„Bitte zu Tisch“ bei den Kapuzinern

Ingrid Siller kocht seit 2009 für die Brüder und Mitarbeiter/innen im Innsbrucker Kapuzinerkloster. | Foto: Kapuziner
3Bilder
  • Ingrid Siller kocht seit 2009 für die Brüder und Mitarbeiter/innen im Innsbrucker Kapuzinerkloster.
  • Foto: Kapuziner
  • hochgeladen von Arno Cincelli

INNSBRUCK. 12 Uhr. Mittagsläuten. Im Speisesaal des Innsbrucker Kapuzinerklosters sind die Brüder für einen Moment in Stille versunken. Br. Alfred Stefan spricht ein Tischgebet. Zeit für Dankbarkeit und Besinnung, bevor das Essen aus der Küche geholt wird.
Dort kocht Ingrid Siller seit fünf Jahren für 16 Brüder und die Mitarbeiter/innen im Haus.

Altes Geheimrezept

Die Fastenzeit ist als Vorbereitungszeit für Ostern auch im Kloster eine besondere Zeit – sie findet in der Karwoche ihren Höhepunkt. Der Karfreitag ist ein strenger Fasttag, da steht eine leichte Gemüsecremesuppe auf dem Speiseplan. „Nach altem Geheimrezept“, verrät Ingrid Siller mit einem Augenzwinkern. Auch die Vorbereitungen für den Ostersonntag laufen bereits, denn da wird es Frittatensuppe, Lammbraten mit Rosmarinkartoffeln und Eispalatschinken geben. Nur wer richtig fastet, kann auch richtig feiern. „Daher darf zu Ostern dann auch geschlemmt werden“, sagt Ingrid Siller.

Freiwerden für das Wesentliche

Fasten und Verzichten – das wird oft mit Hungern und sich Kasteien verbunden. Br. Erich Geir meint dazu: „Wenn ihr fastet, macht kein finsteres Gesicht – heißt es schon in der Bibel.“ Und er ergänzt: „Was wäre, wenn wir uns auf eine neue Bedeutung des Begriffs Fasten einigen würden? Könnte Fasten künftig heißen ‚Freiwerden von Abhängigkeiten‘ – also das Freiwerden für das Wesentliche?“ Auch sein Alltag im Kloster sei oft hektisch – daher versucht er, sich bewusst Zeit zu nehmen und sich auf das wichtigste Fest der Christenheit entsprechend vorzubereiten.

Spirituelle Dimension

In beinahe allen Kulturen und Zeiten haben Menschen aus verschiedenen Gründen gefastet. Den bewussten Verzicht auf Speisen als Vorbereitung auf wichtige Rituale kennen alle großen Weltreligionen genauso wie Naturreligionen oder Stammeskulte. Fasten ist also ein möglicher Zugang zur spirituellen Dimension des Menschen.

Rezept aus der Klosterküche

Das Rezept für eine typische Fastensuppe bei den Kapuzinern finden Sie hier:
www.meinbezirk.at/pfons/gedanken/rezept-fastensuppe-der-innsbrucker-kapuziner-d907750.html

Ingrid Siller kocht seit 2009 für die Brüder und Mitarbeiter/innen im Innsbrucker Kapuzinerkloster. | Foto: Kapuziner
Br. Lech Siebert, Ordensoberer für Österreich und Südtirol, mit der „Klostersuppe“ in Innsbruck. | Foto: Kapuziner
Die Tischgemeinschaft mit Brüdern und MitarbeiterInnen im Kapuzinerkloster Innsbruck | Foto: Kapuziner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.