Ossiach

Beiträge zum Thema Ossiach

Kräuter, Essenzen und Tinkturen - Vortrag

Kraft und Vitalität für den Körper Wie bekomme ich Kraft, Energie und Lebensfreude? Warum kann die Natur heilen und warum schafft es die Chemie nicht? Wie komme ich ins Tun? Gottfried Hochgruber zeigt Wege und Möglichkeiten auf, wie jeder sein Leben selbst in die Hand nehmen kann und wie dadurch ein erfüllteres Leben gelingt. Referent: Gottfried Hochgruber Er unterscheidet sich von vielen Kräuterexperten durch sein fundiertes Wissen über den menschlichen Körper und seine Funktionsweise. Stets...

Walter Amann, LH Markus Wallner, Schutzwaldpatin Alexandra Meissnitzer, Hans Zöscher, Präs. Johannes Thurn-Valsassina, Harald Pirtscher, Landesforstdirektor von Vbg. Andreas Amann | Foto: KK
3

Kärntner Forstverein gewinnt Internationalen Schutzwaldpreis Helvetia 2016!

Mit dem "Walderlebnistag" werden die Funktionen des Waldes der Bevölkerung näher gebracht. "Dem Kärntner Forstverein gelang es mit dem Projekt „Walderlebnistag – Der Wald kommt in die Stadt“ den Internationalen Schutzwaldpreis Helvetia 2016 in der Kategorie Öffentlichkeitsarbeit zu gewinnen", freut sich der Geschäftsführer des Kärntner Forstvereins und Leiter der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach, Johann Zöscher, über die Auszeichnung. Hohe Breitenwirkung "Damit wurde ein wunderbares...

Kostümiert und gut gelaunt verbrachten die Senioren in Ossiach einen vergnüglichen Nachmittag | Foto: KK
2

Senioren-Fasching in Ossiach

OSSIACH. Ausgelassene Seniorinnen und Senioren feierten in Ossiach die „ Fünfte Jahreszeit“ – den Fasching – mit Musik und gratis Krapfen. Für die allgemeine Erheiterung sorgte ein gespielter Sketch, der von Ferdinand Trodt in Szene gesetzt wurde. Spaß und gute Laune, da waren sich alle Beteiligten einig, waren bis in die frühen Abendstunden Trumpf.

In Ossiach soll ein neuer Kinderspielplatz bzw. Motorikpark entstehen. Die Entwürfe werden von Kindern gestaltet | Foto: KK/Pixabay

Ossiach: Kinder zeichnen den neuen Spielplatz

Aus den Ergebnissen eines Zeichenwettbewerbs sollen Entwürfe für einen neuen Spielplatz entstehen. OSSIACH (stp). Für die Gemeinde Ossiach hat die weitere und detailliertere Planung der Ortskerngestaltung im Jahr 2017 Priorität. Auf der Grundlage des Masterplans, der bereits 2014 erstellt wurde, soll der erste Schritt in der Errichtung eines Kinderspielplatzes vollzogen werden. Zweichenwettbewerb läuft bereits "Es gibt einen Zeichenwettbewerb in Kindergarten und Volksschule dazu. Die Kinder...

Der Jubilar Herbert Stichaller | Foto: Pressestelle Diözese Gurk

Ehemaliger Pfarrer von Ossiach feiert seinen 60er

Am 17. Jänner, feiert Pfarrer i. R. Geistl. Rat Mag. Herbert Stichaller, ehemaliger und langjähriger Pfarrer von Ossiach, seinen 60. Geburtstag. Herbert Stichaller, 1957 in Villach geboren, besuchte die Volksschule in Arnoldstein und das Gymnasium in Tanzenberg, wo er 1975 maturierte. Das Studium der Theologie absolvierte er von 1975 bis 1982 in Salzburg und Wien. Nach seiner Priesterweihe 1982 in Klagenfurt war er bis 1985 als Kaplan in Spittal an der Drau und anschließend bis 1988 in...

Mit dabei: Veronika Huber und Johann Huber (Bgm. Ossiach), Elisabeth Goritschnig (Harfe), Max Müller, Gerda Fröhlich, Erich Aichholzer (Stiftspfarrer), Max Linder (Bgm. Afritz), Marion Rothschopf (CMA) | Foto: KK/Manfred Schusser
3

Max Müller sang in Ossiach für Afritz

OSSIACH. Einen rundum stimmungsvollen Vormittag erlebten mehr als 500 Besucher in Ossiach, wo in der Stiftskirche und im Alban Berg Saal das von Max Müller initiierte „Benefiz für Afritz“ stattfand. Gesangseinlage Im Pfarrgottesdienst sang der Künstler, begleitet vom Organisten Martin Nowak. Stiftspfarrer Erich Aichholzer widmete die Kollekte dem Afritzer Spendentopf. Nach einer „Aufwärmpause“ für die Kirchenbesucher mit Tee und Punsch im Foyer der Carinthischen Musikakademie, die ihre...

Foto: KK

Festgottesdienst in der Stiftskirche Ossiach

OSSIACH. Genau am Christtag, am Sonntag, dem 25. Dezember findet um 10 Uhr ein Festgottesdienst in der Stiftskirche Ossiach statt. Gesungen wird „Missa pastoralis in C“ von Jan Jakub Ryba (1765-1815) mit dem Gemischten Chor Ossiach und den Solisten Peggy Forma (Sopran), Petra Pirolt (Alt), Werner Wulz (Bariton) und Michael Wandaller (Orgel) Leitung: Alois Gaggl Wann: 25.12.2016 10:00:00 Wo: Stiftskirche, 9552 Ossiach auf Karte anzeigen

Pirchers "Zillertaler Advent" in der Stiftskirche Ossiach | Foto: Pircher

Marc Pircher musiziert in den sakralen Mauern

Mit vorweihnachtlichem Brauchtum und Liedern stimmen Marc Pircher und Freunde auf die Adventszeit und Weihnachten in der CMA Ossiach ein. OSSIACH (fri). Eine langjährige Freundschaft verbindet den Ossiacher Stiftspfarrer Dechant Erich Aichholzer mit dem Tiroler Sänger Marc Pircher. Dieser spielt seit seiner Kindheit "seine" Steirische Harmonika und steht mittlerweile seit 25 Jahren auf der Bühne. Er ist ein "Allround Talent" und hat seine Leidenschaft für die Musik zu seinem Beruf gemacht....

Der Nikolo in Ossiach
2

Der Nikolaus kommt mit dem Boot über den Ossiacher See

Ossiach.(kd) Wenn sich an einem Abend Anfang Dezember zahlreiche Kinder mit ihren Eltern am Südufer des Ossiacher See´s versammeln, dann wird der Nikolaus erwartet. OSSIACH (kd). Zu einer schönen Tradition hat sich der Kinderadvent von der Carinthischen Musikakademie entwickelt. Der Nikolaus kommt in Begleitung eines Krampusses mit dem Boot an und zieht dann gemeinsam mit den Kindern vom Ufer zum Stift Ossiach. Dechant Erich Aichholzer, der Pfarrer der Gemeinde Ossiach, schlüpft wie jedes Jahr...

Foto: KK

Klassischer 1. Advent

OSSIACH. Die CMA Musikakademie Stift Ossiach verwöhnt Sie am Sonntag, dem 27. November, um 11 Uhr mit einem abwechslungsreichen Adventprogramm. Das Kärntner Sinfonieorchester wird Ihre Ohren mit Klänge versüßen, während sich der Nikolaus um die kleineren Gäste kümmert. Dirigent: Alexander Soddy Violine: Luka Ljubas Programm: Johann Sebastian Bach / Anton Webern: Fuga (2. Ricercata) a 6 voci BWV 1079/5 Max Bruch: Violinkonzert Nr. 1 op. 26 Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 7 op. 92 Weitere...

Mitglieder des Pensionistenverbandes Ossiach mit Bürgermeister Johann Huber (li.) | Foto: KK

"Milleniumsfeier der runden 1.000"

Der erste "Tausender" wurde in Ossiach gefeiert. OSSIACH. Kürzlich feierten die Mitglieder beim Pensionistenverband Ossiach ein besonderes Jubiläum: „1.000 Jahre runde Geburtstage“. 14 Mitglieder hatten in diesem Jahr einen runden Geburtstag die Summe daraus hat genau 1.000 Jahre ergeben. Dieses einmalige Ereignis wurde im Beisein vom Bürgermeister Johann Huber auch gebührlich gefeiert.

Die "Moorteufel" Steindorf sind nicht nur bei Umzügen aktiv, sondern begleiten auch den Nikolaus bei Hausbesuchen
2

"Moorteufel" kehren nach Ossiach zurück

Die Moorteufel Steindorf laden zum 9. Ossiacher Krampuslauf. Insgesamt werden 30 Gruppen erwartet. Georg Rossmann steht seit neun Jahren der Brauchtumsgruppe vor und er war es auch, der 2008 den Schritt wagte und den ersten Krampuslauf in Ossiach veranstaltete. Rossmann, der von allen „Schursch“ genannt wird, ist mit Leib und Seele als Obmann tätig. Um so schöner ist es, dass die komplettSTEINDORF/OSSIACH. Georg Rossmann steht seit neun Jahren der Brauchtumsgruppe vor und er war es auch, der...

Ein Stierkälbchen macht gute Figur als Fotomodell
1 5 3

5 Kälbchen haben "das Sagen" im Stall

Ein Zwilling kommt selten allein: Zwei Zwillingspärchen plus ein Kalb sind die neuen Erdenbürger. OSSIACH (kd). Den 5. November 2016 wird Gregor Huber aus Alt-Ossiach nicht so schnell vergessen. Dass in diesen Tagen Nachwuchs anstehen würde, war bereits klar, dass es aber Schlag auf Schlag gehen würde, überraschte selbst den erfahrenen Landwirt. Fünf stramme Kälbchen Bereits in der Nacht stellte sich Rosanna mit zwei Stierkälbern ein. Schon ein paar Stunden später kamen die Zwillinge von Fiona...

Foto: Cernic

Großer Krampusumzug in Ossiach

OSSIACH. Ein Krampus kommt selten allein! Auch in diesem Jahr findet am Samstag, dem 19. November, ab 18 Uhr wieder der große Krampuslauf statt. Es werden um die 400 Krampusse erwartet. Entlang der Strecke gibt es einige "Labestationen". Und wer noch nicht genug hat, kann sich nach dem Lauf bei der Krampusparty, im beheizten Festzelt am Hockey-Platz beim Strandbad, mit "DJ MAxX" austoben. Kein Eintritt ins Festzelt unter 18 Jahren! (Ausweispflicht). Für alle anderen ist der Eintritt frei....

Die CMA Orchesterakademie Kärnten lädt Interessierte ein | Foto: KK

Jugendsinfonieorchester Kärnten

OSSIACH. Junge Talente der CMA Orchesterakademie Kärnten, laden am Sonntag, dem 20. November, um 15 Uhr zu einem Konzert in Ossiach ein. Im bekannten Alban Berg Saal erhalten junge Instrumentalistinnen und Instrumentalisten die Möglichkeit, Orchestererfahrung zu sammeln. Für Fragen zur Ausbildung stehen Lehrende aus den Musikschulen des Landes Kärnten aus diversen Musikhochschulen und Orchester zur Verfügung. Natürlich kann man auch mit den MusikerInnen und Musikern nach dem Konzert etwas...

Orchesterdirigent Pieter Jansen gibt Wissen weiter | Foto: KK
2

Lernen vom Meister des Fachs

Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester des Kärntner Blasmusikverbandes. OSSIACH. Der „Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester“ konnten zahlreiche Kapellmeister sowie Blasmusiker aus ganz Kärnten neue Eindrücke und spannende Inputs abgewinnen. Insgesamt zwölf Module wurden seit 2013 in der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach abgehalten. Auch für die bevorstehenden Module 2016/2017 konnte als künstlerisch-musikalischer Hauptdozent der renommierte Orchesterdirigent Pieter...

Die Brauchtumsgruppe Ossiacher Tauern kommen | Foto: KK

Krampuskränzchen der Brauchtumsgruppe Ossiacher Tauern

FELDKIRCHEN. Am Samstag, dem 19. November dürfen wir uns fürchten, denn da findet ab 19.30 Uhr ein Krampuskränzchen der Brauchtumsgruppe Ossiacher Tauern mit Musik des Sattnitz Trios und Krampusdisco im GH Peterwirt in Glanhofen statt. 2004 wurde der Verein von Lorber Martin, Tanzer Florian und Lorber Daniela gegründet. Die Brauchtumsgruppe erhielt von Beginn an viel Zuspruch aus der Umgebung, so dass sie nach 12 Jahren an die 60 Mitglieder und Ehrenmitgliedern jeglichen Alters zählt. Unter den...

Kapellmeisterfortbildung in Kärnten

Der „Fortbildung für Kapellmeister und Blasorchester“ konnten zahlreiche Kapellmeister sowie Blasmusiker aus ganz Kärnten neue Eindrücke und spannende Inputs abgewinnen. Insgesamt zwölf Module wurden seit 2013 in der Carinthischen Musikakademie Stift Ossiach abgehalten. Auch für die drei bevorstehenden Module 2016/2017 konnte als künstlerisch-musikalischer Hauptdozent der renommierte Orchesterdirigent Pieter Jansen aus den Niederlanden gewonnen werden. Folgende Module stehen für 2016/2017 am...

Einstimmig gewählte neue Landesleitung des Kärntner Blasmusikverbandes

Nach einem Impulsreferat von Otto Köhlmeier, wurde die 39. Generalversammlung des Kärntner Blasmusikverbandes von den „Magic Flutes“ aus Wolfsberg unter der Leitung von Kathrin Weinberger, musikalische eröffnet. 102 Delegierte aller Kärntner Blasmusikvereine haben sich bei kühlen Temperaturen auf den Weg gemacht, um bei der Generalversammlung die neue Landesleitung des Kärntner Blasmusikverbandes (KBV) für die nächste Periode zu wählen und um dem spannenden ABC der Funktionäre zu lauschen. ABC...

Oliver Hönigsberger führt ein 'Offenes Büro' in Feldkirchen | Foto: Friessnegg
3

"Wertschöpfung muss lokal stattfinden!"

Der Ossiacher Oliver Hönigsberger ist Mitbegründer der Plattform Zivilgesellschaft Kärnten. FELDKIRCHEN (fri). "Nicht jammern, sondern selbst aktiv werden und etwas verändern" – unter diesem Aspekt hat der Ossiacher Oliver Hönigsberger vor drei Jahren als Mitbegründer die Plattform Zivilgesellschaft Kärnten ins Leben gerufen. "Wir sehen uns als Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Politik", so Hönigsberger. "Die Kärntner Landesregierung hat uns eingeladen, als Vertreter der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.