Ostern

Ostern Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!

Beiträge zum Thema Ostern

Józef Niewiadomski, Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck | Foto: dibk

Osterzeit: Aufstieg und Fall

Józef Niewiadomski, Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck (kathpress). Die "Rise and Fall"-Logik der Karwoche entspricht einer generellen Erfahrung des menschlichen Lebens. Für den Innsbrucker Dogmatiker Joszef Niewiadomski birgt diese Parallele die Chance, die "Hinfallen und aufstehen"-Dynamik des eigenen Lebens mit Hilfe einer "österlichen Brille" und damit aus einer ungewöhnlichen Perspektive zu sehen. Vor dem Hintergrund der "helfenden Hand" Gottes, die alle...

2

BUCHTIPP: Eine kleine Ostergeschichte

Der kleine Fritz träumt von Ostern, er lernt das Häschen „Kohlfraß“ kennen, darf in den Osterhasenpalast und bekommt vom Osterhasen-König ein Ei geschenkt, welches er entzwei bricht und damit ein Masseneierlegen auslöst. Am nächsten Tag hält er nach dem Erwachen eben dieses Ei mit den Initialen K und L für König Lampe in der Hand. „Drum schenk ich dir ein Osterei“ von Joachim Ringelnatz, für alle, die das Osterfest lieben. Coppenrath , 40 S., 6,20 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

Ostermesse in der Pfarrkirche Steinach am Brenner

Am Ostersonntag, den 20. April, um 9 Uhr findet eine österliche Aufführung in der Pfarrkirche Steinach statt. Der Chor- und Orchesterverein Steinach wird unter der Leitung von Othmar Wessiack die Ostermesse in C von Johann Ernst Eberlin zum Besten geben. Wann: 20.04.2014 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

Ingrid Siller kocht seit 2009 für die Brüder und Mitarbeiter/innen im Innsbrucker Kapuzinerkloster. | Foto: Kapuziner
1 3

„Bitte zu Tisch“ bei den Kapuzinern

Fastenzeit und Karwoche im Innsbrucker Kapuzinerkloster INNSBRUCK. 12 Uhr. Mittagsläuten. Im Speisesaal des Innsbrucker Kapuzinerklosters sind die Brüder für einen Moment in Stille versunken. Br. Alfred Stefan spricht ein Tischgebet. Zeit für Dankbarkeit und Besinnung, bevor das Essen aus der Küche geholt wird. Dort kocht Ingrid Siller seit fünf Jahren für 16 Brüder und die Mitarbeiter/innen im Haus. Altes Geheimrezept Die Fastenzeit ist als Vorbereitungszeit für Ostern auch im Kloster eine...

Mit den Caritas Blumenkarten schenken Sie Freude und unterstützen Menschen in Not in Tirol. 
 | Foto: Caritas

Aufblühen

Neue Blumenkarte im Caritas Online Shop 
 (dibk). Endlich Frühling! Machen Sie lieben Menschen eine Freude und bringen Sie mit der neuen Caritas-Blumenkarte Farbe in deren Briefkästen. Im Caritas Online Shop finden Sie eine große Auswahl an Grußkarten, Billets, Stecher-Kunstdrucken, Büchern oder CD. Für Ostern, den Muttertag, Geburtstage, Jubiläen oder einfach so. Der gesamte Erlös unserer Verkäufe geht direkt an TirolerInnen in Not. Für größere Auflagen oder Eindrucke rufen Sie bitte 0512.7270...

Foto: Sonja Mayer

Generationenübergreifendes Miteinander zu Ostern

MATREI. Bei der diesjährigen Hochamtgestaltung zu Ostern wurde in Matrei die "Missa Lumen" von Lorenz Maierhofer zur Aufführung gebracht. Die Region rund um Matrei a.Br. ist so reich an den verschiedensten Klangkörpern, dass es den Verantwortlichen des Gemischten Chores Matrei und der Chorgemeinschaft La Voce ein besonderes Anliegen war, einmal gemeinsam die Stimmen und Instrumente erklingen zu lassen. Musikalisch umrahmt wurden sie dabei vom Streichorchester der Landesmusikschule Wipptal. Ein...

Vorösterlicher Familiensamstag auf dem Bauernhof:

Palmlatte binden, Palmbrezeln backen und Tiere streicheln Programm: Selber Palmbuschen binden und dessen Tradition auf den Grund gehen, Palmbrezeln backen und im Stall bei den Tieren vorbei schauen. Ein einmaliger Nachmittag voller Erlebnisse und Erfahrungen zu österlichen Traditionen auf dem Bauernhof der Familie Hueber in Oberperfuß stehen auf dem Programm. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sind ebenfalls herzlich eingeladen! Dazu bitte unbedingt bei uns anmelden! Pro Familie sollte...

Leo Pfurtscheller (Stv. Vorsitzender des Pfarrkirchenrats) , Georg Haas (Seniorchef der Zimmerei Haas) , Alois Müller (Mesner der Pfarre) , Franz Niederhauser (Restaurator ), Dr. Reinhard Rampold und Dr. Martin Kapferer vor dem Ostergrab in Neustift | Foto: Ranalter
8

Die Auferstehung des Ostergrabes

NEUSTIFT (kr). 40 Jahre – eine lange Zeit. Eine Zeit, in der es geduldig im Depot auf seine Auferstehung gewartet hat. Dieses Jahr, zum 200-jährigen Jubiläum der Pfarre Neustift, ist sein großer Moment gekommen, es darf sich in seinem wiedergewonnenen Glanz den Menschen zeigen: Das Ostergrab von Neustift im Stubaital ist wiederauferstanden. Wunderschön und beeindruckend steht es in der Kirche zum Heiligen Georg in Neustift, errichtet um die Auferstehung Jesu Christi am dritten Tag nach seinem...

Selbstgemachte Osterdeko von Öko Mobil
4

Das JuNet Innsbruck am Ostermarkt in Hall!

Das JuNet in Innsbruck beschäftigt 21 Jugendliche in seinen sozialökonomischen Betrieben. In einer 3-wöchigen Vorbereitungszeit haben die Jugendlichen aus den Fachbereichen OfficePlus, ProBau und ÖkoMobil mit viel Motivation und Kreativität Produkte für den Ostermarkt in Hall am 30. und 31.03. produziert. Mit speziell designten Geschenksartikeln und Osterschmuck aus der vielfältigen Produktpalette Holz, Druck und Landschaftsgärtnerei konnten die Besucher des Ostermarktes beeindruckt werden....

T-Shirt von KONTAKTIL
2

Witziges für den Gotlpack zu Ostern - aus Tiroler Hand

Von Henne bis Hase steckt vieles im Gotlpack. Warum nicht einmal Praktisches und Witziges aus Tiroler Handwerkskunst schenken? Geht nicht? Dann kennen Sie noch nicht die netten Produkte von Kontaktil. Ich finde es toll, dass wir in Tirol so kreative Leute besitzen. Ob Babymütze, Body oder T-Shirt für Kinder, Hülle für das Handy oder sogar fürs I-Pad, die Tirolerin Viola Hofer produziert in ihrer kleinen, feinen Werkstatt in Innsbruck in der Gumppstraße äußerst liebenswerte Produkte. Viele...

Ostergrab BildPrivate Bilder vom Haus  und Garten 375 (2) | Foto: Hinterlechner

Telfer Ostergrab heuer in Vollform zu sehen!

„Schon Monate vorher bekommen wir Anfragen aus dem In- und Ausland, wann das Heilige Grab zu besichtigen ist. Sie zeugen von der besonderen Bedeutung des Heiligen Grabes in Telfes“, berichtet Pfarrkurator Diakon Leo Hinterlechner. TELFES (tk). Es ist ein ganz besonderes Ereignis, wenn das Heilige Grab in der Pfarrkiche zum hl. Pankratius in Telfes in seiner Vollform zu sehen ist. Das ist wegen des großen Aufwandes nur alle vier Jahre der Fall! Heuer ist es wieder soweit: Das größte der Heiligen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.