Otto-Wagner Spital

Beiträge zum Thema Otto-Wagner Spital

Das Theater wird nach dem Einzug der Central European University renoviert und eine zentrale Rolle am OWS-Gelände einnehmen. | Foto: Michael J. Payer
24 Aktion

Otto-Wagner-Areal
Ist der Uni-Einzug eine Schnapsidee?

Das sagen die bz-Leser: Der Einzug der Central European University (CEU) am OWS-Areal polarisiert. Es ist ein Skandal, dass das aufgegeben wird für eine Uni, in der nichts Wichtiges unterrichtet wird. Die Elite nistet sich ein, Kranke sind nichts wert. Peter Tehm, per Post Welche "Anrainer" wurden beziehungsweise werden Wann, Wie und Wo einbezogen? Bert Wolf, meinbezirk.at Ich bin schockiert, was geplant ist. Da nützt kein Schönreden und -schreiben. Wer ist das, der garantiert, dass das OWS für...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Mario Scalet (WSE) und Margret Wimmer bei der Begehung im Otto-Wagner-Areal. | Foto: Michael J. Payer
8 2 2

Universität zieht ein
So geht's am Otto-Wagner-Areal weiter

Mit dem Einzug einer Universität soll das Otto-Wagner-Areal zum Ort für Bildung, Kultur und Erholung werden. PENZING/OTTAKRING/WIEN. Noch bis 2024 wird das Areal weitgehend vom Wiener Gesundheitsverbund (WGV) als Klinik Penzing genutzt. Ab 2025 will die Central European University (CEU) dem Areal auf der Baumgartner Höhe neues Leben einhauchen. Im Kernareal wird der CEU-Campus mit Studentenheimen entstehen - Bildungseinrichtungen, Kunst und Kultur sollen folgen. Auch das Jugendstiltheater wird...

  • Wien
  • Penzing
  • Michael Payer
Der 1907 fertig gestellte, von Otto Wagner mitgeplante Spitalskomplex galt zur Zeit der Eröffnung als einer der modernsten Nerenheilanstalten Europas. | Foto: Alois Fischer
4

Budapester Privatuni zieht ins Otto-Wagner-Spital

Die George-Soros-Universität soll ab Herbst 2019 einen Standort in Wien eröffnen. Sie soll die Pavillons auf der Baumgartner Höhe beziehen. WIEN. Lange wurde über die Nachnutzung des Otto-Wagner-Areals gerätselt. Die teilweise baufälligen Pavillons am Steinhof werden ja nach und nach vom ansässigen Otto-Wagner-Spitals des Wiener Krankenanstaltenverbund geräumt. Ein vor einiger Zeit in Auftrag gegebene Nachnutzungskonzept bleibt unter Verschluss. Nun, berichtet die Tageszeitung Kurier, ist...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christine Bazalka
Edith Steininger von der Bürgerinitiative will das gesamte Otto-Wagner-Areal retten.
1

Steinhof: Bürger reden mit!

Was passiert mit dem Otto-Wagner-Areal? Anrainer und Vizebürgermeisterin entscheiden gemeinsam. (ah). Startschuss für das Verfahren, bei dem entschieden wird, was am Steinhof gebaut wird: 100 Bürger trafen sich mit Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou zu einer Begehung des Otto-Wagner-Areals. „Wir wollen informiert werden, was passiert!“, so die Ansage der Teilnehmer. Weitere Treffen werden folgen, bis Ende Juni soll der genaue Plan stehen. Aktueller Stand der Dinge: Entstehen soll ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Christian Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.