Ostern in Wien

Beiträge zum Thema Ostern in Wien

Falls das Wetter schön wird, machen viele Christen einen sogenannten "Emmausgang". Dieser erinnert an eine Bibelstelle des Lukasevangeliums. | Foto: Julian Berengar Sölter/Unsplash
3

Spazieren, Essen, Feuer
Diese Bräuche am Ostermontag musst du kennen

Nicht nur der Ostersonntag, sondern auch der Ostermontag ist ein gesetzlicher Feiertag in Österreich. MeinBezirk.at erklärt, was an dem Tag eigentlich gemacht wird und was ein "Emmausgang" ist. WIEN. Der Ostersonntag ist der ranghöchste Feiertag im Kirchenjahr. Heuer wurde er am 31. März gefeiert. Doch nicht nur dieser Tag ist in Österreich ein gesetzlicher Feiertag, sondern auch der Ostermontag, 1. April. Weltweit, so auch in Wien, werden oft Verwandtenbesuche und Familienausflüge gemacht....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die "Ratschenbuben", wie sie Anfang der 50er-Jahre durch die Straßen zogen. Heuer gibt's im mauer wieder ein "Stand-Ratschen".  | Foto: privat
3

Altes Brauchtum in Liesing
Zu Ostern wird in Mauer wieder geratscht

Ein alter Osterbrauch lebt heuer wieder im 23. Bezirk auf: Am Karsamstag wird am Maurer Hauptplatz geratscht. WIEN/LIESING. „Wir ratschen, wir ratschen zum englischen Gruß, den jeder katholische Christ beten muss. Fallt nieder, fallt nieder auf eure Knie, bet's ein Vaterunser und drei Ave Marie.“ Sprüche wie diese könnten bald wieder durch den Bezirksteil Mauer hallen. Denn dort wird bald der traditionelle Osterbrauch des "Ratschens" wiederbelebt. Am Karsamstag, 30. März, trifft man sich um 12...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.