Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

Viele handgemachte Osterdekorationen wurden beim Basar zum Kauf angeboten. | Foto: Hofmüller (14x)
14

Osterbasar
Liebevoll gefertigte Handarbeiten für Ostern

Heute Freitag 12. März  von 9-15 Uhr gibt es wieder den beliebten Osterbasar im Volkshaus Weiz. Unter Einhaltung sämtlicher Corona-Maßnahmen bietet der Pensionistenverband Weiz im Klubraum schöne Handarbeiten zum Kauf an. Dabei können liebevoll gestaltete Palmkätzchensträuche, handbemalte Ostereier, selbst gestrickte Kuscheltiere und Tischdekorationen sowie viele weitere kunstvoll handgemachte Ostergeschenke erworben werden. Auch selbst gehäkelte Tischtücher und Unterleger von Eva Pelzmann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Handgefertigte Osterhasen aus der Bad Gamser Keramik warten bei Farmer-Rabensteiner. | Foto: KK
2 2

Traditionelle Osterausstellung mit bäuerlichem Handwerk in Bad Gams

BAD GAMS. Eier, Hühner, Lämmer, Hasen und alles, was zu Ostern dazu gehört, tummeln sich auch heuer wieder in Bad Gams – als Deko und Geschenke: Seit Februar ist die traditionelle Osterausstellung am Hof der Familie Farmer-Rabensteiner vlg. Graf geöffnet. Bis zu den Osterfeiertagen gibt es täglich von 8 bis 18 Uhr original bäuerliches Handwerk aus Naturmaterialien zu bestaunen: handbemalte Ostereier und die verschiedensten Dekorationen aus Heu, Holz oder Keramik, aus der hauseigenen Töpferei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Bewohner der Volkshilfe freuen ich schon auf Ostern. | Foto: Volkshilfe Weiz (4x)
4

Volkshilfe Weiz
Ostervorbereitungen

In der Volkshilfe in Weiz wurde Ostern immer voller Freude erwartet, Den derzeitigen Umständen entsprechend findet das Osterfest dieses mal in etwas anderen Art statt. Die Palm– oder Fleischweihe sowie auch der Ostergottesdienst wurden dabei bisher immer richtig zelebriert. Da dies derzeit alles nicht stattfinden kann, freuen sich die Bewohner umso mehr, wenn sie noch viel Osterpost wie schon in den letzten Tagen von den Angehörigen und den Ehrenamtlichen Mitarbeitern, bekommen würden. Den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Eine beeindruckende Sammlung an Ostereiern.
20 17 16

Filigran und kunstvoll
Handwerk auf dem Osterstrauch

In vielen Stuben steht zu Ostern irgendwo in einem Raum auch ein Osterstrauch. Behangen und geschmückt mit bunten Eiern. Manche davon sind kleine Kunstwerke. In mühsamer Handarbeit wurden die zerbrechlichen Aufhänger gefertigt. Und es gibt erstaunlich viele Möglichkeiten zur Gestaltung. Hier ein kleiner Überblick. HerkunftSchon seit frühester Zeit geht vom Ei eine besondere Symbolkraft aus. Das Ei gilt seit der Antike als ein Symbol für die Fruchtbarkeit und Wiedergeburt. Im Christentum wurde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Viele tolle Rätsel und Ausmalbilder warten für euch in unserer Oster-Ausgabe.
2 2

#alleswirdgut
Die Oster-WOCHE verkürzt die Wartezeit

Der Osterhase besucht alle Kinder heuer zuhause. Doch bis es soweit ist, könnt ihr die Zeit mit unserer Sonderausgabe rund um das Osterfest überbrücken.  Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Und gerade in Zeiten von Corona fällt das Warten auf Ostern noch schwerer. Deshalb haben wir uns etwas einfallen lassen, um den Kleinsten diese Wartezeit etwas zu verkürzen: eine besondere Osterausgabe gefüllt mit tollen Rätseln und Ausmalbildern. Auch für einen Wunschzettel an den Osterhasen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Die Besucher im WEZ freuten sich über die kleinen Aufmerksamkeiten. | Foto: KK

Ostereier im WEZ Bärnbach verteilt

ÖZIV Voitsberg, der Interessensverband für Menschen mit Behinderungen, verteilte wie auch im Vorjahr Ostereier im WEZ. Bezirksobmann Fritz Muhri, Nora Eck und Rosemarie Wabnigg verteilten an die Kunden Ostereier und zusätzlich ein erfrischendes Getränk. Mit dieser Aktion möchte der ÖZIV Voitsberg noch mehr Menschen mit einer Behinderung ansprechen, denn viele kennen den Verband noch nicht. Er stellt die erste Adresse im Bezirk Voitsberg bezüglich Beratung in Fragen mit einer Behinderung dar....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Rund hundert Kinder suchten die von der SPÖ Premstätten versteckten Ostereier. | Foto: Edith Ertl
19

1000 Ostereier in Premstätten

In Premstätten lud Ortsparteiobmann Gemeindekassier Alfred Kopfer und sein Team der SPÖ zum traditionellen Ostereiersuchen. Während zahlreiche Kinder die im Park versteckten 1.000 Ostereier suchten, nutzten die Erwachsenen die Gelegenheit für ein gemütliches Zusammenkommen. Für gefundene rot gefärbte Eier durften sich die Kinder als Draufgabe zusätzlich über ein Schokolade-Häschen freuen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bunt gefärbte Eier, Kren, Geselchtes, Krainerwürstel, Speck und Schinken sind beim traditonell steirischen Weihfleischessen ein Muss am schön gedeckten Ostertisch. | Foto: Hetizia_Fotolia

Der Osterhase steht in den Startlöchern
Alles wartet auf die himmlische Osterjause

Der scharfe frisch geriebene Kren und ein würziger Speck auf der Osterpinze gehören am Ostersamstag einfach auf den Tisch. Nach 40 Tagen abstinenter Lebensweise ist die Osterjause der absolute Hochgenuss. Ostereinkauf am Bauernhof Aber auch jene, die die Fastenzeit nicht ganz so genau nehmen und vielleicht nur in der letzten Woche vor Ostern beziehungsweise zumindest am Karfreitag auf Fleisch, Alkohol und Süßes verzichten, können die wohl herrlichste Jause des Jahres kaum erwarten. Beim...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Eröffneten den 19. Fürstenfelder Ostermarkt: Organisator Josi Thaller (M.) mit Bürgermeister Franz Jost (2.v.l.), den beiden Vizebürgermeistern Hermann Großschedl und Johann Rath und Stadtrat Horst Himler (l.).
38

Ostermarkt Fürstenfeld
Handwerkskunst rund um Hase, Henne und Ei

Rund ums Osterei dreht sich gerade alles am Fürstenfelder Hauptplatz. Zum 19. Mal öffnete der traditionelle Ostermarkt seine Pforten. FÜRSTENFELD. 40 Aussteller bieten am Fürstenfelder Ostermarkt eine vielfältige Angebotspalette an steirischer Handwerkskunst unter anderem mit Osterschmuck, Wachskerzen, Häkel- und Töpferware, Keramik- und Modeschmuck sowie Türkränze und Drechselarbeiten sowie kulinarischen Schmankerl. Auch Bürgermeister Franz Jost und seine beiden Vizebürgermeister Hermann...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Osterausstellung Graz-Straßgang
26 16 10

Osterausstellung in Graz-Straßgang!

Im Straßganger Kulturzentrum, findet eine wunderschöne Osterausstellung statt. Die Ausstellung ist noch Samstag und Sonntag, täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Auf dieser Ausstellung finden Besucherlnnen, alles für das Osterfest.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Das SPÖ-Team Premstätten veranstaltet traditionell ein Ostereiersuchen für die Kinder.
3

1000 Ostereier in Premstätten

Ortsparteiobmann Franz Paier und Gemeindekassier Alfred Kopfer laden mit ihrem Team der SPÖ Premstätten am Karsamstag, 31. März zum Ostereiersuchen. „Wir haben 1.000 Eier für die Kinder vorbereitet, freuen uns aber auch, wenn viele Erwachsene kommen“, sagt Paier über den traditionellen Brauch des Ostereiersuchens in seiner Gemeinde. Versteckt sind die bunten Eier ab 10:00 Uhr im Park von Unterpremstätten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hunderte Ostereier des ÖKB Judendorf-Straßengel warten am Ostersonntag, von den Kindern gefunden zu werden.

Ostereiersuchen in Gratwein-Straßengel

Traditionell hält der Kameradschaftsbund Judendorf-Straßengel den alten Brauch des Ostereiersuchens hoch. ÖKB-Obmann Gerald Kejzar und sein Team verstecken am Ostersonntag, 1. April, bunte Ostereier, die ab 11.30 Uhr am Hauptplatz beim Park in Straßengel von den Kindern gefunden werden können. Mit kleinen Überraschungen für die Kinder kommt auch der Osterhase. Bei Schlechtwetter findet die Aktion am Ostermontag statt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Am Ostersonntag lädt der ÖKB Judendorf-Straßengel zum Ostereiersuchen.

Ostereiersuchen in Straßengel

Traditionell hält der Kameradschaftsbund Judendorf-Straßengel den alten Brauch des Ostereiersuchens hoch. ÖKB-Obmann Gerald Kejzar und sein Team verstecken am Ostersonntag bunte Ostereier, die ab 11.30 Uhr am Hauptplatz von Straßengel von den Kindern gefunden werden können. Wann: 16.04.2017 11:30:00 Wo: Hauptplatz, Judendorf-Straßengel auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 21

Ostereiersuchen der Kinderfreunde Deutschlandsberg

Einen großartigen Erfolg durften die Kinderfreunde Deutschlandsberg erneut am Samstag, den 08. April 2017 verzeichnen. Zum großen Ostereiersuchen wurde geladen und 95 Kinder mit ihren Eltern, Omas und Opas versammelten sich beim Rathausbrunnen im Stadtpark Deutschlandsberg. Jedes Kind bekam vom Verein der Kinderfreunde Deutschlandsberg eine Papiertragetasche, gefüllt mit einigen Informationen, einem Osterlutscher aus Schokolade und einer Plüschfigur überreicht. Zugleich konnte man die Tasche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Kurt Moser
Foto: pixabay.com

Ostereiersuchen

Großes Ostereiersuchen. Veranstalter: ÖVP Thörl Wann: 15.04.2017 13:00:00 Wo: Fölz Milchhütte, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Workshop: "Ostereier am Stiel"

Trofaiach Tandler, Hauptstraße 46, Infos unter: Tel. 0660/6228611 oder tandler@trofaiach.at, 9-12 Uhr & 15-18 Uhr Wann: 30.03.2017 ganztags Wo: Trofaiach Tandler, Hauptstraße 46, 8793 Trofaiach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
11

Ostern & Frühling bei EigenArt in der Ottersbachmühle

17. März - 16. April 2017 immer Freitag bis Sonntag von 11 - 18 Uhr, bei freiem Eintritt Ostern und der Frühling stehen vor der Tür. Erleben Sie eine große Vielfalt an Ostereiern, Weihkorbdecken, Palmbuschen und viele schöne Deko-Ideen für Haus und Garten zu den Themen Ostern und Frühling. Vorführungen an den Sonntagen von 13 bis 17 Uhr: z.B.: Hasen basteln mit Heu, Occhi-Arbeiten, Modeldruck, Kerzen ziehen, Kreuze aus Weiden, Ostereier bemalen, Kräuter-Ingwer Zuckerln, Eierfärben mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • gabriele adam

Rohrbacher Ostermarkt

Am Samstag, dem 18.03.2017 und Sonntag, dem 19.03.2017 findet wieder der allseits beliebte Rohrbacher Ostermarkt statt. Zahlreiche Hobbykünstler haben mit Kreativität und Geschicklichkeit wunderschöne Handarbeiten hergestellt, die im Festsaal der Altgemeinde Rohrbach-Steinberg beim Gasthof "Rohrbacher Hof" zu bewundern sind. Am Eingang werden Sie schon von großen und kleinen Stroh-Osterhasen begrüßt und ein Korbflechter wird seine Handwerkskunst vorführen. Auf Ihr Kommen freuen sich die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michaela Vyskocil
11 16

ALLERLEI übers OSTEREI

Das Ei als Symbol für Ostern Warum gerade Eier? Weil sie seit jeher als Fruchtbarkeitssymbol galten. Sie sind Zeichen der Fruchtbarkeit und das Siegeszeichen des Lebens über den Tod. Das Ei dient als Nahrung, ist Symbol des Lebens, der Reinheit, der Fruchtbarkeit, gilt als Naturalabgabe für Schulden, als Opfer oder Liebesgabe. Eier waren schon als Zahlungsmittel (Zinsgabe) im Mittelalter bedeutend. Als feststehendem Zahlungstermin wurden an Ostern im Mittelalter Eier den Grundherren als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
1

Ostereiersuche im Straßer Park

Hallo Kinder, Liebe Familien, Große Ostereiersuche im Straßer Park am Karsamstag 26. März - nach der Fleischweihe um ca. 11 Uhr. Für alle Kinder bis 10 Jahre! Ein frohes Osterfest wünscht Reinhold Höflechner und sein Team der Volkspartei Straß/Spielfeld Wann: 26.03.2016 11:00:00 Wo: Stadtpark, Hauptstraße, 8472 Straß in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Katharina W.
2 13

Kreativität, Geschick und tolle Ideen

Wenn man zur Zeit durch St. Ruprecht spaziert, fällt eines ganz besonders auf: ein riesiger Stroh-Osterhase mitten am Hauptplatz. Verantwortlich dafür ist die kreative Künstlerin Herta Köck, die mit ihren Strohpuppen und ihren tollen Ideen den Ort verschönert. "Strohpuppen mache ich seit ca. 15 Jahren. Ich wollte etwas einzigartiges für St. Ruprecht und praktisch über Nacht ist mir dann die Idee dazu gekommen. Wir haben eigentlich jedes Jahr ein anderes Thema - einmal waren es Grimm Märchen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.