Ossiach

Beiträge zum Thema Ossiach

Symbolbild

Premierenkonzert "Sternleuchten"

des Biosphären Blasorchesters "LuNo Winds" Die Vereinsgründung des "Biosphären Blasorchesters LuNo Winds" erfolgte am 11. Juni 2017. Es versteht sich als ein Ausbildungs- und Auswahlorchester für MusikerInnen der beiden Biosphärenparkregionen Lungau und Nockberge und soll Anlaufstelle für junge, motivierte MusikerInnen und etablierte Größen der Blasmusikszene sein. Das Premierenkonzert erfolgt am Samstag, dem 06. Jänner 2018, in der LFS Tamsweg. Beginn ist um 19:30 Uhr. Teil zwei des...

Bürgermeister Johann Huber will Natur nachhaltig nutzen | Foto: Friessnegg
7

Wo Wirtschaft auf Natur trifft

Neben dem Bau des neuen FF-Hauses und der Ortskern-Gestaltung will man den Slow Trail beleben. OSSIACH (fri). Gedanken um eine nachhaltige wirtschaftliche Nutzung des ökologisch wertvollen Lebensraums im Bereich des Flutungsbeckens macht sich der Ossiacher Bürgermeister Johann Huber (FPÖ) seit geraumer Zeit. Informationsstand errichten "Wir haben bereits vor einiger Zeit einen Antrag eingebracht, wonach es sinnvoll wäre einen Art Info-Point einzurichten", schildert Huber. "Neben Parkplätzen für...

Abteilungsleiter Gerhard Reeh (SVB), SVB-Vorsitzender Vzbgm. Siegfried Huber, Olympiasieger Fritz Strobl, Regionalbüroleiter Arno Ladstätter (SVB), Sicherheitsberater Johannes Kröpfl (SVB; v.li.) | Foto: KK
2

„Durch die Mausefalle zur Arbeitssicherheit“

OSSIACH. Im Rahmen der Ossiacher Messe für Wald und Holz fand am im Alban-Berg-Saal der Carinthischen Musikakademie die Jubiläumsveranstaltung „30. Forsttechnik im Bauernwald“ statt. Auf Einladung der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) konnte der Kärntner Abfahrtsolympiasieger und aktive Landwirt Fritz Strobl als Referent gewonnen werden. Sport & Arbeit Auf Einladung der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) konnte der Kärntner Abfahrtsolympiasieger und aktive Landwirt Fritz...

Im Rahmen der Ossiacher Messe für Wald, Holz und Energie fand die 44. Vollversammlung des Maschinenrings Kärnten statt | Foto: Friessnegg
3

Maschinenring öffnet Tür für Agrar-Start-Ups

Seit fast 50 Jahren ist der Maschinenring Kärnten starker Partner der heimischen Landwirtschaft. OSSIACH. Als Drehscheibe im ländlichen Raum ist der Maschinenring Partner der Landwirtschaft und großer Arbeitgeber. Zukünftig verschreibt er sich den neuen Entwicklungen rund um Land & Wirtschaft und öffnet seine Tore für Agrar-Innovationen. Die Ursprungsidee des Maschinenrings vor 50 Jahren bestand darin, dass sich unternehmerisch denkende Landwirte gegenseitig unterstützen, Preisvorteile erzielen...

Eine Woche lang wehte in Ossiach die japanische Flagge. Forstleute aus Japan holten sich Forstwissen aus erster Hand | Foto: KK
1

Erfolgsmodell aus Ossiach macht in Japan "Schule"

Japaner lernen das Erfolgsmodell der Wertschöpfungskette "Wald und Holz" in Ossiach kennen. OSSIACH (fri). Eine Woche lang wurde an der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach für Japanische Forstleute wiederum ein Schwerpunktkurs zu den Themen Waldbewirtschaftung, Holzerntetechnik und Biomassestrategie abgehalten. Elf Kolleginnen und Kollegen – vorwiegend aus Zentraljapan – möchten das Erfolgsmodell der Österreichischen Wertschöpfungskette „Wald und Holz“ kennen lernen und das Know-how mit nach...

Ein kleines Schläfchen in Ehren: Noch wird die Welt aus der Liegeposition betrachtet, aber schon bald wird sich das ändern | Foto: KK
1

Der "Storch" ist in Ossiach gelandet

Lukas Johann hat nicht nur die Herzen von Mama & Papa erobert. Lukas Johann wurde am 29. August 2017 geboren. Bei der Geburt war der Bub 49 cm groß und wog 2.780 Gramm. Seine Mama Beatrice Stubinger und sein Papa Andreas Mainhard verwöhnen ihren kleinen "Prinzen" nach allen Regeln der Kunst. Aufwachsen wird Lukas Johann in Ossiach. Die WOCHE Feldkirchen gratuliert und wünscht alles Gute.

Die Mitglieder der Delegationen holten sich nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen im Wald | Foto: KK
4

Forstwissen geht nach Fernost

Gäste aus Fernost waren an der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach. Sie holten sich Forstwissen. OSSIACH (fri). Die Forstliche Ausbildungsstätte Ossiach des BFW gilt als internationales Kompetenzzentrum im Bereich der forstlichen Aus- und Weiterbildung. Nicht nur in Europa werden langjährige Beziehungen gepflegt, sondern auch Forstexperten aus Fernost sind mittlerweile Stammgäste in Ossiach. Strategie als Vorbild "Kürzlich waren Gruppen zweier Staaten aus Fernost zu Gast an der Forstlichen...

Hannelore Fradler (Obfrau des TheaterServiceKärnten) und Martina Printschler (GF des TheaterServiceKärnten) laden zum Festival ein | Foto: TSK
1 2

"Bühne frei!" heißt's demnächst in Ossiach

Zu sechs Theaterproduktionen hebt sich in Ossiach der Vorhang beim 2. Kärntner Theaterfestival. OSSIACH. Sketch, Lustspiel, Schauspiel, Komödie, Krimi und ein Kindertheaterstück. Das Kärntner Theaterfestival zeigt in komprimierter Form einen Querschnitt der Kärntner Theaterszene. Die zweite Auflage des Kärntner Theaterfestivals wird mit sechs Produktionen von 30. September bis 1. Oktober 2017 in der CMA im Stift Ossiach und auf der MS Ossiach über die Bühne gehen. Die Stücke wurden von einer...

Der Ossiacher Georg Flaschberger konnte sich im "Greenhorn"-Bewerb gegen die Konkurrenz behaupten | Foto: KK
3

Junger Meister mit dem Lasso kommt aus Ossiach

Toller Erfolg bei der Ranch-Roping Staatsmeisterschaft für den 12-jährigen Georg Flaschberger. OSSIACH (fri). Kürzlich fand die Staatsmeisterschaft im „Ranch Roping“ am Waldrainhof in Pogöriach (Faaker See) statt. Cowboys und Cowgirls aus ganz Österreich stellten ihr Können im Lassowerfen in sechs verschiedenen Kategorien unter Beweis. Volle Punktezahl Der jüngste Teilnehmer der Veranstaltung, Georg Flaschberger aus Ossiach, konnte sich mit seinen 12 Jahren im „Greenhorn“-Bewerb gegen die...

Die Pilze werden nach dem Suchen in der Küche verarbeitet | Foto: KK
4

Pilze des Waldes erkennen und sammeln

Ein Praxisseminar an der Forstlichen Ausbildungsstätte Ossiach ist ganz den heimischen Pilzen gewidmet. OSSIACH. Diese schon viele Jahre beliebte Veranstaltung für natur- und pilzbegeisterte Waldbesucher beginnt mit kurzen Vorträgen. Pilzberater Herbert Glöckler und Pilzexpertin Astrid Janach zeigen bildreiche Präsentationen über das Leben der Pilze im Ökosystem Wald. Merkmale anhand welcher die wichtigsten Pilzart zu erkennen und zu unterscheiden sind, bilden einen weiteren Schwerpunkt. Die...

Durch die Schließung des Hotels Germann im Stadtzentrum von Feldkirchen fallen heuer auch zahlreiche Nächtigungen weg

Tourismus: Juli kann mit starker Vorsaison nicht mithalten

Schlechtes Wetter und Hotel-Auflösungen sind Hauptgründe der Touristiker für schwachen Juli im Tal. Auf den Almen gibt es kein Minus. BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). Vor wenigen Wochen wurden die kärntenweiten Tourismuszahlen für die Vorsaison (Mai bis Juni) von der Kärnten Werbung veröffentlicht. Unser Bundesland ist mit einer Steigerung von 12,6 Prozent im Vergleich zur Vorsaison österreichweit ganz vorne. Auch im Bezirk Feldkirchen bestätigen die Touristiker die starke Vorsaison, klagen im Juli...

Foto: KK

Acoustic Dance

OSSIACH. Am Samstag, dem 19. August, wird es wieder musikalisch. Es findet die Veranstaltung "Acoustic Dance" bei der Minigolf Café-Lounge Jost in Ossiach statt. Die bekannte Feldkirchner Sängerin Tamara Kapeller und ihre Band präsentieren den Gästen neue Interpretationen aus den Genres Rock, Pop und Dance-Music. Beginn ist um 20 Uhr. Wann: 19.08.2017 20:00:00 Wo: Ossiach, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

Wasserrettung und Feuerwehr mussten nicht lange ausrücken bis der Jugendliche gefunden wurde | Foto: pixabay

Große Suchaktion nach 14-jährigem am Ossiacher See

Grazer Urlauber war abgetriebenem Schlauchboot nachgeschwommen. Großeltern meldeten das Verschwinden. OSSIACHER SEE. Über 50 Einsatzkräfte der Wasserrettung und Feuerwehr suchten gestern Abend nach einem abgängigen 14-jährigen Grazer. Der Jugendliche war gegen 20 Uhr seinem abgetriebenem Schlauchboot am Ossiacher See nachgeschwommen. Mit einer Schwimmhilfe schwamm er Richtung Südosten, wo er von zwei Fischern aufgenommen und zum Ufer in Nähe eines Campingplatzes gebracht wurde. Die Großeltern...

Foto: KK

Kunsthandwerksmarkt in Ossiach

OSSIACH. Auch dieses Jahr findet der traditionelle Kunsthandwerksmarkt in Ossiach statt. Von Freitag, den 12. August, bis Dienstag, den 15. August, kommen Kunstinteressierte schon zum 31. Mal auf ihre Kosten. Beim größten Markt in seiner Art in Österreich stellen 130 Kunsthandwerker aus neun europäischen Ländern außergewöhnliche Produkte aus. An die 40.000 Besucher werden auch heuer wieder erwartet, die sich das außergewöhnliche Ambiente und das besondere Flair nicht entgehen lassen wollen. Die...

Foto: lukasbeck.com

Kammermusikensemble im Stift Ossiach

OSSIACH. Das „Kammermusikprojekt der Österreichischen Blasmusikjugend“ wird heuer bereits zum zweiten Mal ausgetragen. Das Projekt bietet jungen, talentierten Musikerinnen und Musikern eine Plattform, um in kammermusikalischer Besetzung dementsprechende Literatur zu interpretieren. Am Donnerstag, dem 10. August um 19.30 Uhr im Stift Ossiach. Wann: 10.08.2017 19:30:00 Wo: Alban Berg Saal, Ossiach 1, 9570 Ossiach auf Karte anzeigen

Der Radfahrer wurde mit schweren Verletzungen in das LKH Villach gebracht

Schwer verletzt: PKW-Lenker kollidiert in Ossiach mit einem Radfahrer

PKW-Lenker übersieht Radfahrer in Ossiach: Beim Zusammenstoß wird der Radfahrer gegen die Windschutzscheibe des Fahrzeugs und in Folge auf die Fahrbahn geschleudert. OSSIACH. In Ossiach wollte am Vormittag des 30. Juli ein 43-jähriger PKW-Lenker aus den Niederlanden von der Ossiachersee Süduferstraße (L 49) in eine Gemeindestraße einbiegen. Dabei übersah er einen 63-jährigen Radfahrer aus dem Bezirk Klagenfurt. Gegen Windschutzscheibe geschleudert Bei dem Zusammenstoß wurde der Radfahrer gegen...

Kräuterexperte Gottfried Hochgruber in Ossiach

Vortrag und Workshop mit Gottfried Hochgruber Wie stärke ich mein Immunsystem? Was regt meine Organe an? Wie bekomme ich mehr Power und warum ist ein guter Schlaf die Grundlage dafür? Wie kann ich Erkältungen vermeiden und was kann ich tun, wenn es doch dazu kommt? Die Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr erfahren Sie beim Vortrag am 18. September 2017, um 18:30 Uhr und im Workshop am Dienstag, 19. September 2017 (9 bis 16 Uhr) von Gottfried Hochgruber. Beide Veranstaltungen finden in...

2 1 19

Ein etwas anders Training machten die Treffner Judoka - Hoch in den Bäumen!

Auch hoch in den Bäumen kann man trainieren und vor allem macht so etwas so richtig Spaß! Ein etwas anderes Training machten die Judo Sportler des Judo Club - SV Treffen im Kletterwald Ossiachersee.  Am Sonntag dem 16. Juli 2017 nutzten 29 Sportler und Eltern des Judo Club - SV Treffen das schöne Wetter und die Ferien aus um im Kletterwald Ossiachersee sich einmal abseits von der Judomatte zu treffen und gemeinsam Spass an einen schönen Tag in den Baumkronen des Ossiachertauern zu verbringen....

Mit allen Sinnen die Musik entdecken. Im Stift Ossiach stehen heuer "barocke Spielereien" im Mittelpunkt | Foto: CMA Ossiach
1 8

Die Kinder entdecken das Stift Ossiach neu

Mit "Pomp & Trara". Unter diesem Motto steht das diesjährige Kinderprogramm in der CMA Ossiach. OSSIACH (fri). Wo ist hier die Musikakademie? Mit dieser Frage sah sich das Team um Marion Rothschopf, die Leiterin der CMA Ossiach, oft konfrontiert. "Eigentlich ist das Stift Musikakademie", sagt Rothschopf, "und um das den Besuchern zu vermitteln, öffnen wir immer wieder unsere Türen. Vor allem junges Publikum ist von den Dimensionen unseres Hauses begeistert." In einer anderen Welt Seit einigen...

Der verletzte Motorradfahrer wurde mit dem Hubschrauber in das LKH Villach geflogen | Foto: KK
1

Motorradfahrer verlor nach Schwindelanfall Kontrolle über Fahrzeug

Nach Schwindelanfall kam ein 64-jähriger Pensionist mit seinem Motorrad auf der Bleistättermoor-Landesstraße von der Fahrbahn ab. BLEISTÄTTER MOOR. Am 8. Juli, kurz vor Mittag, war ein 64-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Liezen (Steiermark) mit seinem Motorrad in der Gemeinde Ossiach auf der Bleistättermoor-Landesstraße L50 a unterwegs. Auf dem Sozius saß seine 60-jährige Frau. Über Böschung gefahren Der 64-Jährige bekam einen Schwindelanfall und fuhr über die linke Böschung. Im angrenzenden...

Hinweis auf Gebührenpflicht am Beginn der Stiftstraße | Foto: Friessnegg
5

Parkgebühr in Ossiach erregt die Gemüter

Parkgebühren: Die Strafzettel seiner Kunden will der Ossiacher Unternehmer Gregor Krappinger mit 20-Euro-Konsumations-Gutscheinen refundieren. OSSIACH (fri). Vor rund einem Jahr wurde in Ossiach flächendeckend für alle öffentlichen Parkplätze, die der Gemeinde gehören, eine Parkgebühr eingeführt. Zu wenig Hinweise "Die Verordnung über die Parkgebühr gilt grundsätzlich das ganze Jahr über. In Kraft tritt sie erst dann, wenn die Hinweistafeln ordnungsgemäß, dem K-PStG entsprechend, aufgestellt...

Die Verlegung von 8,5 Kilometer Seedruckleitungen im Ossiacher See wurde durch die kalten Temperaturen im Winter behindert | Foto: Wasserverband Ossiacher See (6)
6

Druckleitungen im Ossiacher See sind Vorbild für Kärnten

Seedruckleitungen im Ossiacher See wurden komplettiert. Weitere Ergänzungen sollen folgen. OSSIACHER SEE (stp). Das 2,5 Millionen Euro schwere Projekt des Wasserverbandes Ossiacher See (WVO) wurde kürzlich endgültig fertiggestellt. Neue Seedruckleitungen in der Länge von 8,5 Kilometer wurden verlegt. Dabei handle es sich jedoch nicht um einen Ersatz für bereits vorhandene Leitungen, sondern um einen Zusatz, wie Norbert Schwarz, Geschäftsführer des Wasserverbandes, erklärt: "Im Rahmen einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.