Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

16 6 2

Druckfrisch: Der Laserzsee in Osttirol gewinnt beim Leser-Wettbewerb "Mein schönster Urlaubsort in Österreich"

Der Foto-Wettbewerb "Mein schönster Urlaubsort in Österreich" hat einen Sieger aus Osttirol. Unsere Regionautin Caro Guttner hat die Jury mit ihrem Foto vom Laserzsee überzeugt. Österreich ist wunderschön. Und so haben die Bezirkszeitungen der Regionalmedien Austria ihre Leserinnen und Leser aufgefordert, unter dem Motto „Mein schönster Urlaubsort in Österreich“ Fotos einzusenden. Die Jury, bestehend aus den Chefredakteurinnen und Chefredakteuren der Bundesländer sowie der nationalen Redaktion,...

  • Hermine Kramer
Arno Kompatscher, Günther Platter und Ugo Rossi (v.r.).
1 5

Euregiokonferenz tagte in Osttirol

ISELSBERG. 27 grenzüberschreitende Projekte mit einem Jahresbudget von 1,9 Millionen Euro werden vom EVTZ – dem Europäischen Verbund für Territoriale Zusammenarbeit – umgesetzt. Über laufende und künftige Projekte in der Euregio informierte heute EVTZ-Präsident LH Günther Platter gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Südtirol LH Arno Kompatscher und LH Ugo Rossi aus dem Trentino im Seminarkristall am Iselsberg in Osttirol. Zu den Projekten zählen beispielsweise das Euregio-Jugendportal samt...

Foto: VVT
1

Immer mehr Menschen greifen auf die VVT-Jahres-Tickets zurück

Das öffentliche Verkehrsnetz wird stetig ausgebaut, die Fahrzeiten werden immer kürzer, die Öffis komfortabler. PendlerInnen wissen das zu schätzen und steigen daher um: Mit März 2015 gibt es 11.467 Jahres-Ticket-BesitzerInnen, das sind 892 (+8%) streckenbezogene Tickets mehr als noch vor einem Jahr. Überall, wo das Angebot der Öffis gut ist, werden sie auch genutzt - das zeigen ein Blick auf die zahlreiche Optimierungen durch den VVT und auf die neuesten Zahlen zu Jahrestickets, die wie im...

Foto: Bildungshaus Osttirol

Start des Diplom- und Universitätslehrgangs „Systemisches Management“ in Lienz

Das Bildungshaus Osttirol bietet im Herbst in Kooperation mit der Akademie für Gruppe und Bildung (AGB) und der UniforLife der Karl-Franzens-Universität Graz den Diplom- und Universitätslehrgang „Systemisches Management“ an. Die Lehrgänge sind berufsbegleitend und praxisorientiert. Lehrgangsleiterin Mag. Margit Kühne-Eisendle: „Ich finde es in unserer Bildungs­landschaft besonders wichtig, dass es Lehrgänge gibt, bei denen der Be­rufsalltag mit der Wissenschaft ver­knüpft wird. So wird es...

2

Regionalitätspreisträger 2014 in der Kategorie Industrie: Gabriel Forcher Tischlerei GmbH

Die Tischlerei Forcher in Lienz konnte schon zahlreiche Auszeichnungen einfahren. Nun gesellt sich der Tiroler Regionalitätspreis dazu. Im Jahr 1928 in Lienz gegründet, ist die Tischlerei Forcher in der 85-jährigen Firmengeschichte zu einem erfolgreichen Familienunternehmen avanciert. Gerhard Forcher führt das Unternehmen in dritter Generation und hat die Produkte auf eine internationale Ebene gehoben. Von Interior-Projekten über Luxus-Badewannen aus Holz bis hin zu zeitgenössischem...

8

Osttiroler Jungbauern kürten sich zum Gebietssieger

Schwaz – Spannender Landesentscheid „8 aus 46 – Wir suchen das beste Gebiet“ Spannende Wettkämpfe gab es am Sonntag, 16. Juni 2013 in Schwaz. Grund dafür war der Landesentscheid „8 aus 46 – Wir suchen das beste Gebiet“. Je acht Personen in fünf Teams aus den verschiedenen Bezirken stellten sich der Herausforderung und stellten ihr Wissen, Geschick und ihre Teamfähigkeit unter Beweis. Das Osttiroler Team sicherte sich letztendlich den Sieg. In der Vorrunde waren die Teammitglieder auf sich...

Reitshammer Bernhard
6

66 Tiroler Rekorde im Jahr 2012

Tirols Schwimmer legten im Jahr 2012 eine tolle Saison hin. Mit 66 Rekorden schwammen die jungen Athleten heuer 19 Rekorde mehr als wie im Jahr 2011. Reitshammer Bernhard (SU Hall, Jg. 94): 14 Rekorde Sonntag Marco (Zirl, Jrg. 98): 12 Rekorde Senn Andreas (TWV Innsbruck, Jg. 94): 8 Rekorde Grünberger Robin (SCIKB, Jg. 98): 8 Rekorde Kreundl Lena (Wörgl - seit September in Linz, Jg.97): 6 Rekorde Hechenbichler Caroline (Söll, Jg.00): 6 Rekorde Opatril Lena (SCIKB, Jg.99): 3 Rekorde Pawlik...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Landesschwimmverband Tirol, TLSV
(C) Brunner Images
2

Bergsteigerlegende tödlich verunglückt

Am 28.07.2012 begaben sich Sepp "Blasl" Mayerl und ein 61-jähriger Einheimischer in die Keilspitzgruppe der Lienzer Dolomiten, um die Nordwand der Adlerwand zu besteigen. Der 75-Jährige stieg vor, während ihn sein 61-jähriger Kollege sicherte. Gegen 09.00 Uhr stürzte der Blasl-Sepp ca. 20 Meter ab. Sein Begleiter verständigte sogleich die Rettungskräfte. Josef Mayerl erlag jedoch während der Bergung seinen schweren Verletzungen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.