Pädagogik

Beiträge zum Thema Pädagogik

Autorin Elfriede Wimmer im Mödlinger Stadtwald.
Video 2

Kinderbuchautorin aus Mödling
"Superstar Wald" stärkt das Selbstbewusstsein (mit Video)

Der Wald ist für alle da: Autorin Elfriede Wimmer zeigt, was Kinder vom und im Wald lernen können. BEZIRK MÖDLING. "Mein Kopf war schon immer voller Geschichten, und ich habe bereits als kleines Kind meinen Geschwistern aus dem Stegreif Geschichten erzählt", erinnert sich Kinderbuchautorin Elfriede Wimmer. 2005 erschien dann im G&G-Kinderbuchverlag ihr Erstlingswerk "Julchen sucht ihren Geburtstag". Seither hat sie sich eine Fangemeinde unter den jungen Lesern aufgebaut. Gegen Mobbing und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Im beheizten Tipi kommen die Kinder zur Sitzrunde zusammen und berichten von ihren Erlbnissen | Foto: Karin Kerzner
Video 22

Maria Anzbach
Ein Wintertag im Waldkindergarten (mit Video) – Schnee ist das Beste

Mit Tipi, Bauwagen und jeder Menge Natur, wachsen die Kinder des Waldkindergartens in Maria Anzbach auf. MARIA ANZBACH. Ein Kindergarten der besonderen Art hat in Maria Anzbach Furore gemacht. "15 Jahre werden es heuer im Herbst, dass es den Waldkindergarten gibt", so Obfrau Judith Schachinger, die am Waldrand steht und auf die Bob-Kinder wartet. Idylle pur an diesem sonnigen Vormittag, der auch für die Kinder ein besonderer ist. Was sie nämlich besonders lieben, ist der Schnee. Ein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Kindergartenleiterin Theresa Gasthuber und Kindergartenpädagogin Christa Mühlbauer üben mit den Kindern das Melken. | Foto: Christa Mühlbauer.

Gemeinde Stössing
Melken mit der „Gummiliesl“

Melken – eine fast abhanden gekommene Fertigkeit, sollte man meinen. Aber dem ist nicht so.  Der Melkwettbewerb an der „Gummiliesl“ - ein Euter aus Kunststoff an dem man das Melken erlernen kann – ist seit vielen Jahren bei Schulveranstaltungen, bei Festen und Kirtagen überaus beliebt. STÖSSING (pa).  Melken macht nicht nur Spaß, sondern soll mit den übermittelten Info-Materialien auch dazu beitragen, den Kindern die Herkunft der Lebensmittel aufzuzeigen. Nun wurde eine „Kindgerechte...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.