Ostern

Ostern Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!

Beiträge zum Thema Ostern

Mit ein paar Tricks lässt sich ein gesundes grünes Ostern feiern. | Foto: pavkis - Fotolia.com
2

Heuer mal ein gesundes Ostern!

Osterfeste leben auch vom Schlemmen, aber es darf auch mal gesundes Essen sein. Feste sind absolut großartig, schließlich können wir es uns ganz ohne schlechtes Gewissen mal richtig gut gehen lassen. Nicht zuletzt der Schritt auf die Waage sorgt nach Weihnachten und Co. aber oft für rasche Ernüchterung. Auch zu Ostern laufen wir Gefahr, es mit dem Essen ein wenig zu übertreiben. Wer das klassische Fest rund um Auferstehung, Nestsuche und Eier in diesem Jahr etwas gesünder gestalten möchte,...

  • Michael Leitner
Foto: Tierschutzverein Österreich
3 2

Hasen-Check-Liste des ÖTV

Der Österreichische Tierschutzverein veröffentlicht eine Checkliste, die die Entscheidung zum Kauf eines Hasen erleichtern soll. Am 16. April ist Ostersonntag. Für viele Kinder kommt hier der Osterhase - daher verwundert es nicht, dass er auf der Wunschliste vieler Menschen steht. Allerdings gilt zu bedenken - Tiere sind keine Geschenke! Daher sollte man vor dem Kauf eines Hasen einige Punkte beachten. Hasen-Check-Liste des ÖTV Der Österreichische Tierschutzverein (ÖTV) hat eine...

Anzeige
Die Gewinnerin Katharina Hörtnagl-Anich aus Oberperfuss mit "Glücksfee" west-Mitarbeiterin Lisa Cottogni. | Foto: west
2

west kürte Gewinnerin

Rund um Ostern gab es im Einkaufszentrum west in der Höttinger Au ein großes Gewinnspiel sowie traditionelle Aktivitäten. Die Gewinnerin des Oster-Gewinnspiels Im März stand das west ganz im Zeichen des großen Oster-Gewinnspiels: Auf fünf speziell gestalteten Osterstationen waren viele bunte Eier versteckt – aber nur einige davon im west-Design, die es zu zählen galt. Als Hauptpreis winkten west-Einkaufsgutscheine im Wert von 1.000 Euro. Über den Gewinn durfte sich letztlich Katharina...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maria Mifka
Bei den landesweiten Kontrollen des Schwerverkehrs am 13.04.2016 wurden 377 Schwerfahrzeuge kontrolliert - bei 90 wurden verschiedenste Übertretungen festgestellt. | Foto: Martina Berg/Fotolia

LKW-Sonderfahrverbote am Karfreitag und Karsamstag

Am 25. und 26.03.2016 (Karfreitag und Karsamstag) kommt es zu Beschränkungen im LKW-Verkehr. Im folgenden eine Zusammenstellung: Fahrverbot für LKWs TIROL. Am 25. März kommt es Richtung Deutschland (von 00 Uhr bis 22 Uhr) und Richtung Italien (von 16.00 bis 22.00 Uhr) zu einem LKW-Fahrverbot. Ein weiteres Fahrverbot gibt es am 26. März (von 11 Uhr bis 15 Uhr) In Richtung Italien. Speziell betroffen sind: Lastkraftwagen mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5...

In der Axamer Lizum wird es am Osterwochenende spektakulär! | Foto: Mia Knoll
2

Ostern wird spektakulär: OPEN FACES AXAMER LIZUM

Ein Freeride-Spektakel zu Ostern: Endlich ist es soweit und die OPEN FACES FREERIDE CONTESTS können auch in der Axamer Lizum starten. Während am Donnerstag, 24. März, das Axamer Lizum OPEN by OPEN FACES und erstmals auch ein 2*OPEN FACES JUNIORS AXAMER LIZUM auf dem Tourkalender stehen, wartet am 26. März mit dem 3*FWQ OPEN FACES AXAMER LIZUM der Highlightbewerb des Wochenendes. Gestartet wird an den Contest-Tagen jeweils um 10 Uhr. Perfekte Verhältnisse ... machen es möglich, dass auch zu...

1 2

NACHGEDACHT: Ostern – die Hoffnung feiern

Von Jakob Bürgler, Diözesanadministrator der Diözese Innsbruck Ostern 2016. Christen in aller Welt feiern das Fest der Auferstehung. Und alles geht so weiter wie bisher? Die Nachrichten aus Syrien, dem Irak, der Türkei, der Ukraine, aus Nigeria und Libyen erschrecken uns. Manche Menschen ergreift Angst vor der Zukunft und sie sind davon wie gelähmt, Unzählige sehnen sich nach einer Zukunft in Frieden. Frère Roger Schutz, der Gründer der Communauté de Taizé, fragte in seinem letzten...

Diözesanadministrator Jakob Bürgler stand den BEZIRKSBLÄTTERN vor der Karwoche Rede und Antwort. | Foto: Gstaltmeyr
2

Jakob Bürgler: "Versuchen Angst zu nehmen"

Diözesanadministrator Jakob Bürgler über Ostern und die Aufgaben, die die Diözese bereithält. BEZIRKSBLÄTTER: Seit 18. Jänner leiten Sie als Diözesan-administrator die Diözese Innsbruck. Was hat sich für Sie geändert? Jakob Bürgler: "Die Grundaufgaben sind sehr ähnlich geblieben. Als Generalvikar war ich sehr nach innen orientiert. Diese Verwaltungsaufgaben konnte ich zum Teil an meinen ständigen Vertreter delegieren. Dazugekommen sind Termine in der Öffentlichkeit, der Repräsentation und auch...

Der Osterhasen-Check 2016 von Südwind und GLOBAL 2000: Mehr als die Hälfte der getesteten Schokolade-Hasen sozial und ökologisch bedenklich | Foto: Pixabay
2

Der Osterhasen-Check 2016

Mehr als die Hälfte der getesteten Schokolade-Hasen ist sozial und ökologisch bedenklich. Das ergab ein Check von 20 Schokolade-Osterhasen aus österreichischen Supermärkten Kriterien für den Osterhasen-Check Südwind und GLOBAL 2000 testeten 20 Schokolade-Osterhasen aus österreichischen Supermärkten. Getestet wurde ihre ökologische und soziale Qualität. Grundlage für die Bewertung der Schokolade-Hasen waren drei in Österreich gängige und unabhängige Gütesiegel: das Fairtrade-Siegel, das...

Foto: Dekanatsjugendstelle

Ostermarsch 2016 – Die Nachtwanderung

MATREI. Die Nachtwanderung für Jugendliche führt dieses Jahr von Matrei nach Stift Wilten. Start ist am Palmsonntag um 21.30 Uhr in der Heilig Geist Kirche in Matrei mit einer Stunde der Barmherzigkeit. Nicht nur körperliche Herausforderungen wird es in dieser Nacht geben, sondern ein Sich einlassen aus sich, auf andere, auf die Gruppe und auf Gott. Gegen 6.30 Uhr erwartet die TeilnehmerInnen ein Frühstück im Stift Wilten. Die Route führt über Ellbögen, Patsch, Vill zum Stift Wilten. Unbedingte...

Das Testergebnis über das "Ostersortiment" spricht klar für MPREIS. | Foto: MPREIS

MPREIS: Testsieger beim Ostersortiment

Greenpeace-Marktcheck "Nachhaltigkeit im Test" bringt ein klares Ergebnis für das Tiroler Familienunternehmen. Das Tiroler Familienunternehmen MPREIS ist Ostersortiment-Testsieger beim österreichweiten Greenpeace-Marktcheck „Nachhaltigkeit im Test“. Mit seinem Bio-Angebot in den vier getesteten Osterproduktkategorien hat das Tiroler Unternehmen MPREIS die Tester vollends überzeugt. Nachhaltigstes Ostersortiment MPREIS ist der einzige Supermarkt, der unter der Marke „BIO vom BERG“ Tiroler...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Probeführerscheinbesitzer mit 100km/h zu viel unterwegs, weniger Verkehrsunfälle und weniger Verletzte: Das Resümee des Osterverkehrs 2015

Aufgrund der unbeständigen Witterung während der gesamten Osterfeiertage, mit Regen und teilweisem Schneefall bis in tiefe Lagen, hielt sich der Tagesausflugsverkehr in Grenzen. Der sonst zu Ostern übliche Motorrad- und Mopedverkehr fiel heuer nahezu gänzlich weg. Im Reiseverkehr kam es besonders am Ostersamstag aufgrund der starken Rückreise zu zeitweisen Behinderungen und Stauungen. Auch führte die teilweise winterliche Witterung am Osterwochenende auf höher gelegenen Bergstraßen immer wieder...

2

Ranking: Ei-Ei-Ei - Farben aus der Natur für Ostern

Ob Rote Rüben und Co. auch Eier oder nur Textilien anfärben können, haben wir für Sie zuhause ausprobiert. Die Erfolgsquote unseres Ostereierfarben-Rankings war fifty-fifty. Wir gingen mit großen Erwartungen zum Topf, um die Eier mit natürlichen Methoden einzufärben – dementsprechend gab es Überraschungen und Enttäuschungen. Unser Liebling wurde das Blaukraut. Dieser gab den „Goggelen“ eine intensive blau-grüne Farbe. Viel Erwartungen knüpften wir an Rote Rüben, die Eier wurden jedoch, wie auch...

Die Polizei kontrolliert jetzt ganz scharf: Daniel Liebl, rasender Fotoreporter aus Zirl, ist selbst immer im Einsatz und trinkt keinen Alkohol. | Foto: Symbolfoto: zeitungsfoto.at

Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr

Kurzurlaube in Kombination mit LKW-Fahrverboten werden auch heuer wieder zu Staus und Verkehrsbehinderungen auf Tirols Straßen führen. Damit Sie trotzdem sicher und entspannt an Ihr Ziel kommen, hat die Tiroler Verkehrspolizei einige Informationen zusammengetragen. Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Wintersportgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Betroffen sind...

1

NACHGEDACHT – Das Leben ist wunderbar

Von Manfred Scheuer Bischof der Diözese Innsbruck Leben, leben wollen die Leute schon. Ich will doch etwas vom Leben haben, hat mir vor kurzem einer gesagt, der nie mit seinen Finanzen auskommt. Ich will endlich leben, so jemand, der alles als Korsett empfindet. Das Wort „Leben“ hat einen guten Klang. Auch vital, biologisch, life, vita haben Konjunktur. Und doch ist es nicht so einfach, das richtige, das gute Leben zu finden. Manche machen sich und andere vor lauter Hunger und Durst nach Leben...

Hochamtgestaltung am Ostersonntag in Matrei am Brenner

Am Ostersonntag, den 5. April 2015, bringt der Gemischte Chor Matrei am Brenner und Umgebung, begleitet von einem großen Orchester, um 9 Uhr in der Pfarrkirche Matrei die Krönungsmesse "Missa in C" von Wolfgang Amadeus Mozart zur Aufführung. Hinweis: Der Gemischte Chor lädt jetzt schon herzlich zum großen Jubiläumskonzert "40 Jahre Gemischter Chor Matrei am Brenner und Umgebung" am 25. April 2015, um 20.15 Uhr im Gemeindezentrum Pfons ein! Wann: 05.04.2015 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, Schöfens 1,...

3

BUCH TIPP: Selbst bestickte Unikate für Ostern

Nicht bemalte sondern mit Kreuzstichmotiven überzogene Ostereier sind heuer für Osterhasen und -häschen ein "Must have"! Wie einfach das geht, zeigt Helga König auf nur 60 Seiten: Neben dem Grundkurs Sticken und Materialbedarf wird verständlich, Schritt für Schritt und mit vielen Fotos erklärt, wie die bestickten Schmuckstücke für Deko und Osterstrauch hergestellt werden. 450 Ideen von Symbolen bis zu Frühlingsmotiven dienen als Vorlage. Gutes Gelingen! Stocker Verlag, 60 Seiten, 9,95 € Weitere...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Festgottesdienst am Ostersonntag in Steinach am Brenner

Der Chor- und Orchesterverein Steinach lädt am Ostersonnstag, den 5. April, um 9 Uhr in die Pfarrkirche Steinach zum Festgottesdienst ein. Der gemischte Chor mit Solistinnen, das Streicherensemble sowie der Organist Prof. J. Blaas geben unter der Leitung von O. Wessiack die "Missa brevis in F – Jugendmesse" von J. Haydn zum Besten. Wann: 05.04.2015 09:00:00 Wo: Pfarrkirche, Knollerpl., 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

Ostermarsch 2015 – Die Nachtwanderung von Völs nach Neustift

Ausdauer, Kälte, Dunkelheit, Gastfreundschaft, Begegnungen Wir wandern auf Ostern zu…. Die Nachtwanderung vom Dekanat Matrei am Brenner und vom Dekanat Wilten-Land führt dieses Jahr von Völs nach Neustift. Am Palmsonntag, den 29. März wird um 22.45 Uhr bei der Pfarrkirche (moderner Bau) in Völs gestartet. Gegen 8 Uhr erwartet uns ein Frühstück in Neustift. Die Route führt über Mutters, Telfer Wiesen und Telfes nach Neustift. Unbedingte Must-haves sind: feste Wanderschuhe, Taschenlampe, warme...

Foto: Rainer
2 12

Ein Osterfestmahl: Lamm, Hirsch und Hähnchen

Von Gerhard Rainer aus Fulpmes Zum Thema Ostern - Nachträglich noch ein Grillbeitrag ZUM Hirsch: Zuerst angegrillt und dann auf die Indirekte Seite gelegt. Bei KT 55°C runter genommen und für 10 min in Jehova (Alufolie) ruhen lassen. Zum Würzen wurde eine Gewürzmischung verwendet: Reh & Jungwild Gewürz, 550ml Gastro-Dose, SPICEWORLD - Gewürze (Ich werde von dieser Firma weder gesponsert auch beschäftigt bin ich wo anders; ich finde die Gewürze und Philosophie einfach gut) ZUM Lamm:...

Lenker von einspurigen Kfz will die Polizei verstärkt kontrollieren. | Foto: privat
2

Sicher durch den Osterreiseverkehr

Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Wintersportgebiete, mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen, informiert die Polizei. Neben dem stärkeren Verkehrsaufkommen macht sich die Polizei auch über die Sicherheit Gedanken und appelliert an die Verkehrsteilnehmer: „Damit jeder Verkehrsteilnehmer sicher und gesund sein Reise- oder Ausflugsziel erreicht, ist ein rücksichtsvolles und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Sauermann (mats)

BUCH TIPP: Oster-Zauber: der Advent im Frühling

Ostern - ganz so wie Elisabeth Auersperg-Breunner das Fest erlebt: Im Buch vermittelt die Autorin den Reiz dieses ­höchsten Festes des Kirchen­jahres mit Schilderungen kirchlicher Riten, Traditionen, Deko-Ideen und mit Rezepten von Meisterkoch Adi Nairz. So wird Ostern für den Leser erlebbar gemacht, ein prachtvoller Begleiter und Wegbereiter zum gelungenen Fest. Brandstätter Verlag, 192 Seiten, € 29,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.