Outdoor

Beiträge zum Thema Outdoor

Ob Federball, Frisbee oder Kubb, wir haben euch die beliebtesten Outdoor-Spiele zusammengefasst. | Foto: Pixabay/PDPics (Symbolbild)
7

Urlaub in Tirol
Die beliebtesten Outdoor-Spiele für den Sommer

Der Sommer lädt zu Outdoor-Aktivitäten ein und dazu gehören natürlich viele Spiele. Wir haben euch die beliebtesten davon zusammengefasst, vielleicht findet ihr ja euer Trendspiel für diese Saison. Outdoor-Spiele sind eine ideale Möglichkeit, um sich an der frischen Luft zu bewegen, Spaß zu haben und gleichzeitig die sozialen Bindungen zu stärken.  Bälle in der Luft und am BodenFederball ist ein zeitloser Klassiker und ein beliebtes Outdoor-Spiel für alle Altersgruppen. Alles, was man benötigt,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Multisport-Event bietet ein umfassendes Festival-Programm – mit einer riesigen Auswahl an 15 Sportarten, 40 Kursen sowie professionellen Guides und Test-Equipment wird das Erlebnis perfekt. | Foto: Lux Fotowerk
30

Vier Tage voller Sport für Frauen
Women’s Summer Festival in Ehrwald

"Wir sind Frauen. Wir haben Power. Wir rocken die Berge" - Ganz nach diesem Motto fanden  spannende Tage  für starke Frauen, die Freude am Sport haben und gerne in der Natur sind, statt. EHRWALD (eha).  Am vergangenem Wochenende fand zum 3. Mal das Woman's Summer Festival in der Zugspitz Arena in Ehrwald statt. Vier Tage lang hatten knapp über 120 Teilnehmerinnen die Möglichkeit, bei 15 Sportarten und 40 Kurse verschiedene Disziplinen für sich zu entdecken und konnten somit zahlreiche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Filomena Ausserhofer
39

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix im Tivoli Innsbruck

Am 04. Juli 2022 fand der letzte ASVÖ Leichtathletik Grand Prix für dieses Jahr statt. Den 216 Kindern der teilnehmenden Volksschulen Fischerstraße und Hötting wurde durch den Bewerb auf spielerische Art und Weise versucht, die drei Grundfertigkeiten, die für jede weitere Sportausübung gebraucht werden, näher zu bringen. Laufen, Werfen und Springen – diese drei Disziplinen stehen bei der Veranstaltung im Vordergrund. Sowohl beim 40m-Sprint, als auch beim Weitwurf und Weitsprung gaben die Kids...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Anzeige
Ein Festival nur für Frauen - darauf dürften einige Ladies schon lange gewartet haben. | Foto: AnneKaiserPhotography
9

Women's Summer Festival

Ein Festival nur für Frauen - darauf dürften einige Ladies schon lange gewartet haben. Das Women's Summer Festival in Ehrwald besteht aus einem voll gepackten, viertägigen Programm mit Sport-, Wan­der-, Selbstverteidigungs- und Entspannungsangeboten samt Abendunterhaltung. Die Teil­nehmerinnen können in der Ti­roler Zugspitz Arena biken, lau­fen, klettern, Stand-Up-paddeln und mehr ausprobieren. Insge­samt 15 Sportarten stehen zur Auswahl! Relaxen können die Damen zum Beispiel beim Hüt­ten-Yoga...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sandra Haid
7

Gemeinschaftsübung der Wasserrettung Zillertal und den "Action-Sport" Anbietern

Am 24. Mai konnten die Wasserrettung Zillertal gemeinsam mit dem Actionclub Zillertal, Aktivzentrum Zillertal, der Freiluftakademie und Mountain Sports Zillertal eine erfolgreiche Übung feiern! Der Tourismus auf dem Wasser wird nicht weniger! Um im Ernstfall schnell handeln und somit schnell helfen zu können, ist es der Wasserrettung Zillertal ein großes Anliegen, die Sicherheit auf dem Wasser zu gewährleisten. Bei der ersten Übung dieser Art im Zillertal, standen aktives und passives Schwimmen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Zillertal
18

ASVÖ Tirol - Leichtathletik
ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in Neuarzl

Am Dienstag, den 17.05. fand am Sportplatz Neuarzl der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die Kinder aus der Volksschule Neuarzl kämpften um Sekunden, Meter und sogar Zentimeter, um den Schulstufen-Sieg in ihre Klasse zu holen. Die SchülerInnen absolvierten dabei die Wertungsstationen Standweitsprung, Weitwurf und 40m-Sprint und konnten sich bei der wertungsfreien Koordinationsstation und beim Laufspiel ausprobieren. Sportliche Werte Schon während des Bewerbs wurden die gelaufenen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
In den Sommermonaten diesen Jahres verunfallten in Österreich beim Wandern mehr als 1.950 Personen (Mittel 10 Jahre: 1.617), davon verunglückten 71 tödlich (Mittel 10 Jahre: 74).  | Foto: Martin Jansenberger
3

Unfälle
Weniger Alpinunfälle als im Vorjahr – 143 Alpintote

TIROL. Auch für diese Sommersaison gibt es wieder die Alpinunfallstatistik des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit. Die erste Zwischenbilanz zeigt: im Sommer 2021 gab es weniger Alpinunfälle als im Vorjahr.  Insgesamt 143 Alpintote Die Statistik verzeichnet für den Sommer 2021 insgesamt 3.231Unfälle (Mittel 10 Jahre: 2.592) mit 3.864 Verunfallten (Tote, Verletzte, Unverletzte; Mittel 10 Jahre: 3.135) und 143 Tote (Mittel 10 Jahre: 144). Unter den tödlich Verunglückten sind 122...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Man sollte möglichst nicht alleine auf Tour gehen. Wer es doch macht, sollte im Vorhinein Angehörige informieren. | Foto: Pixabay/Hermann (Symbolbild)
Aktion 2

Outdoor und Sicherheit
Anforderungen von Wandermarkierungen

TIROL. Es ist Wanderzeit und viele Menschen zieht es in die Berge. Allerdings auch viele, die noch nie eine Wandermarkierung gesehen oder gelesen haben. Ein hohes Sicherheitsrisiko mahnt das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV). Wanderer kennen die Anforderungen nichtZwar würde ein Großteil der Wanderer die Markierungen der Wege erkennen, jedoch wären sie sich nicht der damit einhergehenden Anforderungen bewusst, erläutert das KFV. Rund jeder siebente Wanderer weiß nicht, welchen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Karin Ziegner (Katholisches Bildungswerk), Albuin Neuner (Referat Natur und Erholung), Bürgermeister Georg Willi, Angelika Stegmayr (Katholisches Bildungswerk), Vizebürgermeister Johannes Anzengruber und Bischof Hermann Glettler.
Bildnachweis: Diözese Innsbruck/Cincelli (Abdruck honorarfrei)​ | Foto: Ricarda Stengg
6

Neuer "DenkSportWeg" für Körper und Geist
Perfekte Kombination aus Sport und geistigen Übungen

INNSBRUCK. Der neue "DenkSportWeg", der nördlich des Judenbühels am Schillerweg entlang durch den Wald Richtung Mühlau verläuft, bietet einen wertvollen Anreiz – vor allem für jene Menschen, die sich in der zweiten Lebenshälfte befinden – um das eigene Wohlbefinden in der Natur zu stärken. Bekannt ist, dass die Gesellschaft älter wird und ein Erholungsraum in Stadtnähe immer mehr an Bedeutung gewinnt. „Wir als Stadt erachten es daher als unsere Aufgabe, einen Beitrag dazu zu leisten und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
3

ASVÖ Family Challenge | Beweg dich mit RODELN
ASVÖ Tirol startet Rodel-Gewinnspiel

Mit dem der neuen ASVÖ Family Challenge möchte der ASVÖ Tirol Familien in Bewegung bringen. Mit einem einfachen Bewegungsaufruf soll dabei die Möglichkeit gegeben werden, Sportarten auszuprobieren. Mit dem neuen Projekt versucht der ASVÖ Tirol, den Spaß am Sport im freien an Familien weiterzugeben. Dazu wurde ein Bewegungsaufruf mit der zweimaligen Olympiateilnehmerin Veronika Halder gestartet, die auf anschaulich die Brems- und Lenktechnik im Rodeln erklärt.  Zusätzlich können die Familien,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
Die schönsten Aussichten auf Innsbruck | Foto: Pixabay

Aussicht in Innsbruck genießen
Diese fünf Aussichtspunkte kennen Sie bestimmt noch nicht

INNSBRUCK (rs). Die Sonne scheint, die Sicht ist klar und der Tag nahezu perfekt: doch oft findet man keine passenden Aussichtspunkte, um das volle Panorama rund um Innsbruck in vollem Maße zu genießen. Wir haben die besten 5 für Sie aufgelistet: Natterer BodenDort kann man nicht nur einen gemütlichen Spaziergang durch die Natur machen, sondern auch einen etwas anderen Blick über Innsbruck ergattern. Das Auto kann problemlos am Parkplatz kurz vor dem Landeskrankenhaus Natters abgestellt werden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Innsbruck Outdoor Guide von Marius Schwager | Foto: Ricarda Stengg

Die 60 schönsten Bergabenteuer
Innsbruck Outdoor Guide

INNSBRUCK (rs). Angefangen von Freeriden oder Skitouren im Winter bis hin zu Hüttenwanderungen im Sommer: Im handlichen Innsbruck Outdoor Guide verfasst von Marius Schwager sind auf 302 Seiten die besten Bergabenteuer rund um Innsbruck aufgelistet und detailliert beschrieben. Unvergessliche Bergmomente"Unzählige Bergfahrten rund um Innsbruck haben mich zu wunderbaren Orten geführt", so der Bestseller-Autor, Fotograf und Bergliebhaber Martin Schwager. Er präsentiert die schönsten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Sportstätten – In- und Outdoor wurden mehrmals gesperrt. | Foto: Schwaighofer
3

Sport-Jahresrückblick
Teil II: Sport-Jahresrückblick 2020 Bezirk Kufstein

BEZIRK (sch). Geöffnet, geschlossen, Outdoor- oder Indoor-Sport, ja oder nein, man durfte oder durfte nicht! Maske, Maßband und Trillerpfeife mussten ausgepackt werden, um dem Sport gerecht zu werden. Dauernde Veränderungen machten zusätzlich nichts leichter. Mai 2020 • Tennis kam im Sommersport noch am glimpflichsten davon. Bad Härings TC Präsident Landmann am 1. Mai mit einem historischen Aufschlag für den Tennissport. • Roger Kühmaier verlängert Traineramt beim SC Kundl und Markus Holzer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Proben- und Kulturvorstellungen werden wieder möglich. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Kultur und Sport
Österreichs Regierung und Kultur machen einiges möglich

ÖSTERREICH (sch). In einem Pressegespräch wurde heute bekannt dass es im Kulturbereich ab 29. Mai und in weiterer Folge bis August 2020 eine jede Menge an Erleichterungen der bisherigen Verordnungen in Bezug auf Kulturveranstaltungen gibt. Hauptsächlich gab es dazu eine Teil-Anpassung an die Gastronomievorgaben für eine stufenweise Öffnung bei Kulturevents. Der Hinweis auf die Vernunft, der Einhaltung der Verordnungen von den Bürgerinnen und Bürgern Österreichs machte Gesundheitsminister Rudolf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
 Faszination Outdoorsport - Das wollte SPIEGEL TV von AREA 47-Gästen wissen. | Foto: Area47

SPIEGEL TV Wissen produzierte Doku mit AREA 47
Faszination Outdoorsport

HAIMING. Ein etwas anderes Weihnachtsprogramm gibt es am 25. Dezember, wenn zur Primetime die Doku-Reihe „Adrenalinjunkies“ auf SPIEGEL TV Wissen startet. Das deutsche Fernsehproduktionsteam geht dabei der Frage nach, warum die Branche der Erlebnissportarten so boomt. Einer der Drehorte: die AREA 47 am Eingang zum Ötztal. 45 Minuten Adrenalin pur Eiskaltes Wildwasser der Ötztaler Ache schlägt dir ins Gesicht. Stromschnellen soweit dein Auge reicht. Das Schlauchboot, in dem du sitzt, ist kurz...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: KVÖ / Heiko Wilhelm

Kletter-Jugend-WM in Innsbruck

Vom 30. August bis zum 10. September 2017 findet zum ersten Mal die Kletter-Jugend-WM in Innsbruck im brandneuen Kletterzentrum statt. Der talentierte Nachwuchs in Lead, Boulder und Speed kämpft mit viel Eifer um die Junioren-WM-Medaillen. TIROL. Die spektakuläre Sportart des Kletterns wird immer beliebter. Sei es Draußen oder in der Halle, Kinder und Jugendliche sind begeistert. Weltweit soll es ca. 35. Millionen Kletterer geben, wie der IFSC (International Federation of Sport Climbing)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
Achtung: Die Vernietung zwischen Schaft und Kopf kann beim Tour Lite Telescope Pickel fehlerhaft sein. | Foto: Stubai ZMV Gmbh
2 1

Rückruf: Tour Lite Telescope Pickel

Aufgrund eines Fehlers bei der Herstellung kann sich die Verbindung zwischen Schaft und Kopf lösen. Deswegen ruft das Unternehmen Stubai den Tour Lite Telescope Pickel zurück. ÖSTERREICH. Unfälle sind bisher keine bekannt. Dennoch hat sich das Unternehmen Stubai im Sinn der Sicherheit für Kunden dazu entschlossen, eine Rückrufaktion zu starten. Betroffen ist der Artikel 900799 Tour Lite Telescope Pickel, hergestellt im Zeitraum Juni und Juli 2015. Die Chargennummern finden Sie am Kopf. Die...

  • Hermine Kramer
Foto: open faces
3

OPEN FACES Contest-Saison in Silvretta Montafon gestartet

Die lange Wartezeit der Freerider wurde am vergangenen Wochenende mit einem wahren Bluebird Powder-Tag beim 3*OPEN FACES SILVRETTA MONTAFON belohnt. Perfekte Bedingungen, mehr als 2600 Zuschauer in der Public Area und die spektakuläre Freeride-Action von Ridern aus elf Nationen machen die bislang schwierige Contest-Saison vergessen. Endlich ging es am vergangenen Wochenende los mit der Freeride Contest-Saison auf österreichischem Boden und die Freude über den Startschuss war den Ridern aus elf...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol

Outdoorsport mit Kontaktlinse - Den Schutz vor Augen haben

Beim Training im Freien ist ein scharfes Sichtfeld die beste Lebensversicherung. 95% unserer Bewegungskoordination werden durch das Sehen kontrolliert. Das macht die Augen zum wichtigsten Sinnesorgan beim Sport. Mit den steigenden Temperaturen zieht es viele Österreicher zum Training wieder ins Freie. Doch da gerade beim Outdoorsport viele Gefahren lauern, sollte man mit einer Fehlsichtigkeit unbedingt auf die richtige Ausrüstung achten. Um Sicherheit, Sehschärfe und uneingeschränkten...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
2

Abendliche Fackelwanderung nach Heiligwasser, Donnerstag 9.4.2015

Es erwartet Dich eine wunderschöne abendliche Wanderung mit einmaligen Eindrücken. Gemeinsam geht es zu mystischen Plätzen und wir stärken uns im Freien bei einer Jause. Natürlich gibt es anschließend auch ein Schnapser´l und dann führt uns unser Weg wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderung ist ideal um mit den TeilnehmerInnen ins Gespräch zu kommen, neue Bekanntschaften zu schließen und viel Spaß zu haben. Die Wanderzeit unserer Tour beträgt ca. 3,5 Std. (inkl. einer Pause) und weist ca....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Monika Marlene Gröschl

Seminar am Berg: Slackline

Motto: Slacklinen wie ein Profi Unter dem Motto „Slacklinen wie ein Profi“ bringt euch Adrian Muhr 3 Tage lang an einem der schönsten Flecken Tirols die Slackline näher. Schrauben, Grabs, komplex aussehende Figuren, oder einfach nur eine größere Distanz auf der Slackline zurücklegen, mit ein paar Tipps und Tricks wird es möglich. Adrian Muhr ein weltklasse Slackliner gibt Anfängern und Könnern Tipps! mehr Infos auch auf der Homepage Wann: 18.07.2014 17:00:00 bis 20.07.2014, 14:00:00 Wo: Neue...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Eder
Vorsicht vor Überforderung - das Trainingspensum in kleinen Schritten steigern. | Foto: Paulwip/pixelio.de

Outdoorsport ohne Reue & Muskelkater

Was tun bei Muskelkater? Ruud Velboer, Physiotherapeut am BKH Reutte, gibt Tipps. REUTTE. Egal ob laufen, walken oder Rad fahren – Ausdauersport im Freien zieht jährlich tausende von Menschen in ihren Bann. Wie aber sollte man sich auf das Training im Freien am besten vorbereiten bzw. was kann man tun, wenn die eigene Motivation von üblem Muskelkater plötzlich unterbrochen wird? Physiotherapeut Ruud Veldboer am BKH Reutte und selbst leidenschaftlicher Hobbyläufer, gibt wertvolle Tipps. Jeder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.