Ottenschlag

Beiträge zum Thema Ottenschlag

Neue Augenarztpraxis eröffnet in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Eine neue Augenarztpraxis wird am Samstag, 22. Juni um 10.00 Uhr eröffnet. Die Praxis am Oberen Markt 17, 1. Stock, Eingang Passage wird bei dieser Feier mit Musik der Gruppe "Hört(h), Hört(h)!" erfüllt sein, für Speis und Trank ist gesorgt. Um 12.00 Uhr haben Gäste die Möglichkeit, die Praxis zu besichtigen.

  • Krems
  • Simone Göls
Anzeige
Foto: Logo: privat

Neu: Hundesportplatz in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Am Samstag, 8. Juni, findet ab 14 Uhr die Eröffnungsfeier des Hundesportplatzes Ottenschlag, Schneeberg 27, statt. Platzbetreiberin Doris Rogetzer freut sich auf Ihren Besuch. Als Höhepunkt des Nachmittages wird Janine Krivetz mit ihrem Hund "Mira" eine Trick-Dog-Show vorführen. Infos unter www.hundesportplatz.at

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Sarah Fichtinger und Tobias Brunner bei einer musikalischen Darbietung. | Foto: privat

Kreativer Tag der Musikschulen in Ottenschlag

OTTENSCHLAG. Anlässlich des Tages der NÖ Musikschulen gestalteten die Schüler der Elementarstufe des Musikschulverbandes Ottenschlag ein Konzert zum Thema „Bilder einer Ausstellung“. Im Zuge eines Malworkshops mit der Pädagogin und Kunstmalerin Anne Glaßner malten die Schüler zu Modest Mussorgskis Komposition „Bilder einer Ausstellung“ mit Acrylfarben auf Leinwand eigene kleine Kunstwerke passend zu ihren Instrumentalstücken, Liedern und Tänzen. Musik und Bilder wurden dann beim Konzert...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: von links beginnend: NÖTTV Meisterschaftsreferent Andreas Weidenauer, Christoph Harton, Franz Hofbauer, Wolfgang Weidenauer (Ottenschlag 2), Gernot Preisegger, Michael Fuchs (Grafenschlag 1), Alexander Schiller, Johannes Hahn (Weitra 2), Maria Hahn, Benjamin Hahn und Christoph Becherer
5

Tischtennis – Die Meister der Gruppe Nord wurden gekürt!

Unterliga Nord: Die Mannschaft Ottenschlag 2 hat eine herausragende Saison gespielt. Mit 14 Siegen und nur 2 Remis, wurde das Team mit 30 Punkten ungeschlagener Meister der Unterliga Nord. Die Spieler der Meistermannschaft heißen: Kevin Fahrthofer, Günther Schweighofer, Christoph Harton und Kapitän Wolfgang Weidenauer. Der Kapitän sagte nach der Siegerehrung: „Heute ist ein wunderschöner Tag. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs. Nachdem wir im vergangenen Jahr schon sehr knapp gescheitert sind,...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Prof. Ing. Paul Gruber, Ökonomierätin Agnes Schierhuber (ehemalige EU-Abgeordnete), Bürgermeisterin Christa Jager, Schulleiterin Ing. Maria Ohrfandl und Landesschulinspektor Dipl.-HLFL-Ing. Karl Friewald. | Foto: Jürgen Mück
2

Schülerinnen servieren gehobene Küche

Kultur-Kulinarium an Fachschule Ottenschlag OTTENSCHLAG. „Das restlos ausverkaufte Kultur-Kulinarium im Schlossrestaurant der Fachschule Ottenschlag war ein großer Erfolg. SchülerInnen waren dabei im Einsatz und servierten ein Vier-Gang- Menü samt Weinbegleitung“, erklärte Schulleiterin Maria Ohrfandl. „Für die Jugendlichen stellte das Kulinarik-Event eine besondere Herausforderung dar, sowohl in der Küche als auch beim Service. Die SchülerInnen sind alle noch im 1. Jahr ihrer Ausbildung, doch...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Richard Grafenender, Bgm.Wolfgang Vogl, Bgm. Friedrich Fürst, Otto Hofer, Erwin Hackl, Bgm. Christa Jager, Christian Redl, Bgm. Leopold Bock, Wirtschaftsbundobmann und Vizebgm. Dieter Holzer, Alois Dornhackl, Nationalratskandidat Werner Groiss, Bgm. Johann Stieger, Organisationsreferent Mario Müller-Kaas, Peter Wibmer (v.l.). | Foto: Wirtschaftsbund Zwettl

Treffen Wirtschaft und Gemeinde

OTTENSCHLAG. Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Gemeinde“ luden Wirtschaftsbund-Obmann Dieter Holzer und VP-Teilbezirksobmann Bürgermeister Wolfgang Vogl zum ersten Mal Bürgermeister, Vizebürgermeister und Wirtschaftsbund-Obleute des Teilbezirks Ottenschlag zum Erfahrungsaustausch ins Lebens.Resort. „Eine gute und enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kommunen ist ein wichtiger Bestandteil einer positiven Entwicklung der Region“, erklärte Wirtschaftsbund-Obmann Dieter Holzer das Ziel der...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Niederlage des USC Ottenschlag ging zum großen Teil aufs Konto von Keeper Andreas Steindl (Bildmitte). | Foto: Fotos: kuli
10

SCU Renz Kottes festigt Spitzenposition

0:2-Auswärtssieg bei USC Ottenschlag in der 2. Klasse Waldviertel-Süd OTTENSCHLAG. (kuli). Die neuen, knallorangen Dressen von Sponsor Georg Fessl brachten den Mannen von Spielertrainer Mario Moser offenbar kein Glück, denn das berühmte Quäntchen davon hätte bei einigen guten Chancen ein besseres Ergebnis gebracht. Dennoch war Torwart Andreas Steindl die tragische Figur am Platz. Stefan Hubers Schuss nach klassich herausgespieltem Konter in der 21. Minute sah haltbar aus, führte aber zum 0:1....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Zur Sache: Kängurus

Kängururs sind eine Familie aus der Beuteltierordnung. Sie zählen zu den bekanntesten Vertretern der Fauna Australiens, leben aber auch auf Neuguinea. Kängurus sind meist durch deutlich verlängerte Hinterbeine charakterisiert. Sie sind Pflanzenfresser, und vorwiegend dämmerungs- oder nachtaktiv. Die Familie umfasst rund 65 Arten, von denen vier bereits ausgestorben sind. Je nach Geschwindigkeitsbedürfnis kennen viele Känguruarten zwei Arten der Fortbewegung. Bei höherem Tempo springen sie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Zu den exotischsten Tieren im Bezirk gehören Bennet-Wallaby Kängurus. | Foto: privat

Entlaufene Kängurus wieder eingefangen

Rund eine Woche waren die Beuteltiere ausgerissen. Das Happy End folgte am Wochenende. OTTENSCHLAG/NEUHOF. Rund eine Woche hatten ein ausgebüxtes Känguru-Männchen sowie ein Känguru-Weibchen mit einem Baby im Beutel die Region Ottenschlag in Atem gehalten. In der Nacht von 14. auf 15. April sind die exotischen Tiere von Gabriele Schrammel aus ihrem Gehege in Neuhof nahe 3631 Ottenschlag entlaufen. Es handelt sich um Bennett-Wallabys. Sie sind aufgerichtet etwa einen Meter groß. Offensichtlich...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Elisabeth Unteregger Bed, Maria Ohrfandl, Adrian Robak, Marina Pfabigan, Dominik Hauer, Denise Bichl, Andreas Wanko, Bettina Brunner, Margit Sieber und Harald Wurm (v.l.). | Foto: LFS Ottenschlag

Jungbarkeeper ausgebildet

In Ottenschlag reiften sechs Schüler zu Cocktail-Profis heran. OTTENSCHLAG. Am 5. April 2013 konnten sechs Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschule Ottenschlag ihre Prüfung als Jungbarkeeper erfolgreich ablegen. WIFI-Prüfer und Barkeeper Harald Wurm und Margit Sieber waren von den Leistungen sehr angetan. Groß war die Nervosität bei den Kandidaten davor, noch viel größer die Erleichterung danach. Mit tollen Leistungen beeindruckten die neuen Jungbarkeeper ihre Lehrer und auch die Prüfer vom...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dr. Maria Waldschütz mit Service-Center-Leiter Emmerich Temper | Foto: NÖGKK

NÖGKK nimmt eine neue Ärztin für Allgemeinmedizin unter Vertrag

OTTENSCHLAG. Mit April 2013 nimmt die NÖ Gebietskrankenkasse eine Ärztin für Allgemeinmedizin in Ottenschlag neu unter Vertrag. NÖGKK-Service-Center-Leiter Emmerich Temper begrüßte Dr. Maria Waldschütz bereits persönlich. „Medizin muss für unsere Versicherten in ganz Niederösterreich verfügbar sein, auch in den ländlichen Regionen. Die NÖ Gebietskrankenkasse sorgt daher für eine optimale Betreuung unserer Versicherten durch eine flächendeckende Nachbesetzung der Ärztinnen und Ärzte“, so...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen:
Von links beginnend: Martin Schweighofer und Sebastian Redl

Tischtennis – Sensationeller 3. Platz im Nachwuchscup für die Union Ottenschlag

Am SO den 17.2.2013 im Bewerb des NÖTTV „Nachwuchs Cup offen für alle“ schaffte die Mannschaft Ottenschlag 1, bestehend aus den Spielern Redl Sebastian und Schweighofer Martin, mit Platz 3 sensationell den Sprung aufs Stockerl. Das Tischtennisturnier mit den besten Nachwuchsspielern aus ganz Niederösterreich wurde in Langenlois ausgetragen. Nach der Vorrunde spielten die 2 bestplatzierten Teams um die Platzierungen 1 bis 4. Platz 1 ging an die Hausherren aus Langenlois vor der Spielgemeinschaft...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen:
Von links beginnend: Kapitän Andreas Weidenauer, Karl Bauer und Wolfgang Weidenauer

Tischtennis – Wichtiger Sieg im Abstiegskampf für Ottenschlag 1 in der Oberliga Nord/Ost

In der 3. Runde der Frühjahrsmeisterschaft der Oberliga Nord/Ost gelang der Mannschaft Ottenschlag 1 ein sehr wichtiger 6:4 Auswärtssieg, gegen den in der Tabelle deutlich besser platzierten Gegner Kirchberg/Wagram 1. Es war ein sehr knappes und umkämpftes Duell, bei dem beide Teams ersatzgeschwächt ohne ihre Nummer 1 Spieler antreten mussten. Beim Stand von 4:4 sorgte der ottenschlager Kapitän Weidenauer Andreas, der alle 3 Einzelmatches für sich entscheiden konnte, für die Vorentscheidung. Im...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen:
Von links beginnend: Christoph Harton, Kapitän Wolfgang Weidenauer, Kevin Fahrthofer und Günther Schweighofer
1

Tischtennis – Ottenschlag 2 gewinnt Spitzenspiel in der Unterliga Nord

Top Match der 2. Runde in der Unterliga Nord. Tabellenführer Ottenschlag 2 musste auswärts gegen den stark besetzten Tabellendritten aus Großdietmanns antreten. Das Spiel war sehr ausgeglichen und die Führung schwankte hin und her. Doch beim Stand von 3:4 konnte Kapitän Wolfgang Weidenauer das wichtige 8. Spiel für die Gäste entscheiden. Im Anschluss gewann Christoph Harton auch sein 3. Einzel und machte somit den 3:6 Auswärtserfolg perfekt. Für die ottenschlager Punkte sorgten Wolfgang...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer

PKW landete im Straßengraben

Am 13. Februar lenkte eine 43-jährige Frau aus dem Bezirk Zwettl einen Pkw auf der B36, aus Ottenschlag kommend in Richtung Zwettl. Dabei kam sie ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Der Pkw kam im Straßengraben zum Stillstand. Die 43-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das Landesklinikum Zwettl gebracht.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dr. Widhalm mit Vizebürgermeister Prinz bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: privat

Arzt-Stelle in Ottenschlag ausgeschrieben

Reaktion auf Bezirksblätter-Berichterstattung OTTENSCHLAG. Die Bezirksblätter Zwettl berichteten am 16. Jänner in einem Leserbrief über zwei Kurorte ohne Arzt. Dabei beklagte die Schriftstellerin Ilse Krumpöck, dass der Allgemeinarzt Günter Widhalm ohne Vorankündigung die Stelle in Ottenschlag aufgab und nach Zwettl übersiedelte. Damit waren die beiden Kurorte Ottenschlag und Bad Traunstein ohne Arzt dagestanden. Nun reagierte die Ärztekammer Niederösterreich und verlautbarte, dass Dr. Günter...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Kinder kamen in bunten Verkleidungen

Beim heurigen Kindermaskenball der Spotunion Ottenschlag am 27.1.2013, im Gasthof Renner konnten wieder zahlreiche toll verkleidete Prinzessinnen, Cowboys, Indianer, Feen und Superhelden von Herta Hackl und Herta Zeinzinger an der Kassa begrüßt werden. Beim Spielen und Tanzen mit Michaela Zottl, Elisabeth und Cornelia Renner hatten alle großen Spaß! Die 80 tollen Tombolapreise, die von den Gewerbetreibenden aus Ottenschlag gesponsert wurden, begeisterten die Kinder!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen: stehend von links: Sektionsleiter Franz Hofbauer, Andreas Weidenauer, Karl Bauer, Martin Schweighofer und Christoph Harton knieend von links: Wolfgang Weidenauer, Kevon Fahrthofer und Claudia Juster

Tischtennis - Vereinsmeisterschaften 2013 in Ottenschlag

Die Sektion Tischtennis der Union Ottenschlag veranstaltete am Samstag den 02.02.2013 ihre alljährlichen internen Vereinsmeisterschaften. Es wurden die Sieger im Einzel- und Doppelbewerb ermittelt. Im Einzel wurde im „Doppel-KO-System“ gespielt, wobei sich schlussendlich Karl Bauer über den verdienten Sieg freuen durfte. Platz 2 ging an Andreas Weidenauer und Christoph Harton schaffte es mit Rang 3 zum ersten Mal aufs Podest. Der neue Vereinsmeister nach dem Turnier: „Aufgrund einiger...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer
Impressionen vom Baltikum (Fotos, etc.) präsentiert Reinhard Hofbauer. | Foto: privat

Baltischer Abend

OTTENSCHLAG / Die Kulturinitiative Ottenschlag veranstaltet am Samstag, 26. Jänner um 19.30 Uhr einen Themenabend über das Baltikum in der Aula der Hauptschule. Reinhard Hofbauer präsentiert seine Eindrücke von Estland, Lettland und Litauen. Zu den Fotos erklingt teilweise Musik aus dem Baltikum, und es gibt Kostproben von typischen baltischen Speisen. Karten: AK 7 €; VVK 5 €: Trafik Hofbauer, 02872/7330, gemeinde@ottenschlag.com.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Einfach hineinschnuppern …

Am 31. Jänner 2013 ab 14 Uhr findet ein „Schnuppertag“ an der LFS Ottenschlag, welcher nach einer Übernachtung im Schloss am 1. Februar 2013 um 7.30 Uhr endet. "Am Donnerstag starten wir mit einer Schulführung, die dir Einblicke in den praktischen Unterricht geben. Verschiedenste Stationen bieten Gelegenheit zum Zusehen, Mitarbeiten und Verkosten. Coole Drinks in unserer Cocktailbar laden zum Verweilen ein. Snacks und Fingerfood dürfen in der Lehrküche nicht zu kurz kommen und der Duft des...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Leserpost: Zwei Kurorte ohne Arzt

Bestürzt musste ich als begeisterte Bad Traunsteinerin der Zeitung – und nicht etwa einem individuell verfassten Patienten-Rundschreiben – entnehmen, dass mein Hausarzt Dr. Widhalm ohne Vorankündigung von Ottenschlag nach Zwettl übersiedelt sei. Heute (Anm. 7.1.) stand ich tatsächlich vor geschlossenen Türen. So sehr mich das persönlich schmerzt, wo ich doch seiner Ordinationsgehilfin monatlich der Rezepte wegen meine E- Card anvertraut habe, könnte dieser Umstand jedoch auch die zahlreichen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

PKW gegen Baum - Lenker schwer verletzt

OTTENSCHLAG. Am Samstag, 29.12.2012 fuhr gegen 12.10 Uhr ein 73-jähriger Wiener mit seinem PKW und seiner Gattin am Beifahrersitz auf der LH 78 von Kottes in Richtung Ottenschlag. Dabei kam das Fahrzeug auf der glatten Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen einen Baum. Beide Insassen wurden mit der Rettung in das Landesklinikum Zwettl eingeliefert. Die Beifahrerin konnte nach ambulanter Behandlung entlassen werden, der Lenker wurde stationär aufgenommen. Am Fahrzeug entstand Totalschaden.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hartwig Stödtner (l.) und Franz Grünstäudl (r.). | Foto: privat

Neue Hygienemanager im Lebens.Resort Ottenschlag

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen Hygiene, Sauberkeit und Qualität – Bereiche, die in einem Gesundheitsbetrieb wie dem Lebens.Resort Ottenschlag von besonderer Bedeutung sind. Küchenchef Franz Grünstäudl (Groß Meinharts) und Koch Hartwig Stödtner (Mörtersdorf) haben mit der Ausbildung zum Hygienemanager eine weitere Maßnahme zur Qualitätssicherung gesetzt. Die Ausbildung fand vom 24. September bis 14. November 2012 in Wien statt. Zu den Themen gehörten unter anderem gesetzliche und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
folgende Personen sind auf dem Bild zu sehen:
von links beginnend: Karl Bauer, Andreas Ringl und Kapitän Andreas Weidenauer

Tischtennis – Ottenschlag 1 gewinnt im Abstiegsduell gegen Waidhofen/Thaya 3

In der letzten Runde der Herbstmeisterschaft der Oberliga Nord/Ost gelang der Mannschaft Ottenschlag 1 ein sehr wichtiger 6:4 Heimsieg gegen Waidhofen/Thaya 3. Es war ein sehr knappes und umkämpftes Duell, mitten im Abstiegskampf, bei dem die Ottenschlager alle 5 Einzel erst im 5. Satz entscheiden konnten. Der Spielverlauf war auch sehr kurios, nach einer schnellen 4:0 Führung für Ottenschlag, kämpften sich die Gäste wieder auf 4:4 heran. Erst in den letzten beiden Einzelmatches fiel die...

  • Zwettl
  • Andreas Weidenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 09:00
  • Renate Schlifelner
  • Ottenschlag

Vertieftes IL-DO Körperkerzenseminar

Dieses weiterführende Seminar, widmet sich verstärkt der Wirksamkeit der mehrfärbigen Therapeutenkerzen. Intensivierung der emotionalen und mentalen Persönlichkeitsentwicklung!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.