Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

Das Team der Osttiroler NationalparkrangerInnen freut sich über die Auszeichnung mit dem Tiroler Klimaschutzpreis | Foto: NPHT/Jurgeit

Nationalpark Hohe Tauern
Klimaschule mit Tiroler Klimaschutzpreis ausgezeichnet

De vor 15 Jahren ins Leben gerufene Nationalpark Hohe Tauern Klimaschule wurde im April 2025 mit dem Tiroler Klimaschutzpreis in der Kategorie „Bildungsarbeit“ ausgezeichnet. Das bestätigt die Qualität und Beständigkeit der Bildungsarbeit des Nationalparks Hohe Tauern. MATREI. Seit ihrer Gründung im Jahr 2010 hat die Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern über 35.000 Schülerinnen und Schüler erreicht – sei es vor Ort in den Schulklassen, die NationalparkrangerInnen besuchen oder direkt im...

Lina Cörstges, Tabea Senfter, Valentina Ruggenthaler, Aurelia Wendlinger und Backup-Talent Lena Oberhauser siegten in der Kategorie „Sprachrohr“ mit ihrem Stück „Bin ich gut genug?“. | Foto: Land Tirol
9

72. Bezirksredewettbewerb
Junge Stimmen beeindruckten mit ihren Worten

Vor Kurzem fand die Bezirksausscheidung des 72. Jugendredewettbewerbs in den Räumlichkeiten der Dolomitenbank Lienz statt. Sieben SchülerInnen haben sich dabei für das Landesfinale in Innsbruck qualifiziert. LIENZ. Am Mittwoch, den 9. April 2025, wurde der 72. Bezirksredewettbewerb in der Dolomitenbank Lienz ausgetragen. SchülerInnen aus dem ganzen Bezirk bewiesen dabei ihr rhetorisches Talent und zeigten Mut, sich vor einem großen Publikum mit passenden Worten auszudrücken. Der Wettbewerb bot...

Gemeinsam für eine starke Direktvermarktung: Bezirksvorstand und Ehrengäste bei der Bezirksversammlung im Webhofer Brennstadel.
3

Gaimberg
Zweite Bezirksversammlung der Osttiroler Direktvermarkter

In Gaimberg fand kürzlich die zweite Bezirksversammlung der Osttiroler Direktvermarkter statt. GAIMBERG. Bei der heurigen Osttiroler Bezirksversammlung des Landesverbandes Tiroler-Direktvermarkter wurde deutlich: Die Herausforderungen in der Landwirtschaft sind groß – doch die Motivation, weiterzumachen, ist ungebrochen. Ein zentrales Thema des Abends war die Frage, wie bäuerliche Arbeit und die produzierten Lebensmittel in Zukunft authentisch vermittelt werden kann. Authentizität für mehr...

Am 5. April fand in Assling der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirksfeuerwehrverbandes Lienz sowie des Bezirksfeuerwehrverbandes Kitzbühel statt. | Foto: BFK Lienz
3

Tiroler Florian
Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehrjugend in Assling

184 Mitglieder der Feuerwehrjugend aus den Bezirken Kitzbühel und Lienz maßen sich beim Wissenstest. ASSLING. Am 5. April fand in Assling der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirksfeuerwehrverbandes Lienz sowie des Bezirksfeuerwehrverbandes Kitzbühel statt. Insgesamt stellten sich 184 Mitglieder der Feuerwehrjugend den Prüfungen in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Die Veranstaltung wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Assling organisiert und durchgeführt. Stationsbetrieb aufgebaut Der...

184 Mitglieder der Feuerwehrjugend stellten sich den Prüfungen in den Stufen Bronze, Silber und Gold.  | Foto: Thomas Mair jun.
23

Tiroler Florian
Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehrjugend in Assling

184 Mitglieder der Feuerwehrjugend aus den Bezirken Kitzbühel und Lienz maßen sich beim Wissenstest. BEZIRK KITZBÜHEL, ASSLING. Am 5. April fand in Assling der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirksfeuerwehrverbandes Lienz sowie des Bezirksfeuerwehrverbandes Kitzbühel statt. Insgesamt stellten sich 184 Mitglieder der Feuerwehrjugend den Prüfungen in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Die Veranstaltung wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Assling organisiert und reibungslos durchgeführt....

Am 10. Mai findet in Lienz der erste Ladies' Walk & Run statt. | Foto: Dudarev Mikhail/Fotolia

Gemeinsam in Bewegung kommen
Erster Ladies Walk & Run in Lienz

Im Mai geht der erste Ladies Walk & Run in Lienz über die Bühne. Das Event soll Frauen aller Altersgruppen und Fitnesslevels zusammenbringen, um gemeinsam Freude an der Bewegung zu erleben. LIENZ. Am 10. Mai 2025 ist es soweit: Der erste Ladies Walk & Run findet in Lienz statt! Eine Idee, die bereits seit einigen Jahren in den Köpfen vieler Frauen schlummerte, wird nun durch die Zusammenarbeit der Sportunion Raiffeisen Lienz und des Frauenzentrums Osttirols Realität. Diese besondere...

Rotkreuz-Arzt Dr. Ottokar Widemair, Bezirksstellenleiter Egon Kleinlercher, Christoph Müller, Ortsstellenleiterin Valentina Erlsbacher und Ortstellenleiter Stv. Marzell Veiter.  | Foto: ÖRK
3

RK-Ortsstelle Defereggental
40. Jahreshauptversammlung durchgeführt

Vor Kurzem fand die 40. Jahreshauptversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle Defereggental statt, wo unter anderem einige Mitglieder geehrt wurden. ST. JAKOB i. DEF. Unter der Leitung von Ortsstellenleiterin Valentina Erlsbacher versammelten sich die Mitglieder der Rotkreuz-Ortsstelle Defereggental zur 40. ordentlichen Jahreshauptversammlung im Naturhotel Tandler in St. Jakob im Defereggental. Es war ein Abend voller Dankbarkeit, Anerkennung und Ausblick auf zukünftige Herausforderungen. Mit...

Die Teilnehmerinnen des Workshops mit der Vortragenden Christina Prechtl (5. Von links nach rechts). | Foto: RMO
4

Workshop in Außervillgraten
Die ersten Schritte zum Schattentheater

Vor Kurzem  trafen sich die Teilnehmenden zum abschließenden Workshop der Reihe „Handwerkszeug für VorlesepatInnen“ in Außervillgraten. Unter dem inspirierenden Motto „Schattentheater und Erzählsäckchen“ drehte sich diesmal alles um kreative und praxisnahe Vermittlungsmethoden. AUSSERVILLGRATEN. Am 5. April fand in Außervillgraten der krönende Abschluss der Workshop-Reihe "Handwerkszeug für VorlesepatInnen" statt. Die Fortbildungsreihe, organisiert vom RegionsManagement Osttirol (RMO), richtete...

Eva Karré und Sandra Holzer vom SoLaLi mit Manfred Macek (Obmann Landeselternverband) und Domenik Ebner. | Foto: Kiwanis Club

Gratis Schultaschen für Tiroler Familien
Kiwanis unterstützen Schultaschenaktion

Der Landeselternverband Tirol und der Verein „Umwelt Verein Tirol“ haben gebrauchte Schultaschen gesammelt, sortiert und aufbereitet und diese werden nun einem 2ten Leben zugeführt. Auch aus Osttirol kommt Unterstützung. LIENZ. In Summe sind 1000 Stück Schultaschen die Tirolweit für Vereine; Gemeinden, Schulen oder Kindergärten zur Verfügung stehen. In Osttirol sind zum Start 25 Stück im Sozialladen Lienz, der für die Verteilung zuständig ist, verfügbar. Der Kiwanis Club Lienz – Osttirol gibt...

Iris Rampitsch vom Stadtmarketing Lienz verteilt die Osterkörbe in den Innenstadtgeschäften. | Foto: Stadt Lienz
2

Lienz
Das goldene Osterei finden und tolle Preise gewinnen

Die Lienzer Schaufensterbummler und Kunden der Innenstadtbetriebe können zu Ostern wieder City Ring-Gutscheine im Gesamtwert von 1.000 Euro gewinnen. LIENZ. Nicht nur der kalendarische Frühling hat schon begonnen, auch die Vorboten von Ostern sind schon überall in Lienz zu finden. Ein Blick in die vielen liebevoll dekorierten Schaufenster der Lienzer Innenstadtbetriebe bestätigt das. Doch nicht nur die zahlreichen attraktiven Angebote der heimischen Betriebe machen den Stadtbummel zum Erlebnis,...

Das Trauerplatzl soll Menschen helfen, die Zeit der Trauer zu erleichtern und auch Hilfen zu finden, wie aus Trauer Dankbarkeit und Wertschätzung wachsen kann. | Foto: Trauerplatzl Lienz

Trauerplatzl Lienz
Eine kostenlose Aktion im Jahr der Hoffnung

Manchmal braucht es nur einen ruhigen Ort und ein offenes Ohr, um Trost zu finden – genau das bietet nun das Trauerplatzl Lienz im Garten des Bildungshauses Osttirol. LIENZ. Trauer und Verlust gehören zum Leben, doch sie sind oftmals mit großen Herausforderungen verbunden. Um Trauernden einen Ort der Ruhe und Hoffnung zu bieten, wurde das Trauerplatzl Lienz ins Leben gerufen. Im Garten des Bildungshauses Osttirol lädt dieser besondere Ort dazu ein, Trost und Kraft zu finden. Jeden Samstag 16-17...

Die elf Osttiroler Automarkenhändler mit Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Wirtschaftskammer-Bezirksobfrau Michaela Hysek-Unterweger. | Foto: Lea Mayr
3

Autoschau
Lienzer Innenstadt als Ausstellungsraum für jeden Autotraum

Heuer findet wieder die große „Open Air-Autoschau“ am 12. April in der Lienzer Innenstadt statt, wo Osttirols Autohändler die neuesten Modelle und Entwicklungen auf dem Auto- und Motorrad- sowie Nutzfahrzeugsektor vorstellen. LIENZ. Mehr als 10.000 m2 Präsentationsfläche, zahlreiche verschiedene Automarken von elf Osttiroler Automarkenhändlern sowie eine umfangreiche Auswahl an Fahrzeugen, die das Arbeitsleben oder Freizeiterlebnis auf ein ganz neues Level heben: Das sind die Eckdaten der...

Michael Obererlacher, Helene Eder, Johann Suntinger, Betreuerin Ranghild Marschhauser und Gerald Hirsch.  | Foto: Stadt Lienz/Bernd Lenzer
4

Ostern kann kommen
25 Palmbesen schmücken die Fassaden der Innenstadt

In der Messinggasse, der Kreuzgasse und in der Zwergergasse in Lienz werden alle Besucher der Innenstadt von farbenfrohen österlichen Frühlingsboten begrüßt. LIENZ. Farbenfroh und symbolträchtig präsentiert sich in diesem Jahr während der Ostertage neben der Messing- und Kreuzgasse auch die schmucke Zwergergasse in Lienz. In liebevoller Kleinarbeit fertigten die Klienten der Werkstätte der Lebenshilfe Osttirol innerhalb von elf Tagen 25 Palmbesen aus Palmzweigen, Buchs, Birkenweiden und...

Bei der tirolweiten Freiwilligenwoche vom 23. bis zum 29. April 2025 kann ins Ehrenamt geschnuppert werden. | Foto: Land Tirol
2

Vom 23. bis 29. April
Auch in Osttirol ist bei der Freiwilligenwoche einiges los

Von 23. bis 29. April findet die Freiwilligenwoche in ganz Tirol statt. Sieben Projekte laden im Bezirk Lienz zum Austauschen und Mitmachen ein. OSTTIROL. Für alle, die das Ehrenamt neu entdecken oder sich freiwillig engagieren möchten, aber noch nicht wissen, was das Richtige für sie wäre, bietet sich jetzt eine einzigartige Möglichkeit: Von Mittwoch, 23. April, bis Dienstag, 29. April, sowie vereinzelt an Tagen davor und danach findet die diesjährige Tiroler Freiwilligenwoche statt, auch im...

Auch in diesem Jahr gibt es von der Stadtgemeinde Lienz 100 Euro für schulpflichtige Kinder, die im Schuljahr 2025/26 in Lienz in die 1. Klasse Volksschule oder in die 1. Klasse der Sonderschule Lienz eingeschult werden.  | Foto: pixabay

Finanzielle Entlastung
100 Euro Schulstartgeld für Lienzer Erstklässler

Um die finanzielle Belastung für Eltern und Erziehungsberechtigte abzufedern, unterstützt die Stadtgemeinde Lienz Kinder, die in die ersten Klassen eingeschult werden, mit einem Schulstartgeld. LIENZ. Auch in diesem Jahr gibt es von der Stadtgemeinde Lienz 100 Euro für jedes schulpflichtige Kind, das im Schuljahr 2025/26 in eine der drei Lienzer Volksschulen in die 1. Klasse, oder in die 1. Klasse der Sonderschule Lienz eingeschult wird. Finanzielle Entlastung fördern Voraussetzung ist, dass...

Angelina Rainer (3.v.r.) holte sich den Landessieg beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb der Friseure 2025. | Foto: WK Tirol
4

TyrolSkills
Angelina Rainer aus Dölsach ist Tirols bester Friseurlehrling

Beim TyrolSkills-Lehrlingswettbewerb in Hall wurde am vergangenen Sonntag auf höchstem Niveau geschnitten, gefönt und gestylt. Angelina Rainer aus Dölsach  konnte sich dabei den ersten Platz im 3. Lehrjahr sichern. OSTTIROL/HALL. Der Lehrlingswettbewerb der Tiroler Friseure verwandelte das Kurhaus Hall am vergangenen Sonntag in eine Bühne für Kreativität und Können. Mit präzisen Schnitten, trendigen Stylings und viel Gespür fürs Detail stellten die NachwuchsfriseurInnen ihr Talent eindrucksvoll...

Das Studio 20four wurde in Wien für das Projekt „Gipfel der Genüsse“ mit Bronze ausgezeichnet. | Foto: Studio 20four
3

17. Joseph Binder Award
Studio 20four mit Bronze ausgezeichnet

Das Osttiroler Tourismusprojekt „Gipfel der Genüsse“ der Werbeagentur Studio 20four hat beim renommierten Joseph Binder Award Bronze gewonnen. OSTTIROL. Im MuseumsQuartier Wien fand heuer die feierliche Award Ceremony des 17. Joseph Binder Awards statt, gefolgt von der Eröffnung der dazugehörigen Ausstellung. Die Werbeagentur Studio 20four wurde dabei in der Kategorie Media Illustration mit Bronze ausgezeichnet. Alle Highlights auf einem Blick Das prämierte Projekt „Gipfel der Genüsse“, dass...

Mit großem Engagement beteiligten sich die SchülerInnen der 1a-Klasse am Planspiel. | Foto: HAK Lienz
3

Weltklimaspiel an der HAK Lienz
Klimawissen spielerisch erarbeiten

Vor Kurzem stand für die 1a-Klasse der HAK Lienz das Planspiel "Weltklima" am Stundenplan. LIENZ. Mit Klimawissen und Umweltbewusstsein die Zukunft gestalten – so lässt sich eine engagierte Initiative der HAK umschreiben. Zum zweiten Mal bot sie ein vernetztes Spiel für mehrere Teams an, das professionell begleitet wurde. Statt Unterricht hatte die Klasse 1a „spielerisches Lernen“ am Programm. Lösungen für die Zukunft erarbeitenDieses „Weltklimaspiel“ ist ein interaktives Brettspiel, das über...

Vor Kurzem fand in St. Johann im Walde ein inspirierender Vortrag über naturnahe Gartengestaltung statt, der großes Interesse bei den TeilnehmerInnen weckte. | Foto: KEM Sonnenregion Hohe Tauern
3

Gärten naturnah gestalten
Gut besuchter Vortrag in St. Johann im Walde

Kürzlich hielt Matthias Karadar im Vereinsheim von St. Johann im Walde einen Vortrag zum Thema „Gärten naturnah gestalten – Lebensraum für Mensch und Natur“, der einige Interessierte anlockte. ST. JOHANN i. WALDE. Am 26. März fand im Vereinsheim von St. Johann im Walde ein inspirierender Vortrag zum Thema „Gärten naturnah gestalten – Lebensraum für Mensch und Natur“ statt. Die Veranstaltung, organisiert von der KEM Sonnenregion Hohe Tauern, zog rund 35 interessierte Personen und...

Von links nach rechts: Pflegedienstleitung Margit Eder, Direktor der Raiffeisenbank Mag. Reinhard Webhofer, Obmann EWA Markus Stocker, Obmann Bgm. Reinhard Mair, Tiroler Versicherung Marco Außerlechner, Geschäftsführung Carina Joas und DGKP Hildegard Gatterer. | Foto: Sozialsprengel Assling-Anras-Abfaltersbach

Mehr Mobilität für mehr Hilfe
Neues Dienstfahrzeug für den Sozialsprengel

Dank großzügiger Sponsoren konnte der Fuhrpark des Sozialsprengels Assling-Anras-Abfaltersbach erweitert werden – ein wichtiger Beitrag zur Mobilität und Versorgung pflegebedürftiger Menschen in der Region. OSTTIROL. Der Sozialsprengel Assling-Anras-Abfaltersbach freut sich über ein neues Dienstfahrzeug, das ab sofort für die mobilen Pflegedienste im Einsatz ist und die tägliche Betreuung noch flexibler und effizienter macht. Eine wichtige Stütze in der Region Der Sozialsprengel...

Die Radfahrerin stürzte in eine Böschung, wobei sich ein Ast in ihr Bein bohrte. | Foto: DOKU NÖ
2

Mittewald
18-Jährige stürzte mit dem Fahrrad und verletzte sich

Am 23. März kam es zu einem Fahrradsturz in Mittewald, wobei sich eine 18-Jährige am Bein verletzte. MITTEWALD. Am 23.03.2025, gegen 15:50 Uhr, fuhr eine 18-jährige und ein 20-jähriger Österreicher mit den e-Bike`s von Unterried, über einen Feld-/Forstweg der Gemeinde Anras nach Mittewald zurück. Verletzungen am Bein Plötzlich kam die hinter dem 20-jährigen Fahrende zu Sturz und stürzte in eine Böschung, wobei sich ein Ast in ihr Bein bohrte. Nach der Erstversorgung durch einen First Responder...

Der rund 80 Kilometer lange Iseltrail führt in fünf Etappen von der Iselmündung in Lienz bis zum Gletschertor des Umbalkees auf 2.500 Metern Seehöhe. | Foto: TVB Osttirol/Waldner Romana
2

Tiroler Landessieger
Iseltrail mit Neptun Wasserpreis ausgezeichnet

Der Iseltrail ist ein Vorzeigeprojekt für nachhaltigen Naturtourismus und wurde vor Kurzem mit dem Neptun Wasserpreis in der Kategorie WasserREGIONAL ausgezeichnet. OSTTIROL. Wasser ist die Grundlage allen Lebens – für Menschen, Natur und Wirtschaft. Tirol zählt mit seinen Gletscherflüssen, Quellen und Seen zu den wasserreichsten Regionen Europas. Wasser als kostbarstes Gut Anlässlich des Weltwassertags wird weltweit auf die Bedeutung dieser Ressource aufmerksam gemacht – ein passender Anlass,...

Mit den österreichischen Fußballikonen Marko Arnautovic und Helge Payer wird ein unterhaltsamer Einblick in die Welt der iNTELLiGENTEN Heiztechnologien geboten. | Foto: studio20four
3

iDM-Wärmepumpen
Werbekampagne mit Marko Arnautovic und Helge Payer

Die iDM startet eine Werbekampagne mit Marko Arnautovic und Helge Payer für die iNTELLiGENTE Wärmepumpe. MATREI i. O. In einer neuen Werbekampagne für die iNTELLiGENTE Wärmepumpe stehen die österreichischen Fußballstars Marko Arnautovic und Helge Payer im Mittelpunkt. In einer Serie von unterhaltsamen Spots und Shorts zeigen die beiden mit viel Selbstironie und Augenzwinkern, was Intelligenz im Fußball – und bei Wärmepumpen – wirklich bedeutet. Die Kampagne wurde durch sporteo International...

Im Restaurant 1809 am Innsbrucker Bergisel wurde den ersten Tiroler:innen die Zertifizierung „staatlich geprüfte psychosoziale BeraterInnen“ verliehen – dazu gratulierten u.a. Fachgruppenobmann Bernhard Moritz (5.v.r.), Spartenobmann Fanz Jirka (r.), Spartengeschäftsführerin Karolina Holaus (l.) und Fachgruppengeschäftsführerin Melanie Raab (hintere Reihe, 2.v.l.). | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
2

Erfolgreich bestanden
Eine frischgebackene Psychosoziale Beraterin in Osttirol

Seit Kurzem gibt es in Tirol 18 frischgebackene Psychosoziale BeraterInnen. Eine davon ist Karin Halbfurter aus Dölsach. DÖLSACH. Kürzlich wurden die ersten 18 TirolerInnen als „staatlich geprüfte Psychosoziale BeraterInnen“ zertifiziert - darunter Karin Halbfurter aus Dölsach. „In einer immer komplexeren Welt, die sich auch auf die Psyche auswirkt, braucht es berufspraktisch kompetente und fachwissenschaftlich fundierte Berater:innen, die Menschen in schwierigen Situationen wie Lots:innen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Bernhard Aichner betont: „Ich liebe den Moment, in dem die Form den Inhalt ablöst, Wörter die Bedeutung verlieren und frei sind.“ | Foto: Bernhard Aichner
2
  • 22. Mai 2025 um 19:00
  • DolomitenBank Osttirol-Westkärnten eG
  • Lienz

Ausstellungseröffnung: „LINIEN – Malerei und Druckgrafik“

Am 22. Mai findet die feierliche Eröffnung der Ausstellung „LINIEN – Malerei und Druckgrafik“ von Bernhard Aichner statt. LIENZ. Am Donnerstag, 22. Mai lädt die DolomitenBank zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „LINIEN – Malerei und Druckgrafik“ von Bernhard Aichner in die DolomitenBank-Galerie. Beginn ist um 19:00 Uhr. Dir. Mag. Hansjörg Mattersberger, Vorstandsvorsitzender der DolomitenBank, wird die Gäste begrüßen. Die Ausstellung ist vom 22. Mai bis zum 22. August 2025 zu sehen. Eine...

Auch die „Plöck Manda“ wirken beim Mariensingen in Asch mit.  | Foto: Tiroler Volksmusikverein
  • 23. Mai 2025 um 20:00
  • Asch
  • Asch

Mariensingen in Asch

Am 23. Mai findet ab 20 Uhr ein Mariensingen in Asch statt, wo unter anderem das Anraser Flügelhorntrio musizieren wird. ANRAS. Die Arbeitsgruppe Osttirol des Tiroler Volksmusikvereins lädt am Freitag, den 23. Mai zu einem Mariensingen im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ in die Filialkirche Maria Himmelfahrt in Asch, Gemeinde Anras, ein. Eintritt freiwillige Spenden, Beginn ist um 20:00 Uhr. Abwechslungsreiches Programm Das Anraser Flügelhorntrio, das Gitarrenensemble „Saitenzauber“, die...

Die Lehrerinnen Beate Aschan, Alexandra Kratsch und Ludmila Kucher freuen sich mit ihrem Streichorchester auf die Matinee in Matrei. | Foto: LMS Matrei-Iseltal
  • 24. Mai 2025 um 11:00
  • Matrei in Osttirol
  • Matrei in Osttirol

Konzert der Landesmusikschule Matrei-Iseltal

Am 24. Mai findet ein sehens- und hörenswertes Konzert der Streicher sowie der Elementaren Musikerziehung der LMS Matrei-Iseltal statt. MATREI. Zum großen Konzert der Streicherklassen und der EM (Elementare Musikerziehung) lädt die Landesmusikschule Matrei-Iseltal am Samstag, 24. Mai 2025 um 11:00 Uhr im Kinosaal in Matrei i. O. ein. Vielseitiges Programm Von Liedern und Tänzen präsentiert von den Kindern der Elementaren Musikerziehung über das Streichorchester „Mottinga Streicherwirbel“, dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.