Ottenschlag

Beiträge zum Thema Ottenschlag

© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Ottenschlag!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Montag, 17.04.2017 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Neue NÖ Mittelschule Michael Jank-Gasse 6 Ottenschlag Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenden

Bitte amtl. Lichtbildausweis mitbringen! 9-12 & 13-16 Uhr Wann: 17.04.2017 ganztags Wo: NMS, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: Von links beginnend: Andreas Ringl, Kapitän von OTTE1 Andreas Weidenauer und Christoph Zottl

Tischtennis – Erfolge für Ottenschlager Topteams

In der Oberliga D gelang der Mannschaft AUTOHAUS VW MEISNER Ottenschlag 1, bestehend aus den Spielern: Andreas Ringl, Christoph Zottl und Andreas Weidenauer, am Sonntagvormittag ein überzeugender 6:1 Heimerfolg gegen Eggenburg 1. „Eine fast perfekte Mannschaftsleistung, wir haben alle 3 an diesem Tag super gespielt!“, erklärte sich Kapitän Andreas Weidenauer den hohen Sieg kurz nach dem Match. Für das Team WALDVIERTLER SCHNITZELWIRT VÖLKER Ottenschlag 2 ging die Reise zum Spitzenspiel der...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Vorne: Erwin und Ingrid Benedikter
Hinten: Christa Jager, Josef Zeinzinger, Renate Gerstbauer-Muttenthaler, Wilhelm Raidl (v.l.). | Foto: privat

Ehepaar Benedikter feiert Goldene Hochzeit

OTTENSCHLAG. Am 11. März 2017 feierte das Ehepaar Ingrid und Erwin Benedikter aus Ottenschlag, Fichtenweg 4 das Fest der Goldenen Hochzeit. Zu diesem schönen Jubiläum gratulierten Bürgermeisterin Christa Jager und die Gemeinderäte Renate Gerstbauer-Muttenthaler, Josef Zeinzinger und Wilhelm Raidl sowie Franz Groiß recht herzlich.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.l. Wolfgang Weidenauer (Sektion Tischtennis), Elfriede Schierhuber (Katholisches Bildungswerk), Unionpräsident Christian Bock, Bürgermeisterin Christa Jager, gfGr Helmut Teuschl, Hilfswerksobfrau Herta Hackl, Seniorenbundobmann Norbert Hackl, Pfarrer Andreas Hofmann | Foto: privat

Gesellschaftsball in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Der Gesellschaftsball in Ottenschlag wird von der Marktgemeinde in Zusammenarbeit mit mehreren Vereinen organisiert und durchgeführt. Die Sektion Tischtennis der Union, die JVP, das Katholische Bildungswerk, das Hilfswerk und der Seniorenbund trugen dazu bei, dass der Ball am Faschingssamstag, 25. Februar im Gasthof Renner ein voller Erfolg wurde. Zur Eröffnung tanzte die Schuhplattlergruppe aus Martinsberg stark auf. Buama und Mändscha zeigten gemeinsam ihr Können. Die Band...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Österreichischer Waldgipfel am 27.2. in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Als Höhepunkt und Abschluss einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe zum Thema „Der Wald als Chance“ findet am 27.02.2017 im Schloss Ottenschlag der Österreichische Waldgipfel unter dem Titel „Die Kraft des Waldes für die Regionen“ statt. Landwirtschaftsminister DI Andrä Rupprechter und Landesrat Dr. Stephan Pernkopf nehmen daran teil. Jeder Waldinteressierte ist dazu herzlich eingeladen (verbindliche Anmeldung unter walddialog@bmlfuw.gv.at notwendig).

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Fuchsien Ausstellung 2017

Eröffnung und Fuchsientaufe am Freitag, Ausstellung von 26. - 28. Mai Wann: 26.05.2017 11:00:00 Wo: Schloss, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Frühjahrskonzert

der TKO Wann: 29.04.2017 19:30:00 Wo: NMS, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Workshop "Meditatives Gehen"

Durch körperliche Bewegung nach innen gehen Wann: 29.04.2017 14:00:00 Wo: Wachaustr. 13, Wachaustraße 13, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

"Wellness für die Füße"

Fußreflexzonenseminar Wann: 22.04.2017 09:00:00 Wo: Wachaustr. 13, Wachaustraße 13, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

"IL-DO"

Körperkerzen Seminar Wann: 07.04.2017 13:30:00 Wo: Wachaustr. 13, Wachaustraße 13, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Frühschoppen

der NMS Ottenschlag Wann: 26.03.2017 10:30:00 Wo: NMS, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
Foto: privat

Kindermaskenball in Ottenschlag gefeiert

OTTENSCHLAG. Am Sonntag, 12. Februar fand im Gasthof Renner der alljährliche Kindermaskenball statt. Veranstalter waren die Sportunion Ottenschlag in Zusammenarbeit mit der „Familienfreundlichen Gemeinde“ Ottenschlag. Präsident Ing. Christian Bock konnte zahlreiche prächtig kostümierte Kinder und ihre Eltern begrüßen. Neben zahlreichen Spielen und Tänzen war die Tombola das Highlight des Nachmittages. Hier gilt der Dank den zahlreichen Gewerbetreibenden aus Ottenschlag, die durch ihre...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Martin Rehberger

Ottenschlag weiterhin Vorreiter bei E-Mobilität

OTTENSCHLAG. Die Marktgemeinde Ottenschlag und der Wirtschaftsverein Waldviertler Kernland blicken auf ein erfolgreiches erstes Jahr des E-carsharings zurück. Seit Jänner 2016 teilen sich 14 Nutzer aus Ottenschlag einen VW E-Golf und legten insgesamt ca. 15.000 emissionsfreie Kilometer zurück und leisten so ihren Beitrag zum Schutz von Klima und Umwelt. Das Fahrzeug kann jederzeit bequem per Internet gebucht werden und steht rund um die Uhr zur Verfügung. Sie sind interessiert? Nähere...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Koordinatorin mit ihren 4 Tagesleitern:
Bgm. Christa Jager, Kurt Scharf, Koordinatorin Herta Zeinzinger, Gabriele Schrammel, Christina Zottl und Gertrude Walter (v.l.). | Foto: Marktgemeinde Ottenschlag

Erfolgreiches Projekt Team Österreich Tafel Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Zu Jahresbeginn gab es ein Treffen der 56 ehrenamtlich und freiwillig tätigen Mitarbeiter der Team Österreich Tafel (TÖT) in Ottenschlag. Bei diesem konstruktiven Beisammensein gab es einen regen Gedankenaustausch und es wurden auch einige Verbesserungsvorschläge eingebracht. Zur Zeit betreut die Tafel Österreich in Ottenschlag 26 Familien mit insgesamt 68 Personen aus der gesamten Region. Diese Betreuung ist nur Dank der hilfreichen Unterstützung von 12 Lebensmittelgeschäften und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

"IL-DO" Körperkerzenseminar

"IL-DO" Körperkerzenseminar Wann: 24.02.2017 13:30:00 Wo: Wachaustr. 13, Wachaustraße 13, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Vortrag "Optimisten leben besser"

mit Grete Stanek vom MEB-Institut Wann: 23.02.2017 19:00:00 Wo: Gemeinschaftsraum, Michael Jank-Gasse 2a, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Vortrag "Himalaya"

Bildabenteuer von Helmut Pichler Wann: 10.03.2017 19:30:00 Wo: NMS, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Gesellschaftsball

Band "Sondercombo" Wann: 25.02.2017 20:30:00 Wo: Gasthof Renner, Unterer Markt 21, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Mutter-Elternberatung

Mutter-Elternberatung Wann: 19.04.2017 10:15:00 Wo: NÖ Kinderbetreuung, Unterer Markt 10, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

ABS Café

Austausch, Bildung und Spaß für die ganze Familie Wann: 17.05.2017 09:00:00 Wo: NÖ Kinderbetreuung, Unterer Markt 10, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Reinhard Hofbauer
  • 22. Mai 2025 um 19:30
  • Waldviertler Kammerbühne
  • Ottenschlag

4 nach 40

Am 22., 23. und 24. Mai 2025 ab 19.30 Uhr findet "4 nach 40", eine tragikomische Posse mit Gesang von Leo Bauer & Fritz Schindlecker auf der Kammerbühne in Ottenschlag statt. OTTENSCHLAG. Mit: Angelika Schausberger, Conny Boes, Reinhard Reiskopf und Michael Mittermeir Ein Lift bleibt zwischen dem 40. und 41. Stockwerk eines Bürohochhauses stecken, und eingeschlossen sind zwei Frauen und zwei Männer, die nichts gemeinsam haben, außer dass sie alle gerade 40 Jahre alt geworden sind. In dieser...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.