Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Starke Performance der Schülerinnen und Schüler der Karl Schubert Schule.  | Foto: Karl Schubert Schule
6

Karl Schubert Schule
Liesinger Tanztheater macht jungen Menschen Mut

In der Karl Schubert Schule fand kürzlich eine besondere Premiere statt. Kinder und Jugendliche der Tanz-Werkstufe erzählten in dem Stück "Come on baby, light my fire!" von ihren Sorgen – und davon, wie man diesen am besten begegnet. WIEN/LIESING. "Come on baby, light my fire!" lautete kürzlich die Devise in der Karl Schubert Schule für Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen. Im Schulgebäude in der Kanitzgasse ging nämlich die Premiere eines ganz besonderen Tanztheaters über die...

Martina Erpelding (links) mit einer ihrer Schülerinnen Sarah (rechts). | Foto: Pia Rotter
8

Liesing
Martina Erpelding unterrichtet Kinder mit besonderen Bedürfnissen

In der Karl Schubert Schule werden Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen unterrichtet. Martina Erpelding arbeitet hier als Lehrerin. Sie unterrichtet in der Kanitzgasse 1/3 derzeit die erste Klasse und arbeitet mit einer kleinen Gruppe von fünf Schülerinnen und Schülern. WIEN/LIESING. Martina Erpelding ist Lehrerin an der Karl Schubert Schule. Bei einem Besuch erklärt sie gegenüber MeinBezirk: „Wir begleiten die Kinder auf ihrem Weg über neun Jahre. Manche bleiben aber auch bis zu...

Psychologie / Psychotherapie / Psychosomatik
Anorexia Nervosa (Magersucht)

Bei der Magersucht handelt es sich um eine schwere psychische Erkrankung, die mit einem hohen Leidensdruck für die Betroffenen, ihre Familien und Angehörigen einhergeht. Nach DSM-5 (der fünften Auflage des "Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders“) bedarf es folgender Symptome, damit eine Magersucht diagnostiziert werden kann: - die Weigerung, das Minimum des für das Alter und der Körpergröße normalen Körpergewichtes zu halten (weniger als 85 %, BMI ≤17,5) und eine Restriktion der...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1

Eltern und Kinder / Familie / LGBT / Coming Out
Wie kann ich meinem homosexuellen Kind helfen?

Erst einmal vorweg: Homosexualität/Bisexualität ist ein Potential der menschlichen Sexualität und beruht z.T. auf genetischen Dispositionen, z.T. auf Sozialisation – nicht aber auf bewusster Erziehung. D.h. ich kann ein Kind nicht bewusst zur Heterosexualität, Bisexualität oder Homosexualität erziehen. Homosexualität/Bisexualität tritt einerseits in Familien gehäuft auf, andererseits gibt es aber auch eineiige Zwillinge, bei denen der eine/die eine eine andere sexuelle Orientierung hat als...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Sexualtherapie
Internetsexsucht / Pornosucht und Konsum von Pornos

Große Unsicherheiten und vorschnelles krank-RedenImmer wieder kommen Menschen zu mir in die Sexualberatung und fragen mich, ob sie pornosüchtig seien. Oftmals reden ihnen auch Menschen ihres soziales Umfelds dies ein, etwa ihre Partner*innen oder Angehörige. Hier kann ich dann allerdings schnell Entwarnung geben. Denn eine Pornosucht besteht erst dann, wenn die Gedanken permanent, also viele Stunden am Tag, um pornografische Bilder kreisen. Die Familie, die Arbeit, der Freundeskreis, das...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Transgender/Transidentität/trans*
Trans*Jugendliche und körpermodifizierende und hormonelle Behandlungen

Trans*Jugendliche müssen mit ihren Bedürfnissen und Gefühlen unbedingt ernstgenommen werden. Ihr Wille und ihr Recht auf Selbstbestimmung sind zu achten, zu fördern und zu unterstützen. Das Ziel ist es, zusammen mit den tans*Kindern und trans*Jugendlichen sowie deren Eltern und Familienangehörigen, zu einer selbstbestimmten und informierten Entscheidungsfindung (informed consent) zu gelangen. Dabei muss die unterschiedliche emotionale und kognitive Reife der jungen Menschen berücksichtigt...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Montessori-Pädagogin Barbara Stifter.
1

Montessori und Waldorf: Ein Besuch in den Schulen in Hietzing und Penzing

Was steckt hinter den Begriffen Montessori und Waldorf? In Hietzing und Penzing gibt es diese Schulformen. Waldorf und Montessori: Diese beiden Begriffe stehen für spezielle Schulformen, die bei manchen Verunsicherung, bei anderen Euphorie auslösen. In Hietzing und in Penzing gibt es diese Schulformen. Was die Schulen bieten und was die Kinder dort lernen, haben wir zusammengefasst. Eine zentrale Besonderheit der Waldorfpädagogik ist das Fach Eurythmie, auch Bewegungskunst genannt. Sie...

Anzeige
Günter Hoegg weiß, dass Kinder mit einer Lese- und Schreibschwäche Pädgagogen brauchen, die aus den Augen der Schüler sehen. | Foto: LOS

LOS führt Kinder mit Lese- und Schreibschwäche zum schulischen Erfolg

Gerade Kinder mit einer Lese- und Schreibschwäche brauchen Pädagogen, die Ihnen Sicherheit und Berechenbarkeit geben. Wie wichtig es für einen erfolgreichen Unterricht ist, sich in die Welt der Schüler hineinzuversetzen, Schule, Lehrer und Unterricht mit den Augen von Kindern und Jugendlichen zu betrachten, darüber sprach Günther Hoegg bei einer Veranstaltung für Pädagogen und Pädagoginnen vor über 50 Personen. Auf Einladung der Lehrinstitute für Orthographie und Sprachkompetenz (LOS)...

Montessori: Lesen und Schreiben im Kindergarten! Mit Montessori fit für die Schule

Jakob S. kam bereits mit 1,5 Jahren in das Montessori Kinderhaus. Natürlich hatte er so bereits einen sehr frühen Start in die Gruppenbetreuung, doch wie bei den meisten Kindern, fügte er sich erstaunlich schnell in die Gruppe ein. Das Montessori Kinderhaus bietet Kindern zwischen einem und sechs Jahren eine gemütliche Umgebung. Hier wird auf die Bedürfnisse des Einzelnen geachtet und dank professioneller Aufzeichnung, ist diese besondere Form der Erziehung so wirkungsvoll. Die diplomierten...

  • Wien
  • Meidling
  • Montessori Kinderhaus Athenas
"Tierschutz muss in den Lehrplan" wird in Wien nach der Strangulation von Wildschweinbabys gefordert - SINGAPUR hat den Lehrplan schon realisiert: Hier klicken: http://www.veganblog.de/2013/05/07/singapur-tierschutz-lehrplan/#.U_zXF_5-y1E
2 2

Singapur nimmt Tierschutz in den Lehrplan - Wien will folgen

Nach der grausamen Wildschwein-baby-Strangulation durch seelisch verwahrloste Kinder/Jugendliche steht laut Angaben der Tageszeitung "heute" (Ausgabe Nr.2500, 26.8.2014) die Forderung von Madeleine Petrovic im Raum: "TIERSCHUTZ MUSS IN DEN LEHRPLAN". Dabei verzeichnen wir im Vergleich zu Singapur: "Durchbruch Singapur nimmt Tierschutz in Lehrplan auf" "Wenn das mal nicht tolle Nachrichten sind! Der südostasiatische Insel- und Stadtstaat Singapur lässt die Herzen aller Tierschützer höher...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite

Ein Ruf der Superlative eilt dem Projekt voraus: " Revolution im Schulbau"? Ausstellungseröffnung und Diskussion BILDUNGSCAMPUS HAUPTBAHNHOF Mi, 11.5. , 19 Uhr - GB*10

Präsentation des Siegerprojekts des Wettbewerbs zum Bildungscampus Hauptbahnhof und der anderen prämierten Modelle, mit Diskussion: PPAG-Architekten, DI Heinrich(MA10) und PädagogInnen. NEUES LERNEN - NEUES BAUEN..... offene L e b e n s(t)räume. Infos : www.gbstern.at und in Beiträgen von Karl Puffer zum offenen Lebensraum CAMPUS in unserem online-medium. Eröffnung durch BV-Stv. Josef Kaindl um 19Uhr , am Mi. 11.5. in GB*10 , Quellenstr. 149. Die Ausstellung bleibt bis 1.6. geöffnet. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.