Osttirol

Beiträge zum Thema Osttirol

Felix Gall mit der Abordnung des  RV Wörgl, Günther Feuchtner und RV-Wörgl-Obmann Alois Kronthaler (beide rechts). | Foto: RV Wörgl
4

RV Wörgl
Radsportprofi Felix Gall und seine Spuren beim RV Wörgl

Nicht nur im Radsport und in seiner Heimat Nußdorf-Debant ist der Radprofi derzeit gefragt wie kaum ein anderer österreichischer Spitzensportler. OSTTIROL. Nur einen Tag nach seinem gefeierten Besuch beim Generali Tennis-Open in Kitzbühel wurde Felix Gall in seiner Heimat mit einem landesüblichen Empfang groß gefeiert. Eingeladen dazu war auch eine Abordnung des RV Wörgl, wo er bereits in jungen Jahren seine Radsport-Duftmarken hinterließ. Mit dem RV Wörgl wurde der Osttiroler im Jahr 2015...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Vertreter der Finanzpolizei und von vier Bezirksbehörden beim Treffen in Kitzbühel. | Foto: Kogler
Aktion 2

BH - Finanzpolizei
Vernetzungstreffen Finanzpolizei – Bezirksbehörden - mit UMFRAGE

KITZBÜHEL. In Kitzbühel fand am 15. November ein regionales Vernetzungstreffen von Vertretern der Finanzpolizei und der Bezirkshauptmannschaften des Unterlands (Kitzbühel, Kufstein, Schwaz) und Osttirols statt. Das Treffen leitete der Finanzpolizei-Regionalleister für Tirol und Vorarblberg, Martin Amon. "Es ist das erste persönliche 'Nach-Corona-Treffen'. Wir besprechen gesetzliche Neuerungen und stimmen uns gegenseitig ab, um zielgerichtet und effektiv arbeiten zu können", betonen Amon und der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna Gandler wurde 28. im Sprintbewerb. | Foto: Expa Pictures

Jugend- und Junioren-Biathlon-WM
Keine Spitzenplätze für ÖSV-Nachwuchs

OBERTILLIACH, BEZIRK KITZBÜHEL. Wenig erfolgreich verliefen die Sprint-Bewerbe der Biathlon-Junioren bei der WM in Obertilliach (Di, 2. 3.). Bei den Damen war Lea Rothschopf (Sbg.) beste Österreicherin, die Kitzbühelerin Anna Gandler landete auf Rang 28. Bei den Herren war der Tiroler Dominic Unterweger als 27. bester ÖSV-Athlet. Andreas Hechenberger (St. Johann) wurde 37., Thomas Postl (Hochfilzen) 60.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eines der Besuchsziele in Osttirol war die "Villgrater Natur" mit Schafwollpionier Josef Schett in Innervillgraten. | Foto: NWHW/Ritsch

Netzwerk Handwerk - Exkursion
Netzwerk-Handwerk-Exkursion nach Osttirol

Schafwolle, Schmiede, Fresken: außergewöhnliches Handwerk entdecken, Vorzeigeprojekte besichtigen. BEZIRK KITZBÜHEL, OSTTIROL (niko). Exkursionen zu interessanten Zielen – Netzwerk Handwerk bietet seinen Mitgliedern Einblicke in Vorzeigeprojekte in ganz Österreich, führt zu innovativen Handwerksbetrieben und lohnenden Ausstellungen und bietet Gelegenheit, den Horizont abseits des handwerklichen Arbeitsalltags zu erweitern, Erfahrungen auszutauschen und Kooperationen zu fördern. Die jüngste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eingefärbte Karte Tirols nach Preis pro Quadratmeter Baugrund | Foto: Tirol Wiki

So teuer sind die Baugründe in Tirol

Für junge HäuslbauerInnen ist es in Tirol nicht gerade einfach. Nach Vorarlberg ist es in weiten Teilen Tirols am teuersten von ganz Österreich und die Preise steigen weiterhin. Die Grafik wurde mit Daten der Statistik Austria aus dem Jahr 2018 gemacht, im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise vor allem im Unterland und rund um Innsbruck stark gestiegen. Ein sehr extremes Beispiel ist Thaur: während der Preis pro Quadratmeter 2017 noch 381€ betragen hat, kostete er 2018 schon knapp 650€, das...

  • Tirol
  • Simon Eller
B. Huber, P. Seiwald, M. Hysek-Unterweger, F. Kirchmair. | Foto: WB Kitzb.

Wirtschaftsbund Osttirol und Kitzbühel
Wirtschaftsbündler mit Meinungsaustausch

KITZBÜHEL (navi). Die Verantwortlichen des Wirtschaftsbundes Osttirol und Kitzbühel trafen sich zum Meinungsaustausch; dabei wurden einige Ideen für 2020 entwickelt und gemeinsame Projekte besprochen. Themen wie die regionale Entwicklung mit den Herausforderungen für die Wirtschaft wurden ebenso diskutiert wie die bevorstehenden WK-Wahlen. Die beiden Wirtschaftsbund-Bezirke freuen sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit über die Bezirksgrenzen hinweg.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Schülerinnen und Schüler der Musikklasse 2b mit Marc Pircher. | Foto: NMS Kitzbühel

NMS Kitzbühel & ORF
Musikklasse der NMS Kitzbühel im ORF-TV

KITZBÜHEL (niko). Die 2b Musikklasse der NMS Kitzbühel konnte im Universal Studio Osttirol gemeinsam mit Marc Pircher Aufnahmen machen. Diese mediale Zusammenarbeit führte dazu, dass die musikalischen Kinder auch bei der ORF-Produktion "Weihnachten auf Gut Aiderbichl" mitwirken konnten. Die Sendung wird am 24. Dezember im ORF ausgestrahlt und wird dann auch bei anderen Anstalten zu sehen sein. Die stimmkräftigen Schülerinnen und Schüler unter Begleitung ihres Klassenvorstandes Werner Widemair...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alessio Lilli, General Manager der TAL-Gruppe, blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. | Foto: TAL / Die Fotografen
2

Transalpine Ölleitung
TAL zieht Jahresbilanz

Im Vorjahr hat die Transalpine Ölleitung (TAL) 41,6 Tonnen von Triest über die Alpen nach Norden gepumpt – in diesem Jahr wird in Triest der 20.000ste Tanker gelöscht. Die Transalpine Ölleitung hat im Geschäftsjahr 2018 insgesamt 41,6 Millionen Tonnen vom Hafen Triest zu acht Raffinerien in Österreich, Deutschland und der Tschechischen Republik befördert - die zweithöchste Menge der Unternehmensgeschichte. Die Pipeline quert dabei die Bezirke Lienz, Kitzbühel und Kufstein. 1,5 Milliarden Tonnen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Konrad Winkler mit Livia, Berghaus Außergschlöß. | Foto: privat

Erneut Gesamtsieg für das Berghaus Außergschlöss

OSTTIROL/KITZBÜHEL (red.). Das beliebte Berghaus Außergschlöss im Gschlösstal im Nationalpark Hohe Tauern wurde unter über 600 Hüttenösterreichweit nach 2014 zum zweiten Mal bei der üttenwahl zur beliebtesten ütteÖsterreichs gewählt. Wie bereits berichtet haben bei der diesjährigen Wahl „Mei liabste Hütt 'n“ die Gamskogelhütte, die Möseralm und die Stallenalm für Top-Plazierungen in der Region gesorgt. Weniger bekannt ist, dass der Gesamtsieger, das Berghaus Außergschlöß, dem Kitzbühler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Triathlon Verband Tirol zieht beeindruckende Jahresbilanz

2015 das Jahr der Superlativen! Innsbruck/Aldrans/Kitzbühel/Walchsee/Lienz (trvt) 25 Jahre Triathlon Verband Tirol, 20 Jahre „ASVÖ Triathlon Zug powered by Raiffeisen“ konnten heuer gefeiert werden, aber auch im sportlichen Bereich blickt Tirols Verband auf ein einzigartiges Jahr zurück. Allen voran die Tiroler Nachwuchstriathleten , diese können auf eine beeindruckende Jahresbilanz bei den Österreichischen Meisterschaften im Nachwuchs (Schüler/Jugend/Junioren) nach Bundesländern verweisen - 31...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Julius Skamen
Foto: privat

Nord-/Osttiroler besiegten Südtiroler beim Golfturnier

Tirol Cup 2015 in Kitzbühel-Kaps ausgetragen KITZBÜHEL. Der Tirol Cup ist ein im Zwei-Jahres-Turnus ausgerichtetes Golf-Mannschaftsturnier für die besten nominierten Amateurspieler. Beim Cup treten die besten zwölf Golfer aus Nord- und Ost-Tirol sowie Südtirol in einem mehrere Tage dauernden Wettspiel gegeneinander an. Das Turnier wird von den beiden Golf-Länder-Verbänden veranstaltet. Die Nord-/Osttiroler Mannschaft hat am Wochenende in Kitzbühel (GC Kitzbühel-Kaps) die Südtiroler Mannschaft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Transitstrecke Triest-München könnte sich mit Tunnel wesentlich verkürzen. | Foto: Grafik: Arge Stop Transit
2

Protest auch gegen Plöcken

Befürchtungen über attraktivere Transitschneise durchs Land BEZIRK (niko). Bei der Demonstration in Kufstein gegen die Vignettenkontrollen bis Kufstein Süd wurde auch gegen einen möglichen Plöckentunnel demonstriert. Schon in Kaprun wurde auf Transit-Gefahren für die Region bei einer Demo hingewiesen. Eine attraktivere Route aus Italien (Triest) in Richtung Deutschland über einen Plöcken(scheitel)tunnel über den Pinzgau und Kitzbühel (nach München) würde weitere Transitbelastungen bringen, da...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Kitzbühel startet die dritte Etappe – wohin, bleibt vorerst ungewiss. | Foto: Foto: Archiv

Jubiläumstour mit 8 Etappen

Österreich-Radrundfahrt wieder auf's Kitzbüheler Horn KITZBÜHEL (niko). Die 65. Auflage der Int. Österreich Rundfahrt 2013 führt über acht Etappen mit 1.190,8 Kilometern und 13.710 Höhenmetern. Die Strecke setzt auf Altbewährtes und Neues zugleich. Ein großes Fragezeichen hängt über der Osttirol-Etappe mit der gesperrten Felbertauernstraße. Die dritte Etappe der Jubiläumsrundfahrt hätte von Kitzbühel über den Felbertauern nach Matrei in Osttirol führen sollen. Doch aufgrund des massiven...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.