Otto Wagner

Beiträge zum Thema Otto Wagner

Die Grüne Welle hilft mit und läßt vom vorbei rauschenden Verkehr nur mehr Lichtstreifen übrig vorbei beim schön beleuchteten Musikverein. | Foto: ©Sylvia S.,  Aus meiner Reihe "Wien bei Nacht"
25 16 6

Adventrundgang
am Karlsplatz

Nachdem ich in diesem Jahr beschloss, eher das Umfeld der Adventmärkte zu erkunden, anstatt mich ins dichte Gedränge zu zwängen, durfte natürlich auch der Advent(Kunst)markt am Karlsplatz nicht fehlen. Insbesondere, da ich ihn einige Jahre ausgelassen hatte. Meinen "Außenherum"-Gang habe ich nicht bereut, als ich die Menschenmassen sah, die sich dicht an dicht zwischen den Standeln durchbewegten. Es hat schon etwas Angenehmes an sich, alles von etwas außerhalb zu betrachten.

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sylvia S.
Ich war schon beinahe am Heimweg, als ich mich nochmals umdrehte und sah wie sensationell die Baumkronen plötzlich leuchteten, es war unglaublich, wie sie aus der Dunkelheit des Abends herausleuchteten. | Foto: ©Sylvia S., Aus meiner Reihe "Meine Stadtspaziergänge - Urlaub in der Heimatstadt"
25 19 3

Abendlicht
Von einer Minute auf die andere war es Abend

Die Fotorunde beim Nussdorfer Wehr begann ich ja bei ziemlich düsterem Wetter und typisch für November wurde es von einer Minute auf die andere Abend und für eine sehr kurze Zeit war die Umgebung in wunderschönes Abendlicht getaucht, bevor es ganz finster wurde.  So nahm ich auch noch ein paar Abendlichtaufnahmen mit nach Hause.

  • Wien
  • Döbling
  • Sylvia S.
Foto: ©Sylvia S., Aus meiner Reihe "Meine Stadtspaziergänge - Urlaub in der Heimatstadt"
26 16 20

Eine Runde beim Nussdorfer Wehr
Vom "Brückenlöwen" zum Firmenlogo

Trotz mäßig attraktiven Wetters entschloss ich mich zur einer kleinen Runde beim Nussdorfer Wehr.  Zeitweise war es sehr stürmisch, der Jahreszeit angepasst sehr düster, die Temperatur allerdings war milde wie im Juni. Eine ziemlich durchwachsene Situation in jeder Hinsicht also :-). Nussdorfer Wehr Die Wehr- und Schleusenanlage beim Wiener Stadtteil Nussdorf ist eine wasserbauliche Einrichtung an jener Stelle, wo der Donaukanal von der Donau abzweigt. Sie wurde aufgrund des vom Reichsrat...

  • Wien
  • Döbling
  • Sylvia S.
So sieht das Stadtbahngeländer in dem Bereich des Skaterplatzls heute aus. Zum Skaterplatzl passt's, aber für Oldies wie mich ist es dennoch gewöhnungsbedürftig. Aber es ist ja nicht überall so, es gibt noch genug Abschnitte, wo es originaler aussieht. | Foto: ©Sylvia S., Aus meiner Reihe "Meine Stadtspaziergänge - Urlaub in der Heimatstadt"
17 12 3

Tatsachen und Wahrnehmung
Otto Wagner-Grün

Jeder Wienliebhaber kennt sie, die in diesem ganz eigenen Grün lackierten Stadtbahnelemente. Doch wie in all den Jahren der Instandhaltung/Restaurierung Untersuchungen der Materialen ergaben, geht dieses "Otto-Wagner-Grün" (Resedagrün) nicht auf Otto Wagners-Zeiten zurück, sondern waren die Geländer entlang der Stadtbahn sondern stellte sich heraus, dass es Pigmente enthalten waren, die es zu Otto Wagners Zeiten noch nicht gab. So sollen beispielsweise die Geländer ursprünglich entlang der...

  • Wien
  • Meidling
  • Sylvia S.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.