Osterhase

Beiträge zum Thema Osterhase

Foto: Gemeinde Purkersdorf
4

Erfolgreiche Eiersuche
Der Osterhase besuchte die Purkersdorfer Kinder

Ostern ist inzwischen vorbei, aber es wurde gebührend gefeiert. PURKERSDORF. So hat einmal mehr der Stadtverschönerungsverein einiges zu einem gelungenen Fest am Ostersonntag beigetragen. Pünktlich um 11 Uhr Vormittags warteten wie jedes Jahr viele Menschen an der Brücke zur Kellerwiese - Kinder, Eltern, Großeltern, Hunde waren bereit, der Osterhase der Gemeinde wies den Weg. Hunderte Eier Und los gings - hunderte Eier - hart gekochte und viele aus Schoko wurden immer wieder versteckt und...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Wir verbinden heute mit dem Osterfest auch den Osterhasen. | Foto: pixabay
2

Symbolik und Fehlannahmen
Darum bringt der Hase zum Osterfest die Eier

Ratschen, Osterlamm, Eier färben  - und natürlich der Osterhase, der die Osternester für die Kinder versteckt.  Doch warum kommt überhaupt der Osterhase, der ja eigentlich gar keine Eier legt? NÖ. Der Ostersonntag ist ein christlicher Feiertag. An diesem Tag wird die Auferstehung Jesu von den Toten gefeiert. Damit hat der Osterhase zunächst einmal nicht viel zu tun. Dennoch verbinden wir heute mit dem Osterfest auch den Osterhasen. Wie kommt das? Hase als Fruchtbarkeitssymbol Eine ganz...

  • Niederösterreich
  • Jana Urtz
7

Osterhasen im Stress
Auch beim Osterhasen fliegen manchmal die Fetzen....

Wegen dem vielen Stress ging es bei den Osterhasen heute etwas stressig zu wie man auf den Fotos sieht. Das lustigste Erlebnis von heute: Ein Feldhase hat sich im hohen Gras versteckt. Ich habe gewartet bis er sich zeigt. Plötzlich läutet mein Handy mit dem Klingelton: Fluch der Karibik Titel. Der Hase hat die Ohren gespitzt und ich konnte mein Foto machen. Er ist danach nicht geflohen. Auch mit Wildtieren kann man eine schöne Zeit haben, wurde mir heute wieder einmal klar. Wegen dem vielen...

  • Tulln
  • Thomas Berwein
Fast die Hälfte der im Straßenverkehr getöteten Hasen starb in Niederösterreich. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

Bundesländer-Vergleich
Niederösterreichs Straßen sind die Hasen-Killer

In keinem anderem Bundesland sterben so viele Hasen auf den Straßen wie in Niederösterreich, wie eine Erhebung der Statistik Austria  und des Verkehrsclub Österreichs zeigt. NÖ. Die Straßen sind seit jeher ein gefährlicher Ort für Rehe, Füchse und Co. Jährlich sterben etwa 70.000 Wildtiere auf den Straßen Österreichs - darunter rund 17.000 Hasen, wie die von der Statistik Austria erfassten Meldungen an die Bezirkshauptmannschaften aufzeigen. Niederösterreich ist dabei trauriger Spitzenreiter:...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Spartenobmann Franz Kirnbauer

  | Foto: Tanja Wagner
3

Ostergeschäft in NÖ
4 Millionen Schokohasen und 10 Millionen Eier

50 Euro wollen die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher heuer im Durchschnitt für Ostergeschenke ausgeben. Mit erwarteten Ausgaben in Höhe von insgesamt 48 Millionen Euro sind die Aussichten vielversprechend. NÖ. Mit dem Osterfest, das dieses Jahr auf den 31. März fällt, wird nach christlichem Glauben die Auferstehung Christi gefeiert. Auch für den heimischen Einzelhandel ist das Osterfest von großer Bedeutung. „Für die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ist Ostern ein...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
In ganz Niederösterreich laden Ostermärkte zum shoppen ein. | Foto: Pixabay
3

Frühlingszauber in NÖ
Das sind die Ostermärkte in ganz Niederösterreich

Wenn der Winter sich langsam verabschiedet und die ersten Knospen die kahlen Äste der Bäume schmücken, erwacht auch in Niederösterreich die Vorfreude auf das Osterfest. Eines der markantesten Merkmale dieser Zeit sind die malerischen Ostermärkte, die sich quer durch das Bundesland erstrecken und Einheimische sowie Besucher gleichermaßen in ihren Bann ziehen. 🐇 Die Tradition der Ostermärkte 🐇Die Ostermärkte in Niederösterreich sind eine traditionsreiche Veranstaltung, die jedes Jahr zahlreiche...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Feldhasen werden am häufigsten Opfer im Straßenverkehr. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Wildwechsel
So viele (Oster-)Hasen werden in NÖ Opfer im Straßenverkehr

Ostern ist das Fest der Hasen, doch nicht nur zu diesem Anlass trifft man die Tiere in freier Wildbahn. Wie viele Hasen Opfer des Straßenverkehrs in NÖ werden erfährst du hier. NÖ. Hasen, Rehe und Co kann man im niederösterreichischen Straßenverkehr antreffen. Jedes Jahr pünktlich zum Osterfest werden dazu Zahlen veröffentlicht. Ihnen ist auch zu entnehmen wie viele (Oster-)Hasen dem Straßenverkehr zum Opfer fallen. 7.735 Hasen in NiederösterreichDas Überqueren der Straße ist für Wildtiere...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Das süße Kaninchen  | Foto: Foto: Pixabay
6

Ostergeschenke und Ideen
Was uns der Osterhase bringt

Das alte Frühlingsfest der Germanen ist einer der höchsten christlichen Feiertage und wird dementsprechend besonders gefeiert. Vor allem Kinder freuen sich über die bunt bemalten Ostereier, die vielen Naschereien und Ostergeschenke. NÖ. Die BezirksBlätter haben schon Geschenk-Ideen dazu auf Lager. Wenn Frühling und Sommer vor der Tür stehen, ist ein Fahrrad ein sinnvolles und gern geschenktes Osterpräsent. Ein Rad ist nie out, sondern immer ein einzigartiges Geschenk, das die Kinder lange...

  • Niederösterreich
  • Martina Schweller
Ostern in NÖ: Den kompletten Überblick gibt's hier! | Foto: pixabay.com
Aktion 24

Ostern 2023
Das sind die schönsten Ostermärkte Niederösterreichs

Friede, Freude, Eiersuchen! Wir haben die schönsten Märkte NÖ's für dich zusammengefasst und verraten dir, welche du in deinem Bezirk und darüber hinaus nicht verpassen darfst. NÖ. Wer den Osterhasen 2023 unbedingt finden möchte, sollte sich auch auf den umliegenden Ostermärkten umschauen. Und damit das Erlebnis so schön wie möglich wird, präsentieren wir dir ein paar Highlights aus den Bezirken plus weitere (Geheim-)Tipps. Lass dich inspirieren, bei unserer Übersicht wirst du bestimmt fündig!...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der Osterhase kommt zum Flugplatz | Foto: pixabay.com

Völtendorf
Der Osterhase kommt

Nach zwei Jahren Pause ist es endlich wieder soweit. VÖLTENDORF. Der Osterhase landet am 18.04.2022 um 14 Uhr bei FREIEM EINTRITT am Flugplatz Völtendorf und bringt jedem Kind bis 12 Jahre ein Geschenk. Der Fliegerclub St. Pölten freut sich auf Ihr Kommen. Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt und wird vom Fliegerclub St. Pölten veranstaltet. Es gelten die am Veranstaltungstag gültigen COVID-19 Bestimmungen. Der Fliegerclub St. Pölten behält sich vor die Veranstaltung aufgrund von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
1 22

Corona Ostern 2021 ...
TATTENDORF: das 2 Jahr Corona Ostermontag 2021

TATTENDORF: das 2 Jahr Corona Ostermontag 2021 Der Ostermontag gehört mit dem Zweiten Weihnachtsfeiertag (Stephanstag) und dem Pfingstmontag zu den zweiten Feiertagen der höchsten christlichen Feste. In mehreren Ländern wird er als gesetzlicher Feiertag begangen. Dazu gehören Andorra, Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Indonesien, Italien, Irland, Island, Teile Kanadas, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Neuseeland, die Niederlande, Norwegen,...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 6

Corona Ostern 2021 ...
KOTTINGBRUNN: das 2 Jahr Corona Ostermontag 2021

KOTTINGBRUNN: das 2 Jahr Corona Ostermontag 2021 Hauptstraße 7 und im Ort Der Ostermontag gehört mit dem Zweiten Weihnachtsfeiertag (Stephanstag) und dem Pfingstmontag zu den zweiten Feiertagen der höchsten christlichen Feste. In mehreren Ländern wird er als gesetzlicher Feiertag begangen. Dazu gehören Andorra, Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Indonesien, Italien, Irland, Island, Teile Kanadas, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Neuseeland,...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Corona Ostern 2021 ...
OBERWALTERSDORF: das 2 Jahr Corona Ostermontag 2021

OBERWALTERSDORF: das 2 Jahr Corona Ostermontag 2021 Der Ostermontag gehört mit dem Zweiten Weihnachtsfeiertag (Stephanstag) und dem Pfingstmontag zu den zweiten Feiertagen der höchsten christlichen Feste. In mehreren Ländern wird er als gesetzlicher Feiertag begangen. Dazu gehören Andorra, Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Indonesien, Italien, Irland, Island, Teile Kanadas, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Monaco, Neuseeland, die Niederlande,...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
4

Corona Ostern 2021 ...
Mödling: Ostersonntag Fest der Auferstehung Jesus Christus 2021

OEYNHAUSEN: Ostersonntag Fest der Auferstehung Jesus Christus 2021 Zu Ostern (lateinisch pascha oder Festum paschale, von hebräisch פֶּסַח pésach) feiern die Christen das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Da Leiden, Sterben und Auferstehung Christi laut den Aussagen des Neuen Testamentes in eine Pessachwoche fielen, bestimmt der Termin dieses beweglichen jüdischen Hauptfestes auch das Osterdatum. Es wird über einen Lunisolarkalender bestimmt und fällt in der Westkirche immer auf den Sonntag...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Ebreichsdorf
1 13

Corona Ostern 2021 ...
Nach Ebreichsdorf jetzt auch Holz - Osterhasen auf den Spielplätzen Traiskirchens gesichtet

Nach Ebreichsdorf jetzt auch Holz - Osterhasen auf den Spielplätzen Traiskirchens gesichtet Zu Ferienbeginn wurden ab Montag, 29.3.2021 auf fast allen Spielplätzen im Stadtgebiet Traiskirchen Osterhasen aufgestellt. Einige wurden von Österreichs NR. 1 Regionaut Robert Rieger besucht: Oeynhausen Naturspielplatz Schafflerhofsiedlung Tribuswinkel Mühlbachspielplatz Traiskirchen Regenbogenspielplatz beim Bad Möllersdorf Schusterhof Traiskirchen Oskar Helmerstraße Wienersdorf Reifenburg Wienersdorf...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 4

Oster - Lockdown in NÖ ...
Also doch - Niederöstrreich verlängert verschärften Oster Lockdown bis 11. April !

Also doch - Niederöstrreich verlängert verschärften Oster Lockdown bis 11. April ! Niederösterreich werde „solidarisch mit Wien“ die vereinbarten Maßnahmen bis 11. April verlängern. Und auch Burgenland zieht mit Lockdown-Verlängerung nach. Nun bleiben die Geschäfte länger zu – jetzt also von 1. bis 11. April. Archiv: Robert Rieger Symbolfotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 2

Corona - Osterzeit ...
EBREICHSDORF: Am Hauptplatz grüßt ein Riesenosterhase aus Holz !

EBREICHSDORF: Am Hauptplatz grüßt ein Riesenosterhase aus Holz ! Dank der Tischler in der neuen Gemeindetischlerei gibt es heuer erstmals eine Holzdekoration am Hauptplatz Ebreichsdorf. Ein großer Holzosterhase grüßt erstmalig die Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer die an ihm vorbei müssen. Der Dank gilt auch den Bauhofleiter Michael Ditzer. Der richtige Osterhase kann also schon kommen 😉 Archiv: Robert Rieger Chronik; Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Bei angenehm warmem Frühlingswetter waren auch heuer wieder mehr als 50 Kinder mit ihren Eltern oder Verwandten zur bereits traditionellen Ostereiersuche der ÖVP St. Margarethen zum Sport- und Freizeitzentrum gekommen. | Foto: Manfred Gundacker

Ostern 2019
Ostereiersuche der ÖVP St. Margarethen

ST.MARGARETHEN. Ganz fleißig war der Osterhase in St. Margarethen – hatte der bereits am Nachmittag des Karsamstages am Jugend- und Freizeitzentrum viele Ostereier versteckt. Und diese zu suchen, dazu lud die ÖVP St. Margarethen alle Kinder und deren Angehörigen ein. 
Gemeindeparteiobmann und Bürgermeister Franz Trischler konnte mehr als 50 Kinder begrüßen, die mit ihren Eltern oder Verwandten gekommen waren.  Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer erklärte die Regeln für die Suche und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (9) Schweller
9

Ostern 2019
Kinder erklären wie der Hase läuft

Die jüngsten Weinburger erklären wie genau der Osterhase zurecht kommt. WEINBURG (MS). Die Bezirksblätter waren im Pielachtal unterwegs und befragten die Kinder: "Wie schafft es der Osterhase alle Eier für so viele Kinder zu verstecken? Dominik Strobl meinte: "Weil er superschnell hoppeln kann. Erst kocht er die Eier und dann färbt er sie bunt, manchmal helfen da die Erwachsenen und machen das gemeinsam mit den Kindern." Jonas Hör erklärte: "Das sind ganz viele Hasen und manchmal bringen die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Der Osterhase ist in Laubenbachmühle zu Gast. | Foto: NÖVOG

Osterhase bei der Mariazellerbahn
Osterfest in Laubenbachmühle

PIELACHTAL. Bei der Mariazellerbahn dreht sich am 13. April alles rund um das Osterfest. „Unser Betriebszentrum in Laubenbachmühle lockt zu Ostern mit einem bunten Programm für Groß und Klein. Eine perfekte Gelegenheit für eine Frühlingsfahrt mit der Mariazellerbahn. Einem schönen Osterausflug mit der ganzen Familie steht nichts im Wege“, informiert Niederösterreichs Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Osterparadies Am 13. April verwandelt sich das Betriebszentrum Laubenbachmühle in ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.