße von der Fahrbahn ab und fuhr über eine circa zehn Meter hohe Böschung. Der Lenker, der beim Unfall Verletzungen unbestimmten Grades erlitten hatte, stieg noch aus dem Fahrzeug aus und brach auf einer Wiese zusammen. Eine vorbeifahrende Fahrzeuglenkerin bemerkte den Mann, setzte die Rettungskette in Gang und leistete Erste Hilfe. Der 30-Jährige wurde in das LKH Villach...

2 66

31. Kunsthandwerkmarkt in Ossiach

Mit seinen rund 40.000 Besuchern und 130 Kunsthandwerker aus 9 europäischen Staaten ist dieser Markt in Ossiach einer der größten Handwerksmärkte in Österreich. Die Aussteller präsentierten Glanzstücke aus Glas, Holz, Leder, Wolle, Textil, Metall, Keramik sowie Schmuck in hervorragender Qualität.

Jean-Luc Lenoble in der Werkstatt: Hier gibt es für den Kunsthandwerker immer was zu tun | Foto: KK
4

Fliegende Späne für Ossiacher Kunsthandwerksmarkt

130 Kunsthandwerker aus neun Ländern bieten am Ossiacher Kunsthandwerksmarkt Waren an. OSSIACH. Vom 12. bis 15. August findet bereits der 31. Kunsthandwerksmarkt statt. Für die größte Veranstaltung in seiner Art in Österreich, legt sich Organisator Jean- Luc Lenoble gehörig ins Zeug. Vorbereitungen laufen Nach dem Jubiläumsmarkt im Vorjahr freut sich Jean- Luc Lenoble heuer schon auf diesen „normalen“ Kunsthandwerksmarkt der Mitte August in Ossiach stattfindet. Aus diesem Grund wird in den Tage...

Jesu Hochzeit

Oper in zwei Akten von Gottfried von Einem / Libretto von Lotte Ingrisch Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit dem Carinthischen Sommer 06.,09., 10., 12.,13. August 2016 – 20.00 Uhr Stift Ossiach „Wir leben und wissen nicht, wann und warum”, singt der Chor der Sterblichen in Gottfried von Einems Mysterienoper "Jesu Hochzeit". Mit ihr steht als Koproduktion des Stadttheaters Klagenfurt mit dem Carinthischen Sommer 2016 wieder eine Kirchenoper auf dem Programm. Das Werk wurde für den...

Auf der Höhe von Rappitsch schwamm die Frau im Ossiacher See, als sie einen Schwächeanfall erlitt | Foto: KK

Urlauberin aus Ossiacher See gerettet

Deutscher Urlaubsgast rettete eine Landsfrau vor dem Ertrinken. RAPPITSCH. Am 21. Juli, kurz nach 13 Uhr, schwamm eine 76-jährige Urlauberin aus Bremen im Ossiachersee auf Höhe Rappitsch. Sie war ca. 50 Meter vom Ufer entfernt, als sie einen Schwächeanfall erlitt und unterging. Sofort reagiert Dies wurde von einem 47-jährigen Urlaubsgast aus Pockau-Lengefeld (Deutschland) beobachtet. Er schwamm sofort zur Unglücksstelle und es gelang ihm die Ertrinkende nach ca. 20 Sekunden wieder an die...

Am 20. Juli beginnt die Testphase. Parkautomaten werden aufgestellt und der Parkraum wird überwacht | Foto: Friessnegg

Schon bald wird in Ossiach kassiert

Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Ossiach wurde die Einführung der Parkgebühren beschlossen. OSSIACH (fri). Noch vor einigen Wochen wurde eine Arbeitsgruppe, die sich mit der Thematik "Parkgebühren" befassen sollte, eingerichtet. Bei der letzten Gemeinderatssitzung galt der Tagesordnungspunkt schon als beschlossen. Weitere Kosten für Gemeinde "Ab 20. Juli sollte es, auf Wunsch des Bürgermeisters, zur Einhebung von Parkgebühren in Ossiach kommen", so GR Gregor Krappinger (ÖVP). "Wir waren...

Der Wald beeinflusst den Wasserhaushalt der Landschaft. Ein Teil des Regenwassers verdunstet an Bäumen und Sträuchern | Foto: KK
4

Ein Lebensraum mit vielen Funktionen

Der Wald ist Lebens- und Wirtschaftsraum. Er bietet Schutz und dient als Wasserspeicher. OSSIACH (fri). Dass der österreichische Wald eine Reihe enorm wichtiger Funktionen erfüllt, ist den meisten Menschen bewusst. Jeder kennt die Schutzfunktion des Waldes, also den Schutz der Gesellschaft vor Naturgefahren. Jeder weiß, dass man in den Wald gehen darf, um sich zu erholen, um dort Kraft zu tanken und einfach den Naturraum zu genießen und dass der Wald als Wasserspeicher dient. Konsens mit...

Der Radfahrer musste mit schweren Verletzungen in das LKH Villach eingeliefert werden | Foto: Cernic

Pkw-Lenker streifte Radfahrer auf der B95

Vor dem Ortsgebiet von Gnesau streifte ein Autolenker einen Radfahrer und brachte diesen zu Sturz. GNESAU. Ein 58-jähriger Mann aus Ossiach fuhr gestern Mittag mit seinem Rennrad, leicht links versetzt hinter einem weiteren Rennradfahrer, auf der Turracher Bundesstraße (B 95) von Patergassen kommend in Richtung Gnesau. Unmittelbar vor dem Ortsgebiet von Gnesau wurde der 58-Jährige von einem 75-jährigen Salzburger mit einem Pkw überholt. Der Salzburger musste aufgrund von Gegenverkehr seinen Pkw...

Gregor Krappinger will die beiden Geschäfte zusammenlegen | Foto: Friessnegg
4

Alles aus einer Hand

Eine Zusammenführung seiner beiden Geschäfte in Ossiach plant Gregor Krappinger im kommenden Jahr. OSSIACH (fri). Anfang 2012 hat Gregor Krappinger das Lebensmittelgeschäft von seinen Eltern übernommen. "Meine Großeltern haben es im Jahr 1950 eröffnet. Es gab damals keinen Nahversorger in Ossiach und sie haben damit eine Lücke geschlossen. Schließlich waren die Menschen damals nicht so mobil wie heute und nicht jeder konnte jeden Tag zum Einkaufen in eine Stadt fahren", gibt Krappinger zu...

21

Bauernmarkt in Ossiach

Der Bauernmarkt in Ossiach im Biergarten der Familie Krappinger ist jeden Mittwoch ein richtiger Erfolg. Zahlreiche Direktvermarkter bieten hier ihre Waren an, für das italienisches Flair sorgt Rocco Russino mit italienischen Schmankerln. Unter den zahlreichen Gästen gesehen wurden Ossiach-Bgm. Johann Huber, Himmelberg-Bgm. Heimo Rinösl und viele andere.

Beim 12. Ossiacher See Nachthalbmarathon gingen über 600 Teilnehmer aus zehn Nationen an den Start | Foto: KK
4

12. Ossiacher See Nachthalbmarathon

Laufen im Sonnenuntergang war das Motto des 12. Ossiacher See Nachthalbmarathons. OSSIACH. An den Bewerben nahmen über 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Nationen teil. Mehr als 100 Mitarbeiter waren beteiligt, um für einen reibungslosen Ablauf des 12. Ossiacher See Nachthalbmarathons zu sorgen. Die Tourismusinformation Ossiach und der Tourismusverband Steindorf am Ossiacher See bedankt sich für die professionelle Arbeit. Im Rahmen der Sportveranstaltung wurde für die Charity Aktion...

In und um die Kirche "Maria im Dorn" gibt es Programm zur "Langen Nacht der Kirchen" | Foto: KK
2

In den Kirchen wird es eine lange Nacht

In der "Langen Nacht der Kirchen" am 10. Juni kann jeder seinen eigenen Weg zu Gott finden. FELDKIRCHEN/OSSIACH (fri). In der Kirche "Maria im Dorn" in Feldkirchen beginnt bereits um 9 Uhr das Kinderprogramm für diesen Tag. "Die Kinder säen Gras und Blumen im neuen Pfarrgarten und anschließend wird es eine Kindersegnung geben", weiß Iris Binder, die als Projektleiterin die "Lange Nacht der Kirchen" bereits zum 7. Mal für ganz Kärnten koordiniert. Ausstellung wird eröffnet "Um 14.30 Uhr wird...

1 1 18

Klangerlebnisse bei der Landeswertung in Ossiach

Die 13 Sieger der Regionalwertungsspiele trafen sich am 22. Mai in der CMA Ossiach, um sich in einem musikalischen Turnier den ersten, zweiten und dritten Platz und damit die Teilnahme an der Bundeswertung, zu erspielen. In fünf Wertungskategorien hatten 13 Kärntner Blasmusikvereine die Möglichkeit eine internationale Jury von Ihren Leistungen zu überzeugen. Mit Ihren musikalischen Darbietungen haben sich folgende Vereine den 1. Platz erspielt: - Jugendblasorchester Musikverein Trachtenkapelle...

Die neue Terrasse wurde rechtzeitig vor Beginn der Sommersaison fertiggestellt | Foto: Friessnegg
10

Ein Ossiacher mit Gefühl für den Gast

Seit 2012 hat Gregor Krappinger rund 1,5 Millionen Euro in seine Betriebe in Ossiach investiert. OSSIACH (fri). "Wer im Tourismus weiterkommnen will, muss auch gewillt sein zu investieren", ist sich Gregor Krappinger aus Ossiach sicher. 2012 hat er den Betrieb seiner Eltern in dritter Generation übernommen. 1,5 Millionen Euro "Seither haben wir rund 1,5 Millionen Euro investiert und es gibt auch schon weitere Pläne", erzählt der eingefleischte Ossiacher, dessen Herz für den Tourismus im Ort...

1 11

Natur pur

Impressionen vom Ossiacher See, der auch bei schlechtem Wetter etwas zu bieten hat.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Die Musiker der Trachtenkapelle Sirnitz fiebern ihrem Auftritt entgegen | Foto: KK

Klangerlebnisse bei der Landeswertung in Ossiach

Am 22. Mai 2016 ab 9 Uhr bieten 15 Kärntner Blasmusikvereine Klangerlebnisse auf höchstem Niveau bei der Landeskonzertwertung und beim neu kreierten Wettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ im Alban Berg Saal der Carinthischen Musikakademie Ossiach. OSSIACH/SIRNITZ. Mit der Serie der drei Regionalwertungsspiele und dem daraus resultierendem Landeswettbewerb zeigen die Kärntner Musikkapellen in großartiger Weise den Willen zu einer steten Leistungssteigerung und Qualitätsverbesserung. John Ruskin...

Dechant Erich Aichholzer wird die Dekanatswallfahrt leiten | Foto: KK

Mit dem Dechant nach Lourdes

Die Dekanatswallfahrt führt nach Lourdes. OSSIACH. Vom Freitag, 26. August bis Dienstag, 30. August 2016, findet eine Dekanatswallfahrt nach Lourdes statt, die Dechant Erich Aichholzer leiten wird. "Mit dem Bus fahren wir nach Venedig und fliegen von dort nach Lourdes. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus durch die Provence und die Blumenriviera mit Nächtigung in San Remo", so Aichholzer. Anfragen und Anmeldung: Pfarramt Ossiach, 9570 Ossiach 1 oder E-Mail: e.aichholzer1@gmx.at.

4

Kleine Gruppen große Klänge

Beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der CMA Ossiach spielten am 5. Mai 27 Bläserensembles und 3 Schlagzeugensembles um den Einzug ins Bundesfinale. 2 Ensembles aus dem Lavanttal, 3 aus Oberkärnten und ein Schlagwerkensemble vertreten im Oktober 2016 in Graz Kärnten beim Bundeswettbewerb Musik in kleinen Gruppen. Im Oktober 2016 wird der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Graz über die Bühne gehen. Zur Teilnahme sind jene Ensembles eingeladen, welche sich auf...

Foto: KK

Kärntens beste Schlagwerker!

Die besten Schlagwerker Kärntens kommen aus der Klasse von Musiklehrer und Fegerländer-Chef Walter Grechenig. OSSIACH. Am vergangenen Donnerstag fand in der CMA Ossiach der Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ wofür sich drei Schlagwerkgruppen von Walter Grechenig als einzige Schlagwerker Kärntens bereits im Dezember letzten Jahres qualifizierten. Qualifikation für Bundeswettbewerb Nun wurden sie von einer hochkarätigen Fachjury aus ganz Österreich bestehend aus Bernhard Richter (Graz),...

Klangerlebnisse bei der Landeskonzertwertung des Kärntner Blasmusikverbandes

Am 22. Mai 2016 ab 09.00 Uhr bieten 15 Kärntner Blasmusikverein Klangerlebnisse auf höchsten Niveau bei der Landeskonzertwertung und beim neu kreierten Wettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ im Alban Berg Saal der Carinthischen Musikakademie Ossiach. 58 Musikkapellen stellten sich im April 206 „konzertant“ in den Schwierigkeitsstufen A-D und 11 Musikvereine im neu kreierten Wettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“ (PWM)den Regionskonzertwertungen und tragen somit wesentlich zur Imageverbesserung des...

WK-Bezirksstellenleiter Sebastian Adami (l.) und  WK-Bezirksobmann Christof Zechner (r.) wünschen der neuen Pächterin Evelyn Krall viel Erfolg | Foto: KK

Mit Kaffee und Kuchen in die neue Saison

Evelyn Krall ist die neue Pächterin des Café Candis in Ossiach. OSSIACH (fri). In die Sommersaison startet das Café Candis in Ossiach mit viel Schwung. Die neue Pächterin Evelyn Krall geht mit einem motivierten Team ans Werk und will die Gäste mit Süßem, Eis, Heiß- und Kaltgetränken sowie gemütlichem Ambiente verwöhnen. Da kommt mediterranes Flair mitten in Ossiach auf.

3

30 Ensembles im Wettstreit um den Einzug ins Bundesfinale

Am 5. Mai 2016 heißt es Daumen drücken für 27 Bläserensembles und 3 Schlagzeugensembles aus ganz Kärnten. Ensembles vom Duo bis zum Oktett sind beim Wettbewerb zugelassen. Beim Landeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in der CMA Ossiach spielen von 09.00 bis 17.00 Uhr insgesamt 30 Ensembles um den Einzug ins Bundesfinale. Im Oktober 2016 wird der Bundeswettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“ in Graz über die Bühne gehen. Zur Teilnahme sind jene Ensembles eingeladen, welche sich auf Landesebene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.