Ottenschlag

Beiträge zum Thema Ottenschlag

Robert Seyr, Sigrid Schwarz, Dagmar Rauch, Hermann Reingruber, Maria Birngruber, Karl Breuer und Josef Reingruber (v. l.). | Foto: Gemeinde

Neue Obfrau und Spende für Jugendzentrum

REICHENAU. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Jugendzentrums in Reichenau wurde Dagmar Rauch zur neuen Obfrau gewählt. Die Bürgermeister Hermann und Josef Reingruber dankten der scheidenden Obfrau Sigrid Schwarz für ihre langjährige engagierte Tätigkeit und wünschten Dagmar Rauch alles Gute für die neue Aufgabe. Das Jugendzentrum ist eine Kooperation der drei Gemeinden Reichenau, Haibach, Ottenschlag und der Pfarre, dass Jugendliche jeden Samstag von 18 bis 22 Uhr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Adventmarkt

bis 23. November Wann: 22.11.2014 14:00:00 Wo: GH Gundacker, Kirchschlag, 3631 Ottenschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Ottenschlag - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Neue Mittelschule Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: Von links beginnend: Erwin Birringer, Martin Scherz (beide HADE1), Andreas Ringl, Karl Bauer (beide OTTE1), Manfred Dollmann (Kapitän von HADE1) und Andreas Weidenauer (Kapitän von OTTE1)

Tischtennis – Ottenschlag 1 gewinnt in Hadersdorf

In der Oberliga D gelang der Mannschaft Ottenschlag 1, bestehend aus den Spielern: Andreas Ringl, Karl Bauer und Kapitän Andreas Weidenauer, ein knapper 6:4 Auswärtserfolg gegen Hadersdorf 1. Für die ottenschlager Punkte sorgten Andreas Weidenauer (3), Andreas Ringl (2) und Karl Bauer (1). „Ein wichtiger Sieg für uns, ich bin stolz auf mein Team, ausschlaggebend für den heutigen Erfolg war sicher, dass wir die knappen 5-Satz Einzelmatches allesamt für uns entscheiden konnten!“, freute sich...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer

In Ottenschlag finden immer mehr Burnout-Opfer die passende Therapie

Mit jeweils 68.000 Nächtigungen in den Jahren 2012 und 2013 zählt Ottenschlag im Bezirk Zwettl zu den tourismusstärksten Gemeinden des Waldviertels. Maßgeblichen Anteil daran trägt das „Lebens.Resort Ottenschlag“, ein 2008 in Betrieb gegangenes Gesundheitszentrum, das sich der Vorsorgemedizin widmet. Herzstück des Ressorts ist ein Hotel auf 4-Sterne-Niveau mit 170 Zimmern und 220 Betten. Deutlich wachsenden Zustrom erfährt das „Lebens.Resort Ottenschlag“ u.a. wegen seiner Präventionsprogramme,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Foto: privat
2

Herbstausstellung der Firma Böhm

Viele Besucher und viel Neues rund ums Thema Auto, E-Mobilität und Dach in Ottenschlag Die Herbstausstellung der Firma Wilhelm Böhm aus Ottenschlag fand am 20. und am 21. September am Firmengelände statt. Neben einem gemütlichen Werkstattheurigen, wo die Gäste bestens mit Speis und Trank versorgt wurden, gab es eine große E-Bike Ausstellung und ein attraktives Gewinnspiel. Natürlich standen aber die Fahrzeuge der Marken Opel, KIA, Suzuki und Isuzu im Vordergrund – Probefahrten konnten gemacht...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: Von links beginnend: Christoph Zottl, Andreas Weidenauer (Kapitän von OTTE1), Andreas Ringl und Karl Bauer

Tischtennis – Ottenschlag 1 erkämpft Punkt gegen Horn 1

In der Oberliga D gelang der Mannschaft Ottenschlag 1, bestehend aus den Spielern: Andreas Ringl, Karl Bauer und Kapitän Andreas Weidenauer, ein hart umkämpftes aber gerechtes Unentschieden im Heimspiel gegen Horn 1. Nach einem über 4 Stunden dauernden Marathonmatch hieß es am Ende 5:5, für die ottenschlager Punkte sorgten Andreas Ringl (2), Andreas Weidenauer (2) und Karl Bauer (1). In der 2. Klasse Nord schaffte Ottenschlag 5 im Auswärtsspiel gegen Zwettl 6 ihren ersten Saisonsieg. Nach einem...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: Von links beginnend: Michael Höllmüller (Kapitän von OTTE4), Ludwig Weidenauer und Stefan Sidl

Tischtennis – 2. Sieg im 2. Spiel für Ottenschlag 4

In der 1. Klasse Nord gelang der Mannschaft Ottenschlag 4, bestehend aus den Spielern: Stefan Sidl, Ludwig Weidenauer und Kapitän Michael Höllmüller, ein klarer 7:0 Heimerfolg im Nachtragsspiel gegen Großdietmanns 6. Es war bereits der 2. eindeutige Sieg im 2. Spiel für das Team der Union Ottenschlag. Für die Punkte sorgten Stefan Sidl (2), Ludwig Weidenauer (2), Michael Höllmüller (2) und das Doppel Sidl/Weidenauer. Weitere Infos finden sie unter www.noettv.org und der neuen Homepage der...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen:
Von links beginnend: Hermann Redl sen. (Organisator vom Union Tischtennisclub-Zwettl), Elias Schwingenschlögl, Hubert Kickl, Torsten Böhm (GRDI), Tobias Simhandl, Jürgen Geyer (OTTE), Peter Schmutzenhofer, Manuel Kaufmann (HORN), Markus Bostl (WAIT), Guang Ruan (HORN), Johannes Litschauer, Raphael Mödlagl (WAIT) und NÖTTV Referent Mathias Neuwirth

Tischtennis – OTTE1 wurde U15 2.Klasse Nord Meister

Ottenschlag 1, bestehend aus den Spielern: Jürgen Geyer und Tobias Simhandl, konnte alle 3 Matches für sich entscheiden und gewann damit souverän den Meistertitel in der U15 2.Klasse Nord in Zwettl. Jürgen Geyer gelang dabei das Kunststück in allen 6 Einzel und 3 Doppel siegreich zu bleiben und war damit der Mann des Tages. Platz 2 ging an Horn 1 die sich knapp gegen Großdietmanns 1 durchsetzen konnten. Rang 4 ging an Waidhofen/Thaya 1 die sich in allen 3 Matches knapp geschlagen geben mussten....

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen:
Vorne von links beginnend: Sebastian Redl, Patrick Kitzler, Thomas Wagner, Heilmasseur Wolfgang Weidenauer (Sponsor), Christoph Zottl, Tobias Simhandl, Jürgen Geyer und Jürgen Stummer
Hinten von links beginnend: Martin Schweighofer, Björn Mayer, Andreas Ringl, Karl Bauer, Sektionsleiter Franz Hofbauer, Ludwig Weidenauer, Stefan Sidl, Andreas Weidenauer und Christoph Harton

Tischtennis – Neue Dressen für Ottenschlager Tischtennisspieler

Die Sektion Tischtennis der Union Ottenschlag bedankt sich für das Sponsoring der neuen Dressen bei den beiden Hauptsponsoren: Raiffeisenbank Ottenschlag-Martinsberg und Heilmasseur Wolfgang Weidenauer aus Moniholz! Ein weiterer Dank für den guten Einkaufspreis und die rasche Beflockung gilt den Firmen: Sport 2000 Kastner in Zwettl und dem Beschriftungscenter des Lagerhauses ebenfalls in Zwettl. Oberliga D: OTTE1 verlor auswärts knapp gegen Großdietmanns 2 mit 3:6: Die knappen Matches gingen...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Die Gallneukirchner Naturfreunde feierten ihre Bergmesse am Roadlberg in Wintersdorf. | Foto: Ingrid Ruckerbauer

Bergmesse der Naturfreunde

OTTENSCHLAG. Nachdem man in den letzten beiden Jahren die Bergmesse wegen Schlechtwetters absagen mußte, konnte sie diesmal am Roadlberg bei Wintersdorf wieder planmäßig durchgeführt werden. Etwa 250 wetterfeste Naturfreunde, Wanderer und Gläubige feierten gemeinsam mit Pfarrer Klaus Dopler die Messe bei der Aussichtswarte am Roadlberg. Traditionell wurde die Feier von einer Bläsergruppe aus Gallneukirchen und Engerwitzdorf unter der Leitung von Sepp Glocker musikalisch umrahmt. Die Bläser...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Trauer um Ehrenbrandrat Willi Renner

OTTENSCHLAG. Im 79. Lebensjahr verstarb Willi Renner, ehemaliger Gastwirt, Familienmensch und engagierter Gemeindebürger. 1956 trat er der Freiwilligen Feuerwehr bei, von 1968 bis 2001 diente der als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Ottenschlag. Sogar als Gemeinderat war der Verstorbene tätig.

  • Zwettl
  • Simone Göls
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: Von links beginnend: Andreas Ringl, Karl Bauer und Andreas Weidenauer (Kapitän von OTTE1)
1 2

Tischtennis – 2 Heimsiege mit neuen Dressen für Union Ottenschlag

In der Oberliga D ist die Mannschaft Ottenschlag 1, bestehend aus den Spielern: Andreas Ringl, Karl Bauer und Kapitän Andreas Weidenauer, am Samstag mit einem klaren 7:0 Erfolg, im internen Duell gegen Ottenschlag 2, in die neue Saison gestartet. Für die Punkte sorgten Andreas Ringl (2), Karl Bauer (2), Andreas Weidenauer (2) und das Doppel Ringl/Weidenauer. „Vereinsinterne Matches sind oft sehr schwer zu gewinnen, weil man sich vom Training her gut kennt, daher bin ich froh und stolz, dass wir...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer

Eine Plauderei zum 70er

Persönlich überbrachten einige Parteikollegen der SPÖ-Ottenschlag dem ehemaigen Gemeinderat Adolf Redl aus Jungschlag ihre Glückwünsche zu seinem 70. Geburtstag. Angeregt wurde über frühere Zeiten geplaudert und so manche gemeinsame Erinnerungen wieder aufgefrischt. Im Bild von links nach rechts: SP-Ortsvorsitzender Gemeinderat Wilhelm Raidl, Franz Hofbauer-Hofmann, Jubilar Adolf Redl, Erhard Rettenhaber und Gemeinderat Johannes Grötz.

  • Zwettl
  • Simone Göls
Das Team des Arbeitskreises Energie hat ein Programm zur Mobilitätswoche erarbeitet. | Foto: Gemeinde

Aktionstage zum Thema Mobilität in Reichenau

REICHENAU. Der Arbeitskreis Energie der Gemeinden Reichenau, Haibach und Ottenschlag hat anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche von 16. bis 22. September zwei Veranstaltungen organisiert. Die Auftaktveranstaltung ist am Dienstag, 16. September, um 20 Uhr im Gasthaus Jaksch in Reichenau. Wolfgang Kögelberger hält den Impulsvortrag „Warum ist Mobilität so wichtig?“ und Alfred Jenner-Braunschmied stellt die Initiative "Klima-aktiv" vor. Spritsparen beim Fahren ist auch Thema des Aktionstage...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Diese Ehe ist beständig wie ein Diamant

OTTENSCHLAG. Das Ehepaar Paula und Johann Kellner aus Ottenschlag feierten am 04. September das Fest ihrer Diamantenen Hochzeit. SPÖ-Bezirksvorsitzende Bundesrätin Adelheid Ebner und SPÖ-Ortsvorsitzender Wilhelm Raidl gratulierten dem Jubelpaar recht herzlich und überbrachten die besten Wünsche für noch viele gemeinsame und glückliche Jahre. Schulrat Johann Kellner ist seit 67 Jahren Mitglied der SPÖ und wurde bereits mit der Viktor-Adler-Plakette ausgezeichnet.

  • Zwettl
  • Simone Göls
Country- und Westernfans kommen bei Fest in Ottenschag auf ihre Kosten. | Foto: Mühlviertler Kernland
3

Countryfest der Kernlandreiter in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Am Samstag, 13. September, um 20 Uhr feiert der Verein ein Reitwege Mühlviertler Kernland Countryfest mit der bekannten Country- und Westernband „Country Rebels“ im Gasthaus Bergerwirt in Ottenschlag. Auf einer großen Bühne kommen alle Tänzer auf ihre Kosten, an verschiedenen Bars werden kulinarische Schmankerl ausgekocht und ausgeschenkt, in der Schnapsbar gibt es einen Nagelholzbock, an dem sich Wetteifrige mit Freunden messen können und bei einem Schätzspiel gibt es tolle Preise...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Der Frühschoppen ist eine der letzten Gelegenheiten, die Musiker in der alten Tracht zu sehen. | Foto: B. Luckeneder
2

Musiker spielen Frühschoppen für eine neue Tracht

OTTENSCHLAG. Der Musikverein Reichenau-Haibach-Ottenschlag lädt am Sonntag, 7. September, ab 10:30 Uhr zu einem Frühschoppen beim Gasthaus Berger in Ottenschlag. In den Spielpausen können die Kinder die Instrumente der Musiker ausprobieren. Die Veranstaltung findet bei schönem Wetter im Freien, ansonsten im Gasthaus statt. Der Erlös des Frühschoppens wird zur Anschaffung der neuen Tracht verwendet, die gerade geschneidert wird. Wann: 07.09.2014 10:30:00 Wo: Gasthaus berger, Ottenschlag 14, 4204...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
SYMBOLFOTO: Eine bislang unbekannte Schlangenart biss in Ottenschlag zu. | Foto: Hagen Görlich/pixelio.de

Schlangenbiss bei Gartenarbeit: 52-Jährige kollabiert

Vorsicht geboten: Angst vor unbekannter Schlangenart in Ottenschlag OTTENSCHLAG. Am Mittwoch, dem 20. August, kam es in den Nachmittagstunden nach Angaben der Landespolizeidirektion NÖ zu einem Zwischenfall mit einer Schlange. Biss in den Unterschenkel Eine 52-jährige Frau war in Ottenschlag mit Gartenarbeiten beschäftigt, als sie von einer Schlange in den Unterschenkel gebissen wurde. Eine Nachbarin begleitete die Frau ins Haus, wo diese in der Folge kollabierte. Die sofort verständigte...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Familypark Neusiedlersee erkundet

Der Ferienspaß Ottenschlag ist in vollem Gange. Über 100 Kinder und Jugendliche nahmen heuer das Angebot der Sportunion Ottenschlag in Anspruch und meldeten sich für die diversen Angebote des Ferienspiels an. Am Samstag, den 9. August, führte ein Ausflug ca. 70 Personen in den Familypark Neusiedlersee in St. Margarethen. Der Familypark bietet zahlreiche Attraktionen für Alt und Jung und so hatten nicht nur die Kinder sondern auch Erwachsene bei strahlendem Sonnenschein viel Spaß bei Gtterblitz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
3000 Wanderer nahmen am 20. Landeswandertag der NÖ Pensionisten rund um Ottenschlag teil. | Foto: privat
6

Seniorenwandertag in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Am 25. Juli 2014 fand der 20. Landeswandertag der Niederösterreichischen Senioren in Ottenschlag statt. Organisiert wurde dieser vom Seniorenbund der Gemeinde Ottenschlag sowie der Sportunion und der Feuerwehr. Rund 3000 Gäste fanden sich zu dieser Wanderveranstaltung ein. Sie nahmen die schöne Wanderstrecke von 4,3 und 9,7 Kilometer in Angriff. Bei der Streckenteilung wurden die Wanderer auf einer großen Verpflegungsstätte mit Schmankerl aus der Region verwöhnt. Außerdem wurde ein...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die NÖ-Senioren, Ortsgruppe Heidenreichstein bei der ersten Labestelle.

20.Landeswandertag der NÖs Senioren in Ottenschlag

Am 25. Juli 2014 fand der alljährliche Landeswandertag des NÖ Seniorenbundes in Ottenschlag statt. Mitglieder der Ortsgruppen Litschau, Heidenreichstein und Schrems fuhren mit einem Bus zum 20. Landeswandertag in die Marktgemeinde Ottenschlag.

  • Gmünd
  • Johannes Blümel
Anzeige
Machen Sie Ihr Eigenheim mit einer AES-Alarmanlage sicherer. | Foto: AES

„Urlaubszeit ist Einbruchszeit“

OTTENSCHLAG. Die Firma AES Energie Technik GmbH aus Ottenschlag weitet mit der Firmenspate AES Sicherheitstechnik Ihre Expertise im Bereich Alarmanlagen, Videosysteme und Zutrittssysteme weiter aus. Derzeit können Sie ein Einsteigerpaket um 798 Euro erwerben. Die leicht bedienbare Hybridanlage (Funk und verdrahtet) ist für alle Bedürfnisse einstellbar. Im Ernstfall ist einen Alarmierung mittels SMS und/oder Anruf möglich. Das System ist jederzeit um weitere Gefahrenmelder erweiterbar. Das...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Sommer, Sonne, Ärmel hochkrempeln! - BlutspenderInnen dringend gesucht!

... 10.00-12.00 + 13.00-17.00 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Leider erholen sich die Vorräte an Blutkonserven nur sehr langsam. Kommen sie bitte weiter Blutspenden, damit alle Patienten lückenlos im Sommer versorgt werden können. In der Sommer- und Urlaubszeit passieren durch das hohe Verkehrsaufkommen zahlreiche Unfälle. Jeder von uns kann in die Situation kommen,...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.