Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

2

Osteraktion Landjugend Andorf

Dieses Jahr durfte die Landjugend Andorf unter den aktuellen Corona-Maßnahmen die traditionelle Osteraktion durchführen. Am Ostersonntag teilten wir 250 beschriftete Eier bei den Ausgängen der Pfarrkirche Andorf aus. Die Landjugend bedankt sich bei den Kirchenbesuchern für die großzügige Spende von 432€. Heuer fließt diese Spende in unser Landjugend-Projekt „UNSER BROT, A Handwerk zum Essen, ned zum Vergessen“. Im Zuge dieser Aktion unterstützen wir den Sozialmarkt in Schärding.

  • Schärding
  • Landjugend Andorf
Die Ischler Freiheitlichen verteilten 800 Ostereier. | Foto: FPÖ Bad Ischl
3

Ostergruß der FPÖ
800 Ostereier im Bad Ischler Stadtgebiet verteilt

BAD ISCHL. Das Team der FPÖ Bad Ischl verteilte am Karsamstag an den neuralgischen Punkten in Ischl blau gefärbte Eier und wünschte den Menschen in Bad Ischl ein frohes und gesegnetes Osterfest. Knapp 800 Ostereier fanden reißenden Absatz und gingen binnen einer Stunde an die Frau bzw. den Mann.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der "Österbaum" vor der Volksschule in St. Pantleon-Erla  zeigt seinen Schmuck | Foto: SPÖ St. Pantaleon-Erla

Malktion stat Osterhase
Ostereier aus Malaktion zu bewundern

ST. PANTALEON-ERLA.“Melde dich bei uns, und wir bringen dir ein Osterei vorbei, welches du bemalen und selbst gestalten kannst. Sei kreativ und habe Spaß dabei. Der Osterhase freut sich schon.“ Alle Kinder in St. Pantlon-Erla waren bei dieser Aktion aufgefordert ihren Malkünsten freien Lauf zu lassen. Der Erfolg gab der SPÖ St. Pantlon-Erla recht, und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die liebevoll bemalten Ostereier, zieren jetzt den 'Oster-Strauch' vor der Volksschule St. Pantaleon-Erla,...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
1 Aktion Video 34

Gewinnspiel
Ostereier finden, Selfie schießen & Gutschein gewinnen (mit Video)

Wir haben uns heuer zu Ostern etwas Besonderes für die BezirksRundschau-Leser überlegt. An fünf Stellen im Bezirk Urfahr-Umgebung sind Ostereier versteckt. Wer sie findet, kann gewinnen. Wie funktioniert es?Macht euch auf die Suche nach bunten Rundschau-Ostereiern in den Gemeinden Feldkirchen, Gallneukirchen, Reichenthal, Bad Leonfelden und Lichtenberg. Hinweise zu den Verstecken findet ihr im Video unten. Die Aktion läuft von 26. März 2021 bis 7. April 2021. Was muss ich tun?Schieß ein Foto,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Begeisterung der Kinder war groß und es entstand ein toller Osterstrauch. Darüber freuten sich auch Bürgermeister Karl Mayr und Vizebürgermeisterin Johanna Derfler. | Foto: Gemeinde Wolfern
2

Osterstrauch gestalten
Bunte Ostern am Wolferner Märchenweg

Am Nachmittag des Karsamstags wurden Kinder am Wolferner Märchenweg eingeladen, gemeinsam mit der ÖVP einen Osterstrauch zu gestalten. WOLFERN. Jedes Kind, das ein buntes selbst bemaltes oder gebasteltes Osterei zum Aufhängen mitgebracht hatte, durfte es am Strauch befestigen und erhielt dafür einen Schokohasen. Die Begeisterung war groß und es entstand ein toller Osterstrauch. Außerdem durften sich alle Spaziergänger, die am Märchenweg unterwegs waren, über Osterüberraschungen freuen. Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Tiere spielen schon immer eine besondere Rolle in Schmids Leben. | Foto: Fini Schmid

Osterhasenfahrt entfällt, aber
"Fini" Schmid hält an Tradition fest

Zwar kann heuer keine Osterhasenfahrt stattfinden, doch möchte die langjährige Organisatorin Josefine Schmid ein kleines bisschen der Gallspacher Ostertradition aufrechterhalten. GALLSPACH. Seit über 50 Jahren veranstaltet der Kleintierzüchterverein E51 veranstaltet die beliebte Osterhasenfahrt in Gallspach. Dieses Jahr muss die österliche Veranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie leider entfallen. E51-Vereinsleiterin und Präsidentin des Landesverbands der Rassekleintierzüchtervereine in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Nicole Scharinger, Renate Moser, Lilli Brauneis, Monika Schneeberger, Karin Huemer, Gerti Rumpfhuber, Bürgermeisterin Maria Pachner (v. l.).
 | Foto: Stadtgemeinde Grieskirchen
2

Bezirkshauptstadt bereit fürs Fest
Osterbrunnen am Kirchenplatz

Der Frühling steht vor der Tür und rechtzeitig zu Ostern verwandelt sich der Karbrunnen am Kirchenplatz in Grieskirchen zu einem schönen Osterbrunnen. GRIESKIRCHEN. Rund 1.400 Ostereier wurden in den schön geschmückten Osterbrunnen verarbeitet. 2019 konnte der Osterbrunnen das erste Mal bewundert werden. Zwei Jahre später ist es jetzt wieder so weit. Mit Hilfe der Damen des Bauernbundes Grieskirchen wurde der Karbrunnen in ein österliches Gewand gesteckt. „Mit Ostern zieht auch der Frühling ins...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Der gf. Ortsparteiobmann Hermann Panagger (links) mit Daniel Zacherl bei der Verteilaktion der FPÖ Ortsgruppe Wallern. | Foto: FPÖ Wallern

FPÖ-Aktion
Blaue Ostereier für Wallern

In Wallern überreichte die FPÖ-Ortsgruppe den Bürgern blau gefärbte Eier als Ostergruß. WALLERN. Traditionen und Brauchtümer muss man pflegen. Die jährliche Ostereierverteilung der FPÖ Wallern ist eine davon. Am Samstag, den 27. März fand vor dem Sparmarkt Lindmayer wie jedes Jahr die traditionelle Ostereierverteilung statt. Als kleinen Ostergruß überreichte das FPÖ-Team von Wallern den Bürgerinnen und Bürgern persönlich ein blaues Osterei. „Die Ostereier für unsere Verteilung werden natürlich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
ZAG-Obmann Franz Karlhuber(li.) mit Bundeskanzler Sebastian Kurz | Foto: Foto: Gemeinde Wartberg
2

Damit Ostern ein Fest wird
Heimische Legehennenhalter liefern Eier für’s regionale Osternest

ZAG Obmann Franz Karlhuber fordert beim Eipecken mit Bundeskanzler Sebastian Kurz  eine gesetzlich verpflichtende Herkunftskennzeichnung der Eier. WARTBERG/KREMS. Bauernbund-Präsident Georg Strasser macht auf die akutes Problem in der Geflügelwirtschaft aufmerksam: „Gerade vor Ostern ist es wichtig, beim Kauf von Ostereiern auf regionale Qualität zu achten. Damit bekommen heimische Geflügelbauern die dringend notwendige Unterstützung. Denn momentan bleiben Eierproduzenten auf ihren Eiern...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Osterhase bringt heuer ein schönes Festessen von Innviertler Wirten zubereitet direkt nach Hause.  | Foto: Innviertel-Tourismus_FotoloungeBlende8

Ohne Stress und Schürze
Innviertler Wirte bieten Osterschmankerl to go

Vorbestellen, abholen und genießen: Wenn man keine Lust zu kochen hat, dann so schaut das Festessen zum Hasenfest in diesem Jahr coronabedingt so aus. Gut, dass die Wirte im Innviertel für uns am Herd stehen. Dann bleibt uns mehr Zeit zum Nesterlsuchen.  INNVIERTEL, BEZIRK BRAUNAU. Ein stattlicher Osterbrunch mit allerlei Schmankerln oder ein Lammbraten z'Mittag: Die Innviertler Wirte lassen sich einiges Einfallen, um uns das Osterfest zu versüßen. Weil Restaurantbesuche auch zu Ostern passé...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Über eine selbstgebastelte Osterkarte freut sich jeder zu Ostern. | Foto: Julia Sensari
10

Das Osterfest 2021 / Bastelidee
Osterpost: Grüße vom Osterhasen

Für alle die gerne Basteln und für Ostern noch Ideen für selbstgestaltete Karten suchen, haben wir heute genau das richtige. Unsere Osterpost ist nicht nur zuckersüß, sondern auch perfekt zum verschenken oder verschicken. ÖSTERREICH. Auch heuer steht der Osterhase wieder bereit und bringt neben Ostereiern und Geschenken ganz besonders viel Post. Wer seine Liebsten also nicht persönlich zu Ostern sehen kann, trotzdem aber eine Kleinigkeit schenken, oder einfach nur zeigen will, dass man an...

  • Wien
  • Claudia Rummel
1 1 2

Ostereier natürlich Färben
Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Erika Kerbl gibt wertvolle Tipps

Bunt gefärbte Eier gehören seit jeher unabdingbar zum Osterfest. Als Symbol für Fruchtbarkeit, neues Leben und Wiedergeburt wurden bunte Eier bereits im antiken Griechenland und Rom zur Feier der Frühlings-Tag-und Nachgleiche verschenkt. Bei den Germanen war das Ei ein Symbol der Frühlingsgöttin Ostara, im Christentum symbolisieren besonders rote Ostereier das Grab Jesu und seine Auferstehung.  Die große Bedeutung des Eis ist kein Wunder, schließlich wächst trotz der leblosen kalten Schale -...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
Foto: Bogner
1

Ostergruß
300 Ostereier als Dankeschön

BRAUNAU. Als kleines Dankeschön für die Blaulicht-Organisationen und das Krankenhaus Braunau, spendet der "Harley-Davidson-Stammtisch“ Haselbach heuer Ostereier "aus der Region, für die Region“. Die Eier stammen von Wolfgang Ober aus Altheim. „Wir danken für die gute Zusammenarbeit beim Harley-Treffen in Haselbach und wünschen allen unermüdlichen Mitstreitern, gerade jetzt in der Corona-Zeit, Frohe Ostern!“, so Helmut Bogner vom Harley-Davidson- Stammtisch.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
18 11 16

Salzkammergut. Traunkirchen
Der Osterhase kommt

Liebe Kinder Der Osterhase lässt sich nicht aufhalten und kommt ganz bestimmt auch zu dir nach Hause! Frühling wird es weit und breit, und die Häschen steh'n bereit. Sie bringen zu der Osterfeier viele bunt bemalte Eier.

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Die Versorgung mit Ostereiern ist dieses Jahr gesichert.  | Foto: LK OÖ

Ostern in Oberösterreich
Versorgung mit Ostereiern ist gesichert

Von September bis nach Ostern werden in Österreich besonders viele Ostereier nachgefragt. Während dieser Zeit sind nahezu alle Legehennenstallungen mit Hennen belegt. Somit arbeiten, in Vorbereitung auf die Osterzeit, Mirarbeiter in Oberösterreichs Färbereien auf Hochtouren um den Lebensmittelhandel ausreichend beliefern zu können. OBERÖSTERREICH. „Da jedoch heuer in den Skiregionen und im Außer-Haus-Verzehr weniger bis keine Ostereier gebraucht werden, verlagert sich dieser Absatzmarkt nahezu...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Foto: Gemeinde St. Florian

Gemeinde St. Florian
Ostereisuche am Spielplatz St. Johann

ST. FLORIAN. Die Grünen St. Florian laden am Karsamstag, 20 April, zur Ostereiersuche in die Spielewelt St. Johann. Grünschnabel – das Infoportal für Eltern in Zusammenarbeit mit den Grünen heißt alle Kinder und Erwachsenen willkommen. Unter dem Motto: „Schau vorbei und such ein Ei! findet du eins – dann ist es deins“ startet die Suche ab 15 Uhr. Nähere Informationen gibt es unter Tel.: 0664/214 5214

  • Enns
  • Anna Böhm
Stadtrat Günter Schachner, LAbg. Michael Gruber, Fraktionsobmann Christoph Colak (v.li.). | Foto: FPÖ

Ostergrüße
Eier und Schokohasen aus der Region

Es ist bereits eine langjährige Tradition, dass am Osterwochenende in Kirchdorf blaue Ostereier an ansässige Geschäfte und Bürger im Stadtgebiet verteilt werden. KIRCHDORF. 2019 werden zusätzlich kleine Schokohäschen ausgegeben. „Immer wieder freuen wir uns auf die Osteraktionen. Vor allem aus den freundlichen Gesprächen mit den Leuten ergeben sich immer wieder gute Anregungen. Unsere Eier beziehen wir übrigens seit jeher aus dem Bezirk Kirchdorf, um Regionalität zu leben. Ich wünsche allen ein...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Stadtmarketing Grieskirchen
1. Grieskirchner Ostermarkt von Freitag, 12. April, ab 12:00 Uhr, bis Sonntag, 14 April 2019 am Kirchenplatz in Grieskirchen

Getreu nach dem Motto „VERNETZTES GRIESKIRCHEN“ organisieren der Bauernbund und die ÖVP Frauen gemeinsam mit dem Stadtmarketing Grieskirchen den 1. Ostermarkt am Kirchenplatz in Grieskirchen. Soviel dürfen wir schon jetzt verraten: Der Karbrunnen wird sich in einen bunten Osterbrunnen verwandeln. Kunst in beeindruckender und vielfältiger Kreativität ab 12:00 Uhr: Hobbykünstler und Künstlerinnen stellen beeindruckende Produkte rund um das Thema Ostern aus. Dabei reicht die Bandbreite von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stadtgemeinde Grieskirchen
Hasen sind auch an Ostern keine geeigneten Geschenke. Viel besser ist hier eine Tierpatenschaft.  | Foto: Pfotenhilfe/ Matthias Schickhofer

Osterhase
Tierfreundliches Osterfest

Viele Menschen sind nach wie vor davon überzeugt, dass Tiere passende Geschenke sind. Die Pfotenhilfe Lochen lässt dies an ihre Grenzen stoßen.  LOCHEN AM SEE. Kinderaugen leuchten, wenn sie unter dem Christbaum oder im Osternest einen kleinen niedlichen Freund entdecken. Ist diese Freude jedoch verflogen, landen die Tiere häufig am Tierschutzhof der Pfotenhilfe. Keine echten Hasen im Nesterl "Nachdem viele Zoogeschäfte auch vor Ostern immer noch ungeniert Kaninchen und Meerschweinchen als...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
6 57

Kinderhochamt am Ostermontag in St. Valentin

Am Ostermontag wird in St. Valentin immer ein Kinderhochamt gefeiert. Bei dieser Familienmesse, welche von den  Singing Valenteenies musikalisch gestaltet wird, stehen in St. Valentin besonders die Familien und alle Kinder im Vordergrund. Die ganz Kleinen, die noch nicht zur Kommunion gehen dürfen bekommen immer als „Höhepunkt“ Brot, welches von Hr. Pfarrer Zarl gesegnet wurde. Somit können auch die Jüngsten das „Brot brechen“ lernen und erfahren! Im Anschluss an die Ostermontag-Familienmesse...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Kurt Dobersberger, Angela Schober, Vera Pramberger, Stipo Lukentina (v.li.) | Foto: SPÖ Kirchdorf, Gruber

Rote Ostereier aus der Region

Bereits Tradition: Die SPÖ verteilt eine Woche vor dem Karfreitag rote Ostereier in Kirchdorf KIRCHDORF (sta). "Auf unsere Ostereier-Verteilaktion freuen wir uns jedes Jahr. Es ist eine der besten Gelegenheiten, mit den Bürgern von Kirchdorf und Umgebung im Gespräch zu bleiben. Besonders herzlich sind immer die Begegnungen in den Sozialeinrichtungen. Da spürt man die Vorfreude auf das Osterfest ganz besonders" sagt Bürgermeister Wolfgang Veitz. Knapp 1000 Ostereier verteilt die SPÖ Kirchdorf...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: magdal3na/Fotolia

Eier enthalten nicht nur zu Ostern Nährstoffe

ERNSTHOFEN. In ein paar Tagen steht Ostern wieder vor der Tür. Und somit auch der Brauch des Versteckens der Ostereier und anschließenden „Ostereierpeckens“. "Eier sind ein wichtiges Nahrungsmittel und sollten daher regelmäßig gegessen werden, jedoch ist die Menge entscheidend", so Diätologin Martina Heigl. Rund um die Osterzeit essen die Österreicher gerne die bunten Eier – sei es beim „Ostereierpecken“ oder zur Jause. Eier als Nährstoffquelle "Das Hühnerei liefert unserem Körper leicht...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Kzenon/Fotolia

Ostereiersuche im Schlosspark Enns

ENNS. Am Ostersonntag, 16. April, ist es wieder soweit. Die SPÖ Stadtpartei Enns lädt ein zur Osternestsuche im Ennser Schlosspark. DIe Ostereiersuche beginnt um 14 Uhr und ist für Kinder bis zwölf Jahre geeignet. Auch die Erwachsenen sind willkommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wann: 16.04.2017 14:00:00 Wo: Schlosspark, Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.