Ottensheim

Beiträge zum Thema Ottensheim

"Schmankerldorf" hat den Titel am Teller

Stimmt die Form bei Vorderweißenbach, wird der Titel wohl an den Fuß des Sternsteins wandern. BEZIRK (rei). "Ergibt sich die Chance am Ende den Titel zu holen, werden wir nicht anfangen absichtlich zu verlieren", schmunzelt Vorderweißenbachs Sportchef Hari Birngruber auf die Frage, ob der Titel in Reichweite sei. Dass es kein Honiglecken wird, liegt ebenso auf der Hand. Aktuell reichen Platz eins und zwei für den Aufstieg, Bad Leonfelden und Hellmons-#+ödt liegen Vorderweißenbach und Julbach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Besonders leicht sind Brillen ohne Fassung mit Titan-Bügeln.
9

Mehr als nur UV-Schutz

Der Frühling bringt Sonne ins Land. Zeit, sich über die passende Brille Gedanken zu machen. OTTENSHEIM (vom). Sie ist das Modeaccessoire der warmen Jahreszeit schlechthin – die Sonnenbrille. Ingeborg Wögerer von MCW Optics in Ottensheim gibt Tipps für trendbewusste Sonnenanbeter: "In der kommenden Saison sind runde Formen bis hin zu kreisrunden Gläsern besonders aktuell. Große Fassungen sind nach wie vor angesagt." Die Farben sind grundsätzlich gedeckt. "Aber auch zu extravaganten,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

B. Fleischmann & Band spielen in Ottensheim

OTTENSHEIM. Am Freitag, 9. März, ist um 21 Uhr B. Fleischmann & Band zu Besuch im Gasthaus zur Post in Ottensheim. Bernhard Fleischmann, besser bekannt unter dem Künstlernamen B. Fleischmann, veröffentlicht bereits seit 1999 bei Morr seinen Trademark-Mix aus zauberhaften Melodien und eigenwilligen elektronischen und akustischen Experimenten. Damit ist er der dienstälteste Solokünstler des Berliner Labels. Nach Erfahrungen mit diversen Gitarrenbands wandte sich der Indietronic-Musiker,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Kindertheater: Der Bär, der nicht da war

OTTENSHEIM. Am Freitag, 23. Februar, 16 Uhr sowie am Samstag, 24. Februar, 10.30 Uhr spielt ein Kindertheater im Gasthaus zur Post in Ottensheim. Was war der Bär, bevor er da war? Wie klingt der Wald, wenn er wächst? Da ist er, der Bär, der gerade noch nicht da war, und entdeckt einen Zettel, auf dem steht: "Bist du ich?" Gute Frage, denkt er sich. Finden wir es heraus! Auf seinem Weg begegnen wir einem saumseligen Salamander, der auf einem bequemen Bergrind thront und dem vorletzten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Ein versteinerter Ammonit in Silber eingefasst.
5

Schmuck: "Kreative Anfertigungen sind zeitlos"

OTTENSHEIM (vom). Beim Schmuck ist es wie mit der Bekleidung: Die Trends ändern sich laufend. Einzelstücke und eigene Anfertigungen haben jedoch immer Saison. Wer sich das eine oder andere Schmuckstück zulegen möchte, muss nicht in die Ferne schweifen, sondern kann beispielsweise Klaus Anselm in Ottensheim einen Besuch abstatten. Der Goldschmied entwirft den Schmuck selbst und fertigt zeitlose Einzelstücke von Hand an. Das trifft auf persönlich gestaltete Trauringe ebenso zu wie auf Halsketten,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Landeshauptmann Thomas Stelzer mit Brigadier Andreas Putz. | Foto: Land OÖ/Liedl
2

Silberne Ehrenzeichen für zwei Urfahraner

PUCHENAU/LINZ. Für ihr Engagement für ihre Mitmenschen, Mitarbeiter und die Gemeinschaft, überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer kürzlich, 15 verdienten Oberösterreichern eine Landesauszeichnung im Linzer Landhaus. Der Puchenauer Oberst Johann Hehenberger, Leiter Stabsarbeit sowie stellvertretender Militärkommandant von OÖ sowie der Ottensheimer Brigadier Andreas Putz, Kommandant des Kommandos Luftunterstützung beim Militärkommando OÖ, erhielten das Silberne Ehrenzeichen des Landes OÖ. „Wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: LVDESIGN - Fotolia

Konzert "Ausgewählt" in der Landesmusikschule Ottensheim

OTTENSHEIM. Am Mittwoch, 31. Jänner, findet von 19 bis 20 Uhr ein Konzert im Festsaal der Landesmusikschule Ottensheim statt. Unter dem Titel "Ausgewählt" spielen Cornelia Gasztner und Flora Hillinger am Violoncello (Klasse Helfried Skala), Maximilian Riefellner am Horn (Klasse Karl Glaser jun.), Florian Pieringer am Akkordeon (Klasse Elfriede Baminger), Sophia Ratzenböck auf der Oboe (Klasse Andrea Glaser-Riefellner), Richard Oberhamberger auf der Klarinette (Klasse Petra Auinger) und das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mit Stufen kann man trendige Akzente setzen. | Foto: Kzenon/panthermedia

Bob zeigt sich heuer in seinen Facetten

Friseur Roland Reinthaler verrät die aktuellen Trends in Sachen Frisuren. OTTENSHEIM (vom). Wie bei der Kleidung, ändert sich der Trend auch in anderen Bereichen. Kaum ist das neue Jahr angebrochen, die Haube wieder in den Schrank geräumt, fragen sich viele, was der Frühling in Sachen Frisuren bringt. "Das Must-have des neuen Jahres ist auch wie schon im vergangenen Jahr die Balayage – eine Freihandtechnik, die mit der Blondierung in das Haar gezeichnet wird und somit ein schönes natürliches...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Ausstellung: "200 Jahre Karl Marx ... die Welt verändern"

OTTENSHEIM. Am Dienstag, 23. Jänner, findet um 19 Uhr die Präsentation der Ausstellung "200 Jahre Karl Marx ... die Welt verändern" im Gemeinderatssaal Ottensheim statt. Die Einführung nimmt Roland Atzmüller vor. Für musikalische Unterhaltung sorgen "Betty Rossa & Gigsante". Der Eintritt ist frei. Überblick über das „Phänomen“ Marx 2018 gibt es ja einige historische Gedenkjahre. Ein Ereignis ist der 200. Geburtstag des Philosophen, Wissenschaftlers und politischen Akteurs Karl Marx (1818-1883),...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Stefan Körber/fotolia

Autolenker kracht in Puchenau in den Gegenverkehr

Der Mann aus Deutschland verliert auf der schneenassen Straße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Lenker und der Fahrer im anderen Auto wurden verletzt. PUCHENAU. Wie die Polizei mitteilt, lenkte ein 67-jähriger deutscher Staatsbürger am 30. Dezember 2017 gegen 8:30 Uhr seinen Pkw auf der Rohrbacherstraße Richtung Ottensheim. In einer Rechtskurve in Oberpuchenau, Gemeinde Puchenau, kam er auf der mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn links ab, kollidierte mit der Leitschiene und anschließend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathrin Schwendinger

Spar Ganglberger spendet 350 Euro für Christkind

OTTENSHEIM (vom). Das Unternehmen Spar Ganglberger aus Zwettl hat sich auch in diesem Jahr bei der BezirksRundschau-Christkindaktion beteiligt und 350 Euro für Kerstin Scheiblmair (rechts) gespendet. Karin Ganglberger (links) überbrachte den Spendenscheck gemeinsam mit ihrem Sohn (Bildmitte) nach Ottensheim, sehr zur Freude der jungen Frau. Kerstin kann die Spende sehr gut gebrauchen. Denn sie muss unter anderem die Rezeptgebühren ihrer zahlreichen Medikamente, Taggeld im Krankenhaus und die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Viktoria Tischler, Herbert Loher, Eva Maria Gattringer, Ulrike Parnreiter, Doris Aumüller | Foto: Rudolf Hagenauer

20 Jahre Hilfswerk Region Ottensheim

OTTENSHEIM. Eine besondere Geburtstagsfeier und die Generalversammlung des Hilfswerks Region Ottensheim fand vor Kurzem in Ottensheim statt. “20 Jahre sind seit der erfolgreichen Gründung durch Ehrenobmann Herbert Loher vergangen“, bedankte sich Oberau Eva Maria Gattringer und weiste darauf hin, dass das Angebot des Hilfswerks den Familien in der Region von Jung bis Alt zur Verfügung steht. Ehrengäste waren die junge Abgeordnete zum Nationalrat Claudia Plakolm und die Landesgeschäftsführerin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1

"Mit Glück habe ich noch 15 Jahre"

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt dieses Jahr für die 18-jährige Kerstin Scheiblmair. OTTENSHEIM (vom). Diabetes, chronische Nasennebenhöhlenentzündung, Rheuma, Osteoporose, Skoliose, ein Keim in der Lunge sowie eingeschränkte Nieren und Bauchspeicheldrüse. Mit diesen Diagnosen muss Kerstin Scheiblmair täglich leben. Denn die erst 18-jährige Ottensheimerin leidet seit ihrer Geburt an Cystischer Fibrose (CF). Das BezirksRundschau-Christkind möchte heuer der jungen Frau unter die Arme...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Roland Reinthaler finanzierte für das BezirksRundschau-Christkind eine Reise nach Italien im nächsten Jahr.
1

Teamcut spendete Reise für BezirksRundschau-Christkind

Der Ottensheimer Friseur ermöglicht Kerstin Scheiblmair ein paar erholsame Tage am Meer. OTTENSHEIM (vom). "Ich kenne Kerstin schon seit sie ein kleines Mädchen ist. Darum freut es mich umso mehr, dass ich durch meinen Beitrag ihr Leben erleichtern kann", sagt Roland Reinthaler, Geschäftsführer von Teamcut in Ottensheim. Er übergab dem diesjährigen BezirksRundschau-Christkind kürzlich einen Reisegutschein im Wert von 500 Euro von Hotel-Direkt in Ottensheim. Die 18-Jährige kann nun im nächsten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Theater Tabor
3

Premiere von Pettersson und Findus "Aufruhr im Gemüsebeet"

OTTENSHEIM. Am Freitag, 15. Dezember, geht um 16 Uhr die Premiere von Pettersson und Findus "Aufruhr im Gemüsebeet", gespielt vom Theater Tabor, im Gasthaus zur Post über die Bühne. Das Stück ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Weitere Spieltermine sind Samstag, 6. Jänner sowie Sonntag, 14. Jänner, jeweils um 16 Uhr. Pettersson möchte Gemüse säen und Kartoffeln einsetzen. Aber der Kater Findus findet das höchst uninteressant. Er setzt lieber ein Fleischklößchen ein, damit sie wachsen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
12

Wohnungsübergabe Schlossgründe Ottensheim

Am Dienstag, den 28. November 2017 wurden die Schlüssel der Eigentumswohnungen der Wohnanlage Schlossgründe Haus 12 in Ottensheim feierlich übergeben. Wie es bei der Firma Wohnbauservice Bauträger GesmbH bereits zur Tradition geworden ist, werden nach Fertigstellung einer Wohnanlage die Wohnungsschlüssel im Zuge einer kleinen Feier an die Wohnungskäufer übergeben. Diese Schlüsselübergabe fand mit der Fertigstellung des Bauabschnitts der Wohnanlage Schlossgründe Haus 12 in Ottensheim am 28....

  • Urfahr-Umgebung
  • Wohnbauservice Bauträger & Immobilien
Ingmar Höbarth (Klima- und Energiefonds), Johannes Rammerstorfer (Plastic Innovation - Fahrrad der Zukunft), Günter Liebel (Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft) | Foto: Arpad Szamosi

Ottensheimer Unternehmen überzeugte bei greenstart

OTTENSHEIM. Im Rahmen von greenstart, dem Start-Up Wettbewerb des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW), erhielten zehn Start- Ups ein halbes Jahr Coachings und Workshops, um ihre Business-Ideen gezielt weiterzuentwickeln. Das Team des Ottensheimer Start-Ups „Plastic Innovation“ rund um Umut Cakmak überzeugte sowohl im Online-Voting als auch in der Fachjury mit ihrem innovativen „Fahrrad der Zukunft“....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Jonas Kraus

"Kofelgschroa" zu Gast in Ottensheim

OTTENSHEIM. "Kofelgschroa" kommen am Freitag, 1. Dezember, um 20.30 Uhr ins Gasthaus zur Post nach Ottensheim. Aus Oberammergau kommend bringen Kofelgschroa ihre Musik, die irgendwo zwischen Alpenlandschaften und kritisch-weltläufiger Querköpfigkeit pendelt, in die Städte. Mit dem Instrumentarium einer halben Blaskapelle, ergänzt durch Orgel, Zither und Klanggeschepper, einem Sprachsog aus Dialekt und Hochdeutsch und mit unverstellten Blicken in die ungesehenen Alltagswinkel haben sie es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3

Weihnachtsausstellung in der Keramikwerkstatt Orel

OTTENSHEIM. Am Samstag, 2. und Sonntag, 3. Dezember sowie von Freitag, 8. bis Sonntag, 10. Dezember, findet jeweils von 13 bis 18 Uhr eine Weihnachtsausstellung in der Keramikwerkstatt Orel, Hambergstraße 8, in Ottensheim statt. Es stellen aus: Gerlinde Orel, Elke Madlmayr, Regina Wiklicky, Karin Atzlesberger, Koni und Roman Oberhauser, Ursula Prammer und Gitta Pfarrhofer. Wann: 02.12.2017 13:00:00 bis 02.12.2017, 18:00:00 Wo: Keramikwerkstatt Orel, Hambergstraße 8, 4100 Niederottensheim auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Ottensheimer Weihnachtsmarkt

OTTENSHEIM. Die ÖVP Ottensheim organisiert heuer zum vierten Mal den Weihnachtsmarkt am zweiten Dezemberwochenende am Ottensheimer Kirchenvorplatz. Es wird einen Mix aus Verkaufsständen, Ausstellern und Gastronomie geben. Auch für die musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Mit Live Musik und weihnachtlicher Stimmung wird der Nachmittag, sowie frühe Abend begleitet. Der Markt beginnt um 13 Uhr – die Standler bieten verschiedenste Produkte, von Eisstöcken über Gestecke, kleine Geschenke, Figuren,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Novemberkonzert

Liebe Freunde des Musikvereines Ottensheim! Mit unserem Novemberkonzert am Sonntag, den 19. November um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Ottensheim wollen wir auch heuer wieder Farbe in den manchmal etwas grauen November bringen. Neben unvergleichlichen Klassikern wie "Finlandia" von Jan Sibelius, werden wir die "Rohrauer Messe" des in Sudafrika geborenen Komponisten Shane Woodborne zur Erstaufführung in Ottensheim bringen. Freuen Sie sich besonders auf Antonio Vivaldis "Konzert fur 2...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christian Paar

Chorkonzert FRIEDEN

tonArt Chor Ottensheim singt Lieder zum Thema Frieden und begibt sich auf eine musikalische Reise von Österreich nach Asien 24. und 25.11.2017 jeweils 20:00 im Gasthaus zu Post Wann: 25.11.2017 20:00:00 Wo: Gasthof Post, Linzerstr. 17, 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Karin Schuster
Von links: Thomas Lidl (Verkaufsleiter Mosser Holzindustrie),Christian Loidl (Geschäftsführer Seca), Andreas Maxwald (Geschäftsführer Abies Holzindustrie) | Foto: Seca

Seca stellt in Birmingham aus

Brexit zum Trotz hat sich Seca Serafin Campestrini Gmbh, ein Holzunternehmen mit Sitz in Ottensheim, entschieden, auch in diesen unruhigen Zeiten den englischen Markt nicht zu verlassen. Nach wie vor ist die Baukonjunktur im United Kingdom stabil wachsend. Insbesondere für Holz ergeben sich aus dem „Green Building Program“ in den kommenden Jahren interessante Chancen.
 Die britische Regierung hat sich ambitionierte Ziele zur Verminderung der CO2-Emissionen um 80 Prozent bis zum Jahr 2050...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
In den Polytechnischen Schulen in Urfahr-Umgebung wird besonderer Wert auf genügend Praxis gelegt. | Foto: goodluz/Fotolia
2

Gezielt auf künftigen Beruf vorbereitet

Das Polytechnikum bietet ein umfassendes Angebot, um Schülern den Berufseinstieg zu erleichtern. OTTENSHEIM (vom). "Kein anderer Schultyp ermöglicht zukünftigen Fachkräften einen leichteren Einstieg in das Berufsleben als die Polytechnische Schule. Denn hier steht die Berufsvorbereitung im Vordergrund", sagt Harald Höchtel, Direktor der Polytechnischen Schule (PTS) Ottensheim. Ein Schwerpunkt im Lehrplan des Polytechnikums ist der Unterricht in Fachbereichen. 13 Stunden pro Woche verbringen die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.